Molly & Sinclair hat geschrieben:Der hat sowieso schon eine stundenlange Arbeit mit einem heißen Hochdruckreiniger
Endlich mal wieder erholt und nicht verschwitzt aufwachen...das wär schön!!!!!!!
Bei uns werden gerade neue Gasrohre auf der Strasse verlegt. Und als ich gestern vom Einkaufen nach Hause ging, dachte ich mir, Mann, ich jammere und bemitleide mich und die müssen bei der Hitze so schwer schuften! Mir ein Rätsel, woher sie die Kraft nehmen ... Hab danach kurzfristig nicht mehr gejammert.
Mich stört ja nur, daß ich nicht einschlafen kann, erst gegen Morgen, wenn es schon hell wird.
@Sternchen:
Es ist ziemlich lästig bei der Hitze überhaupt einen Fuss auf die Straße zu setzen.
Kaum lüftet man mal Abends hat man sämtliches Ungeziefer drin,konnten diese letzten 3 Tage sicher mehr als 10-15 Insekten raus schmeissen-_-
Hab mir auch schon vorgenommen, gar nicht erst raus zu gehen. Das halte ich nicht durch. Bin ein unruhiger Geist und muß zumindest einmal pro Tag raus.
Versuche es doch mit einem Fliegengitter. Oder einem Fliegenstecker. Das Gitter haben wir der Katzen wegen, obwohl sie nicht ins Schlafzimmer kommen, und es hilft schon.
@Mic: Nein, wir meckern nicht. Wir unterhalten uns nur über die Hitze ... äh, und deren negativ beeinflußende Auswirkung auf die Lebensqualität des Menschen.
@Möwe:
Bin zwar nicht so superempfindlich wie deine Echse, aber habe schon manchmal das Gefühl, als wehleidig und die-steigert-sich-hinein abgestempelt zu werden.
Ich glaube, daß es den meisten Menschen wir Dir geht. Zugluft ist einfach nicht gesund. Auch Tiere meiden sie. Seltsamerweise kann ich jetzt bei vollem Durchzug am PC sitzen ohne daß es mich stört. Nur wenn ich schlafen möchte, empfinde ich zu starken Durchzug als unangenehm.
@Treepbush:
Ich selbst bin davon zwar zum Glück nicht betroffen
Da hast Du in der Tat eine glückliche Veranlagung! Ich beneide auch meinen Mann, der voll im Luftstrom des Ventilators liegt ohne Beschwerden zu bekommen. Am Tag bei diesen Temperaturen geht er mit Sakko, Hemd und Krawatte in die Kanzlei.
Also was etwas Abhilfe schafft, ist, wenn man badet statt duscht, und zwar ihn lauwarmem bis kühlem Wasser, dann kühlenden Spray auf die Haut (mit Menthol o.ä.). Statt der großen Polster habe ich nun einen kleinen härteren, so wie in den Hotels meistens verwendet wird. Darauf ein Handtuch. Dann ist es weniger unangenehm, wenn man schwitzt, zumindest hat man nicht das Gefühl voll in die Federn zu dampfen. Und anstatt Decke mit großem Badetuch zudecken, eben Stellen wie Nieren und Rücken, die empfindlicher sind für Zugluft, schützen, und einfach durchziehen lassen, soweit es halt möglich ist. So wird es einigermaßen erträglich. Vieeeel Trinken!!! (Komasaufen ohne Alkohol *lol*) Nicht kalt, sondern Zimmertemperatur, und nicht süß.
Vielleicht kennt Ihr die Tipps ohnehin schon.
Ach ja, und zum Essen gibt es bei uns nur italienische Vorspeisen, wie Mozarella-Tomaten, Pepperonata, Melone-Schinken, Tsatsiki (weiß, nicht italienisch) usw. Natürlich alles selbst gemacht!
Wünsche Euch ein "Weiter-gut-schwitz", geht ja auch mal vorbei.
LG, Lisa