Das 2D-Point-and-Click-Adventure Little Kite des ukrainischen Entwicklers Anate Studio erscheint am 14. September bei Steam. Das Spiel wird für Windows und Mac veröffentlicht und enthält englische, russische und ukrainische Untertitel. Sprachausgabe ist nicht vorhanden.
In Little Kite geht es um die Familie von Mary, Oliver und Andrew, Alkoholsucht und häusliche Gewalt. Der Titel verspricht eine dramatische Atmosphäre, zwei spielbare Charaktere und spielt sowohl in der realen als auch in Andrews Traumwelt. Außerdem soll das Spiel einen großen Anteil von Rätseln in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten.
Einen Trailer gibt es bei YouTube zu sehen.
Little Kite ist nach The Kite und Octave bereits der dritte Adventure-Titel des Studios. Mit Emberland befindet sich bereits der nächste in Produktion.
Noch knapp zwei Tage lang gibt es die Windows- und Mac-Version der ersten Staffel von The Walking Dead kostenlos im Humble Store. Dies beinhaltet allerdings ausschließlich einen Steam-Key, der bis zum 23. September eingelöst werden muss.
Zeitgleich hat Telltale auch die erste Episode von Batman - The Telltale Series für iOS kostenlos gemacht und im Rahmen eines Updates einige Performance-Verbesserungen eingeführt.
Das Adventure Tokyo Dark von Cherrymochi Game Studio ist ab sofort bei Steam verfügbar. Das Spiel ist in der Veröffentlichungswoche um 10 Prozent auf 16,19 Euro reduziert und erscheint exklusiv für Windows. Eine Collector's Edition enthält zusätzlich den Soundtrack sowie ein Art-Book im PDF-Format und kostet derzeit 22,41 Euro.
Publisher ist Square Enix, da der Titel ursprünglich aus deren Indie-Programm Square Enix Collective hervorgegangen ist. Zudem hatte das Spiel im Juni 2015 über 225.000 kanadische Dollar auf Kickstarter eingenommen.
Tokyo Dark ist ein Sidescroller-Point-and-Click-Adventure, welches über Dialoge im Visual-Novel-Stil verfügt. Den Genre-Mix hatten wir bereits auf der EGX Rezzed in London Anfang dieses Jahres angespielt und zudem auf der diesjähigen gamescom gesehen. In unseren Features und Podcasts zu den jeweiligen Veranstaltungen findet ihr weitere Informationen.
Die Geschichte handelt von der jungen Polizistin Ito, die auf der Suche nach ihrem verschwundenen Partner ist. Nach und nach muss sie sich jedoch ihrer eigenen Vergangenheit stellen und ihre geistige Gesundheit in Frage stellen.
Einen aktuellen Trailer findet ihr bei YouTube.
Buka Entertainment hat heute die Veröffentlichung des Titels Darkestville Castle für den 21. September angekündigt.
Bei dem Spiel des argentinischen Entwicklerstudios EPIC LLama handelt es sich um ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit handgezeichneter 2D-Comic-Grafik, einem Inventar sowie vielen Rätseln. Die Spielzeit soll bei über sieben Stunden liegen und für alle Altersklassen geeignet sein, da sowohl auf Horror und Gewalt als auch auf die Möglichkeit des Sterbens verzichtet wird.
Der Protagonist Cid ist ein Dämon, dessen Leben in Darkestville durch das Erscheinen der Romero-Brüder, von seinem Erzfeind Dan Teapot angeheuerten Dämonenjägern, ziemlich durcheinandergewirbelt wird.
Die Macher haben sich ihrer eigenen Aussage nach an Monkey Island sowie anderen Adventures der goldenen Ära orientiert und auch ihr Titel soll mit seiner spannenden Atmosphäre nicht enttäuschen.
Das Spiel hat bereits den "Best Narrative Award 2016" bei der Casual Connect Conference gewonnen und wurde auf der DevGAMM 2017 darüber hinaus in zwei Bereichen nominiert.
Wer sich vor dem Kauf einen Eindruck verschaffen will, kann bei Steam in die Demo reinschnuppern.
Zwei neue Adventure-Titel suchen auf Kickstarter derzeit nach Unterstützern.
The Cyanide & Happiness Adventure Game hat kurz nach seinem Start die gewünschte Summe von 300.000 US-Dollar bereits erreicht. Der Titel basiert auf den gleichnamigen Internetcomics verspricht ein klassisches Gameplay mit drastischen Szenen und abgedrehtem Humor.
Stark an eine noch organischere Version von Tormentum - Dark Sorrow erinnert auf den ersten Blick Scorn. In dem First-Person-Horror-Adventure wandert der Spieler durch eine albtraumhafte Welt, in der organische Wesen mit Konstruktionen aus Metall verschmelzen. Dass es sich hierbei um keinen klassischen Genrevertreter handelt, zeigt der Trailer auf der Kickstarter-Seite: Es kommen wohl auch Waffen zum Einsatz. Mehr als ein Drittel der gewünschten 150.000 US-Dollar sind bereits zugesagt worden.
Kurz vor der Hälfte seines Finanzierungsziels steht 22 Tage vor Kampagnenende das auf Fotos basierende Adventure Shadows by the Waterhouse. Der klassische Point-and-Click-Titel soll den Stil der 80er-Jahre wieder aufleben lassen.
Das auf der gamescom vorgestellte klassische Adventure mit historischen Anleihen Jennifer Wilde startet unterdessen am 19. September auf Kickstarter. Zudem warten wir weiterhin gespannt auf Details zum nächsten Crowdfunding-Titel von King Art, zu dem in den nächsten Tagen nähere Infos bekannt werden müssten.
machina ex, die Schauspieltruppe welche Point-&-Click-Adventure mit echten Darstellern und spannenden Sets immersiv erlebbar macht, hat ein neues Stück entwickelt: ENDGAME.
Mit ihrem neuen Theater-Game tauchen machina eX in die Irren und Wirren des Cyberwarfare ein. Im Fokus des Games steht eine moderne Firma für Cyber-Sicherheit, ein auf den ersten Blick sympathisches Startup-Unternehmen, in dessen Räume die 30 Zuschauer*innen geladen werden. (...) Gemeinsam treffen die Spieler*innen auf freundliche, cholerische und pazifistische Mitarbeiter*innen des Unternehmens und spielen sich durch analoge und digitale Herausforderungen.
ENDGAME will damit "das abstrakte und schwer durchschaubare Thema des Cyberwar verständlich und erfahrbar zu machen" und "Fragen nach Bedrohung und Sicherheit, Terror und Propaganda im Zeitalter von Big Data" stellen. Es lässt sich also sicherlich wieder ein ganz besonderes Abenteuer erwarten, das neben seiner ungewöhnlichen Form der Spielerinteraktion auch wieder sozialkritische und ethische Fragen zur Diskussion stellt.
Die Adventure-Treff-Crew hat 2016 bereits das Stück "Lessons of Leaking" getestet und für grandios befunden (zum Podcast). Da Endgame eine Produktion vom HAU Berlin, dem Schauspielhaus Bochum, den Münchner Kammerspielen, dem FFT Düsseldorf, der Gessnerallee Zürich und dem Staatstheater Darmstadt ist, kann man annehmen, dass das "Adventure" auch wieder durch diese Städte touren wird. Die Premiere findet am 29. November in Berlin statt.
Unser Partner GamesRocket spendiert Adventure-Treff-Lesern den Daedalic-Titel Anna's Quest in einer DRM-freien Version. GamesRocket bietet nämlich ab sofort eine spezielle Download-Lösung namens ROCKIT an (Erklärvideo). Dabei können gekaufte Spiele schon gespielt werden noch während sie heruntergeladen werden. Das spart Zeit - und unsere Aktion auch noch euren Geldbeutel:
Und so erhaltet ihr Anna's Quest gratis: Legt euch die ROCKIT-Version von Anna's Quest in den Warenkorb und gebt als Gutscheincode ADVENTURETREFF ein. Die Einlösemenge ist begrenzt, also wartet nicht zu lange. Wir wünschen viel Spaß!
Wer sich nicht für Anna's Quest interessiert für den haben wir noch einen 7% Rabatt-Gutschein für Life Is Strange: Before the Storm (Standard Edition). Einfach das Spiel in den Warenkorb legen und als Gutschein LISBTS07 eingeben.
Außerdem gibt es in der DealRocket derzeit noch ein paar weitere Adventurespiele zum Schnäppchenpreis. Die Angebote haben wir alle unten verlinkt. Mit dem Kauf unterstützt ihr dabei auch die Adventure-Treff-Vereinskasse.
Das Adventure Sonder verfolgt einen recht ungewöhnlichen Ansatz: Es lässt dem Spieler große Freiheiten bei der Lösung eines Problems und gibt ihm die Möglichkeit, an jedem Punkt die Zeit beliebig zurückzudrehen. Derzeit ist der Titel noch im Early Access, er soll später episodenweise erscheinen. Wir haben einen ersten Blick auf Sonder geworfen.
Ingmar Böke von Adventure Gamers hat ein Interview mit Josef Fares (Brothers: A Tale of Two Sons) geführt.
Das 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci ist nun auch für Android erhältlich (5,49 Euro). Das FMV-Spiel Morph Girl ist bei Steam für 3,99 Euro erschienen und dort lediglich in englischer Sprache verfügbar. Auch das hangezeichnete Tiny Echo kann bei Steam erworben werden (7,99 Euro).
Der erste Akt von Hiveswap hat einen Releasetermin erhalten. Das Spiel erscheint am 14. September. Den Launch-Trailer findet ihr bei YouTube. Das Fantasy-Spiel The Crown of Leaves besitzt nun eine Steam-Seite und soll im Dezember diesen Jahres veröffentlich werden. Sprachausgabe sowie deutsche Untertitel sind nicht angegeben. Zum neuen Black Mirror ist ebenfalls schon eine Steam-Seite vorhanden. Außerdem hat das Point-and-Click-Spiel One helluva day den 19. Februar 2018 als Releasetermin auf Steam angegeben.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Last Day of June, das Adventure eines Zusammenschlusses von Industrieveteranen und Musiker Steven Wilson, ist gestern bei Steam erschienen. Das Spiel handelt von Carl und June und einer Fabel von Liebe und Verlust. Auch die Version für Playstation 4 ist seit gestern erhältlich.
Der Titel ist aktuell bei Steam auf 17,99 Euro reduziert. Das Angebot gilt bis 15. September. Die Version für Playstation 4 kostet 19,99 Euro. Das Spiel verfügt über keine Sprachausgabe, dafür aber über deutsche Untertitel.
Publisher Square Enix veröffentlicht heute die erste Episode zu Life is Strange - Before the Storm, dem dreiteiligen Prequel von Life is Strange. Das Spiel enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel.
Das Spiel ist auf Steam für 16,99 Euro erhältlich. Bei unserem Partner gamesrocket bekommt ihr den Steam-Key aktuell für 15,95 Euro. Außerdem wird eine Deluxe Edition angeboten, die auch Life is Strange enthält. Diese kostet bei Steam 24,99 Euro, bei gamesrocket 23,95 Euro.
Hochtechnisch und unglaublich düster: So sieht die Zukunft 2084 in >observer_ aus. Der Horrortitel ist das zweite Spiel der Macher von Layers of Fear. Wie viel Grusel, Blut, Geschichte und Rätsel in diesem Adventure stecken, verrät euch unser Test.
Das surreale und von Fans hochgelobte Kentucky Route Zero erhält eine deutsche Übersetzung. Dadurch wird es auch Spielern hierzulande deutlich leichter fallen, in die komplexe Geschichte einzutauchen. Außerdem kommt der Titel auf die Playstation 4, die XBox One und die Nintendo Switch, wobei Verbesserungen für diese Versionen auch auf die PC-Variante übertragen werden. Die Portierungen und die Übersetzung sollen zeitgleich mit der fünften und letzten Episode der Reihe erscheinen. Die Entwickler geben dafür das erste Drittel von 2018 an.
Ursprünglich als interaktives Kunstprojekt angelegt, begeisterte das Live-Adventure O.R.pheus (unser Test) im Jahr 2012 in München zahlreiche Gamer. Allein in einem alten Bunker, der als verfallene Schönheitsklinik mit einem dunklen Geheimnis eingerichtet war, gingen die Teilnehmer auf Erkundung. Nun folgt mit Eurydike der zweite Tei der intensiven Live-Erfahrung, erneut in München. Wir haben die gamescom genutzt, um mit der Frau hinter dem Projekt, Evelyn Hribersek, über den ersten und den zweiten Teil der Reihe zu sprechen. In einer kurzen Version werden die wichtigsten Themen des Gespräches zusammengefasst. Wer mehr über das Thema wissen und tiefer einsteigen will, kann sich die ausführliche Version anhören. Darin erfahrt ihr unter anderem, warum es so lange bis zur Fortsetzung gedauert hat und welche ungewöhnlichen Dinge die Besucher angestellt haben.
Mit dem dritten Kapitel von The Journey Down schließen die Jungs von Skygoblin eine lange, gemeinsame Reise ab. Wir haben auf der gamescom mit den Dreien über ihr Adventureprojekt gesprochen. Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie sie es so lange miteinander ausgehalten haben und was als Nächstes ansteht. Die dritte und letzte Episode erscheint am 21. September.
Hinweis: Das Video hat deutsche Untertitel. Diese müssen ggf. bei YouTube aktiviert werden.
Wie der unabhängige Entwickler Silver Spook aus Hawaii vermeldet, ist das Cyberpunk-Adventure Neofeud ab 19. September bei Steam verfügbar. Eine DRM-freie Version ist über itch.io bereits seit März erhältlich und kostet dort derzeit rund 10 US-Dollar.
Versprochen werden rund 15 Stunden Spielzeit und eine klassische Point-and-Click-Steuerung. Der Titel ist derzeit für Windows und Linux erhältlich.
Wie angekündigt hat Entwickler Manuel Schenk sein Adventure Nelson and the Magic Cauldron genau einen Tag nach der gamescom wieder auf Kickstarter gebracht. Obwohl die meisten Spieleredakteure nach der gamescom und vor der Nachberichterstattung noch im verdienten Wochenende sein dürften, haben immerhin schon eine Handvoll treuer Unterstützer mehr als ein Viertel des gewünschten Unterstützungsbetrags von 2000 Euro zusammengetragen.
Ziel der Kampagne ist dieses Mal lediglich, die Kosten für Sound und Effekte einzuspielen. Zusätzliche Ziele sind eine deutsche und englische Sprachausgabe, weitere Kapitel sowie eine Veröffentlichung auf mobilen Plattformen. Das Spiel gibt es ab einem Beitrag von 15 Euro, eine physikalische Box-Version ist nicht geplant.
Es ist inzwischen Tradition, dass wir Jan "Poki" Müller-Michaelis auf der gamescom zu etwas treffen, das fast ein Interview wird. Normalerweise versuchen wir dabei, ihn so lange aus dem Konzept zu bringen, bis er uns etwas Geheimes über Daedalic-Projekte erzählt. Doch dieses Jahr war alles umgekehrt. Durch einen bizarren Unfall brachte uns Poki aus dem Konzept: Er trat in eine Nähmaschine. So entstand unser erstes Interview, das teilweise in einer Notaufnahme gedreht wurde. In Fast ein Interview 3 erfahrt ihr nicht nur die Details zu dem ungewöhnlichen Unfall, sondern auch mehr zu State of Mind und verborgenen Supertalenten.
Warnhinweis: Dieses Interview enthält Unappetitlichkeiten rund um Pokis Fuß. Wem leicht flau im Magen wird, dem könnte leicht flau im Magen werden.
Bereits seit dem 19. August ist auf Steam das Point-and-Click-Adventure Vacant erhältlich. Das Science-Fiction-Spiel kostet 2,99 Euro. Silent Footsteps kann nun für 10 Dollar erworben werden. Die dritte Episode von Guardians of the Galaxy ist am 22. August erschienen. Ein Trailer zur dritten Episode findet sich auf YouTube. Die Staffel ist aktuell bei GOG (17,29 Euro) und Steam (17,24 Euro) im Angebot.
Zu Life is Strange: Before the Storm kann auf YouTube ein neuer Gameplaytrailer angesehen werden. Das Spiel erscheint am 31. August für Xbox One, PlayStation 4 und PC auf Steam. Die zweite Episode von Batman: The Enemy Within erscheint am 26. September. Die gesamte Staffel ist bei GOG und Steam für 22,99 Euro erhältlich.
Unser Leser k0SH hat einige Bilder von der Adventure-Treff-Party zur Verfügung gestellt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die von Rumpus Animation entwickelte, lang erwartete Fortsetzung von Bertram Fiddle wurde jetzt auf Steam und im iOS-AppStore veröffentlicht. Das durch eine Kickstarter-Kampagne finanzierte Spiel trägt den Titel Adventures of Bertram Fiddle Episode 2: A Bleaker Predicklement.
Backer warten auf ihre Exemplare allerdings bislang größtenteils noch. Nachdem er einige iOS-Versionen verschickt hatte, musste sich Neill Aspinall laut eigener Aussage erst einmal betrinken und reicht die Steam-Keys daher heute nach.
Erhältlich ist das Adventure im iOS-AppStore zum Preis von 4,49 Euro. Steam verlangt regulär 14,99 Euro, bietet das Spiel jedoch bis zum 31. August vergünstigt für 11,99 Euro an.
Wie uns das Gesamtwerk von Episode 1 und 2 gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Auch unser letzter Tag auf der diesjährigen gamescom war voller Termine. Was wir heute gesehen haben, könnt ihr in einer ausführlichen Textform nachlesen, als kurzen Überblick anschauen und im Detail im Podcast nachhören.
Mit diesem letzten Rückblick auf die gamescom 2017 verabschieden wir uns von der Messe und hoffen, möglichst viele von Euch auf der morgigen Party ab 14 Uhr in der Poller Strandbar zu sehen!
Auch der Mittwoch auf der gamescom 2017 war mit zahlreichen Terminen und Spielen wieder sehr interessant. Die Zusammenfassung gibt es wie gewohnt in Kurzform als Video, ausführlicher im Text und in häufig auf die Themen konzentrierten Gesprächen im Podcast.
Wie wir bereits auf der letzten Gamescom erfahren haben, arbeitet der Entwickler Outsider Games an einer Spiele-Umsetzung des Spionage-Comics Jennifer Wilde. Der in den zwanziger Jahren angesiedelte Comic ist in schwarzweiß gehalten.
Jennifer Wilde spielt im Jahr 1921, dem Start des Jazz-Zeitalters. Die französische Künstlerin Jennifer Chevalier wird in den Tod, die Spionage und die Revolution verwickelt, die sie über die drei Nationen Frankreich, England und Irland führen. Jennifer glaubt nicht daran, dass der Tod ihres Vaters ein Unfall war. Zusammen mit dem Geist von Oscar Wilde versucht sie den Mord aufzuklären. Dabei entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen ihr und Oscar...
Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Comic-Publisher Atomic Diner und der Filmagentur Northern Ireland Screen. Es wird sich um ein klassisches 2D-Point-and-Click-Adventure handeln. Neu angekündigt wurde ein Kickstarter, welcher am 19. September starten soll.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0