Heute wurde von Assemble Entertainment überraschend ein weiterer Larry-Nachfolger angekündigt. Das Team von Crazy Bunch, das 2018 schon für Wet Dreams Don't Dry verantwortlich war, hat still und heimlich an Leisure Suit Larry - Wet Dreams Dry Twice gearbeitet. Dieses soll nun bereits am 15. Oktober als Download über Steam und gog.com erscheinen.
In Wet Dreams Dry Twice verschlägt es unseren "Helden" auf das Kalau'a Archipel, wo sich irgendwo seine Traumfrau Faith aufhalten soll. Auf der Suche nach Faith durchwandert Larry 50 handgezeichnete Schauplätze und begegnet über 40 NPCs. Es warten zahlreiche Rätsel und jede Menge Humor auf den Spieler.
Erste Screenshots gibt es in unserer Galerie zu sehen, einen wenig aussagekräftigen Teasertrailer findet ihr auf Youtube.
Der Nachfolger des klassischen Point-and-Click-Adventures Nelson and the Magic Cauldron ist nun auf Kickstarter. Entwickler Manuel Schenk plant die doppelte Länge wie beim ersten Teil. Dafür wird ein Betrag von 5000 Euro benötigt. The Journey soll im April 2022 erscheinen.
Auch das erste Spiel wurde 2017 über Kickstarter finanziert.
Eine exklusive Box-Version ist ab 150,- Euro erhältlich.
Der unabhängige Krefelder Entwickler Third Shift hat eine Webseite und einen ersten Trailer zu seinem Roadtrip-Adventure Forever Ago veröffentlicht. Der Third-Person-Titel soll 2021 auf Steam erscheinen.
Der Spieler begleitet dabei den Protagonisten Alfred nach einem tragischen Schicksalsschlag auf seiner Reise mit dem Campingbus in den Norden. Spielerische Kernelemente sind dabei Umgebungsrätsel und die Unterhaltungen mit anderen Charakteren. Abgerundet wird das Spiel von namhaften Synchronsprechern wie Cissy Jones (Firewatch, Life is Strange) und Dave Pettitt (Valiant Hearts: The Great War, Frostpunk).
"Es ist wirklich eine vielschichtige und von Herzen kommende Geschichte, die die Spieler erleben sollen. Themen wie zerbrochene Träume, Verlust und Reue, aber auch Mut, Hoffnung und wahre Freundschaft sind ständig präsent", so Fabian Denter von Third Shift.
Für das Spiel sind englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel geplant.
Freunde des Entwicklers DoubleFine finden derzeit bei unserem Partner Humble Bundle ein Humble Double Fine Bundle anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Crew um Tim Schafer.
Darin enthalten sind auch Adventures wie Broken Age oder die Remastered Editions von Full Throttle, Grim Fandango und Day of the Tentacle. Freunde von Goodies freut der Soundtrack von Grim Fandango und die Doku zur Entwicklung von Broken Age. Wer auch gern mal adventurefremdes Genregut zu sich nimmt wird mit Titeln wie Brütal Legend und Psychonauts bedient. Die ersten Spiele gibt es bereits ab einem Paketpreis von 0,87 €, für 8 € das gesamte Bundle bestehend aus immerhin 30 Titeln und Boni.
Mit dem Kauf unterstützt ihr die Wohltätigkeitsvereine Special Effects, Girls Make Games und Covenant House. Außerdem unterstützt ihr mit dem Kauf über den Link unten auch den Adventure-Treff e.V. Wenn ihr beim Kaufen auf "Wählen Sie, wohin Ihr Geld geht" klickt, könnt ihr auswählen, wie ihr euer Geld verteilen möchtet.
Wir wünschen viel Spaß beim Schnäppchen machen und Zocken!
Das First-Person-Puzzle-Adventure Seven Doors des unabhängigen Entwicklers Indigo Studios ist gestern über Publisher Superindie Games bei Steam für Windows erschienen. Das Spiel enthält englische Sprachausgabe, allerdings bisher keine deutschen Untertitel.
Zum Release ist der Titel um 30 Prozent auf 4,19 Euro reduziert und bietet zwei bis drei Stunden Spielzeit.
Beyond a Steel Sky, der Nachfolger zu Beneath a Steel Sky ist heute auf Apple Arcade erschienen. Damit sind Apple-Nutzer bereits in der Lage, den heiß erwarteten Nachfolger zu spielen. Für Steam soll das Spiel kommenden Monat erscheinen. Auch eine DRM-freie Version hat Schöpfer Charles Cecil in unserem ausführlichen Interview versprochen, das wir euch hiermit nochmal ans Herz legen.
Der kroatische Entwickler Red Matyr Entertainment hat heute seine Kickstarter-Kampagne für das 2,5D-Adventure Saint Kotar gestartet. 39.000 Euro sollen im Laufe des nächsten Monats zusammengetragen werden, um dem Spiel eine zusätzliche Finanzspritze zu bescheren. Eine physikalische Box gibt es ab 49 Euro, zudem werden weitere Locations durch das Erreichen einer gewissen Anzahl neuer Follower auf verschiedenen Social-Media-Kanälen hinzugefügt. Deutsche Untertitel sind im Hauptziel nicht enthalten, Stretch-Goals sind noch nicht angekündigt.
Gleichzeitig ist auch die Demo The Yellow Mask mit einer Spielzeit von zwei bis drei Stunden erschienen. Diese kann kostenlos bei Steam heruntergeladen werden.
Das vollständige Spiel soll dann einen Umfang von ca. 20 Stunden haben und erscheint für Windows, Mac und Linux. Die Veröffentlichung ist für August 2021 geplant.
Asylum, das Spiel aus der Feder von Agustín Cordes Entwicklerstudio Senescape ("Scratches") ist nun schon seit 10 Jahren in der Mache. Immer wieder gab es Verzögerung, doch nun gibt es vom Horror-Adventure ein neues Lebenszeichen: Auf dem Steam Game Festival, das vom 16. bis zum 22. Juni stattfindet, wollen die Argentinier eine neue Demo veröffentlichen.
Die zeitlich limitierte Version verspricht 2-Stunden Spielzeit in "finaler Qualitätsstufe", die sich im Stil an Horrorvideos der 80er Jahre und Filme der Hammer Studios orientiert. Das finale Point-&-Click-Adventure soll dann 15 gruselige Stunden Spielzeit beinhalten, einen ersten Eindruck vermittelt der Trailer.
Update: Die Demo zu Asylum gibt es jetzt auch DRM-frei bei GOG.
Nach dem Erfolg von The Supper hat sich der Spieleentwickler und Pixelkünstler Octavi Navarro dazu entschlossen, seine älteren Mini-Adventures ebenfalls bei Steam zu veröffentlichen (Ankündigung bei Twitter). Neben The Librarian wird dies auch die beiden Episoden der Midnight Scenes betreffen, welche inhaltlich an die Anthologie-Fernsehserie The Twilight Zone angelehnt sind.
Bereits im nächsten Monat wird die Special Edition von Midnight Scenes: The Highway (Unser Test) erscheinen, die erstmals mit einer deutschen Übersetzung, dem offiziellen Soundtrack und einem Artbook im PDF-Format aufwartet. Steam-User können das Spiel schon jetzt ihrer Wunschliste hinzufügen. Auch die Special Editions von Midnight Scenes: The Goodbye Note und The Librarian werden zeitnah folgen und in deutscher Sprache vorliegen.
Headup Games veröffentlicht im vierten Quartal 2020 das narrative First-Person-Adventure The Fabled Woods des US-Entwicklers CyberPunch Studios. Das Spiel orientiert sich an Exploration-Games wie What Remains of Edith Finch, Firewatch oder Gone Home.
Bisher deuten die Informationen auf deutsche Untertitel, allerdings nicht auf deutsche Sprachausgabe hin. Das auf der Unreal-Engine basierende Spiel verspricht drei verschiedene Erzählstränge.
Das von Zelda und klassischen Adventures inspirierte Adventure Cleo - A Pirate's Tale von Christoph Schultz hat seine Kickstarter-Kampagne erfolgreich beendet und das erste Stretch-Goal erreicht. Damit wird das finale Spiel auch deutsche Sprachausgabe enthalten.
Das auf slawischen Mythen basierende First-Person-Adventure The End of the Sun hat ebenfalls sein Hauptziel erreicht. Für das erste Zusatzziel fehlen noch etwas 1800 Euro, um die Story zu erweitern. Deutsche Untertitel sind bereits gesichert. Dem Projekt bleiben noch etwa 72 Stunden.
Der ukrainische Entwickler Frogwares hat erste Details zu seinem neuen Spiel aus der Sherlock-Holmes-Reihe angekündigt. Hierzu wurde eine Produktseite bei Steam geschaltet. Verschiedene Quellen zeigen bereits erstes Material wie einen Teaser-Trailer, der ebenfalls bei Steam verfügbar ist.
Sherlock Holmes - Chapter One erzählt die Geschichte eines jungen Sherlock und spielt damit zeitlich vor den bisherigen Veröffentlichungen. Der Titel soll 2021 für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. Wir bleiben für euch an dem Titel und berichten, sobald mehr Details vorliegen.
Derzeit ist bei Kickstarter zum Thema Adventure nicht viel los. Das ist gut für diejenigen, die derzeit ihre Kampagnen laufen haben.
Nachdem Ende Juli Chinatown Detective Agency erfolgreich beendet wurde, arbeitet das Team fleißig an der Fertigstellung des Spiels, welche für Dezember 2020 geplant ist. Durch das Erreichen verschiedener Stretch Goals sind auch deutsche Texte eingeschlossen.
Cleo - A Pirate's Tale, das sowieso aus Deutschland stammt und somit auch automatisch auf Deutsch erscheinen wird, hat sein Grundfinanzierungsziel erreicht und steuert nun mit großen Schritten auf die Strech-Goals zu. Noch liegt ein Drittel der Kampagne vor Autor Christoph Schultz, um vor allem deutsche und englische Sprachausgabe realisieren zu können. Hierzu fehlen derzeit noch 10.000 Euro.
Das durch slawische Folklore inspirierte First-Person-Adventure The End of The Sun hat mittlerweile 8.300 von 11.000 Euro eingenommen. Die Chancen, innerhalb der verbleibenden 14 Tage das Basis-Ziel zu erreichen, stehen also sehr gut. Einige Sprachen, inklusive einer deutschen Textübersetzung, sind bereits im Basis-Ziel enthalten.
Nach mehreren Jahren Unsicherheit (wir berichteten) steht fest: Die Bastei Lübbe AG verkauft ihre Tochter Daedalic Entertainment. Vor 6 Jahren hatte der Kölner Verlagsriese das Unternehmen gekauft, aber damit mehr Verluste als Gewinne eingefahren. Seit 2018 steht der Verkauf des besonders für seine Adventures (Deponia, Säulen der Erde) bekannten Entwicklers im Raum. In einer AdHoc-Meldung gab Bastei nun die neuen Käufer bekannt.
So werden der geschäftsführende Gründungsgesellschafter Carsten Fichtelmann sowie der kaufmännische Geschäftsführer Stephan Harms die neuen, alten Mehrheitseigentümer von Daedalic. Im Rahmen eines Management-Buy-Outs kaufen sie sich die Firma zurück und machen das Studio damit effektiv wieder zu einem Indie-Developer. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Entkonsolidierung bei Bastei Lübbe steht für den Juni an, wobei der Verlag 10% seiner Anteil als Minderheiteneigentümer behält.
Freunde von Thimbleweed Park bekommen kostenlosen Nachschub. Wie das Team heute bekannt gab, gibt es mit Delores ab sofort ein kostenfrei verfügbares Spin-Off des Adventures aus der Feder von Ron Gilbert, Gary Winnick und David Fox. Das Spiel ist eigentlich ein Prototyp für Gilberts neue Adventurespiel-Engine, soll aber trotzdem Fans von Thimbleweed Park als kostenloses Geschenk unterhalten.
Einen Eindruck vermittelt der ebenfalls heute veröffentlichte Trailer. Das Spiel selbst gibt es bei Steam und Epic kostenlos zum Download.
Rusty Lake feiert seinen fünften Geburtstag - und doch sind es die Entwickler selbst, die ihren Fans ein besonderes Geschenk widmen. Das erste Spiel aus dem mystisch-morbiden Rusty-Lake-Universum, ursprünglich nur als Browser-Version spielbar, steht nun als erweitertes Remake zum Download bereit - und dies sogar vollkommen kostenlos und nach Vorliebe DRM-frei. Ab sofort ist Samsara Room bei Steam, itch.io, iOS und Android verfügbar.
Das kleine Adventure-Häppchen, das während der Corona-Krise auch für etwas Abwechslung sorgen wird, ist aber bloß der Vorbote einer größeren Überraschung: Bereits im dritten Quartal 2020 ist mit einer Veröffentlichung der Cube Escape Collection zu rechnen. Die bisherigen neun Kapitel der ungewöhnlichen Room-Escape-Reihe werden somit erstmals als physische Spiele erhältlich sein. Steam-User können die Sammlung schon jetzt auf ihre Wunschliste setzen.
Die Adventure-Treff-Redaktion gratuliert Rusty Lake zum ersten großen Jubiläum!
Das Top-Down-Point-and-Click-Adventure Cleo - A Pirate's Tale des deutschen Indie-Entwicklers Greycap ist derzeit bei Kickstarter, um einen Finanzierungsbetrag von 20.000 Euro einzusammeln. Knapp die Hälfte davon ist bereits erreicht. Das Spiel zieht seine Inspiration aus Klassikern wie den alten Zelda-Titeln und der Monkey-Island-Reihe.
Protagonistin ist die junge Cleo, die einen Piratenschatz finden will. Das Spiel enthält deutsche und englische Texte, bei Erreichen des entsprechenden Ziels von 35.000 Euro ist auch Sprachausgabe geplant. Die Kampagne läuft noch bis zum 4. Juni.
Einen Gameplay-Trailer findet ihr in unserem Youtube-Kanal.
Das First-Person-Adventure The End of the Sun aus Polen wird ab dem 6. Mai auf Kickstarter um Unterstützer werben. Das Spiel befasst sich mit einer slawisch angehauchten Fantasy-Welt und ist seit etwa drei Jahren in Entwicklung. Geplant ist unter anderem auch eine deutsche Übersetzung.
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr einen 20-minütigen Gameplay-Trailer.
Unsere Foren-Community hatte vor kurzem die Möglichkeit, Charles Cecil (Baphomets Fluch, Beneath a Steel Sky) mit Fragen zu löchern. Dabei haben wir viele interessante Sachen über das demnächst erscheinende Beyond a Steel Sky und spannende Aspekte zum sechsten Teil von Baphomets Fluch erfahren.
Bereits vor ein paar Jahren hatte Revolution Software angekündigt, der sechste Teil der beliebten Reihe käme nach Deutschland. Charles hat diese Entscheidung jetzt nochmal bekräftigt. Ein sechster Teil sei in Planung und im Mittelpunkt soll diesmal der Minnesänger Wolfram von Eschenbach stehen. Vermutlich spielt Baphomets Fluch 6 damit also in Franken.
Charles hat im Video ebenfalls eine deutsche Sprachausgabe für Beyond a Steel Sky bestätigt. Allerdings könne es wegen der Coronakrise sein, dass diese nach dem Release nachgeliefert werden muss, da die Sprecher derzeit nicht aufnehmen könnten.
Alles weitere zum Releasetermin, zu einer DRM-freien Version, Zielplattformen sowie zum Hilfe- und Dialogsystem von Beyond a Steel Sky, welche Charaktere aus dem ersten Teil zurückkehren werden, wie die Zusammenarbeit mit Comicautor Dave Gibbons war und wie gut Charles Deutsch spricht - auch das alles und mehr erfahrt ihr in unserem mehr als halbstündigem Video-Special. Viel Spaß!
Charles hat aber auch Fragen an euch! Wie im Interview zu sehen sein wird, interessieren ihn eure Einschätzungen zu einigen Themen. Diese könnt ihr ab sofort in unserem Interview-Forum diskutieren und beantworten. Die Ergebnisse leiten wir dann Charles weiter.
Der Wiesbadener Publisher Assemble Entertainment wird im Sommer dieses Jahres das FMV-Thriller-Adventure Jessika des Kölner Entwickler-Studios TriTrie Games veröffentlichen.
Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Ermittlers, der vom Vater der durch Selbstmord verstorbenen Jessika angeheuert wurde, um die Gründe für den Suizid zu erforschen. Dazu müssen vor allem digitale Hinterlassenschaften in Form von selbstgedrehten Videos analysiert werden.
Der Titel enthält vollständige deutsche Sprachausgabe und soll im Laufe des Sommers auf Steam und anderen Plattformen für 12,49 Euro erscheinen.
Kaum hat der Frühling begonnen, setzt auch Füchsin Leah ihre Reise durch die unberührte Wildnis fort - natürlich alleine, wie sich das in diesen Tagen gehört.
Das nunmehr dritte Kapitel des bezaubernden Point-and-Click-Adventures Foxtail wird nach Aussage des Entwicklers am 7. Mai bei Steam sowie bei GOG erscheinen. Seinen Early-Access-Status behält der Titel weiterhin bei, sodass sich Spieler nach wie vor mit konstruktiven Vorschlägen in die Entwicklung einbringen können.
Doch es folgt eine weitere Überraschung: Ebenfalls ab dem 7. Mai wird der bisherige Soundtrack zu Foxtail bei Steam sowie bei Bandcamp erhältlich sein. Bei Bandcamp kann das Album des Komponisten Vlad Plotnikov bereits zum Preis von 6,99 Dollar vorbestellt werden.
Am heutigen Dienstag sind gleich drei neue Adventures erschienen.
Der Frankfurter Entwickler Deck13 (Ankh, Jack Keane, Black Sails) veröffentlicht im Rahmen seines Indie-Programms Deck13 Spotlight das psychologische First-Person-Horror-Adventure The Shattering des polnischen Teams Super Sexy Software. In dem hauptsächlich schwarzweiß gehaltenen Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle von John, der unter Anleitung eines Arztes versucht, Erinnerungsfragmente aus Gegenwart und Vergangenheit zu rekonstruieren.
Mi'pu'mi Games aus Österreich (The Lion's Song) bedient sich in The Flower Collectors thematisch bei Alfred Hitchcocks Das Fenster zum Hof und anderen Krimi-Klassikern. Jorge, ein an den Rollstuhl gefesselter Polizist im Ruhestand, der in einem Haus mit einem defekten Aufzug festsitzt, beobachtet dabei 1977 in Barcelona nachts von seinem Balkon aus einen Mord. Die junge Journalistin Miranda dient ihm als verlängerter Arm, um den Fall aufzuklären. Dabei ist er mit ihr über ein Walkie Talkie verbunden.
In Summit of the Wolf von Unimatrix Productions (The Filmmaker, Lifestream, Shady Brook) erwacht die zwölfjährige Ophelia in einer Fantasy-Welt und muss sich dort auf eine Reise begeben. Gleichzeitig versucht eine Krankenschwester in einem Krankenhaus hinter die tragischen Umstände zu kommen, die zu den schweren Verletzungen der komatösen Ophelia geführt haben.
Alle drei Spiele sind entweder bei Steam oder DRM-frei entweder bei GOG oder itch.io erhältlich. The Shattering und Summit of the Wolf sind in der ersten Woche im Preis reduziert.
General Interactive Co., ein unabhängiger Entwickler aus Singapur, ist derzeit mit seinem Cybernoir-Adventure Chinatown Detective Agency erfolgreich auf Kickstarter unterwegs. Nach etwas mehr als der Hälfte der Kickstarter-Kampagne steht das Team kurz vor Erreichen des Hauptziels von rund 36.000 Euro und hat noch 10 Tage bis zum Ende.
Chinatown Detective Agency baut spielerisch auf die Carmen-Sandiego-Reihe auf. In der Rolle der Protaginistin, der Privatdetektivin Amira Darma, stellt der Spieler sein Team zusammen und löst Fälle in Singapur und später auf der ganzen Welt. Schauplätze sind dabei Kuala Lumpur, Istanbul, London und viele andere Weltstädte.
Grafisch bedient sich der Titel einem Retro-Pixel-Look und vielen interaktiven Elementen. Inspiration für die Spielwelt zieht man aus Filmtiteln wie Blade Runner. Ein besonderes Feature ist, dass Rätsellösung auch Nachforschungen im 'echten' Internet einbeziehen.
Eine kostenlose Demo-Version kann bei itch.io heruntergeladen werden. Ab einem Beitrag von 23 Singapur-Dollar (ca. 15 Euro) gibt es die digitale Version des Spiels. Erscheinen soll der Titel Ende 2020.
Update: Inzwischen ist das Spiel finanziert und auch das erste Stretch-Goal wurde erreicht. Dieses enthält unter anderem deutsche Untertitel.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Veranstalter der AdventureX, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum in London feiern wollten, das diesjährige Event abgesagt. In einer Rundmail bedauert das Team diesen Schritt und begründet ihn damit, dass es nicht fair wäre, die Organisation für Freiwillige, Aussteller, Sprecher und Besucher anzustoßen, für eine Veranstaltung, die jederzeit kurzfristig abgesagt werden kann.
Anstelle der diesjährigen Show soll im November 2020 ein Game Jam stattfinden. In diesem Zuge kam auch der Hinweis, dass der AdventureJam 2020 am 21. April beginnt.
Update: Auch die gamescom ist für 2020 nun auf Grund der neuen Verordnung, Großveranstaltung bis 31.08 zu unterlassen, abgesagt worden.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
3