Anzeige
9106 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »

2013

Gewinne, Gewinne, Gewinne (ach, und Rätsel auch): Der ATAK 2020 startet!

  • 01.12.2020   |  
  • 01:06   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Gewinne, Gewinne, Gewinne (ach, und Rätsel auch): Der ATAK 2020 startet!

Jetzt geht's looos! Jetzt geht's looos!

Der Adventure-Treff-Adventskalender 2020 öffnet sein erstes Türchen. Ab sofort findet ihr bei uns im Adventskalender jeden Tag eine harte Rätselnuss und mindestens ein Adventure als Gewinn! Außerdem mit dabei: Spezial-Gewinne für die Schnellrater unter euch und ein Adventure nach Wahl als Hauptgewinn für alle, die besonders fleißig rätseln! Alle weiteren Infos zum Adventskalender, alle Gewinne und Sponsoren findet ihr auf der Adventure-Treff-Adventskalender 2020 Infoseite.

Mitmachen lohnt sich! Wir wünschen viel Glück, coole Köpfe und wackeres Durchhalten!

Aktuelle Veröffentlichungen im November

Der Herbst ist da, das Wetter wird schlechter und die Dunkelheit nervt langsam. Aber wir Adventure-Spieler lassen uns unser Hobby nicht vermiesen, schon gar nicht angesichts der Flut an neuen Spielen, die uns seit dem letzten Monat überrollt haben.

Zwischendurch war Halloween und Entwickler islaOlivaGames von der schönen (und halbwegs warmen) Insel Teneriffa hat uns das kurze First-Person-Adventure Horror Globes serviert, in dem ein Junge versucht, an die Süßigkeiten einer Hexe zu kommen. Das Spiel gibt es mit deutschen Untertiteln für 4,99 Euro bei Steam.

Mit The Dark Pictures: Little Hope kam zudem Ende Oktober der von vielen Fans von Men of Medan angekündigte Nachfolger von Supermassive Games für Windows und Konsolen. Soweit zum Abschluss des Oktobers.

Doch auch der November startete gleich richtig durch. Entwickler fahmitsu und Publisher Rolling Glory Jam veröffentlichten in der ersten Woche das schön gezeichnete Adventure What comes After und neben den bereits angekündigten Titeln Zniw Adventure und Chicken Police erblickten auch das reinrassige VR-Adventure Stargaze und die Comic-Adaption Hiveswap: Act 2 das Licht der Welt. Ebenfalls im November erschien bei Steam das aufwändig animierte Comic-Adventure Just Take Your Left von Mehrdad Rezaei.

Ebenfalls gut sieht der Ausblick auf den Dezember aus. Den Anfang macht bereits am 1.12. das neue Adventure des französischen Studios DontNod (Live is Strange) mit seinem neuen Titel Twin Mirror, in dem Zwillinge durch eine übernatürliche Verbindung Rätsel lösen. Die PC-Version erscheint vorerst für ein Jahr exklusiv bei Epic Games. Bereits einen Tag später kehren Sam & Max mit dem Remaster der ersten Telltale-Staffel auf die Bildfläche zurück und am 4. Dezember wird sich The Hand of Glory, ein handgezeichnetes klassisches Point-and-Click-Adventure rund um den abgehalfterten Privatdetektiv Lazarus Bundy, den Veröffentlichungstag für seinen zweiten Teil mit dem abgedrehten 2D-Adventure Nine Witches: Family Disruption teilen, in dem ein rollstuhfahrender Professor und sein japanischer Gehilfe auf humorvolle Art und Weise den übernatürlichen Machenschaften der Nazis auf den Grund gehen. Kleiner Wermutstropfen hier: die deutschen Untertitel für The Hand of Glory verschieben sich leider auf Anfang 2021.

Weiter geht es Schlag auf Schlag am 8. Dezember mit dem ebenfalls rein für VR entwickelten RYTE: The Eye of Atlantis und dem 3D-Adventure Call of the Sea. Wir sind gespannt, was in der Adventszeit noch auf uns zukommt.

Natürlich ändern sich Daten ständig, neue und unerwartete Titel kommen hinzu und andere werden verschoben. Einen möglichst aktuellen Überblick findet ihr wie immer in unserer Release-Liste.

Aaalleee Jaaaahre wiieedeer... kommt der ATAK!

  • 24.11.2020   |  
  • 14:29   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Aaalleee Jaaaahre wiieedeer... kommt der ATAK!

Der Adventure-Treff-Adventskalender ist mittlerweile eine feste Institution, die auch die härtesten Jahre überdauert hat. Auch mit oder gerade wegen der laufenden Pandemie findet der ATAK natürlich auch 2020 wieder in vollem Glanze statt! Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnen wir in unserem Adventskalender jeden Tag ein Türchen hinter dem eine knackige Rätselnuss versteckt ist. Unter allen Tageseinsendungen verlosen wir täglich mindestens ein Adventure. Jeder kann teilnehmen, es ist kein Spezialwissen erforderlich.

Wie die letzten Jahre wurden auch diesmal unsere Rätsel durch die Adventure-Treff-Community beigesteuert. Die Durchführung übernimmt erneut mit großem Einsatz unser User einzelkämpfer. Ihnen allen gilt unser ganzer Dank!

Ebenso bedanken wir uns bei unseren Sponsoren Blue Brain Games, Cosmocover, Daring Touch, HandyGames, imaginarylab, Jean-Baptiste, Revolution Software, Simon Says: Watch! Play! und USM Welche Spiele sie zur Verfügung stellen, erfahrt ihr rechtzeitig im Dezember!

Bis dahin heißt es: Zieht euch warm an, stellt den Glühwein heiß und bereitet euch auf rauchende Köpfe vor. Und wer ob der geschlossenen Weihnachtsmärkte und dem laufenden Shutdown noch traurig ist, findet im ATAK und unserem Rätselforum bestimmt einen hervorragenden und "sicherheitskonformen" Ersatz zur Vorfreude auf das Fest!

In nur einer Woche geht's los!

Sam & Max Save The World als Remastered Version für PC und Switch

Sam & Max Save The World als Remastered Version für PC und Switch

Am 2. Dezember erscheint eine überarbeitete Version der ersten Telltale-Staffel Sam & Max Save the World des Entwicklers Skunkape, welcher aus ehemaligen Telltale-Mitarbeitern besteht. Die Staffel erscheint für Windows auf GoG und Steam, außerdem für Nintendo Switch.

Wer die Staffel bereits bei Steam, GOG oder im Telltale-Store gekauft hat, erhält bei Bestellung über die Webseite des Entwicklers 50 Prozent Rabatt auf den regulären Kaufpreis von 16,79 Euro.

Was sich ändert, wer der neu aufgetauchte Entwickler ist und warum überhaupt eine Remaster-Version möglich ist, könnt ihr in einer Fragensammlung beim Entwickler nachlesen.

Das Spiel erscheint mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln.

Zniw Adventure wurde veröffentlicht

  • 07.11.2020   |  
  • 18:03   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Zniw Adventure wurde veröffentlicht

Gestern wurde das nostalgisch angehauchte sowie familienfreundliche Zniw Adventure des polnischen Entwicklers Azure Mountain veröffentlicht, welches in einer prähistorischen Cartoon-Welt angesiedelt ist. Der Spieler schlüpft hierbei in die Rolle des Dino-Mädchens Zniw, das lediglich ein Geschenk für ihre Mutter besorgen möchte und dabei von einer Misere in die nächste gelangt. So steht unserer jungen Protagonistin eine wahre Odyssee bevor, die sie nur mit klarem Verstand zu bewältigen vermag. Das liebevoll animierte Point-and-Click-Adventure ist von den Zeichentrickfilmen der 90er Jahre inspiriert und schließt Spielabschnitte jeweils mit entsprechend aufwendigen Cartoon-Sequenzen ab.

Zniw Adventure kann zum Preis von 7,39 Euro bei Steam erworben werden. Es weist keine Sprachausgabe auf und beinhaltet bislang lediglich englische sowie polnische Bildschirmtexte.

Chicken Police ist erschienen

  • 05.11.2020   |  
  • 18:36   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Chicken Police ist erschienen

Heute ist die humorlastige Noir-Visual-Novel Chicken Police bei Steam erschienen. Bei GoG ist der Titel von The Wild Gentlemen und Publisher Handy Games bereits gelistet, jedoch zur Zeit noch nicht freigeschaltet.

Bei Steam gibt es zum Release einen Rabatt von 20 Prozent, somit kostet das Spiel mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln derzeit 15.99 Euro.

Chicken Police erscheint gleichzeitig für Windows, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch.

 

Update: Auch bei GoG ist der Titel nun für reduzierte 15,99 Euro erhältlich.

It's Voodoo Time: Wir testen Remote Escape Room!

  • 24.10.2020   |  
  • 10:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
It's Voodoo Time: Wir testen Remote Escape Room!

Immer wieder blicken wir beim Adventure-Treff über den Tellerrand und spielen auch das ein oder andere sogenannte Live-Game: Spiele, für die Adventure-Design in realen Räumen nachgebaut wird. Seit der Pandemie sind unsere Bewegungsfreiheiten allerdings eingeschränkt und nicht jeder möchte derzeit mit anderen Leuten für eine Stunde in düsteren Räumen eingesperrt sein.

Dass es aber auch anders geht zeigen die sogenannten Remote Escape Rooms: Live-Games, die man sicher von zu Hause spielt - und damit effektiv von jedem Ort der Welt aus. Wie das geht und vor allen Dingen wie gut das geht haben wir beim Raum Voodoo School von ExitTheRoom getestet. Unseren ausführlichen Testbericht lest ihr ab sofort bei uns. Viel Spaß!

Aktuelle Veröffentlichungen im Oktober

Der Herbst kommt, das Wetter wird schlecht es wird früh dunkel. Da freut sich das Adventure-Herz, denn endlich kann man sich wieder in der warmen Bude einmummeln und das eine oder andere Adventure spielen. Wir möchten Euch über die nahenden Wintermonate mit aktuellen Informationen versorgen.

Ende September startete bereits Moonwall Studios, Entwickler von Bohemian Killing mit seinem First-Person-Retro-Adventure Commander '85 und präsentierte einen Rückblick in die goldenen 80er.

Bereits am nächsten Tag hat es der Belgier Jean-Baptiste de Clerfayt endlich geschafft, sein lang erwartetes, über Kickstarter finanziertes und von Monty Phython inspiriertes Comedy-Adventure Lancelot's Hangover: The Quest for the Holy Booze zu veröffentlichen.

Dana Puch veröffentlichte mit Where is my Body nach langer Zeit wieder ein klassisches Adventure für Game Boy, ebenfalls durch Kickstarter finanziert. Wer kein Modul über Kickstarter ergattern konnte, kann dieses auf der Shop-Seite nachbestellen.

Zu guter Letzt schaffte es der schwedische Entwickler Frictional Games, den neuesten Teil seiner Horror Reihe mit dem Titel Amnesia: Rebirth zu veröffentlichen, nachdem erst kürzlich frühere Teile wie Amnesia: The Dark Descent und Amnesia: A Machine for Pigs als Open Source für Modder freigegeben wurden.

Und was erwartet uns als nächstes? Larry kehrt mit einem neuen Abenteuer zurück, das Horror-Adventure Transient von Publisher Iceberg Interactive kommt noch im Oktober und einige Titel ohne bisher genaues Veröffentlichungsdatum haben die Chance noch im Oktober zu erscheinen. Was davon wirklich im Oktober geschieht oder geschehen ist, darüber berichten wir im November. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß.

Erster Teaser zu Hauma veröffentlicht

  • 18.10.2020   |  
  • 23:31   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Erster Teaser zu Hauma veröffentlicht

Das in München ansässige Indie-Studio Senam Games kündigte diese Woche die interaktive Visual Novel Hauma an.

Das Abenteuer-Game in Neon-Farben und bewusst rau gehaltenem Comic-Zeichenstil handelt von der Ex-Polizistin Judith, die dem Geheimnis einer weltweiten Verschwörung auf die Spur kommt. Dabei spielt ein mystischer Knochen, ein mehrere hundert Jahre alter Gegenspieler und ihr eigener Großvater eine besondere Rolle. Dabei besucht man reale Locations, löst Rätsel und führt zahlreiche interaktive Dialoge. Erscheinen soll das Noir-Adventure mindestens für PC.

Einen ersten Announcement-Teaser zeigt unser Youtube-Kanal. Auf Steam kann man das Spiel wishlisten.

Disclaimer: Unser Redakteur Sebastian Grünwald ist bei Hauma für das Game-Design und die Dialoge verantwortlich.

Rusty Lake präsentiert die Cube Escape Collection

Rusty Lake präsentiert die Cube Escape Collection

Da der unliebsame Flash-Player bald endgültig der Vergangenheit angehören wird, hat Entwickler Rusty Lake nun entsprechende Maßnahmen ergriffen und die insgesamt neun Teile seiner populären Spielereihe als Steam-Bundle veröffentlicht.

Cube Escape erzählt die Geschichte um Kommissar Dale Vandermeer, der in einem Mordfall ermittelt und sich dabei zunehmend in jener schrägen wie unwirklichen Welt namens Rusty Lake verliert. Den Spieler erwarten knifflige Rätsel, ein äußerst morbider Humor sowie surreale Kunst in Gestalt kleiner 1st-person-Adventures, die darüber hinaus von Twin Peaks inspiriert wurden. Zuvor war Cube Escape lediglich im Browser spielbar.

Die Cube Escape Collection ist zum bescheidenen Preis von 3,99 Euro bei Steam erhältlich und momentan zudem um 30 Prozent reduziert (2,79 Euro). Die Mini-Adventures beinhalten auch deutsche Bildschirmtexte.

Booklice: Prologue kommt 2021

Booklice: Prologue kommt 2021

Nach dem Erfolg von The Supper wurden die beiden Episoden der Midnight Scenes sowie The Librarian als Special Editions bei Steam veröffentlicht. Nun legt Pixelkünstler Octavi Navarro nach und kündigt gleich eine ganze Adventure-Trilogie an.

Die Handlung von Booklice: Prologue wird im Universum von The Librarian (Unser Test) angesiedelt sein, sodass der Spieler abermals in die Rolle der Bibliothekarin Liz schlüpfen darf. Gemeinsam mit ihrer Katze Sphynx begibt sich diese auf ihre erste Mission als Agentin des Ordens - einer Organisation, die sich dazu verpflichtet, das im Laufe des Krieges verlorene Wissen wiederzuerlangen und vor dem Vergessen zu bewahren. Während ihres Abenteuers wird unsere Protagonistin jedoch unverhofft in einen Kriminalfall involviert und mit der Aufklärung eines Mordes beauftragt.

Bereits der erste Teil jener Trilogie könnte wesentlich umfangreicher werden als Navarros frühere Werke. So verspricht der Entwickler ein gutes Dutzend liebevoll gezeichneter Schauplätze und eine spannende, womöglich komplexere Geschichte, die sich wohl nicht zuletzt an Freunde von Katzen und Büchern richtet. Die Veröffentlichung des Prologs soll bereits Anfang 2021 erfolgen, deutsche Untertitel sind angedacht. Den offiziellen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Account.

Wer Octavi Navarro übrigens bei Patreon mit mindestens drei Euro unterstützt, erhält seit Oktober exklusiven Zugriff auf die regelmäßig erscheinenden Micro Scenes.

LucasArts-Roundtable in den nächsten zwei GAIN Magazinen

  • 09.10.2020   |  
  • 20:56   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
LucasArts-Roundtable in den nächsten zwei GAIN Magazinen

Ende Oktober erscheint die 15. Ausgabe des GAIN-Magazins, das sich dem Thema Spielekultur verschrieben hat. Darin gibt es den ersten von zwei großen LucasArts-Roundtables mit den Veteranen Tim Schafer, Dave Grossman und Noah Falstein. Neben Details zu ihren Games erzählen die drei dabei auch etliche Anekdoten rund um das Unternehmen, über die Rivalität mit Sierra und über das Arbeiten auf der Skywalker Ranch von George Lucas. Desweiteren gibt es im Heft zwei Gastkolumnen von Sam Barlow und Jan Klose von Deck 13.

Der zweite Teil des Roundtables wird in Ausgabe 16 erscheinen.

Das Magazin kann auf der Webseite bestellt werden. An der Verwirklichung des Artikels mitgearbeitet hat dabei unser ehemaliger Redakteur Ingmar Böke.

Update: Auch der Spiegel kümmert sich derzeit um LucasArts. Dort gibt es einen Artikel anlässlich des 30-Jährigen von Monkey Island. Danke an unseren Leser Carsten für den Hinweis.

Kostenloses Mini-Adventure zu Syberia 4 jetzt auf Steam

syberia4_6

Comiczeichner Benoît Sokal und Microïds haben heute den Prolog des neuen Syberia-Adventures The World Before kostenlos auf Steam veröffentlicht. The World Before: Prologue spielt in der Zeit vor den ersten Syberia-Teilen und geht einen kleinen Schritt zurück an die Anmutung der früheren Teile. Man übernimmt die Rolle von sowohl Kate Walker als auch des neuen Charakters Dana Roze. Während das Mini-Adventure bereits jetzt kostenfrei spielbar ist, soll die vollständige Version von The World Before 2021 erscheinen.

Unser Youtube-Kanal zeigt euch zudem einen ersten Trailer.

Charles und Jochen sprechen über die deutschsprachige Adventure-Szene (und Adventure-Treff)

  • 03.10.2020   |  
  • 18:03   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Charles und Jochen sprechen über die deutschsprachige Adventure-Szene (und Adventure-Treff)

Die deutsche Synchronfassung von Beyond a Steel Sky hatte sich etwas verzögert, doch nun ist sie endlich verfügbar. Zur Feier des Tages haben sich Game-Designer Charles Cecil, PR-Berater Jochen Langenbach und Wendy Fritscher, Communications Managerin bei Revolution Software zu einem Kamingespräch getroffen und über die deutschsprachige Adventure-Community, die Deutschen im Allgemeinen und sogar den Adventure-Treff im Speziellen gesprochen.

Das Gespräch wurde aufgezeichnet und findet ihr unten in den Links, genauso wie eine Kaufmöglichkeit für den frisch einsynchronisierten zweiten Teil von Beyond a Steel Sky. Mit dem Kauf bei unserem Partner Humble Bundle unterstützt ihr auch den Adventure-Treff. Gleichzeitig wünschen wir allen in Deutschland einen schönen Jubiläumstag der deutschen Einheit!

Myst ist zurück: Reboot inkl. VR-Support

Myst ist zurück: Reboot inkl. VR-Support

Myst zählt zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten und ist ein absoluter Adventure-Klassiker. Der Titel machte das Indie-Studio Cyan bekannt. Neben zahlreichen Sequels und Spin-Offs sowie Masterpiece-Editions hat Cyan nun faktisch einen Reboot des ersten Teils bekannt gegeben: Der Titel, der erneut einfach Myst heißen wird, ist ein kompletter Neubau der ursprünglichen Locations von Myst 1.

Neben der alten Geschichte verspricht der Titel neue Grafik, neues Sounddesign, neue Interaktionsmöglichkeiten sowie einen Zufallsmechanismus für Rätsel. Außerdem soll der Titel es ermöglichen, Myst komplett in VR zu spielen - bestätigt ist es bislang für die Oculus Quest. Auf Steam gibt es mittlerweile eine Wishlist für Myst, auf GOG ist der Titel ebenfalls in der Vorschau aufgetaucht. In unserem Youtube-Kanal einen Trailer.

Kurzmeldungen: Coven in Vorbereitung, Nelson 2 in der Mache und Lancelot's Hangover fertig

Zahlreiche Adventures vermelden in diesen Wochen positive Fortschritte:

  • Das Point-&-Click-Adventure Lancelot's Hangover von Jean-Baptiste de Clerfayt (Interview) wird endlich am 1. Oktober erscheinen.
  • Der Kickstarter von Nelson and the Magic Cauldron 2: The Journey ist erfolgreich zuende gegangen. Entwickler Manuel Schenk hat mitgeteilt, dass die Produktion bereits anläuft.
  • Der Entwickler Haunted Lantern Games hat die Produktion eines neuen Mittelalter-Adventures namens Coven angekündigt, das lose von Hexen und Hexenverfolgung handelt.

VR-Adventure Stargaze für Q4 angekündigt

  • 31.08.2020   |  
  • 00:02   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
VR-Adventure Stargaze für Q4 angekündigt

Der Entwickler Played With Fire, für den u.a. Igor Hardy (The Thought Saved for Last), Alex van der Wijst (Charlie Foxtrot) und der Komponist Thomas Regin (Unavowed) arbeiten, hat das VR Adventure Stargaze angekündigt. Das Spiel ist vom "kleinen Prinzen" inspiriert und verbindet interstellare Raumfahrt mit handgezeichneten Illustrationen. Der Announcement-Trailer in unserem Youtube-Channel gibt einen ersten Eindruck. Erscheinen soll der Titel noch in diesem Jahr für Steam VR und PlayStation VR.

Demo zu Rosewater verfügbar

  • 28.08.2020   |  
  • 18:30   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Demo zu Rosewater verfügbar

Für das Western-Adventure Rosewater aus dem Hause Grundislav Games (Lamplight City) und Application Systems Heidelberg (Nelly Cootalot) gibt anlässlich der gamescom 2020 nun auch eine neue Demo. Die Demo kann sowohl auf Steam als auch auf GOG heruntergeladen werden. Wer sich für den Download nicht anmelden möchte, findet eine Download-Möglichkeit auch auf unserem Download-Server (als 7z-Archiv).

gamescom Rundumschlag: Trailers, Trailer, Trailers

Die diesjährige gamescom ist zwar nur digital, aber trotzdem nutzen einige Entwickler und Publisher die Plattform, um über ihre aktuellen Spielprojekte zu informieren. Hier sind ein paar narrative Titel, die es dort zu sehen gibt und zu denen neues veröffentlicht wurde:

Klabater stellt das gruselige Thriller-Adventure This is the Zodiac Speaking vor. Das Spiel basiert auf dem echten Fall des Zodiac-Killers. Es soll 3 unterschiedliche Enden geben. Aktuell läuft parallel noch ein Kickstarter, das Spiel hat aber bereits einen fixen Releae-Termin am 24. September diesen Jahres. Einen Trailer gibt's hier.

Assemble Entertainment hat sich zum neuen Vorzeitepublisher für Adventures gemausert. Neben The Innsmouth CaseLeisure Suit Larry, Jessika und Lacuna (wir berichteten), hat der Publisher aber auch einen neuen Trailer für das in diesem Jahr erscheinende ENCODYA (Vorschaubericht) veröffentlicht.

Der in Kiel ansässige Entwickler Off the Beaten Track arbeitet an seinem Titel The Cost of Recovery. Im Spiel schlüpft man in die Rollen der vier Charaktere Abigail, Noah, Hailey, und Liam und erlebt mit ihnen eine emotionale Reise bei der Verarbeitung eines Schlaganfalls. Das Spiel soll völlig ohne actionlastige Sequenzen bzw. Kämpfe auskommen, also ein klassisches Adventure werden. Trailer hier.

Wer es etwas puzzlelastiger mag, wird vielleicht bei Relicta fündig. Das Spiel von Mighty Polygon wird von Koch Media veröffentlicht und verbindet Rätsel der Physik, Magnetismus, Polarität und Gravitation. Aufgabe ist es, ein Geheimnis auf einer Mondstation zu lösen. Auch dazu gibt es einen Release Trailer, das Spiel selbst ist bereits veröffentlicht.

Schon etwas älter, aber auf der gamescom 2020 Thema ist auch das neue Adventure von DONTNOD (Life is Strange). Zu Tell Me Why gab es vor kurzem einen offiziellen Launch-Trailer für das erste Kapitel. Im Spiel nutzen die Zwillinge Tyler und Alyson ihre besondere Bindung, um die Erinnerungen an ihre schwierige Kindheit zu entwirren. Spielort ist eine Kleinstadt in Alaska.

Entwickler Hello Games hat gestern zudem einen Launch-Trailer zum melancholisch anmutendem 3D-Puzzle-Adventure The Last Campfire eröffnet. Man spielt den Charakter Ember, der auf der Suche nach den Sinn des Lebens und seinem Zuhause ist. Das Spiel ist ab sofort auf Apple Arcade verfügbar, erscheint aber auch für Xbox One, PS4, Switch und PC.

Den Sprung auf die Konsole geschafft hat auch das surreal-komische Adventure Procession to Calvary, das in seiner Art an die alten Monty-Python-Schnitt-Trickfilme aus der Feder von Terry Gilliam erinnert. Das Spiel von Joe Richardson gibt es schon länger für PC, Windows und Mac (wir berichteten), aber nun kommen auch Besitzer einer PS4 in den Genuss des Adventures. Sony spendiert dem gleich auch noch einen Launch-Trailer.

Ebenfalls einen Konsolenschritt macht das Spiel Over the Alps von Jon Ingold (80 Days, Heaven's Vault). Für die Veröffentlichung auf der Nintendo Switch gibt es ebenfalls einen neuen Launch-Trailer.

Bereits veröffentlicht wurde das Spiel Stilstand. Die Graphic Novel von Ida Hartmann und Niila Games erzählt "die bittere und doch optimistische Geschichte einer Frau, die zusammen mit einem Schattenwesen in ihrer Wohnung ihren Alltag in Kopenhagen bestreitet". Einen Trailer gibt es hier. Das Spiel selbst ist bereits auf Steam und für iOS und Android erschienen.

Eine schier endlose Auswahl an narrativen Indie-Titeln bietet auch dieses Jahr wieder das indie village der gamescom. Neben alten bekannten wie Chicken Police, Sherlock Holmes: Chapter One, Monorail Stories, Growbot, VirtuaVerseRosewaterThe Signifier, Samudra und The Forgotten City gibt es dort auch einen neuen Trailer zu Interrogation. Bekannt gegeben wurden im indie village zudem u.a. auch das Fact-Fiction-Adventure Welcome to Elk und das psychologische Horror-Adventure Dark Fracture.

Steve Purcell und Mike Stemmle arbeiten an neuem VR Sam & Max

  • 28.08.2020   |  
  • 13:50   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Steve Purcell und Mike Stemmle arbeiten an neuem VR Sam & Max

Auf der Opening Night der virtuellen gamescom wurde ein Teaser-Trailer für ein neues Sam & Max-Spiel gezeigt. Entwickler ist diesmal der auf Augmented- und Virtual-Reality spezialisierte Anbieter Happy Giant. Laut IGN ist bei Sam & Max: This Time it's Virtual auch Steve Purcell wieder an Bord. Auch Mike Stemmle hat seine Mitarbeit auf Twitter bestätigt. Außerdem leihen David Nowlin und Dave Boat den beiden Protagonisten wieder ihre Stimmen.

Das Spiel soll 2021 erscheinen, gegenwärtig allerdings ausschließlich für VR-Headsets. Den Teaser-Trailer haben wir euch unten angehängt.

btf veröffentlicht Leons Identität

  • 25.08.2020   |  
  • 17:24   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
btf veröffentlicht Leons Identität

Die bildundtonfabrik ("Trüberbrook") hat unter Beauftragung des NRW-Verfassungsschutzes und der Staatskanzlei ein kostenloses Lern-Adventure zum Thema extremistische Ideologien und Medienkompetenz entwickelt.

In Leons Identität schlüpft der Spieler in die Rolle von Jonas, der seinen vermissten Bruder Leon sucht. Scheinbar hat sein Verschwinden etwas mit der rechtsextremistischen Szene zu tun. Das Spiel gibt es aktuell für Windows-Systeme, Linux, MacOS und Browser sollen demnächst folgen. Den Download gibt es auf einer eigenen Seite, den Trailer bei uns in der Videothek.

Producer Martin Brochers von btf wird außerdem auf dem gamescom congress einen Vortrag halten mit dem Titel: "Mit digitalen Spielen über extremistische Ideologien aufklären". Der Vortrag läuft online, die Teilnahme ist kostenlos.

Jessika, Martha, Gollum & Co: Neue Trailer und Releases

Die gamescom findet dieses Jahr nur digital statt, aber das ändert nichts daran, dass Publisher und Entwickler den August nutzen, um kräftig neue Spiele und neue Trailer zu veröffentlichen.

Im Adventurebereich besonders aktiv zeigt sich Assemble Entertainment. Neben einem neuen Larry-Spiel (wir berichteten) zu dem es demnächst erste Gameplay-Szenen zu sehen geben soll, gibt es für das im kommenden Jahr erscheinende Pixel-Adventure Lacuna nun auch einen Trailer in unserem Youtube-Kanal. Das dritte Abenteuerspiel im Bunde ist das deutsche FMV-Game Jessika, welches seit heute auf Steam verfügbar ist (Trailer hier).

Ebenfalls als neuen Trailer in unserem Youtube-Kanal findet ihr Martha is Dead, das neue Thriller-Adventure von LKA (The Town of Light) und Wired Productions. Eine Vorwarnung: Der Teaser ist nichts für schwache Nerven.

Etwas lockerer geht es in Darkestville Castle von EPIC LLama zu. Das Spiel ist zwar schon länger auf dem Markt, hat über den Publisher Buka Entertainment nun aber auch den Sprung auf Konsolen geschafft (Xbox One, PS4, Switch). Gefeiert wird auch dies ebenfalls mit einem neuen Trailer.

Letzter Trailer im Bunde ist Gollum von den Adventure-Experten Daedalic Entertainment. Wie nah das Großprojekt dem Abenteuer-Genre stehen wird, lässt sich am Trailer aber noch nicht ablesen.

Weitere Neuankündigungen dürfte es im Laufe der Woche sicherlich fortlaufend geben. Offiziell beginnt die digitale gamescom am Donnerstag.

Willy Morgan and the Curse of Bone Town ist erschienen

Willy Morgan and the Curse of Bone Town ist erschienen

Das von imaginarylab entwickelte 3rd-Person-Adventure Willy Morgan and the Curse of Bone Town wurde heute von VLG Publishing und Whisper Games veröffentlicht. Es handelt sich um einen handgezeichneten Titel im Comicstil mit 3D-Grafik und laut Beschreibung "deformierter Welt", die eine ganz eigene Sicht auf diese bietet. Sehr klassisch verfügt das Spiel über eine Point-and-Click-Steuerung sowie ein Inventar und viele Rätsel. Während die Sprachausgabe lediglich auf englisch verfügbar ist, werden bei den Untertiteln verschiedene Sprachen geboten.

Der junge Willy Morgan begibt sich auf die Suche nach seinem vor langer Zeit verschwundenen Vater und erlebt dabei ein Abenteuer mit Piraten, Humor und akustischer Untermalung durch einen originellen Soundtrack.

Steam sowie gog.com bieten das Spiel beide zur Einführung mit einem Rabatt von fünfzehn Prozent an.

Maniac Mansion Mania: 100. Episode und Preisträger von 2020

Maniac Mansion Mania: 100. Episode und Preisträger von 2020

Vor nunmehr 15 Jahren veröffentlichte LucasFan die erste Episode der Serie Maniac Mansion Mania, die sich schon bald als Mitmachprojekt für interessierte Nostalgiker bewähren sollte. Besonders zur Blütezeit des Projekts entstanden zahlreiche Beiträge, welche dem verrückten Universum, basierend auf dem Adventure-Meilenstein von Ron Gilbert und Gary Winnick, zunehmend Gestalt verliehen. Parallel zu den regulären Episoden wurden verschiedene Specials begründet, so etwa das schaurige Halloween-Special, das auf unterirdische Schauplätze verlagerte Maniac Dungeon oder die kleinen, aber feinen Maniac Mansion Mania Mini Masterpieces.

Bereits im vergangenen Jahr wurde mit Money Mansion des Entwicklers Cmdr die 100. Episode veröffentlicht. Wie der Titel bereits andeutet, verschlägt es die Edison-Familie im Rahmen dieses Abenteuers zum Geldspeicher eines reichen Verwandten. Das Ziel ihrer Mission besteht darin, sich von Onkel Edenezer eine Million Euro zu borgen, um wieder in den Besitz der alten Villa zu gelangen. Diese musste nämlich aufgrund eines Missgeschickes des Sohnes von ihren Bewohnern geräumt werden und steht nun zum Verkauf. Die Spielmechanik sowie das Rätseldesign jener ambitionierten Episode ist wohl mehr denn je von Maniac Mansion inspiriert.

In den vergangenen Monaten wurden im Forum des Projekts sowie im Adventure-Treff-Forum die fünf herausragendsten Episoden der zehnten Staffel gekürt, wie es der Tradition von Maniac Mansion Mania entspricht. Die Ergebnisse der Abstimmung liegen nun vor, angeführt werden diese von Murder at the Moonshine Mansion (Gold) und Money Mansion (Silber).

Let's Play's zu den Episoden der zehnten Staffel werden aktuell auch auf dem YouTube-Account des Projekts präsentiert.

Die Adventure-Treff-Redaktion gratuliert Maniac Mansion Mania zu 100 und weiteren parallel veröffentlichten Episoden!

Where is my Body? - Gameboy-Adventure auf Kickstarter

  • 04.08.2020   |  
  • 22:25   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Where is my Body? - Gameboy-Adventure auf Kickstarter

Ein außergewönliches Projekt treibt gerade sein Unwesen bei Kickstarter. Where is my Body? wird exklusiv für Gameboy entwickelt. Das Spiel in der typisch niedrigen Auflösung des Kult-Handhelds aus den 90er Jahren wird als ROM zum Spielen im Emulator oder auch als Original-Spielmodul erhältlich sein.

Das Spielkonzept orientiert sich dabei an Klassikern wie Maniac Mansion. Protagonist ist eine Hand, die auf der Suche nach ihrem Körper ist. Dazu müssen Spielszenen erkundet und Rätsel gelöst werden. Erscheinen soll der Titel bereits im Oktober dieses Jahres.

Obwohl die Kickstarter-Kampagne noch mehr als die Hälfte der Zeit vor sich hat, ist der Titel bereits zu mehr als 300 Prozent finanziert und steuert auf das erste Stretchgoal zu. Deutsche Untertitel sind allerdings wohl aufgrund des begrenzten Speicherplatzes nicht zu erwarten.

9106 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »