Aktuelle Adventure-Erscheinungen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Persisteus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 20.06.2002, 16:43
Wohnort: Vluyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Persisteus »

Niedrige Auflösungen haben den Vorteil, dass nicht so viele Details darstellbar sind und viel der Fantasie überlassen wird. Viele der neuen Adventures werden doch nur deshalb als "steril" bezeichnet, weil die Grafik so hoch aufgelöst ist. Spiele wie DotT oder The DIG sind IMHO ein Kompromiss zwischen Grafik- und Textadventure, so seltsam das auch klingen mag.
Außerdem ist die Perspektive der Objekte und Räume in DOTT unglaublich gut gelungen.
In einer Fantasiewelt, wo alles krumm und schief sein darf, ist das auch keine grosse Kunst. ;)
Geschicktere Grafiker haben die größere Palette lieber genutzt, um dezente Abhebungen im Farbton zu gestalten, auch wenn ganze Flächen den selben Farbton hatten und nur Schattenzonen einen anderen. Das sieht zwar comic-mäßig aus, aber immer noch viel realistischer als diese offensichtlichen Pseudo-Real-Grafiken.
Realistische Comicgrafik? ;) Und nur weil sich mit den damaligen, sehr beschränkten, Mitteln Comicgrafik besser realisieren liess, heisst es noch lange nicht, dass die Grafiker "geschickter" sind. Sie haben es sich lediglich besonders einfach gemacht. Realsitische Grafik überstieg damals die Fähigkeiten und das Budget eigentlich aller Spieleschmieden... einschliesslich LA.
Im Gegenteil. Als DOTT rauskam, war es für mich eines der grafisch schönsten Spiele die es bis dahin gab. Und damit meine ich nicht nur Adventures.
Dito! Aber mittlerweile kann man ruhig mehr verlangen... oder der Preis fürs Spiel muss dann dementsprechend gering sein.
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Martin Lassahn hat geschrieben:Geschmäcker sind nicht nur verschieden, sondern auch einer Evolution unterworfen. Ich kann mich nicht erinnern, das irgendjemand damals diese LA-Grafiken als 'Pixelmatsch' bezeichnet hätte.
Vollste Zustimmung! Und die Formulierung hat mich echt begeistert. Damals war ich von der Grafik ebenfalls begeistert, noch damalsiger übrigens auch von 64er-Grafiken. Heute dagegen...
neon hat geschrieben:Außerdem ist die Perspektive der Objekte und Räume in DOTT unglaublich gut gelungen.
Das kann man bei einem Fanadventure lobend hervorheben. Aber bei einem Vollpreisspiel im Jahr 2004? Selbst beim Moorhuhn-Adventure wurde das stillschweigend vorausgesetzt.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Nomad hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Außerdem ist die Perspektive der Objekte und Räume in DOTT unglaublich gut gelungen.
Das kann man bei einem Fanadventure lobend hervorheben. Aber bei einem Vollpreisspiel im Jahr 2004? Selbst beim Moorhuhn-Adventure wurde das stillschweigend vorausgesetzt.
Na dann korrigiere ich mich halt in 'außergewöhnlich gut', wenn Du dann besser verstehst was ich sagen will. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Gast

Beitrag von Gast »

Nomad hat geschrieben:
neon hat geschrieben:"]Außerdem ist die Perspektive der Objekte und Räume in DOTT unglaublich gut gelungen.
Das kann man bei einem Fanadventure lobend hervorheben. Aber bei einem Vollpreisspiel im Jahr 2004? Selbst beim Moorhuhn-Adventure wurde das stillschweigend vorausgesetzt.
dott ist aber kein vollpreisspiel aus dem jahre 2004

das einzige was an dott veraltet ist, ist die auflösung, nicht die grafik an sich. Und das war damals nicht anders möglich und heute nicht wirklich abstossend so wie man auch noch heute alte schwarzweiss-filme anschauen kann

es wird immer comicstil und zeichentrickfilme geben, trotz das es realfilme und realistische animationen gibt, einfach weil es eine Kunst-und Stilform ist.

und zeichentrick kann sogar aufwändiger sein als irgendwas mit der kamera abzufilmen

und weil immer von anfängern die Rede ist, Anfänger ist man nur bis man 2 oder 3 Spiele gespielt hat, dass können doch ruhig runaway oder ähnliche sein, aber danach kann man auch dott und indy empfehlen
Benutzeravatar
angel
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 140
Registriert: 27.12.2003, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von angel »

Anonymous hat geschrieben: und weil immer von anfängern die Rede ist, Anfänger ist man nur bis man 2 oder 3 Spiele gespielt hat, dass können doch ruhig runaway oder ähnliche sein, aber danach kann man auch dott und indy empfehlen
dann bin ich sehr froh, dass mir diese Spiele nicht empfohlen wurden, sonst wäre die Enttäuschung perfekt gewesen. Ich selbst würde relativ neuen Adventure-Spielern heute niemals so alte Gurken empfehlen, da gibt es Besseres. Wenn ein Spieler diese Spiele später "nachholen" will, bleibt es seine eigene Entscheidung. :D
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Wenn man Adventures wirklich mag, kommt man irgendwann zu dem Punkt, sich die Oldies vorzunehmen. Man kann natürlich auch umgekehrt anfangen, und mit den Oldies beginnen. Das ist ebenso legitim, und Dott ist in diesem Zusammenhang wohl eine sehr vertretbare Empfehlung.

Viele hier argumentieren aus anderen Motiven heraus. Ihnen geht es nicht um das Spiel, denn es geht um "alt=bäh". Es geht dabei nicht um Spiele, schon gar nicht um Dott. In diesem Thread werden wieder mal viele Pferde ausgeritten.

:cry:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Hexenjohanna hat geschrieben:Wenn man Adventures wirklich mag, kommt man irgendwann zu dem Punkt, sich die Oldies vorzunehmen.
Gute Idee. Fangen wir doch gleich mal mit Myst an, auf seine Weise sicher ebenso ein Klassiker und richtungsweisend wie DotT.
Hexenjohanna hat geschrieben: Viele hier argumentieren aus anderen Motiven heraus. Ihnen geht es nicht um das Spiel, denn es geht um "alt=bäh". Es geht dabei nicht um Spiele, schon gar nicht um Dott. In diesem Thread werden wieder mal viele Pferde ausgeritten.
Das hört sich für mich doch etwas nach beleidigtem Fan an. Es wird doch hier kaum in Frage gestellt, daß DotT ein sehr gutes Adventure ist, und die Grafik für seine Zeit sehr gut war. Allerdings darf schon die Frage diskutabel sein, ob es wirklich so herausragend ist, daß es trotz aller (aus heutiger Sicht) technischer Limitierungen als Referenz dienen muß.
anonym

Beitrag von anonym »

Aquarius hat geschrieben:
Hexenjohanna hat geschrieben:Wenn man Adventures wirklich mag, kommt man irgendwann zu dem Punkt, sich die Oldies vorzunehmen.
Gute Idee. Fangen wir doch gleich mal mit Myst an, auf seine Weise sicher ebenso ein Klassiker und richtungsweisend wie DotT.
Myst ist kein Adventure, sondern ein Knobelspiel

Und laut aktueller Umfrage auf dieser Seite liegt es über der Hälfte der Besucher nicht :P
Aquarius hat geschrieben: Das hört sich für mich doch etwas nach beleidigtem Fan an. Es wird doch hier kaum in Frage gestellt, daß DotT ein sehr gutes Adventure ist, und die Grafik für seine Zeit sehr gut war. Allerdings darf schon die Frage diskutabel sein, ob es wirklich so herausragend ist, daß es trotz aller (aus heutiger Sicht) technischer Limitierungen als Referenz dienen muß.


Mangels vergleichbaren besseren Adventure schon, also wichtig: vergleichbar in Story,Rätsel, Humor, Stil usw
Benutzeravatar
Persisteus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 20.06.2002, 16:43
Wohnort: Vluyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Persisteus »

Myst ist kein Adventure, sondern ein Knobelspiel

Und laut aktueller Umfrage auf dieser Seite liegt es über der Hälfte der Besucher nicht
Sehr einfältig, muss ich schon sagen. :? Wahr wohl eine gute Idee, den Beitrag anonym zu verfassen... genauso anonym und überflüssig wie Abstimmungen.
Mangels vergleichbaren besseren Adventure schon, also wichtig: vergleichbar in Story,Rätsel, Humor, Stil usw
Nun, von LA kommen eben keine Adventures mehr, und wenn andere Spieleschmieden versuchen, diesen Stil zu kopieren, geht das wohl kaum gut. Es gibt viele gute neue Adventures auf dem Markt, die alle ihren eigenen Stil haben, weil eben andere Leute daran gearbeitet haben.
anonym

Beitrag von anonym »

Persisteus hat geschrieben: Sehr einfältig, muss ich schon sagen. :?
wenn du das sagst
Persisteus hat geschrieben: Wahr wohl eine gute Idee, den Beitrag anonym zu verfassen...
lol

Persisteus ist wohl dein richtiger Name. du bist nicht weniger anonym für mich.
Persisteus hat geschrieben: genauso anonym und überflüssig wie Abstimmungen.
Ok. Lasst uns geheime Umfragen und Wahlen abschaffen.
Persisteus hat geschrieben: Nun, von LA kommen eben keine Adventures mehr, und wenn andere Spieleschmieden versuchen, diesen Stil zu kopieren, geht das wohl kaum gut. Es gibt viele gute neue Adventures auf dem Markt, die alle ihren eigenen Stil haben, weil eben andere Leute daran gearbeitet haben.
Eben. Deshalb bleibt es für seinen Stil Referenz.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Myst ist kein Adventure, sondern ein Knobelspiel

Und laut aktueller Umfrage auf dieser Seite liegt es über der Hälfte der Besucher nicht
Im Prinzip ist jedes Adventure ein Knobelspiel...

Persisteus hat geschrieben:
Mangels vergleichbaren besseren Adventure schon, also wichtig: vergleichbar in Story,Rätsel, Humor, Stil usw
Nun, von LA kommen eben keine Adventures mehr, und wenn andere Spieleschmieden versuchen, diesen Stil zu kopieren, geht das wohl kaum gut. Es gibt viele gute neue Adventures auf dem Markt, die alle ihren eigenen Stil haben, weil eben andere Leute daran gearbeitet haben.
LA war lange tonangebend und hat das Genre stark mitgeprägt. Man muss ja nicht kopieren, selbstverstänldich kann (und soll) jeder Entwickler etwas eigenes in die Spiele einfließen lassen. Aber man wird ja wohl mit den Titel vergleichen dürfen. Ein Rätsel ist ein Rätsel. Egal aus welchem Jahr. Und Story, Rätsel, Humor, Stil... wie auch immer es unser annonymer Poster bezeichnet sind meines Erachtens schon vergliechbar - und zwar unabhängig von dem Outfit des Spiels.

Ich finde es ein wneig seltsam, nur Spiele vergleichen zu wollen, die von Firmen stammen, die noch Avdentures derzeit produzieren, und die Auflage zu stellen, dass sie sich in ihrer Aktualität ähneln. Bei Tony Tough liegt ein Vergleich mit Dott nahe, wenn man das Spiel bewerten will. Wenn du dich nur auf aktuelle Comic-Adventures aus dem jewieligen Jahr beschränkst, dann wirst du nicht viel zu vergleichen haben. Wieso soll man z.B. den Humor nicht vergleichen können? Es geht wieder in eine Auflösungs-Debatte ab. Und Auflösung hat mit dem Humor nix zu tun.



Was mißfällt dir den an den Neuerungen, die LA angeben hat? Was ist denn so "Einsteigerunfreundlich" an LA-Adventures? Vieles davon sind Maßstäbe, auf die ich nicht verzichten möchte, vor allem die Fairheit. Während es in den Sierra Adventures noch fiese Todesfallen gab (z.B. Wüste in KQ5), konnte man in den ersten LA Adventures nur noch sterben, wenn man wirklich dumme Sachen machte (z.B. Roten Knopf neben einem Kernreaktor drücken). Im Laufe der Zeit kam eine Mentalität hervor, die das Sterben in Spielen stark reduzierte, häufig soagr total ausließ. Auch Rätseltechnsiche Sackgassen wurden im Laufe der Zeit weniger - momentan ist es soagr Standart, dass Sackgassen vermieden werden. Da hat sich vom Ende der 80er an (und auch schon davor) viel im Genre getan.

Ich verstehe es, dass Anfänger mit den "Gemeinheiten" der alten Spiele arge Schwierigkeiten haben, weil diese Teile manchmal wirklich alles andere als Einsteigerfreundlich sind - da würde ich sagen: Profikost. Denn hierfür braucht man einiges an Spielerfahrung und Frustationstoleranz. Doch dann kann man auch vieles in diesem Gebiet zu schätzen lernen.
Aber Dott ist genauso fair und einsteigerfreundlich wie neue Titel auch, der einzige Unterschied ist die Grafik.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Hexenjohanna hat geschrieben:Wenn man Adventures wirklich mag, kommt man irgendwann zu dem Punkt, sich die Oldies vorzunehmen. Man kann natürlich auch umgekehrt anfangen, und mit den Oldies beginnen. Das ist ebenso legitim, und Dott ist in diesem Zusammenhang wohl eine sehr vertretbare Empfehlung.

Viele hier argumentieren aus anderen Motiven heraus. Ihnen geht es nicht um das Spiel, denn es geht um "alt=bäh". Es geht dabei nicht um Spiele, schon gar nicht um Dott. In diesem Thread werden wieder mal viele Pferde ausgeritten.
hallo lieblingsreiterin,

du hast natürlich vollkommen recht. in der praxis fragen in der tat viele newbies explizit nach den alten schinken aus den neunzigern, um mal einen einblick in's adventure-genre im jahre 2004 zu erhalten. da können wir den zwergen, die sonst nur grafisch schmale kost wie half life 2 oder far cry kennen, guten gewissens DotT an's herz legen, auf dass sie nach eingehendem LA-studium bereit sind für grafisch nur leicht bessere, dafür inhaltlich deutlich schwächere titel wie <hier eins der oben genannten games von 2004 und 2003 einsetzen>.

oh mann... wir alle hier (zumindest der allerallergrößte teil) LIEBEN LA-adventures. aber im gegensatz zu büchern, filmen und anderen kulturgütern kommen sie in die jahre und sind deshalb heute genreaffinen zockern und nicht anfängern zu empfehlen. was verstehst du daran nicht? wieviele analogien muss man noch bringen? möchtest du einen dreizehnjährigen zwingen, vinyl zu kaufen? drückst du einem fahranfänger einen käfer-schlüssel in die hand? schenkst du einem pubertierendem handschellen und peitschen? grr...

PS. möchtest du clever&smart haben?
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

Anonymous hat geschrieben:das einzige was an dott veraltet ist, ist die auflösung, nicht die grafik an sich. Und das war damals nicht anders möglich und heute nicht wirklich abstossend so wie man auch noch heute alte schwarzweiss-filme anschauen kann

es wird immer comicstil und zeichentrickfilme geben, trotz das es realfilme und realistische animationen gibt, einfach weil es eine Kunst-und Stilform ist.
Das ist meine Meinung!!!

Wenn heute ein hochauflösendes Comicadventure auf den Markt käme, würde es trotzdem als veraltet hingestellt werden, weil es rein technisch nicht den PC ausreizt bzw. keine aufwändig gerenderten Szenerieen enthält sondern einfach nur gezeichnet ist und vielleicht auf einem 500MHz-PC läuft. Solche Spiele werden dann niedergemacht mit Kommentaren wie: "technisch sehr zurückgeblieben" und "Grafik von Vorgestern". Das ist sicher der Grund, warum sich niemand mehr traut, ein schönes Comicadventure zu produzieren, da die Meinung der Presse schon vorhersehbar ist.

Ich finde es schade, dass solche Spiele nicht als eigene Kunstform akzeptiert werden. Beim Zeichentrickfilm scheint es ja zu funktionieren. Gerade bei den Japanischen Trickfilmen, wo man wirklich an jeder Animation zu sparen scheint (und sich manchmal der Mund nur mit 2 Animationsbildern, auf und zu, bewegt). Da fragt auch niemand nach aufwändigen Rendergrafiken, Motion Capturing und Polygonen.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Lebostein hat geschrieben: Wenn heute ein hochauflösendes Comicadventure auf den Markt käme, würde es trotzdem als veraltet hingestellt werden, weil es rein technisch nicht den PC ausreizt bzw. keine aufwändig gerenderten Szenerieen enthält sondern einfach nur gezeichnet ist und vielleicht auf einem 500MHz-PC läuft. Solche Spiele werden dann niedergemacht mit Kommentaren wie: "technisch sehr zurückgeblieben" und "Grafik von Vorgestern". Das ist sicher der Grund, warum sich niemand mehr traut, ein schönes Comicadventure zu produzieren, da die Meinung der Presse schon vorhersehbar ist.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ein solches hochauflösendes Comicadventure gabs doch mit "Runaway" schon. Ich habe nichts davon mitbekommen, daß das irgendwie niedergemacht wurde. Und mit Vampyre Story und Runaway2 stehen schon die nächsten an.

Und was die Meinung der Presse angeht: Schau Dir mal die Adventure-Rezensionen in den einschlägigen Schmierblättern der letzten 1-2 Jahre an. Du wirst mir zustimmen, daß Comicadvenures bei denen sogar eher einen Bonus haben. Im Gegenteil haben es da eher Nicht-Comicadventures, zum Beispiel 1st person Render-Adventures, sehr schwer.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

anonym hat geschrieben: Myst ist kein Adventure, sondern ein Knobelspiel

Und laut aktueller Umfrage auf dieser Seite liegt es über der Hälfte der Besucher nicht :P
Aquarius hat geschrieben: Das hört sich für mich doch etwas nach beleidigtem Fan an. Es wird doch hier kaum in Frage gestellt, daß DotT ein sehr gutes Adventure ist, und die Grafik für seine Zeit sehr gut war. Allerdings darf schon die Frage diskutabel sein, ob es wirklich so herausragend ist, daß es trotz aller (aus heutiger Sicht) technischer Limitierungen als Referenz dienen muß.


Mangels vergleichbaren besseren Adventure schon, also wichtig: vergleichbar in Story,Rätsel, Humor, Stil usw
Was soll man eigentlich mit Leuten über Adventures diskutieren, die außer LA-Spielen und zugehörigen Clones nichts anderes gelten lassen?

Ich bin jedenfalls sehr froh, daß es inzwischen so viele gute Adventures gibt, die nicht diesen Stil kopieren.
Antworten