JohnLemon hat geschrieben:postulatio hat geschrieben:unterschreiben kannst du sicher so, aber ob du dann das paket bekommst, ist ne andere frage
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
oder du unterschreibst so, und wenn du angesprochen wirst, sagst du, du bist analphabet. können die ja eigentlich nix sagen.
Wenn ich Deinen Beitrag lesen könnte, würde ich ja liebend gerne sagen, dass er mir nicht glaubwürdig erscheint, weil ich mir eine Teilnahme am i-net-Geschehen als Analphabet extrem aufwändig (sprich: unrealistisch) vorstelle. So aber muss ich leider meine Klappe halten.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mal wieder ein Beitrag von dir, bei dem ich nicht weiß, ob er einfach scherzhaft gemeint oder auf dem Missverständnis meines Beitrags beruht
Nur sicherheitshalber: Es ging doch jetzt um Dirk und den Postboten/-beamten, dem er sagen könnte, das er des Lesens/Schreibens nicht mächtig ist. Der weiß ja nix von seinen Forumsaktivitäten, und wenn Dirk nicht grad mit ner Zeitung in der Hand an die Tür geht, könnte das auch klappen (mal davon abgesehen, das das nicht ganz ernst gemeint war
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
).
Ich glaube schon, das die Unterschrift nicht nur reine Formsache ist, auch wenn kein Mensch drauf schaut.
Wenn wir in die Firma was geliefert kriegen, fragt mich der Bote (zumindest bei einigen Lieferdiensten) nach dem Namen, und dann muss ich unterschreiben. Eine Zuordnung findet also statt.
Die Ähnlichkeit ist aber wirklich selten gegeben, der DHL-Lieferant hat bei uns ein Board, das hat nix mehr mit "Touchpad" zu tun, da muss man den Stift fast in die Faust nehmen, damit was erscheint. Entsprechend sieht dann die Unterschrift auch aus
realchris hat geschrieben:Für Nachbarn nehme ich generell nichts an. Sollen die Kerle, wie es sich gehört ein Kärtchen in den Briefkasten legen.
Wenn man für Nachbarn was annimmt, wird in der Regel auch ein Kärtchen reingelegt.
Ich wäre froh, wenn alle Postboten bei uns bei den Nachbarn klingeln würden. Ich hab das Gefühl, das wir dauernd Pakete annehmen, aber Pakete für uns können wir entweder an der Packstation oder - noch nerviger - in der nächsten Postfiliale abholen, die natürlich nur dann auf haben wenn ich arbeiten muss, die überpünktlich dicht machen, und wo die Schlange immer bis raus vor die Tür geht
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)