Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 31.03.2025, 22:59 Warum veröffentlicht eigentlich ntv Satellitenbilder von irgendwelchen Atomwaffenstützpunkten in Deutschland?

Anderswo wird sowas auf Kartenmaterial zensiert. Klingt für mich nach einer super Idee ... (bewusst kein Link zur Quelle!)
Wozu hat Deutschland das? Als Verdeitigung fürs den Ernstfall? Deutschland wäre in einem Krieg sowieso der USA oder Russland unterlegen. Das zu lagern kann wie eine Provokationen wirken auf Putin und Trump...
Ich denke aus militärischen Gründen und weil Deutschland es sich mit den großen Mächten es nicht verscherzen will,darum lagern sie dort deren Waffen? 🙉😱


Unbeliebt Meinung finde jedes Land braucht zur Not als Verdeitigung in Kriegszeiten eine Verdeitigungslinie. Und sei es in Form einer kleinen Armee nur. Sollte Europa irgendwann zum Feindbild erklärt werden, wären die Folgen katastrophal.
Ja das es Geld kostet weiß ich, aber unsere Schutzlosigkeit kann uns noch viel mehr kosten in der Zukunft. Wir sind quasi der Spielball der Großmächte. Das ist nicht gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4364
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Kikimora »

Sternchen hat geschrieben: 01.04.2025, 09:52
Wozu hat Deutschland das? Als Verdeitigung fürs den Ernstfall? Deutschland wäre in einem Krieg sowieso der USA oder Russland unterlegen. Das zu lagern kann wie eine Provokationen wirken auf Putin und Trump...
Ich denke aus militärischen Gründen und weil Deutschland es sich mit den großen Mächten es nicht verscherzen will,darum lagern sie dort deren Waffen? 🙉😱
Deutschland hat gar keine. Die USA haben hier ihre Waffen stationiert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 01.04.2025, 10:20
Sternchen hat geschrieben: 01.04.2025, 09:52
Wozu hat Deutschland das? Als Verdeitigung fürs den Ernstfall? Deutschland wäre in einem Krieg sowieso der USA oder Russland unterlegen. Das zu lagern kann wie eine Provokationen wirken auf Putin und Trump...
Ich denke aus militärischen Gründen und weil Deutschland es sich mit den großen Mächten es nicht verscherzen will,darum lagern sie dort deren Waffen? 🙉😱
Deutschland hat gar keine. Die USA haben hier ihre Waffen stationiert.


Das sie das hier lagern meinte ich ja damit, das kann auf andere Länder Provokant,oder bedrohlich wirken. Verstehe nicht so ganz wieso Deutschland das tut?

https://www.merkur.de/politik/kommen-oe ... 22522.html


Finde das richtig Deutschland sollte sicherheitshalber das selbe tun,und nicht länger für andere Waffen lagern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4364
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Kikimora »

Ich kann da ehrlich gesagt beide Seiten verstehen (Provokation vs Selbstverteidigung) und habe keine feste Meinung, was besser wäre. Auch wenn ich mir eine globale Abrüstung wünsche und dass das alles nicht nötig wäre.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Fightmeyer »

Mit dem Crazy-Ivan im Kreml bin ich über jede Atomwaffe froh, die wie hier stationiert haben. So lange die Dinger hier sind, haben sie Abschreckungspotential.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Fightmeyer hat geschrieben: 06.04.2025, 14:56 Mit dem Crazy-Ivan im Kreml bin ich über jede Atomwaffe froh, die wie hier stationiert haben. So lange die Dinger hier sind, haben sie Abschreckungspotential.
Ja, das stimmt allerdings, Abschreckungspotential haben sie.
Das kann aber auch zum Nachteil dann werden für Deutschland.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Uncoolman »

Sie wirken nur als Abschreckung, wenn keine beim Erstschlag vergessen wird...

Da die Mächtigen den Klimawandel nicht begreifen (wollen), begreifen sie den Einsatz von Nuklearwaffen und dessen Folgen auch nicht, dazu sind diese zu unwirklich.

Ein Land, das man nach dem Sieg nicht mehr betreten kann, IST eine unwirkliche Vorstellung. Aber sie werden, wie bei Tschernobyl, unzureichend geschützte, belogene Menschen hineinschicken, weil ihnen das egal ist.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 06.04.2025, 16:32 Sie wirken nur als Abschreckung, wenn keine beim Erstschlag vergessen wird...


Hoffen wir mal dazu wird es nie kommen. Ich kanb mir aber nicht vorstellen das sie das tun würden. Dss wäre zu skrupellos. Bis auf Reiche im Bunker überlebt das niemand.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Uncoolman »

Wir stellen uns immer das Szenario vor, dass ein Gegenschlag die Menschheit auslöscht. Das muss nicht so sein. Es gäbe auch das Szenario, dass ein Atomschlag NICHT beantwortet wird, weil eben genau das obige Weltende nicht gewünscht wird. Das heißt, es wird bestimmt Provokationen geben, die bei einem irren Landesführer auch dazu führen können, dass Atomwaffen eingesetzt werden, in der Annahme, dass darauf niemand reagieren wird.

Angenommen, Putin würde die Ukraine durch Nuklearwaffen auslöschen - würde die NATO darauf reagieren? Wir haben bereits bei der Besetzung der Krim und beim Überfall auf die Ukraine nur halbherzig oder gar nicht reagiert. In diesen Fällen aus Furcht vor einer atomaren Eskalation. Das Irre daran ist, dass auch ein Atomschlag möglich wäre, eben WEIL man den dritten Weltkrieg zu verhindern hofft. Menschen ticken oft anders als wir glauben...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 06.04.2025, 18:30 Wir stellen uns immer das Szenario vor, dass ein Gegenschlag die Menschheit auslöscht. Das muss nicht so sein. Es gäbe auch das Szenario, dass ein Atomschlag NICHT beantwortet wird, weil eben genau das obige Weltende nicht gewünscht wird. Das heißt, es wird bestimmt Provokationen geben, die bei einem irren Landesführer auch dazu führen können, dass Atomwaffen eingesetzt werden, in der Annahme, dass darauf niemand reagieren wird.

Angenommen, Putin würde die Ukraine durch Nuklearwaffen auslöschen - würde die NATO darauf reagieren? Wir haben bereits bei der Besetzung der Krim und beim Überfall auf die Ukraine nur halbherzig oder gar nicht reagiert. In diesen Fällen aus Furcht vor einer atomaren Eskalation. Das Irre daran ist, dass auch ein Atomschlag möglich wäre, eben WEIL man den dritten Weltkrieg zu verhindern hofft. Menschen ticken oft anders als wir glauben...
Ja, das stimmt alles, was du sagst und genau das ist es, was mir Angst macht, das Unvorhersehbare am Menschen selbst.
Erst recht, wenn diese Menschen in Machtpositionen sind, die das Leben von Milliarden entscheiden, oder beeinflussen...
Mehr als auf einen guten Ausgang zu hoffen kann man echt nicht tun, fürchte ich
Zuletzt geändert von Sternchen am 25.04.2025, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 776
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Emília Fritz »

Ich weiß so wenig über meine Frage, dass ich sie nicht googlen und nur sehr unpräzise formulieren kann.
Ich habe nun schon öfters gelesen, dass die USA Güter von außen quasi umsonst einkaufen, was mir unlogisch erscheint. Wenn BMW Autos Richtung USA verschifft, dann stellen es dafür eine Rechnung aus.

Daran schließt sich an: https://www.youtube.com/watch?v=6Gv0E5iQLkM

Ich habe die Bemerkung, dass wir sparen, damit die Amerikaner mehr ausgeben können, nicht verstanden. Könnte mir das jemand erklären?
Zuletzt geändert von Emília Fritz am 25.04.2025, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Uncoolman »

Ich verstehe das so, dass die Amerikaner mehr ausländische Waren statt amerikanische kaufen, weil sie billiger oder besser sind. Trump, der ja 1 und 1 nicht zusammenzählen kann, empfindet das als Ausbeutung, weil das Geld dafür ins Ausland wandert. Das fühlt sich an wie Ausbluten. Statt nun die amerikanischen Produkte auf dem hochgelobten freien globalen Markt (der ja quasi eine amerikanische Erfindung ist...) wettbewerbsfähig zu machen, will er ausländische Importe so teuer machen, dass die amerikanischen Eigenmarken mehr gekauft werden. Er will also die Konkurrenz ausmerzen statt besser zu werden. Ebenso fielen die Zölle weg, wenn BMW z.B. seine Autoproduktion in die USA verlagern würde, also quasi im Land selbst verkauft. Auch die Steuern gingen dann in die USA. Darauf hofft Trump.Das ist meine Interpretation.

PS Jetzt brodelt es in Pakistan. Wieder ein neuer Feuerherd...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 18:10 Ich verstehe das so, dass die Amerikaner mehr ausländische Waren statt amerikanische kaufen, weil sie billiger oder besser sind. Trump, der ja 1 und 1 nicht zusammenzählen kann, empfindet das als Ausbeutung, weil das Geld dafür ins Ausland wandert. Das fühlt sich an wie Ausbluten. Statt nun die amerikanischen Produkte auf dem hochgelobten freien globalen Markt (der ja quasi eine amerikanische Erfindung ist...) wettbewerbsfähig zu machen, will er ausländische Importe so teuer machen, dass die amerikanischen Eigenmarken mehr gekauft werden. Er will also die Konkurrenz ausmerzen statt besser zu werden. Ebenso fielen die Zölle weg, wenn BMW z.B. seine Autoproduktion in die USA verlagern würde, also quasi im Land selbst verkauft. Auch die Steuern gingen dann in die USA. Darauf hofft Trump.Das ist meine Interpretation.

PS Jetzt brodelt es in Pakistan. Wieder ein neuer Feuerherd...


Im Klartext die USA wird benachteiligt durch die noch alten Zoll Regelungen? oder hat Trump sich das erfolgreich eingeredet?
Ich denke er macht sich weltweit damit sehr unbeliebt.
Eigentlich wird da am Ende nur einer der Gewinner sein, der Zoll, das auf Kosten der Ärmsten.
Nur ehrlich? Trump ist nicht sozial.
Leider


Mlt der Pakistan Sache habe ich noch nichts mit bekommen. Worum geht es da?



https://orf.at/stories/3391640/

Das hingegen finde ich richtig.
Putin geht es auch in diesem Krieg darum Gebiete wieder zu kriegen die früher mal Russland waren.
Das wird hart für die Ukrainer sich da an zu passen keine Frage,aber wenn es ein Schritt ist, diesen Krieg endlich zu beenden.
Dann wäre das sogar irgendwo gut.
Und nein ich bin sicher kein Trump Befürworter
Ich finde es unmenschlich Gebiete die nun zur Ukraie gehören wieder zu Russland zu erklären.
Die Leute verlieren damit einen Teil von ihrer Kultur, Tradition, Religion und Bräuchen. Sprachlich wird es kaum Unterschiede denke ich geben zwischen Ukrainisch und Russisch?
Aber Kompromisse sind notwendig um Kriege zu beenden.

Man muss das ganze aus beiden Seiten betrachten von Seiten von Russland aus,und der Ukraine.
Hoffe das der Krieg bald vorbei sein wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11234
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Uncoolman »

Was Putin macht, wäre ungefähr so, als wenn Deutschland jetzt Polen überfällt, um Schlesien und Ostpreußen wiederzubekommen. Die waren schließlich „schon immer deutsch“... Es mag sein, dass es zwei Standpunkte gibt. Da sich aber nun die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt hat, dass u.a. die Krim ukrainisch ist, und das auch anerkennt, ist der Standpunkt Putins auf jeden Fall falsch, egal wie wahr er ihm vorkommt und wie sehr er sich auf der Opferseite sieht.

Edit: nein, „russisch“ waren die Staaten nicht. Sondern sie gehörten zur UDSSR, die wiederum ein Staatenbund ähnlich wie die „Vereinigten Staaten von Amerika“ war. Russland war nur ein Teil der UDSSR.

Ja, geringe Zölle machen Importe billig. Wenn es, wie in der EU, keine Zölle gibt, kann man Waren von Land A nach Land B praktisch zum unverbindlichen Ladenpreis verkaufen. Würden wir 20 oder gar 50% Zölle auf rumänische oder polnische Landwirtschaftserzeugnisse legen, würden diese Lebensmittel für Deutsche hier dreimal so teuer und die betreffenden Länder verkaufen hier weniger...

Ansonsten sind die USA ja Exportnation, was Lebensmittel usw. betrifft. Offenbar wurmt es Trump, dass Chinaimporte, z.B. Elektronik, E-Autos, so viel mehr gekauft werden. Aber auch in Europa hat China einen Fuß fest in der Tür, wenn man sich überlegt, was hier alles aus China kommt...

Aus eben diesem Grunde bedeuten die Handelsbeschränkungen der USA, dass sich China nun neue Märkte sucht (da sie in den USA weniger verkaufen werden). Und davor hat Europa Angst, weil die Chinawaren nun massiv hier eindringen werden. Was vorher in die USA ging, landet nun hier auf dem Markt. Tatsächlich sind viele solcher Produkte inzwischen besser als einheimische Produkte (ja, die haben viel dazugelernt...) und billiger sowieso, weil die Standards ganz andere sind, so dass die Befürchtung einer Schwemme nicht absurd ist. Damit wir unsere Produkte hier noch loswerden, müsste alles aus China also teurer werden. Der Vorschlag, dass auch wir deshalb die Zölle auf Chinawaren erhöhen sollten (und auf USA-Waren natürlich auch, als Konterangriff...), ist nicht ganz aus der Luft gegriffen. Insgesamt ist es eine Teufelsspirale, die die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13465
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie seht ihr die globale Sicherheitslage?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 21:27 Was Putin macht, wäre ungefähr so, als wenn Deutschland jetzt Polen überfällt, um Schlesien und Ostpreußen wiederzubekommen. Die waren schließlich „schon immer deutsch“... Es mag sein, dass es zwei Standpunkte gibt. Da sich aber nun die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt hat, dass u.a. die Krim ukrainisch ist, und das auch anerkennt, ist der Standpunkt Putins auf jeden Fall falsch, egal wie wahr er ihm vorkommt und wie sehr er sich auf der Opferseite sieht.
Nicht falsch verstehen, ich hatte ja schon erwähnt, warum ich das als falsch ansehe, wenn man gewaltsam wie Putin versucht ein Land wieder russisch zu machen. Ich kann aber irgendwo auch Putin verstehen, wenn ich ehrlich sein soll.
Stell dir vor, das Land, in dem du aufwächst, entfremdet sich immer mehr, und ist nicht mehr die Heimat, wie du sie eines Tages kanntest, was, wenn da Leute sind, die diese Entwicklung nicht gut fanden?sich davon unterdrückt fühlten?
Ist dann eine Rückführung zu einer früheren Zeit nicht vielleicht sogar sinnvoll?
Ist das rein vom Namen her nicht total, egal, ob ein Stück Land nun Russland/ oder Ukraine heißt?
Ist es nicht viel wichtiger, den Krieg endlich zu beenden?
Mich täte mal interessieren, was die Leute in der Ukraine dazu denken, ob sie das annehmen würden, dass die Ukraine wieder zu Russland wird, oder ob sie das ablehnen? Oder ist es ihnen am Ende vielleicht sogar egal? Ihre Sicht der Dinge dazu würde mich stark interessieren.
Dieser Aspekt fehlt hier in der Diskussion total irgendwie, damit man es besser verstehen kann.
Wenn du was dazu weißt, bitte gerne ruhig mitteilen.
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 21:27 Edit: nein, „russisch“ waren die Staaten nicht. Sondern sie gehörten zur UDSSR, die wiederum ein Staatenbund ähnlich wie die „Vereinigten Saaten von Amerika“ war.
Ich meinte nie die USA, ich meinte die Ukraine.
Die war, glaube ich, vorher geografisch mal Russland und wurde dann später zur Ukraine.


Ja, geringe Zölle machen Importe billig. Wenn es, wie in der EU, keine Zölle gibt, kann man Waren von Land A nach Land B praktisch zum unverbindlichen Ladenpreis verkaufen. Würden wir 20 oder gar 50% Zölle auf rumänische oder polnische Landwirtschaftserzeugnisse legen, würden diese Lebensmittel für Deutsche hier dreimal so teuer und die betreffenden Länder verkaufen hier weniger... Das betrifft diese Waren, die importiert werden.
Ansonsten sind die USA ja Exportnation, was Lebensmittel usw. betrifft. Offenbar wurmt es Trump, dass Chinaimporte, z.B. Elektronik, E-Autos, so viel mehr gekauft werden. Aber auch in Europa hat China einen Fuß fest in der Tür, wenn man sich überlegt, was hier alles aus China kommt...
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 21:27 Aus eben diesem Grunde bedeuten die Handelsbeschränkungen der USA, dass sich China nun neue Märkte sucht (da sie in den USA weniger verkaufen werden). Und davor hat Europa Angst, weil die Chinawaren nun massiv hier eindringen werden. Was vorher in die USA ging, landet nun hier auf dem Markt. Tatsächlich sind viele solcher Produkte inzwischen besser als einheimische Produkte (ja, die haben viel dazugelernt...), so dass die Befürchtung einer Schwemme nicht absurd ist. Damit wir unsere Produkte hier noch loswerden, müsste alles aus China also teurer werden. Der Vorschlag, dass auch wir deshalb die Zölle auf Chinawaren erhöhen sollten (und auf USA-Waren natürlich auch, als Konterangriff...), ist nicht ganz aus der Luft gegriffen. Insgesamt ist es ein Teufelsspirale, die die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte.


Eben es soll nicht alles weiter teurer und teuer werden, ich verstehe Trump das es ihm wurmt, wenn grad China fett absahnt an Gewinnen.
Aber, es soll eben nicht alles dann zu einem disaster werden, wo es dann wieder mal alles noch teurerer wird ohne Ende.
China bietet ja nicht nur Kleidung, an Elektronik, Haushaltsgeräte, Konsolen alles.
Trump sollte sich, wenn er schlau ist einen fairen Deal mit China aushandeln, aber die Finger davon lassen aus gekränktem Stolz heraus sich mit China anzulegen, und dann alles endlos zu verteuern, wodurch dann wir alle darunter dann leiden werden..
Ich weiß eben nicht, wie der Kompromiss aussehen würde, aber das muss er sich dann halt wirtschaftsmässig mit China aushandeln.
Aber ich sage mal, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ich hoffe das, da andere Politiker auf Trump einreden, und ihm zu einem umdenken hoffentlich bewegen können, oder das sie einen Ausweg finden, wie man der USA dazu verhilft, das sie wirtschaftsmässig was Exporte angeht, wieder mehr mit China auf Augenhöhe dann gleich ziehen könnten.
Das könnte doch die Lösung sein? Und Trump sollte dann auch zufrieden sein, ich hoffe sehr Trump handelt im Sinne der USA und nicht für sein Ego.
Trump ist ja leider mega verschrien ein Narzisst zu sein, ich hoffe mal das das nicht stimmt.
Ansonsten tut mir Amerika dann mit so einem Präsidenten ehrlich leid.
Ich fand Barack Obama eigentlich immer besser als Trump.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten