Bei diesem Thread läuft es mir kalt den Rücken runter, weil ich letztes Jahr Erfahrung zu diesem Thema sammeln musste. Wenn jemand langsam stirbt, auch ohne Schmerzen, aber vielleicht realisiert, dass ihm sein Gehirn wegbrennt bzw. merkt, dass er immer weniger empfindet wenn er denkt, dann kann ich mir vorstellen, dass das auch ohne Schmerzen schrecklich ist. Besonders wenn der Mensch sich nicht äussern kann. Wenn man sich eventuell selbst beim verlöschen "zusehen" muss, kann es dann nicht auch sein, dass das bei schnellen Toden genauso ist?max_power hat geschrieben: Meist verbindet man den Tod mit einer Krankheit oder einem Unfall, daher wird der Tod zuerst sicher mit Schmerzen verbunden; diese sind das Schlimme, nicht der Tod. Für die Mitmenschen ist der Tod aber sehr wohl schmerzlich, denn plötzlich ist ein – evtl. sehr lieber – Mensch einfach nicht mehr da. Man hätte ihm gerne noch so viel gesagt, gerne noch so viel von ihm gehört, mit ihm gerne noch so viel gemacht, ihn gerne noch mal gesehen. Das sind die eigentlichen Schmerzen, die der Tod bereitet.
*bibber*
Das ist der Grund, weshalb ich darauf hoffe, dass spirituelle Energie etwas individuelles, "ausgelagertes" ist. Ich glaube sogar ein bischen daran, das macht einiges leichter.