Das mystische Adventure The Gardens Between erscheint 2017. Das kündigt der australische Entwickler The Voxel Agents an.
Im Spiel geht es um zwei Freunde, Arina und Frendt, die in die Welt surrealer Gärten voller Erinnerungen eintauchen. Verschiedene "Momente" müssen dabei erlebt und Rätsel gelöst werden. Das Spiel soll die Geschichte des Erwachsenwerdens erzählen, des Zurücklassens und des Festhaltens.
Erscheinen soll der Titel für PC und Mac. Einen ersten Eindruck gibt der Trailer in unserer Videothek.
Nachdem die Entwickler von Wispfire ihr Adventure Herald um eine Woche verschieben mussten, ist der Titel seit heute verfügbar. Zusätzlich wurden mittlerweile die Versionen für Mac und Linux fertiggestellt. Zudem ist der Titel nun nicht nur ausschließlich auf Steam, sondern auch DRM-frei bei GoG.com erhältlich.
Herald spielt in einem alternativen 19. Jahrhundert und handelt von einem jungen, im asiatischen Raum geborenen Offizier an Bord eines Handelsschiffes. Das Spiel wurde 2015 über Kickstarter finanziert und brachte dort rund 17.000 Euro ein.
Book I und II sind derzeit für 9,99 Euro bei Steam oder 10,69 Euro bei GoG.com erhältlich. Book III und IV sollen als Download nachgeliefert werden.
Das Puzzle-Plattform-Adventure Night in the Woods des US-amerikanischen Entwicklerteams Infinite Fall ist seit gestern auf Steam und GoG.com erhältlich. Das Spiel ist für Windows, Mac und Linux verfügbar und kostet 19,99 Euro.
Night in the Woods hatte Ende 2013 einen Betrag von rund 200.000 Dollar bei Kickstarter erwirtschaftet. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle der Schulabgängerin Mae Borowski, die in ihre Heimatstadt zurückkehrt, wo sich seltsame Dinge abspielen. Geboten werden Dutzende von Charakteren und eine dichte Story. Das Spiel hat keine Sprachausgabe und ausschließlich englische Texte.
Der finnische Entwickler Jesse Makkonen hat sein Sidescroller-Horror-Adventure Distraint 2 bei Steam Greenlight eingestellt und bittet um Unterstützung. Die Stimmen sind umso wichtiger, da Valve den Greenlight-Prozess im Frühjahr einstellen wird. Einen Gameplay-Trailer findet ihr bei YouTube.
Der Vorgänger Distraint erschien im Oktober 2015 und enthält unter anderem deutsche Untertitel. Das Spiel ist derzeit auf Steam stark reduziert und kostet 69 Cent. Auch Makkonens erstes Spiel Silence of the Sleep aus dem Jahr 2014 ist derzeit auf ein Zehntel des Originalpreises heruntergesetzt und kostet 1,49 Euro. Dieses ist allerdings ausschließlich mit englischen Texten erhältlich.
Im Dezember veröffentlichte der irische Entwickler Pewter Games Studios sein erstes Adventure. In The Little Acre begeben wir uns in das ländliche Irland der 1950er Jahre, um mit Aidan und seiner Tochter Lily dessen Vater Arthur zu suchen, der in der geheimnisvollen Parallelwelt Clonfira verschwunden ist. Geboten werden zwei spielbare Charaktere und jede Menge handgezeichnete Animationen. Wie uns der Titel gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Spiel kostet bei Steam 12,99 Euro und ist alternativ für 12,09 Euro DRM-frei bei GOG erhältlich. Konsolenfreunden stehen Versionen für die PS4 und die Xbox One (12,99 Euro) zur Verfügung.
Nur noch wenige Stunden trennten die Entwickler von Wispfire Games von der Veröffentlichung ihres Adventures Herald. Dann wurde klar: Der Termin des Steam-Releases muss auf den 22. Februar verschoben werden, da der Genehmigungsprozess für die Veröffentlichung nicht rechtzeitig abgeschlossen wurde.
"Warning: the content in this message is unbelievably stupid.
There comes a time in everyone’s life where you go: this sucks... Well, that moment just arrived today when we realized we had been so swept up in making sure Herald would be as flawless as possible that we forgot to press probably the most important button on Steam - meaning Valve has yet to review our game Herald: Book I & II for release.
The basic gist is that we’re a complete bunch of perfectionist morons for having had a build ready weeks in advance and still managed to forget to press a SINGLE BUTTON. As such, we need to delay the Steam release of Herald Book I & II to next week, the 22nd of February."
Das betrifft nicht die Backer der Kickstarter-Kampagne, die ihre Steam-Keys bereits gestern abend erhielten. Für diese sind Book I + II des im alternative 1851 angesiedelten Adventures weiterhin vollständig spielbar. Sie erhalten zudem heute noch den Key für die DRM-freie Version.
Für Käufer wird es zum Release keine Version ohne DRM geben. Diese Option ist allerdings nicht vom Tisch. Die Entwickler denken nach wie vor über eine DRM-freie Version nach, die offiziell per Kauf bezogen werden kann.
Einen aktuellen Release-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal
Das italienische Comic-Adventure The Wardrobe ist seit gestern auf Steam für derzeit 12,74 Euro für Windows erhältlich. Versionen für Mac und Linux sollen nächste Woche nachgeliefert werden. Die aktuelle Version enthält noch keine deutschen Untertitel. Diese sollen bis Ende des Monats nachgeliefert werden.
Vor fünf Jahren starb Skinny an einem allergischen Schock, nachdem er Pflaumen gegessen hat, die ihm sein Freund Ronald gegeben hatte. Seitdem wohnt Skinny als Skellett in Ronalds Kleiderschrank. Doch nun muss er dafür sorgen, Ronald vor der ewigen Verdammnis zu bewahren.
Das Spiel kommt mit über 40 handgezeichneten Hintergründen, 70 Charakteren und Dutzenden von Rätseln. Das klassische Point-and-Click-Adventure versteht sich als Hommage an die LucasArts-Adventures der 90er Jahre.
Update: Eine DRM-freie Version des Spiels ist über den Zodiac-Store erhältlich. Dazu muss allerdings der Zodiac-Client installiert werden. Ein direkter Download ist nicht möglich.
Die zweite Episode des kroatischen Adventures Bear With Me ist erschienen und kann für derzeit 4,49 Euro bei Steam bezogen werden. der erste Teil der Serie erschien im August letzten Jahres, insgesamt soll es ein Fünfteiler werden.
Im zweiten Teil besuchen Amber und Ted ein abgebranntes Stahlwerk. Dort finden sie neue Verdächtige, die ihnen bei der Klärung ihres Falles helfen könnten.
A Normal Lost Phone, das Erstlingswerk des französischen Entwicklers Accidental Queens, lässt den Spieler die Geheimnisse eines herrenlosen Smartphones ergründen. So erhält dieser Einblicke in das Leben des achtzehnjährigen Sam, welcher mit seinen fürsorglichen Eltern in der Kleinstadt Melren lebt und scheinbar gesunde soziale Kontakte pflegt. Dabei handelt es sich aber allem Anschein nach bloß um eine Fassade, welche bereits zu bröckeln scheint. Um die Wahrheit um die Person Sam und seine Geschichte zu enthüllen, müssen etwa Kurznachrichten sowie E-Mails gelesen, Fotografien betrachtet und Zugangscodes geknackt werden. Ob wir unsere neugierigen Augen von dem fremden Mobiltelefon wieder abwenden konnten, erfahrt ihr in unserem Test.
Seit dem 26. Januar ist das Spiel für 2,99 Euro auf Steam sowie DRM-frei bei itch.io und weiteren Plattformen erhältlich und verfügt auch über deutsche Bildschirmtexte.
Im Rahmen einer Diplomarbeit erstellt Thorsten Fietzek derzeit einen Adventure-Prototypen namens Schäferstündchen Adventures, welcher Ende Februar oder Anfang März kostenlos erhältlich sein wird. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Brettspiel von King Racoon Games und ist eine Kurzgeschichte im Point-and-Click-Gewand.
Leon, der Sohn des Dorfschäfers und Aska, die Tochter des Banditenchefs begeben sich auf eine Schatzsuche, nachdem eine mysteriöse Schatzkarte gefunden wurde. Die Karte führt beide an ein verlassenes, heruntergekommenes Wirtshaus. Etwas ist jedoch seltsam, denn vielleicht sind die beiden doch nicht so alleine, wie sie Anfangs glaubten.
Entstanden ist der Prototyp im Studienschwerpunkt Interaktive Medien am Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg.
Entwickler Juggler Games und Publisher IMGN.Pro haben angekündigt, My Memories of Us auf der PAX East in Boston der Öffentlichkeit zu präsentieren. Erste Screenshots findet ihr in der Galerie, einen ersten Teaser-Trailer auf unserem YouTube-Kanal.
In My Memories of Us geht es um die ungewöhnliche Freundschaft zweier Freunde, die sich gegenseitig ergänzen und viele der Rätsel im Spiel nur gemeinsam lösen können. Die Story wurde von den Geschehnissen in Polen während des zweiten Weltkriegs inspiriert.
Die beiden unabhängigen Entwicklerstudios Faravid Interactive (Samaritan Paradox) und Clifftop Games (Kathy Rain) haben gemeinsam die Entwicklung des Point-and-Click-Adventures Whispers of a Machine angekündigt. Das Spiel soll 2018 für Windows und Mac erscheinen.
Nach dem Erreichen der Singularität, der Zeit in der die Intelligenz der Maschinen die der Menschen übertraf, wurden alle künstlichen Intelligenzen abgeschaltet und die Menschheit damit in ein technologisches Chaos geworfen. Generationen später ist die Ermittlerin Vera mit der Aufklärung einiger Morde beauftragt und gerät zwischen die Fronten von Technologie und Religion.
Ron Gilbert und Gary Winnick haben sich viel vorgenommen und wollen mit Thimbleweed Park ein Adventure erstellen, dass an die alten Tugenden des Genres anknüpft. Von den Fans heiß erwartet, soll das Spiel im 1. Quartal 2017 erscheinen. In unserer Vorschau erfahrt ihr, ob der Hype gerechtfertigt ist und was ihr zu erwarten habt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0