Persisteus hat geschrieben:Vermutlich spricht er seit Jahren fast nur englisch und ihm fallen die deutschen Wörter nicht ein.
Zu dumm, dass ER eine SIE ist!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ein typisches Beispiel dafür, wie es durch Abwandlung von Wörtern (Jiline => Jil) zu Missverständnissen kommen kann.
Ich habe übrigens bisher sehr wenige Jugendliche getroffen, die in jedem zehntem Wort englisch reden.
Dafür habe ich schon welche getroffen, die wirklich fast jeden Satz mit dem Wort "Alter" einrahmen, also z.B.: "Hey Alter, wie gehts dir, Alter?"
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Ich denke, die Jugendlichen heutzutage leiden generell an Wortarmut, da sind die Anglizismen nur eine Begleiterscheinung. Kein Wunder, wer nur vor der Glotze sitzt, mit Handys primitive Textnachrichten verschickt, in Discos rumhängt und in seinem Leben (wenns hochkommt) 2 Bücher gelesen hat, der wird niemals in linguistische Höhen vorstossen können.
Es gibt immer wieder ausnahmen..und egal ob ich nun Jugendlich oder wie jetzt mit 22..ich lese nach wie vor gerne Bücher..
Wiederum halte ich es für ein dummes Vorurteil das man meint jugendliche haben nur ein Ziel..Disco,Handys, und nen geringen Wortschatz..ich ging gern in die Disco tus auch heut noch teilweise gern lese gerne Bücher, und tat dies genauso sehr gern als Jugendliche, deswegen vorsicht, nicht hier gleich alle in nen Topf hauen.
Es gibt immer wieder Ausnahmen..diese fallen einen vielleicht weniger unter der Masse auf weil man sie seltener antrifft oder leicht übersieht(und übersehen zu werden ist sternchen mittlerweile gewohnt
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
)sollte man nicht Verallgemeinen
das die meisten Jugendlichen nen geringen Bedarf an Allgemeinwissen hätten
Um ehrlich zu sein find ich hat Jan mit einen Argument
Recht:Sprache ist und war immer schon sehr beweglich
und somit wird sie sich auch immer weiterhin verändern..
Ich mache mir keine Gedanke das unsere Sprache komplett darin untergehen wird..zumal mir auch selten Leute den Weg kreuzen Wo so ein gemischter englisch Deutsch mix zutage käme..
Es kann vielleicht manchmal nerven, vielleicht würd es mir auf den Geist gehen wenn ich mehr mit solchen Leuten konfrontiert wäre..
Nur ist die Frage überhaupt nur weil es ein paar Leute tun ob sich das auf den größtenteil des normalen Fußvolkes übertragen wird??das wage ich zu bezweifeln von daher mach ich mir ehrlich gesagt weniger sorgen und wenn jemand mal mit mir im Gespräch vielleicht kurz mal auf was englisches zurück greift empfind ich das nicht wirklich als störend..es sei denn er mache so nen pausenlosen englisch deutsch mix draus mit scheusslicher Betonung....
Das hört sich dann einfach nur komisch an..
Veränderung ist immer ein kompliziertes Wort..in wie weit ist Veränderung noch gut wann behindert sie uns??
Oder wo ist der Punkt wann wir anfangen aus nen Mücken nen Elefanten zu machen??Sicher diese Grenze muss jeder allein für sich selbst setzen keine Frage, nur find ich wird hier langsam nur noch auf Kleinigkeiten rumgehackt..
Ps:insgeheim frag ich mich wofür ich das grade eben geschrieben habe es wird ja sowieso keiner drauf eingehen
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)