Anzeige
9106 Ergebnisse - zeige 976 - 1000
« 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... »

2013

Rutger Hauer in >observer_, dem neuen Spiel von bloober team

  • 19.07.2017   |  
  • 21:39   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Rutger Hauer in >observer_, dem neuen Spiel von bloober team

Der polnische Entwickler bloober team (Layers of Fear) veröffentlicht am 15. August sein neues Science-Fiction-Explorationsspiel >observer_, in dem der Spieler in die Gedanken anderer Menschen eindringt.

Wie nun in einer Pressemitteilung und in einem neu veröffentlichten Video zu lesen und zu sehen ist, wird auch Schauspieler Rutger Hauer (Blade Runner) mit an Bord sein, und zwar nicht nur als Stimme, sondern auch als Protagonist im Spiel.

>observer_ erscheint am 15. August für PC und Konsolen.

Telltale kündigt neue Staffeln an
Telltale Games hat heute in einem Video von der Comic Con neue Staffeln angekündigt. Das rund 12 Minuten lange Video enthält dabei auch einiges an bisher unveröffentlichtem Material. Außerdem kommen einige der bekannten Sprecher wie Melissa Hutchinson (Clementine aus The Walking Dead) oder Adam Harrington (Bigby Wolf aus The Wolf Among Us) zu Wort.

Im Einzelnen wurde angekündigt:
 
  • The Wolf Among Us Season 2
  • The Walking Dead Season 4 - The Final Season
  • Batman Season 2 - The Enemy Within

Die zweite Batman-Staffel wird bereits am 8. August 2017 starten. The Walking Dead und The Wolf Among Us sind für 2018 geplant.

Neues Entwicklervideo gewährt Einblicke in Life is Strange: Before the Storm

Neues Entwicklervideo gewährt Einblicke in Life is Strange: Before the Storm

Das Team von Deck Nine möchte sich bei allen, die sie seit Ankündigung der zweiten Episode von Life is Strange namens Before the Storm unterstützt haben, mit einem neuen Video bedanken. Hauptautor Zak Gariss kommt zu Wort, ebenso Ashly Burch. Die Synchronsprecherin von Chloe aus der ersten Staffel ist an der Entwicklung ihrer jugendlichen Ausführung maßgeblich als Beraterin beteiligt. Rhianna DeVries, die Chloe in der zweiten Staffel ihre Stimme leihen wird, ist die dritte im Video erscheinende Person und gibt einen Einblick in ihre Herangehensweise an die Synchronisation des neuen Hauptcharakters.

Before the Storm ist in drei Episoden unterteilt, die erste erscheint am 31. August 2017 unter dem Titel "Awake". Diese wird als Steam-Key für PC sowie darüber hinaus für die XBox One und die Playstation 4 erhältlich sein.

Das war die Woche

Bereits am 30. Juni ist das kostenlose Adventure Three: Twenty One auf Steam und itch.io erschienen, welches in kleinere Abenteuerspiele und Programme unterteilt ist, die einen Dialog mit dem Spieler eröffnen und Interaktion und Exploration belohnen. Die Entwickler bitten um Spenden für die Organisation Winston's Wish, die Kinder unterstützt, deren Elternteile verstorben sind. Spenden sind vor dem Download über itch.io möglich, alternativ kann der Soundtrack von David J. Franco gekauft werden. Für 9,99 Euro ist dieser auch bei Steam erhältlich.

Die zweite Staffel von Minecraft: Story Mode ist am 11. Juli gestartet. Die ganze Staffel kann bei GOG oder Steam erworben werden (22,99 Euro). Mobile Versionen für Android (4,99 Euro) und iOS (5,49 Euro) sind ebenfalls verfügbar. Hierbei handelt es sich allerdings nur um einzelne Episoden. Die gesamte Staffel wird durch In-App-Käufe hinzugefügt.

Die Entwickler von Harold Halibut - A Handmade Adventure Game planen am 19. Juli einen Lifestream. Der Kickstarter zur Finanzierung des Spiels läuft noch 19 Tage. Bisher wurden mehr als ein Fünftel der geforderten 150.000 Euro eingenommen.

Der erste Teil von Rhem wird am 26. Juli in einer Special Edition bei Steam veröffentlicht. Die SE soll neue Rätsel und Aufgaben sowie neue unerforschte Gebiete beinhalten.

Schon seit einigen Tagen wird bei Steam und Amazon der Erscheinungstermin von The Inner World 2 - Der Letzte Windmönch mit September angegeben. Nun hat Headup Games eine Releaseliste veröffentlicht, in welcher ebenfalls der September auftaucht. Die mobilen Versionen sollen im Oktober folgen.

Das narrative Spiel Indygo des Entwicklers Fat Dog Games soll am World Mental Health Day (10. Oktober) erscheinen. Es handelt von einem Maler, der unter Depressionen leidet und sich von der Welt immer mehr isoliert. Das gesamte Spiel findet dabei in einem Raum statt, der sich je nach Stimmung des Protagonisten ändert. Einfluss hat der Spieler durch Entscheidungen, welche auch das Ende verändern können. Das Spiel hat bei Steam bereits grünes Licht erhalten.

Zu dem mysteriösen Horroradventure Stonewall Penitentiary ist eine Demo erschienen. Das Spiel ist der vierte Teil der Storycentric Worlds-Reihe und wird erstmals nicht als Textadventure betitelt. Als Erscheinungstermin wird der Winter 2017 angegeben. Das Spiel kommt für PC, iOS und Android.

Bei Rock, Paper, Shotgun ist bereits im März ein Artikel zum kommenden archäologischen Science-Fiction-Adventure Heaven’s Vault des Entwicklers inkle Studios (80 Days, Sorcery!) erschienen. Adventure4Life Studios arbeitet an dem Point-and-Click-Adventure Plot Of The Druid. Es soll in Episoden veröffentlicht werden. Erste Infos und Screenshots sind auf der Facebook-Seite zum Spiel und im Blog der israelischen Entwickler zu sehen. Wie in einem Artikel bei Adventure Gamers zu lesen ist, arbeitet der Indie-Entwickler Sam Barlow (Her Story) an einem neuen Spiel. Telling Lies wird ein politischer Thriller, der wieder den interaktiven Film-Ansatz verfolgen, aber eine neue Geschichte, Charaktere und Orte aufweist. Die Aufnahmen sollen Ende diesen Jahres oder Anfang 2018 beginnen. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.

Vielen Dank an unseren Leser Amir!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

The Lighthouse wieder bei Kickstarter

  • 16.07.2017   |  
  • 12:41   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
The Lighthouse wieder bei Kickstarter

Das 3D-Thriller-Adventure The Lighthouse des US-Entwicklers Shadow Knights Studio ist mit einem zweiten Versuch bei Kickstarter gestartet. In der ursprünglichen Kampagne, bei der 25.000 US-Dollar eingenommen werden sollten, kam nur gut ein Fünftel zusammen. Nun wurde der Finanzierungsbetrag auf 10.000 US-Dollar gesenkt und in den ersten 24 Stunden der Kampagne sind bereits ein Drittel gesichert.

Die Kampagne wurde stark überarbeitet. Die digitale Ausgabe des Spiels ist noch 6 Stunden lang zum Frühbucher-Rabatt von 15 Dollar verfügbar, danach ist sie für 20 Dollar erhältlich. Ab 15.000 Dollar ist im ersten Stretchgoal eine deutsche Textübersetzung geplant.

Kleines Mädchen auf Monstersuche: Lydia im Test

  • 15.07.2017   |  
  • 14:06   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Kleines Mädchen auf Monstersuche: Lydia im Test

In Lydia, dem Debüt des unabhängigen Entwicklers Platonic Partnership, begleiten wir ein trauriges und verschüchtertes kleines Mädchen auf einer ungewöhnlichen Mission. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Teddy durchwandert sie märchenhafte Welten, die einzig ihrer Vorstellungskraft entsprungen sind. Dabei folgt sie dem Bestreben, jenes Monster aufzuspüren, das ihre Kindheit und Jugend so dermaßen zu erschweren scheint.

Auf fantasievolle Weise befasst sich der ambitionierte Titel mit Alkoholmissbrauch im Elternhaus und den daraus resultierenden Folgen auf die Entwicklung des betroffenen Kindes. Ob die Umsetzung dieser brisanten Thematik gelungen ist, berichten wir euch in unserem Test.

Lydia kann für 5,99 € bei Steam erworben werden. Momentan muss man sich noch mit englischen Untertiteln begnügen, jedoch wurde kürzlich auch eine deutsche Sprachfassung angekündigt.

Code 7: Hackeradventure startet im August

  • 15.07.2017   |  
  • 11:13   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Code 7: Hackeradventure startet im August

Wie die Entwickler von Goodwolf Studio in einem Kickstarter-Update bekannt gegeben haben, erscheint Episode 1 des textbasierten Hackerspiels Code 7 Mitte August. Anschließend soll die Präsentation auf der Gamescom folgen. Eine Steam-Seite ist mittlerweile verfügbar. Außerdem wurde ein Launch Trailer veröffentlicht.

Die deutschen Spieler müssen sich dabei noch etwas gedulden. Die Textübersetzung soll allerdings möglichst zeitnah nach dem Erscheinen der ersten Episode veröffentlicht werden. Auch eine Version für Linux ist geplant, die nach der Optimierung ebenfalls auf Steam zur Verfügung gestellt wird.

Insgesamt soll das Spiel aus fünf Episoden bestehen. Wer Code 7 testen möchte, kann Episode 0 weiterhin kostenlos spielen. Der Download ist zum Beispiel über itch.io möglich. Eine DRM-freie Version kann auf der Website zum Spiel vorbestellt werden. Diese enthält einen zusätzlichen Steam-Code und kostet momentan reduzierte 14,39 Dollar.

 

The Lion’s Song: Finale Episode und mobile Versionen erschienen

  • 14.07.2017   |  
  • 17:35   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
The Lion’s Song: Finale Episode und mobile Versionen erschienen

Mit Closure ist gestern die vierte und finale Episode des narrativen Spiels The Lion’s Song erschienen. Zum Release des kompletten Spiels gibt es einen neuen Launch Trailer.

Das Adventure des Entwicklers Mi’pu’mi Games spielt in Österreich Anfang des 20. Jahrhunderts und begleitet in jeder Episode einen Künstler oder Wissenschaftler bei seinem Kampf mit Kreativität, Inspiration und persönlichem Erfolgsdruck. In der vierten Episode werden die Handlungsstränge auf einer mysteriösen Zugfahrt zusammengeführt. Die Entscheidungen, die der Spieler in jeder Episode trifft, haben dabei Einfluss auf den Erfolg der Protagonisten und somit auf den Verlauf des Spiels.

The Lion’s Song ist auf Steam für Windows, Mac und Linux erschienen. Episode 1 kann kostenlos heruntergeladen werden, die weiteren Episoden kosten jeweils 3,99 Euro. Das komplette Spiel ist für 9,99 Euro erhältlich. Deutsche Untertitel sind vorhanden. Mobile Versionen für Android und iOS stehen ebenfalls zur Verfügung (5,49 Euro).

All You Can Eat - ein kurzes Comicspiel im Test

  • 13.07.2017   |  
  • 19:41   |  
  • Von Melanie Hanschur    
  • |  
All You Can Eat - ein kurzes Comicspiel im Test
Mit seinem heute erschienen Erstlingswerk All You Can Eat vereint die kroatische Spieleschmiede Gamechuck Adventures und Comics zu einem Spiel. Wir haben uns das Ergebnis einmal angesehen. Wie uns dieses Konzept gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
 
Erhältlich ist der kurze Titel für Windows auf Steam. Der Preis beläuft sich auf 1,99 Euro. Reduziert kostet das Spiel aktuell sogar nur 1,49 Euro. Dieses Angebot gilt bis zum 20. Juli.

FFF Bayern fördert wieder zwei narrative Spiele

  • 12.07.2017   |  
  • 16:26   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

Der FilmFernsehFonds Bayern fördert wieder zwei Adventureproduktionen.

So entwickeln die Bavaria Fernsehproduktion, Sky und Sonar Entertainment gemeinsam ein VR-Spiel zu Das Boot. Das Spiel soll sich an den Handlungen und Charakteren der gleichnamigen Serie orientieren. Wieviel "klassisches" Adventure im Spiel, das auch multiplayerfähig sein soll, enthalten ist, ist noch nicht bekannt. Die Produktion erhält 80.000 €.

Ebenfalls gefördert wird Divine Noir des Studios Bit Barons. Im Point-&-Click-Adventure ermittelt Gott Loki in einer Reihe mysteriöser Krimifälle. Gesteuert wird in 3rd-Person mit Maus, gefördert wurde mit 74.000 €.

Quelle: FFF Bayern
Das war die Woche

Der animierte Videoclip zum Song Analogpunk 2.0 von Judith Holofernes (Sängerin von Wir Sind Helden) entpuppt sich als Hommage auf Klassiker der Videospielkultur. Er beinhaltet auch Anspielungen auf alte Grafikadventures von Sierra und Lucas Arts. Eine Szene wurde sogar Thimbleweed Park nachempfunden.

Die von Ben Ottewell komponierteTitelmusik aus dem Spiel Blackwood Crossing steht nun auf verschiedenen Seiten als Download oder Stream zur Verfügung. Auf GOG ist ein Paket von Botanicula erschienen, welches den Soundtrack und ein Artbook zum Spiel enthält. Der Preis liegt aktuell bei reduzierten 0,89 Euro.

Bei Steam ist nun das mysteriöse Krimiadventure Devil In The Capital erhältlich (reduziert: 8,49 Euro). Als Schauplatz dient der Iran, wobei der Spieler in die Rolle des Detektivs Mohammad Afshar schlüpft, der bereits aus den beiden Teilen von Murder In Tehran's Alleys bekannt ist.

Am 17. Juli erscheint The Awkward Steve Duology des Entwicklers Oh, a rock! Studios bei Steam und itch.io. Darin enthalten ist das schwarzweiße FMV-Spiel A Stranger Comes Calling, welches bereits vor einigen Jahren veröffentlicht wurde sowie das bisher nicht veröffentlichte Spiel Don't Turn Your Back on the Ocean. Außerdem erscheint am 21. Juli das Science-Fiction-Adventure Planet Ancyra Chronicles bei Steam. Der Preis beläuft sich auf 9,99 Euro.

In dem Puzzlespiel Growbot muss die Roboterdame Nara eine Raumstation retten. Eine Steamseite ist bereits verfügbar, der Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

AdventureX 2017 bei Kickstarter

  • 09.07.2017   |  
  • 21:42   |  
  • Von Michael Stein    
AdventureX 2017 bei Kickstarter

Seit etwa 24 Stunden ist die Kickstarter-Kampagne zur AdventureX 2017 online, und bereits jetzt ist das Basisziel von 3000 britischen Pfund überschritten. Reward Tiers gehen in diesem Jahr bis zu 300 Pfund, um exklusiver Sponsor der Show zu werden. Allerdings ist diese Stufe limitiert und inzwischen nur noch einmal verfügbar.

Die AdventureX findet 2017 bereits zum siebten Mal statt und hat sich zum wichtigsten Event für Adventurespiele gemausert. Im letzten Jahr waren Gastredner wie Emiliy Short, Charles Cecil oder Rhianna Pratchett vor Ort. Auch 2017 werden wieder hochkarätige Sprecher erwartet. Die Einnahmen aus dem Kickstarter fließen vor allem in die Raummiete und die Reisekosten der Gastsprecher. Der Eintritt ist frei, allerdings infolge der Bestimmungen für die Lokation begrenzt. Wer tatsächlich garantiert teilnehmen möchte, sollte am Samstag des Events früh erscheinen.

Die Show findet in diesem Jahr am 11. und 12. November statt. Austragungsort ist wie in den letzten beiden Jahren die Goldsmith's University in London. Auch Adventure-Treff wird wieder vor Ort sein und berichten.

O.R.pheus geht mit Eurydike in die zweite Runde

  • 09.07.2017   |  
  • 16:31   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
O.R.pheus geht mit Eurydike in die zweite Runde

O.R.pheus war 2012 eines der ersten Live-Adventures überhaupt und lieferte eine bis heute kaum erreichte gespenstische Atmosphäre (wir berichteten). Jetzt geht das Stück endlich in die zweite Runde. Schöpferin Evelyn Hribersek kündigt für den Herbst Eurydike an. Wie genau die Fortsetzung funktioniert, ist noch nicht bekannt, es soll sich aber deutlich von O.R.pheus unterscheiden. In O.R.pheus wurden Spieler völlig allein in einen Bunker geschickt, in dem ein düsteres Geheimnis lauert. In mehreren Räumen, die einem Horrorfilm in nichts nachstanden, erkundete man eine mysteriöse, stillgelegte "Schönheitsfabrik".

Sobald weitere Details feststehen, geben wir euch natürlich Bescheid. Bis dahin kann man sich auf der Eurydike-Webseite als Interessent eintragen.

Die Adventure-Treff-Party 2017 kommt!

  • 07.07.2017   |  
  • 15:15   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Die Adventure-Treff-Party 2017 kommt!

Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder das große Adventure-Fans-Get-Together auf der gamescom 2017 in Köln. Denn am Freitag, den 25. August organisiert der Treff wieder seinen legendären „Adventure-Community-Treff“! 

Die Party ist für Spieler und Macher der ideale Ort, um ins Gespräch zu kommen! Es gibt keinen Eintritt und jeder zahlt für seine Getränke und Essen einfach unkompliziert selbst. Für Facebook-Nutzer gibt es wie immer auch ein Event. Dort haben auch bereits die Indie-Größen Alex Francois (The Slaughter), Jean-Baptiste de Clerfayt (Lancelot's Hangover), Jonathan Boakes (The Lost Crown) und Matt Clark (Barrow Hill) zugesagt. Aber auch Altbekannte deutsche Größen wie Carsten Fichtelmann von Daedalic oder Jan Theysen von KingArt (die, wie man munkelt, ein neues Adventure im Gepäck haben könnten) stehen auf der Facebook-Gästeliste.

Übrigens: Die Kölnmesse hat sich dazu entschieden, die Business Area dieses Jahr nur bis zum Donnerstag laufen zu lassen. Deswegen beginnen wir die Party bereits kurz nach der Mittagszeit, damit sowohl Leser wie auch Fachbesucher der Messe uns noch besuchen können. Wir haben uns ganz bewusst für den Freitag entschieden, weil die Adventure-Treff-Party immer noch eine Party für alle ist - ganz besonders auch natürlich für unsere Leser, die an einem Donnerstag schlecht anreisen könnten. Deswegen: Kommt zahlreich und rührt wieder kräftig die Werbetrommel für die Adventure-Sause des Jahres und vergesst nicht, euch den Termin fett rot in den Kalender einzutragen!

Live/Gespielt: Neues Format mit "The Watchmaker"

  • 07.07.2017   |  
  • 13:03   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Live/Gespielt: Neues Format mit "The Watchmaker"

Auf Youtube wurde bei uns gestern das Format Live/Gespielt gestreamt. In diesem testen wir irgendwelche Adventures an und kommentieren diese. Da wir das Ganze live ins Internet streamen, könnt ihr unverfälscht bei lustigen Bugs oder peinlichen Spielmanövern dabei sein und im Chat mitkommentieren. Als erstes Spiel ist The Watchmaker von Trecision an der Reihe. Ein schon älteres 3D-Adventure mit einer interessanten Mystery-Geschichte.

Wer nicht live dabei sein konnte, kann die erste Stunde bei Youtube jetzt als Wiederholung ansehen. Viel Spaß!

Blick durch die Horrorlinse: No70: Eye of Basir im Test

Blick durch die Horrorlinse: No70: Eye of Basir im Test

Wie viele andere Titel auch setzt No70: Eye of Basir auf das Konzept des psychologischen Horroradventures. Ob sich das Spiel von den anderen Vertretern des Genres abheben kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Die Säulen der Erde: Vollversion in der Computer Bild Spiele

Offenbar hat sich die Veröffentlichung von Deponia Doomsday auf der Computer Bild Spiele Platin-DVD gelohnt: Das erste Kapitel von Daedalics Säulen der Erde wird als Beigabe der Magazinausgabe 9/2017 enthalten sein. Damit können Adventure- und Ken Follet-Fans bereits knapp zwei Wochen vor der offiziellen Veröffentlichung ins Mittelalter reisen. 

Harold Halibut auf Kickstarter

Harold Halibut auf Kickstarter

Das Adventure Harold Halibut, das komplett aus handgemachten Kulissen besteht, ist ab sofort auf Kickstarter vertreten. Die Entwickler des deutschen Studios Slow Bros. möchten innerhalb der nächsten vier Wochen einen Betrag von 150.000 Euro einnehmen.

Wie viel Arbeit und Liebe in dem Projekt steckt, könnt ihr in diversen Making-Of-Videos sehen, welche die Entwickler in den letzten Monaten veröffentlicht haben. Das Spiel in digitaler Form gibt es ab 20 Euro. Eine Special-Edition-Box-Version für PC, Playstation 4 oder Xbox One ist ab 60 Euro verfügbar.

Serena Supergreen ab sofort kostenlos erhältlich

Serena Supergreen ab sofort kostenlos erhältlich
Das deutsche Entwicklerstudio The Good Evil hat sein Point-and-Click-Adventure Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel veröffentlicht. Das Spiel enthält vollständige deutsche Sprachausgabe und ist für Windows, Mac, Android und iOS erhältlich.
 
Das Serious Game, das junge Mädchen für Berufe im Bereich der Erneuerbaren Energien begeistern soll, wurde mit Unterstützung des Wissenschaftsladen Bonn, der Technischen Universität Dresden, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie "Klischee-Frei", einer Initiative des Bundesinstituts für Berufsbildung realisiert.

Gefangen in der Anstalt - The Town of Light im Test

  • 03.07.2017   |  
  • 21:36   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Gefangen in der Anstalt - The Town of Light im Test

Der italienische Entwickler LKA.it veröffentlichte sein Erstlingswerk The Town of Light bereits im Februar 2016 als PC-Version, obwohl eine flexible Indiegogo-Kampagne 2014 nur wenig Geld einbrachte. Im Juni dieses Jahres erschien eine überarbeitete Version, die das Spiel erstmals Konsolenspielern zugänglich macht. Auch PC-Spieler können von der neuen Fassung profitieren. Diese beinhaltet neben neuen Story-Elemente und der Möglichkeit Tagebuchseiten der Protagonistin zu finden, auch eine deutsche Sprachausgabe, andere Musik, mehr Gegenstände und Details sowie grafische und Benutzeroberflächen-Erweiterungen. Wir haben uns die Enhanced Version für die Playstation 4 näher angesehen und berichten euch darüber in unserem Test.

The Long Reach erscheint im dritten Quartal

  • 03.07.2017   |  
  • 18:15   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
The Long Reach erscheint im dritten Quartal

Der unabhängige Entwickler Painted Black Games aus der Ukraine hat angekündigt, sein Horror-Adventure The Long Reach im dritten Quartal 2017 zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein handgepixeltes Third-Person-Spiel, das zum größten Teil ein klassisches Adventure ist und zusätzlich mit Fluchtelementen angereichert wurde. Dabei übernimmt der Spieler die Rolle von Steward, einem Wissenschaftler, an dessen Institut ein Experiment schief gegangen ist, wodurch sich die Menschen in seinem Umfeld verändern.

Der Titel erscheint für Windows, Linux, Mac, Playstation 4, PS Vita, Xbox One und Nintendo Switch.

Parteien nehmen Gamesförderung in Wahlprogramme auf

  • 03.07.2017   |  
  • 17:35   |  
  • Von Michael Stein    

Nach SPD, FDP, den freien Wählern und der Piratenpartei haben nun auch die Unionsparteien CDU und CSU die Förderung von Games und eSports in ihr Wahlprogramm aufgenommen.

"Das Filmschaffen soll in Deutschland noch weiter gestärkt werden, denn Filme sind wertvoll als Wirtschaftsprodukt und als Kulturgut. Das gilt auch für Computerspiele. Die Entwicklung des E-Sports begleiten wir positiv und sorgen für geeignete Rahmenbedingungen."

Die Games-Verbände BIU und GAME fordern seit Längerem eine bundesweite Förderung für den Spielemarkt. Bisher werden Spiele nur regional durch Förderinstitute einiger Bundesländer und auf europäischer Ebene unterstützt. In anderen Ländern gibt es diese Art von Förderung schon länger. Erst in diesem Jahr hat Polen einen Betrag von rund 20 Millionen Euro für die Gamesförderung bereitgestellt.

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Das deutsche Entwicklerteam Remillusion Games hat auf der Unterstützungsplattform Patreon eine Kampagne zur Finanzierung von Diaspora - Twin Saga (vorher Onmind-Saga) gestartet. Dort kann die Entwicklung mit einem monatlichen Beitrag zwischen einem und 50 US-Dollar unterstützt werden.

In einigen Videos auf YouTube zeigt Autorin Anna Arnold bereits bewegtes Material zum klassischen Point-and-Click-Adventure.

Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

  • 02.07.2017   |  
  • 16:38   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

Mit Trüberbrook entwickelt die bildundtonfabrik derzeit ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Das Besondere: Alle Schauplätze wurden komplett von Bühnenbildnern in einem Filmstudio gebaut und abfotografiert. Nun folgt eine detailverliebte Digitalisierung der Inhalte. Wir durften uns am Set einen direkten Eindruck von dieser Arbeit machen und können euch exklusiv einen ersten Einblick in Trüberbrook geben. In diesem Video erfahrt ihr, worum es in dem Spiel gehen wird, wer hinter dem Projekt steht und wie diese ungewöhnliche Spieleentwicklung genau funktioniert.

Trüberbrook soll 2018 erscheinen.

Das war die Woche

Der Entwickler von Fear Lucy hat das Projekt auf Kickstarter abgebrochen. Nach einer besseren Vorbereitung ist ein weiterer Versuch geplant.

Der Release von Geheimakte 2 für iOS steht kurz bevor. Das Spiel wurde für die mobile Version aufwendig überarbeitet und soll eine komplette HD-Grafik, verbessertes Rätseldesign, mehrsprachige Vertonung und zahlreiche neue Animationen bieten. Das Spiel erscheint als Premium App und enthält keine In-App-Käufe oder Episoden. Demetrios kommt im August für die Playstation 4. Es handelt sich dabei um eine Cross-Buy-Version mit der PS Vita. Am 13. Juli wird die finale Episode von The Lion's Song erscheinen. Die komplette Staffel ist für 9,99 Euro bei Steam erhältlich, wobei die erste Episode kostenlos gespielt werden kann. Erstmals erscheint das Spiel auch für Mac, Android und iOS. Der Staffelpreis der mobilen Versionen liegt bei 5,49 Euro.

Zum mysteriösen Side-Scroller The Grimsworth Reports: Woodfall ist eine Demoversion erschienen. Das fertige Spiel kommt noch in diesem Sommer für den PC. Das Mystery-Adventure Oxenfree kann nun für Android erworben werden (4,59 Euro). Tender Loving Care ist nun bei GOG erhältlich und kostet dort momentan lediglich 1,39 Euro. Außerdem ist die Boxversion von Gold Rush! 2 im Handel erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro. Ein Wikipedia-Textadventure kann kostenlos Online gespielt werden.

Der Entwickler Theta Division Games hat das Cyberpunk-Adventure VirtuaVerse in unserem Forum vorgestellt. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest.

Danke an unseren Leser Uwe!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

9106 Ergebnisse - zeige 976 - 1000
« 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... »