Glaubt ihr an die (menschliche) Seele?

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

max_power hat geschrieben:Etwas, das mit Bits zu tun hat, habe ich gerade auch gedacht?
Vielleicht ist das Leben, wie wir es kennen ja gar nicht real? Vielleicht ist die ganze Welt nur Teil eines ziemlich komplexen Computerspiel? Eine Art die Sims nur auf einer deutlich höher entwickelteren Plattform. Damit würde jeder von uns nur einen kleinen Bereich im Arbeitsspeicher belegen, der nach dem Tod frei würde und Platz für neue Daten bietet. Eine ganz andere Betrachtung der Wiedergeburt.
Dann hol Dir das Buch "Zentrum der Milchstraße" von H.W. Franke.
Spoiler (makieren):
- Am Anfang war das Wort: Am Anfang war das Programm, der Source-Code
- Gott trennte Licht von Schatten (oder so ähnlich): Licht:Schatten = schwarz:weiß = 1:0 = binäres System

max_power hat geschrieben:also kann auch niemand dem anderen sagen, dass alles, was er denkt, falsch ist.
Doch, das geht. ;)
max_power hat geschrieben:Die Überzeugung, dass alles Leben nur auf chemischen Reaktionen beruht und das gänzlich alles ist, erschreckt mich ein wenig. Wenn es so ist, warum sollte ich mir dann nicht gleich eine beliebige Waffe besorgen und damit eine beliebige Anzahl anderer Menschen umbringen? Ich würde dadurch ja nur ein paar chemische Reaktionen verhindern bzw. andere Reaktionen auslösen. :shock:
Versteh ich jetzt nicht. Willst Du das denn? ;)
Ich begreife nicht, warum viele Menschen sich immer mystifizieren müssen, damit sie einen Sinn hinter allem finden können. Sehe es doch mal so. Die Atome, aus denen Du bestehst, gibt es seit dem Anbeginn von allem. Deine "Einzelteile" sind sozusagen mit dem Urknall entstanden. Vielleicht gehörten sie vor Deinem Leben zu einer Sonne, zu Schnee, zu Honig, eben alles mögliche. Ist doch ein schöner Gedanke. :)
(ich habe jetzt bewusst Beispiele genommen, die einigermaßen positive Gefühle hervorrufen. Logischerweise wäre auch Urin, Kakerlaken, oder ein Haar von einer Ratte gegangen *s*)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Blinde Bibeltreue oder strenge katholische Gläubigkeit war übrigens nie mein Ding, und auch nicht das der Pastoren, mit denen ich zum Teil sehr ausführliche Gespräche geführt habe.

tja es ist auch ein Hauptgrund von mir wieso ich die Kirche meide..inbesondere die röm kath.1 glaub ich nicht das man Gott nur in einer Kirche in dem sogenannten Hause Gottes findet.-.-

Schwachsinn man findet Gott überall in jeden lebenwesen,Pflanze usw-.- wenn ich Gott mit reden will kann ich das überall ich brauch dafür kein Haus Gottes-.-

Außerdem hat Die Röm kath Kirche genug scheisse fabriziert.-.-
Kreuzüge, zuerst waren sie gegen die Abtreibung oder Pille-.-
nee nee absolut schwachsinns Argumente, früher erst gegen die Pille sein. dann gegen Abtreibung finger erheben ich hör wohl nicht recht wenn eine Vergewaltigt wurde , sollte ihr niemand wegen falschen Moral Werten ein Kind aufzwingen-.-

Abtreibung wiederum wenn man zu faul zum verhüten war ist zwar nicht ok aber ist eine teenie mama ohne ausbildung besser dran??bin froh das ich noch in der Situation war und will auch nie ungewollt schwanger sein-.-
Außerdem..das was die Kirche zeitweise an Summen verlangt-.- unsinnig einen betrag zu zahlen wenn ich einmal vielleicht im ´Jahr hingeh um eine Kerze für verstorbene Freunde/Familie anzu zünden und dafür soll ich geld zahlen???die Kirche kann wen anders erzählen das sie für schäfchen in der herde da seien-.- in meinen augen wollen die meisten nur eines..Geld aus der Tasche ziehen..

denn sobald du erwachsen bist und dein erstes geld verdienst, kommen sie mit der wasserrechnung.
lol oder sie fangen mit der steuer für die churgs drugs an...
falls sich jemand nicht auskennt mittermeyers verarsche auf den Pfarrer mit den schwingenden Weihrauchpot :lol:

Zoldoron wozu soll ich einen extrem langen beitrag zitieren wenn ich eigentlich wie bei galdoron eben nur mich auf einen einzigen Satz bezogen habe?Platzverschwendung..

Ich achte jetzt mehr auf Abstände da ich weiß, das ich gern und viel schreibe und das manchmal unübersichtlich wird bei viel Text.
Ich achte auch dir zuliebe mehr auf Beistriche wenn seins muss, nur qäul mich nicht wegen jeden einzeln wo ich einen vergess ich konnte mich mit Beistrichen noch nie anfreunden-.- :twisted:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Zoldoron wozu soll ich einen extrem langen beitrag zitieren wenn ich eigentlich wie bei galdoron eben nur mich auf einen einzigen Satz bezogen habe?Platzverschwendung..

man kann auch einzelne sätze zitieren. dafür gibt es den quote button. dadurch wird es farblich gekennzeichnet. nur zur info. mir ist es egal.
was nicht egal ist, ist wie du meinen namen verunstaltest. :wink:
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Wo wir schon von Kirche reden...
Ich weiß nicht, ob es überall gang und gebe ist, aber wir mussten vor der Firmung mit allen Firmanten? eine Woche in so eine Art Firmung-Vorbereitungs-Gruppe. Sozusagen ein Schullandheim mit christlich religiösem Hintergrund. Wir waren ungefähr 10 Jungs, 15 Mädels und ein männlicher und ein weiblicher Betreuer. Am Samstag ging es los und am Sonntag bekamen wir Besuch von unserem Pastor, der mit uns die Messe abhalten wollte. Singen mussten wir natürlich auch und ein Lied hieß "Jesus ist anders". Wie pubertierende Kinder eben so sind, interpretierte ich den Titel wahrscheinlich anders, als er ursprünglich gemeint war. Als die Hostie dann verteilt wurde und ich an die Reihe kam, bekam ich einen Lachanfall, den ich die ganze Zeit erfolgreich unterdrücken konnte. Der Pastor war davon natürlich nicht angetan und schlang seine Hände um meinen Hals und drückte mich mit den Worten "Glaubst Du oder glaubst Du nicht?" auf meine Knie. Jeder hatte es so verstanden, dass er mich "Rauchst Du oder rauchst Du nicht" gefragt hatte und fanden meine Antwort "Natürlich tue ich das" sehr mutig.
Am gleichen Abend, nachdem der Pastor gegangen war, drückte der Betreuer meinen Freund mit dem Gesicht in einen Pott Margarine, weil er mit dem Essen gespielt hatte. Tja, was macht man als Jugendlicher, wenn man solche Erfahrungen verarbeiten muss? Richtig, ab in den nächsten Laden und Wodka kaufen. ;)
Die nächsten Tage liefen also so ab, dass wir abends ständig betrunken waren und mit den Mädels rumgemacht haben. Bei einer Nachtwanderung kam einer der Mädchen plötzlich auf mich zu und berichtete mir, dass der Betreuer sie umarmt hat und ihr dabei an die Brust fasste. Wir sagten das der Betreuerin, woraufhin sie ein paar Telefonate führte und am nächsten Morgen war der Betreuer weg. Und jetzt ging?s richtig los. Wir konnten uns erlauben, was wir wollten, weil die Betreuerin alleine überfordert war. Irgendwann gab sie es auf und bat uns, es mit dem Alkohol nicht zu übertreiben und möglichst Kondome zu benutzen. Die Schlafplätze waren somit nicht mehr nach Geschlechtern getrennt und von Firmungs-Vorbereitung war auch nicht mehr viel zu sehen. Einer der Jungs schlief dann plötzlich nicht mehr bei den Jungs oder Mädchen, sondern bei der Betreuerin. Zwei Tage vor der Heimreise bekamen wir dann Besuch von dem Betreuer, nebst seiner Gattin und jemanden Offiziellem aus der Kirche. Wir redeten von der Vorkommnis bei der Nachtwanderung. Ich fand es von ihm zumindest anerkennenswert, dass er mit seiner Frau gekommen ist.
Nach der Sitzung sind ein Kumpel und ich noch zu ihm hin und sagten ihm das auch. Nachdem er sich bedankt hatte, fragten wir ihn, ob er uns nicht ein paar Süßigkeiten kostenlos geben könnte (er hatte sie vorher verwaltet, bzw. verkauft), weil wir doch so nett und schweigsam sind.
Tja, dann ging es irgendwann wieder nach Hause und ich fand die Kirche einfach toll.

Sodom und Gomorra sage ich nur...
Zuletzt geändert von Mic am 21.02.2004, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Der Pastor war davon natürlich nicht angetan und schlang seine Hände um meinen Hals und drückte mich mit den Worten "Glaubst Du oder glaubst Du nicht?" auf meine Knie.
bei euch ging es ja zu. :lol: :lol: :lol: erinnert mich irgendwie an die simpsons. weiß auch nicht warum. :wink:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Mic hat geschrieben:Der Pastor war davon natürlich nicht angetan und schlang seine Hände um meinen Hals und drückte mich mit den Worten "Glaubst Du oder glaubst Du nicht?" auf meine Knie
ATOM-ROFL !!!
Gehört das nicht in den anderen Thread? Der mit den Erlebnissen?
Hat wenigstens jemand das ganze aufgenommen?

Das Jan
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

galador1 hat geschrieben:
Zoldoron wozu soll ich einen extrem langen beitrag zitieren wenn ich eigentlich wie bei galdoron eben nur mich auf einen einzigen Satz bezogen habe?Platzverschwendung..

man kann auch einzelne sätze zitieren. dafür gibt es den quote button. dadurch wird es farblich gekennzeichnet. nur zur info. mir ist es egal.
was nicht egal ist, ist wie du meinen namen verunstaltest. :wink:
Ich bitte untertänigst um Verzeihung :P irren ist menschlich und vertippen erst recht :lol:


Am gleichen Abend, nachdem der Pastor gegangen war, drückte der Betreuer meinen Freund mit dem Gesicht in einen Pott Margarine, weil er mit dem Essen gespielt hatte.
Omg :shock: was für ne Erziehungsweise.-.- dafür allein kann der gute ja wohl nur nen knall haben :P
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

galador1 hat geschrieben:bei euch ging es ja zu. :lol: :lol: :lol: erinnert mich irgendwie an die simpsons. weiß auch nicht warum. :wink:
Jetzt, wo Du es erwähnst... ;)
DasJan hat geschrieben:ATOM-ROFL !!!
Gehört das nicht in den anderen Thread? Der mit den Erlebnissen?
Hat wenigstens jemand das ganze aufgenommen?
Stimmt, aber da hatte ich ja schon was geschrieben. In diesem Thread passt es thematisch ja auch ein wenig. Leider gibt es keine Aufzeichnungen. Wäre dann aber auch erst ab 18. ;)
Sternchen hat geschrieben:Omg :shock: was für ne Erziehungsweise.-.- dafür allein kann der gute ja wohl nur nen knall haben :P
Ja, das waren noch Zeiten.. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Jetzt wo ich in Erinnerungen geschwelgt bin, ist mir noch mehr den Pastor betreffend eingefallen. Wenn man gefirmt wird, muss man ja auch beichten. So bin ich also zum Pastor ins Zimmer gegangen (war kein Beichtstuhl, das war so eine Art besondere Beichte) und musste ihm also von meinen kleinen Sünden erzählen (vor der Fahrt glücklicherweise). Mir fiel aber nichts ein, was ich sündiges getan haben sollte, aber ich konnte den armen Mann ja nicht so da sitzen lassen. Also dachte ich mir was spontan aus. "Ich habe meine Mutter belogen", "Ich habe ein Radiergummi im Laden geklaut". Ich kam so richtig in Fahrt und habe erst aufgehört, als der Pastor auf seine Uhr schaute. Damit mir meine Sünden vergeben werden, musste ich zwanzig Mal das Ave Maria vorm Altar beten. Dummerweise kannte ich das nicht, wollte es ihm aber auch nicht sagen. Also ging ich zum Altar, kniete mich hin und habe da einfach still vor mich hin "gebetet". Ehrlich gesagt, habe ich 10-kleine-Negerlein gesungen, weil mir sonst nichts anderes einfiel. Nun wusste ich nicht, wie lange so ein Ave Maria dauert, also kniete ich eben eine recht lange Zeit. Irgendwann kam der Pastor dann zu mir und fragte mich, warum ich noch nicht fertig sei. Ich entgegnete ihm, dass ich sicherheitshalber ein paar Ave Maria mehr gebetet habe, denn man kann ja nie wissen. Daraufhin tätschelte er mein Haupt und ließ mich mit den Worten "So ist es gut, mein Sohn" gehen.
Tja, wieder einen Menschen glücklich gemacht. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Hallo,

Ich finde Aussagen wie "Natürlich bin ich ausgetreten..." peinlich. Wer aus Überzeugung austritt kann das natürlich vertreten, aber so zu tun als wäre es das einzig vernünftige und es als absolute Aussage einfach so stehen zu lassen, zeugt von wenig oder gar keiner Bewältigung dieses Teils des eigenen Lebens (meine Meinung).
Für mich hat das ähnliche Qualität wie die freudestrahlende Entgegnung "Mathe war in der Schule mein schlechtestes Fach", nachdem sich einem jemand als Mathematiker vorgestellt hat...
Sternchen hat geschrieben: Blinde Bibeltreue oder strenge katholische Gläubigkeit war übrigens nie mein Ding
Traurig... Blinde Bibeltreue und besondere Strenge treffen wahrscheinlich am wenigsten auf die katholische Lehre zu. Dies sind häufig Kennzeichen von kleineren Glaubensgemeinschaften oder Sekten, die sich auf diese Weise von großen Religionen abgrenzen wollen. Ich werde hier keine Beispiele nennen, da ich nicht vorhabe Steine aufzuheben um sie dann auf jemand anderen zu werfen.

Es gab allerdings in der kath. Kirche Bewegungen, die sich auf den Vorwurf "zu großer Sinnesfreudigkeit und Regellosigkeit" von Außen hin bildeten und die ihre Kritiker an Strenge noch zu überbieten suchten. Einige Überbleibsel solcher Bewegungen sind bis heute erhalten geblieben. An solchen Stellen mag der Vorwurf der Strenge also durchaus zutreffen.
Sternchen hat geschrieben: Schwachsinn man findet Gott überall in jeden lebenwesen,Pflanze usw-.- wenn ich Gott mit reden will kann ich das überall ich brauch dafür kein Haus Gottes-.-

[...]
Auch wenn du's nicht glauben magst, damit liegst du voll auf katholischer Linie. Neben der speziellen Ausprägung der katholischen Kirche unserer Zeit, und, noch spezieller, der kath. Kirche Deutschland, gibt es knapp 2000 Jahre Kirchengeschichte davor.
Die Weltanschauung die all das trägt nennt sich Katholizismus und ihr Antrieb ist, wie das Wort katholisch="allumfassend" schon andeutet, Gott in allem und jedem zu suchen und zu erkennen.

Dies fordert sehr viel - das Ringen um den Glauben und die Erkenntnis hört niemals auf, und die meisten Menschen zogen früher wie heute strenge Regeln einer solchen Weltanschauung vor. Wie oben bereits angedeutet, warfen sie dann den Menschen die nach dem umfassenderen "echt katholizistischen" Weltbild leben wollten Regellosigkeit vor.

Diese kath. Weltanschauung hat bei den verschiedensten Orden und Persönlichkeiten ganz verschiedene Ausprägungen gefunden.
Einige haben sich zu einem meditativen Leben motiviert gefühlt, haben Erkenntnisse alleine über den Glauben selbst angestrebt oder sich dem Dienst an den Menschen gewidmet und andere haben sich der Forschung und dem Erwerb von Wissen über diese Welt verschrieben.

Ich will Sternchens erhitzte Andeutung einer Reihe von "kirchlichen Verbrechen" gar nicht über Gebühr kommentieren. So wie die freidenkenden Menschen auch frei von Angst waren, durch ihr eigenes Denken und Handeln sich von Gott entfernen oder dem Glauben schaden zu können, so waren die Kleingläubigen, Engstirnigen oder einfach nur Machthungrigen unter ihnen ständig bemüht jeweils das Bild von Glaube und Kirche zu zementieren und zu festigen das sie aus ihrer Lebensspanne kannten und das sie in manchen Fällen gerade selbst kontrollierten(!). Das gerade die ständige Wandlung über Jahrhundert hinweg die große Stärke der Kirche war, wollten diejenigen die es sich im Hier und Jetzt bequem gemacht haben natürlich nicht wahrhaben.

Dazu kam die unselige Verquickung kirchlicher und weltlicher Macht und es war unabhängig vom eigenen (Nicht)Glauben wohl für jeden Fürsten einfacher mit der Kirche und durch die Kirche zu herrschen als gegen sie. Da man aus allem eine Ideologie machen kann, außerdem ein fantastisches Mobilisierungsmittel. Ein Zustand von dem wir heute Gott sei Dank befreit sind.

Mic's lustige Anekdoten über Konfirmandenfahrten (die ich in dieser Form nicht bestätigen kann) sagen wohl mehr über die speziellen Betreuer und Pfarrer und ihre offensichtliche Oberflächlichkeit aus als über die Kirche oder den Glauben. Ob es klug ist sie Leuten vorzutragen, die sich damit vielleicht nur ihr eigenes höchst vages und unscharfes Bild der Kirche weiter bestätigen wollen, sei dahingestellt...

Wer sich mit mir unterhalten aber den Thread nicht endgültig sprengen will, kann mich gerne privat kontakten. Den Stein der Weisen, inklusive der Antworten auf alle menschlichen Sinnfragen, habe ich aber momentan leider auch verlegt 8)

Ach ja, zum Thema: Gibt es eine menschliche Seele? Ich glaube schon :)

In diesem Sinne,
Gute Nacht.

PS: JA, dieser Beitrag wurde editiert, weil ich ihn doch zu lang fand, den vollständig Text sende ich aber gerne jedem interessierten zu.

Quellen:
"Warum katholisch" von Richard Rohr
"Gotteserfahrung im Denken" von Prof.Dr.phil.Jörg Splett
[...]
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Shodan hat geschrieben:"Die Erde dreht sich um die Sonne."
Als Galileo Galilei diese Ansicht öffentlich verbreiten wollte, war den Astronomen im Dienst der Kirche wohl auch schon bekannt, dass er Recht hatte.
Diese Ansicht stimmte mit dem damals wortwörtlich ausgelegten Schöpfungsbericht nur leider nicht überein.
Es war also wohl eine reine Machtfrage, dass man niemandem erlauben durfte unkontrolliert solche Dinge zu verbreiten und zur Sicherheit stellte man ihn unter Hausarrest, wo er meines Wissens bis zu seinem Tod blieb.
Ich glaube kaum, dass den Astronomen der Kirche schon längst bekannt war, was der größte Astronom des Jahrhunderts durch jahrelange Aufzeichnungen und das von ihm entwickelte neuartige Teleskop herausfinden konnte. Sie waren sicher mit dem kopernikanischen Weltbild vertraut, haben aber bestimmt nicht in Erwägung gezogen, es könnte richtig sein.
Die Kirche hat Galileos arbeiten zensiert (seine letzte und bedeutendste Arbeit konnte nur veröffentlicht werden, da sie aus Italien herausgeschmuggelt wurde), ihn zu lebenslangem Hausarrest verurteilt (die Strafe ist nur so "milde" ausgefallen, weil er aus Angst vor Folter seine Thesen widerrief) und auf den Druck der Kirche konnte er nicht mal da beerdigt werden, wo er es in seinem Testament gewünscht hat, nämlich neben seinem Vater.
Im Jahr 1992, 350 Jahre nach seinem Tod, hat der Papst zugegeben, dass im Fall Galileo Fehler gemacht wurden, er hat aber nicht zugegeben, dass sich die Erde tatsächlich um die Sonne dreht. Ich glaube, das hat er ein paar Jahre später gemacht.
Nicht der einzige Grund, warum mir die katholische Kirche höchst unsymphatisch ist, aber den guten alten Galileo musste ich gerade mal verteidigen.

Das Jan
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Hallo Jan,

ich wollte auf keinen Fall gutheißen, dass man ihn mundtot machen wollte. Aber die Motive dafür waren sicherlich vor allem weltlich motiviert oder doch wenigstens gar zu menschlich.

Ich habe meinen Beitrag etwas gestrafft, aber der Absatz auf den du dich beziehst ist ja als Zitat bei dir enthalten. Bleibt also verständlich.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Shodan hat geschrieben: Mic's lustige Anekdoten über Konfirmandenfahrten (die ich in dieser Form nicht bestätigen kann) sagen wohl mehr über die speziellen Betreuer und Pfarrer und ihre offensichtliche Oberflächlichkeit aus als über die Kirche oder den Glauben. Ob es klug ist sie Leuten vorzutragen, die sich damit vielleicht nur ihr eigenes höchst vages und unscharfes Bild der Kirche weiter bestätigen wollen, sei dahingestellt...
Dir ist sicherlich aufgefallen, dass ich die Geschichten völlig wertfrei und "unkommentiert" vorgetragen habe. Mir und jedem anderen hier bestimmt auch, ist es klar, dass sich das nicht global auf die Kirche übertragen lässt. Letztendlich sind es alles nur Menschen mit ihren eigenen Überzeugungen und Handlungsweisen (blöde Phrase, ich weiß). Deine Haltung dazu sagt aber mehr aus, als Du wirklich selber sagst: "Ob es klug ist sie Leuten vorzutragen, die sich ... " Ich interpretiere das mal so: Werden Fehler im Namen der Kirche getan, sind es Einzelfälle individualistischer Natur und sollten nicht weiter erwähnt werden. Tut sie gutes, ist es natürlich die Kirche an sich, die das vollbringt.

Ich finde letztendlich aber viel interessanter, warum jemand aus der Kirche nicht austreten soll? Was sagt die Kirche denn, was mit diesen Menschen nach ihrem Tod passiert? Was sagt die Kirche über Andersgläubige, egal, ob sie ihr Leben lang gute Menschen waren oder nicht? Wenn ich, wie Du selber ja zugegeben hast, Gott überall finde und zum Beten keine Kirche benötige, warum muss ich dann ein offizielles, zahlendes Mitglied sein? Was passiert eigentlich mit meinen Kindern (habe zwar noch keine, aber kann ja passieren)? Meine Freundin ist türkischer Herkunft und daher kein Christin, also werden wir uns auch nicht kirchlich trauen lassen. Unsere Kinder werden dann auch nicht getauft. Was sagt die Kirche dazu? Sind meine potentiellen Kinder damit verdammt?

Nun, meine Meinung zu der Kirche, wie sie sich heute darstellt ist geteilt. Es gibt viel gutes, wie z.B. Kindertagungsstätten, Krankenhäuser etc. Anderseits gibt's auch einiges negatives. In Zeiten von Aids und Überbevölkerung das Kondom zu verbieten find ich schon sehr realitätsfremd. Oder dass ein Bischof, Pastor (keine Ahnung, welches Amt er bekleidet hat) "suspendiert" wird, weil er es gewagt hatte einen gemeinsamen Gottesdienst mit den Protestanten abzuhalten, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

[quote="Mic"][quote="Shodan"]In Zeiten von Aids und Überbevölkerung das Kondom zu verbieten find ich schon sehr realitätsfremd. , quote]
Bingo und wieder mal ein punkt wo sich die kirche selbst in die eigene scheisse Reitet..wo sie absolut über ihre unsinnigen Argumente nicht nachdenken..ein kondom ist die einzige Verhütung gegen Aids..
Shodan ich weiß nicht was dich an meinen Vorwürfen gegen die Kirche stört..vielleicht findest du Abtreibung ja mord ich finde man sollte niemanden dazu zwingen..genauso wenig sehe ich einen beitrag zu zahlen dafür wenn ich einmal im jahr die kirche beehre..
weiteres konnte ich mich mit ihrer weltanschaung noch nie ganz indentifizieren..und bei solchen dingen wo es ernst wird zeigen sie eine derart navie verhaltensweise-.-Im grunde wovor die röm kath.kirche am meisten angst hat und was ich dir denmach nicht abkaufe , ist das an gott überall finden kann..
wer stigmata geguckt hat weiß genau das die röm kath.kirche gegen die bestehung dieses buches ankämpft und was ihm steht..es wurde nie legal anerkannt und wieso?weil es alles zerstören würde woran die röm kath. glaub oder uns einzutrichtern versucht..
Hebe ein Stück holz auf und ich bin da..
Hebe einen Stein und du wirst mich finden..
Ein schöner Spruch vielleicht kennt ja jemand den Film.. :wink:
Ps ich glaube nicht an Stigmatisierung.-.-


Ich finde Aussagen wie "Natürlich bin ich ausgetreten..."

ich weiß nicht wo du das gelesen hast, nur so natürlich wars für mich nicht, es war für mich erst dann klar das ich es tue wo ich einfach merkte ich bin nicht bereit mein hart verdientes aus der tasche ziehen zu lassen..für leute die mir noch nie in einer art und weise ihrgendeinen von ihnen besagten beistand gegeben hätten
-.- was mich wiederum stört. sind kirchenfantatiker die andere dann kritisieren wie sie es wagen konnten ihnen den rücken zu kehren..sorry ich glaube an gott und nicht an Die Kirche und ich bin nun mal ein kritisch denkender mensch.
:roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Mic hat geschrieben: Ich interpretiere das mal so: Werden Fehler im Namen der Kirche getan, sind es Einzelfälle individualistischer Natur und sollten nicht weiter erwähnt werden. Tut sie gutes, ist es natürlich die Kirche an sich, die das vollbringt.
Wie du einen Satz davor ja selber sagst: Es sind immer die Menschen die Handeln. Die Frage ist dann eben nur, aus welchen Motiven.
Mic hat geschrieben:Was sagt die Kirche über Andersgläubige, egal, ob sie ihr Leben lang gute Menschen waren oder nicht?
Die katholische Kirche bemüht sich seit langem um Initiativen zum Dialog zwischen den Religionen. Eine Erklärung die die eigene Position in diesem Dialog definiert (Voraussetzung für jeden Dialog) ist mit "Dominus Iesus" vor einiger Zeit erschienen.

Zitat:
»Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist. Mit aufrichtigem Ernst betrachtet sie jene Handlungs- und Lebensweisen, jene Vorschriften und Lehren, die zwar in manchem von dem abweichen, was sie selber für wahr hält und lehrt, doch nicht selten einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet«
Mic hat geschrieben:Oder dass ein Bischof, Pastor (keine Ahnung, welches Amt er bekleidet hat) "suspendiert" wird, weil er es gewagt hatte einen gemeinsamen Gottesdienst mit den Protestanten abzuhalten, kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist nicht richtig. Die Suspendierung erfolgte nicht wegen des gemeinsamen Gottesdienstes (das ist allerorts üblich und nennt sich "ökumenischer Gottesdienst"), sondern wegen der gemeinsamen Feier des Abendmahls.
Die Bedeutung der Zeichen und Handlungen wird von evangelischer und katholischer Seite unterschiedlich gesehen. Vor allem werden sie unterschiedlich stark gewertet.

Es geht also um den inneren Vollzug und die Bedeutung der Handlungen, die nicht gleich ist bei evang. und kath. Christen.
Die äußeren Zeichen sind es aber anscheinend, weswegen das Abendmahl als äußerliches Zeichen für Ökumene (miß-)braucht werden kann.
Es sollten aber eigentlich nicht durch äußerliche Gleichmacherei Unterschiede überdeckt werden bevor der Dialog, der sich auf einem guten Weg befindet, zu Ende geführt wurde.

Die Fortschritte in der Ökumene konnten schließlich auch bisher erreicht werden, ohne gleich das Kind mit dem Bade auszuschütten und die Gemüter haben sich wieder beruhigt.

PS.: Mein Vater war evangelisch und hat lange Zeit die Gottesdienste besucht ohne zum Abendmahl zu gehen. Schließlich ist er konvertiert und konnte danach voll and der Feier teilnehmen. Ich möchte allerdings nicht behaupten, dass er davor nie zum kath. Abendmahl gegangen ist. Ich habe bis zu der Diskussion um den Kirchentag selbst nicht gewußt, dass das Abendmahl bei den ev. Christen anderes bedeutet.
Zuletzt geändert von Shodan am 21.02.2004, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten