Von der Games Convention haben wir jede Menge Material in Form von CDs und DVDs mitgebracht. Wir haben es uns aber auch nicht nehmen lassen, Monitore abzufotografieren und Presseflyer (hier z.B. Haunted) einzuscannen. Folgende Galerien sind in diesem Zusammenhang erweitert worden:
A Vampyre Story - 2 neu (abfotografiert)In der Videodatenbank gesellt sich ein Trailer zu Alter Ego hinzu, dem neuen Black-Mirror-esquen Grusel von Future Games. Hektischer zur Sache geht es im Gameplay-Trailer zu Heavy Rain, dem Quasi-Nachfolger von Fahrenheit. Die Anime-Umsetzung Case Closed wird in zwei Filmen präsentiert: Einer Zwischensequenz und einem Event-Trailer.
Seit der Ankündigung des Verschwörungs-Thrillers Adam Syndrome vor einem Jahr gab es nicht viele Neues zu dem Titel von Dark Motif. Jetzt haben die Macher ihre Homepage um ein Entwicklertagebuch und zwei Screenshots bereichert. Im ersten Tagebucheintrag veraten sie, wieso der geplante Release auf das 3. Quartal 2009 verschoben werden musste. Offenbar hat man sich mit einem Publisher zusammengetan, um das Projekt mit größeren Finanzmitteln als ursprünglich geplant zu verwirklichen.
Französische Comicromane werden in ihrem Heimatland schnell als Kunstwerke und hohes kulturelles Gut angesehen. Als Kultklassiker zählt hier die Trilogie Nikopol des serbischen Künstlers Enki Bilal, die in Deutschland nur eingefleischten Fans bekannt ist.
Der Entwickler White Birds hat den Stoff nun in ein schickes Ego-Adventure verpackt und möchte damit bei Fans und Spielern gleichermaßen punkten. Wir haben uns auf der Games Convention 2008 mit den Chefs von White Birds getroffen, uns Nikopol näher angeschaut und gleich eine Vorabversion mit nach Hause genommen.
Ob die Comicadaption ein Kauftipp ist, erfahrt ihr in unserem Vorschaubericht. Den neuen Trailer zum Spiel gibt es in unserer Videodatenbank.
Vor kurzem haben wir Euch das neue Adventure des französischen Gamestudios White Birds Productions, Nikopol, in einem ausführlichen Vorschaubericht etwas näher gebracht. Wer auch gerne selbst einmal in das Szenario, das auf den Comic von Enki Bilal zurückgeht, hineinschnuppern will, hat mit der heute veröffentlichten englischen Demo die Gelegenheit dazu.
Zum knapp 350 MB großen Download der Probeversion gelangt ihr über die offizielle Website zum Spiel.
Momentum A.S. hatte zur Games Convention die ersten Infos und Bilder zu Culpa Innata 2: Chaos Rising im Gepäck, der Fortsetzung ihrer 3D-Dystopie von 2007. Was sich im Bereich Grafik getan hat, wie die Entwickler zum Gameplay stehen und worum es im Sequel geht lest ihr ab sofort in unserem Vorschaubericht.
Obwohl beide Spiele erst wenige Monate auf dem Buckel haben, gibt es das im Februar veröffentlichte Adventure Perry Rhodan und die gepatchte Second Edition von Emilio de Paz' im Mai erschienenem Klosterkrimi The Abbey bei Amazon.de versandkostenfrei zum Schnäppchenpreis von jeweils 19,99 €.
Wie lange die Preisaktion gültig ist wissen wir nicht, offiziell im Preis gesenkt wurden beide Titel bislang aber nicht.
Update: Die beiden Spiele scheinen doch von offizieller Seite im Preis herabgesetzt worden zu sein, weshalb auch die meisten anderen Händler demnächst die Preisschraube lockern dürften.
Kürzlich haben die Tex-Murphy-Macher Chris Jones und Aaron Conners ihr neues Adventure Three Cards to Midnight vorgestellt (wir berichteten), inzwischen tauchen immer mehr Infos zu dem Titel im Netz auf. So durfte IGN nicht nur die Entwickler interviewen, sondern auch die ersten Screenshots zeigen.
Die ehemalige Teaserseite wurde durch eine Homepage mit allerlei Infos ersetzt. Dort sind auch die Screenshots und der bereits bekannte Teaser Trailer zu finden. Ein weiteres Interview mit den Entwicklern ist (in neuem Design) bei der Adventure Corner zu lesen. Teil 1 befasst sich noch mit Tex Murphy, der in Kürze erscheinende zweite Teil hat dann das neue Projekt zum Thema.
Nach den beiden Episoden Im Halbschatten, Black Plague und der Rätselerweiterung Requiem geht der Horror offenbar erst richtig los: Schon mithilfe der drei eingangs genannten, bisherigen Veröffentlichungen der vielgelobten Penumbra-Reihe bescherten uns Frictional Games die ein oder andere Gänsehaut – jetzt wollen die Schweden mit ihrem neuen Projekt, an dem bereits fleißig gearbeitet wird, einen drauf setzen und den Grusel noch intensiver gestalten.
Die gerade online gestellte Teaser-Website mit dem bezeichnenden Namen Next Frictional Game enthüllt auf den ersten Blick nicht all zu viel: Man erfährt, dass der Ort der Handlung (natürlich ein altes Schloss!) ans Ende des 18. Jahrhunderts gesetzt wurde, schaut sich eines der drei düsteren Artworks an ... und beginnt sich dann aber doch verstärkt mit der alles entscheidenden Frage zu beschäftigen: »What hides between Shadow and Light?«
Das Zeitalter der Renaissance: Als angestellte Magd des flämischen Kunstförderers und Adligen Bruesen hat sich Clara um das Abstauben der Bilder seiner Privatgalerie zu sorgen – ein echter Glücksfall für die malereibegeisterte 24-jährige. Eines der Exemplare der Sammlung lässt sie dabei nicht mehr los, das bedrohlich wirkende Gemälde löst bei ihr sogar dunkle, blutige Visionen aus. Als es auch noch gestohlen wird, fasst Clara den Entschluss es aufzuspüren und dessen Geheimnis zu ergründen.
Das ist die grobe Zusammenfassung der Hintergrundgeschichte zum Point&Click-Mystery-Adventure Rinascimento: Florence 1529. Da sich das italienische Studio DGform um maximale historische Korrektheit bemüht, wird bei der Entwicklung mit der florentiner Biennale für Moderne Kunst und dem florentiner Institut für Kunst und Restauration kooperiert. Die Besonderheit: Man steuert die sechs Sinne des Spielcharakters – so soll es etwa möglich sein, mit Hilfe des sechsten die Absichten anderer Personen zu erahnen.
Der aktuelle Plan sieht vor, zumindest die englische und italienische Fassung noch bis Ende 2009 fertig zu stellen, einen deutschen Verlag für das schon länger in Produktion befindliche Spiel gibt es noch nicht. Wer hier zum ersten Mal von dem Spiel hört und interessiert ist, kann sich auf der offiziellen Website mit Infotexten, Charakterdesigns, Renderhintergründen oder einem überraschend kurzen Teaser-Trailer beschäftigen.
Kalypso Media hat uns neues Bildmaterial zu seinem 3D-Adventure Ceville zur Verfügung gestellt. Neben den zwei neuen Screenshots gibt es auch Vergleichsbilder zwischen der gescholtenen 2007er-Grafik und der stark aufpolierten Optik, die das Spiel aktuell an den Tag legt:
Vergleichsbild HöhleKleinigkeiten werden bis zum Release noch geändert, im Wesentlichen sind die gezeigten Bilder jetzt aber final.
Korrektur: Die Bilder von gestern vergleichen die aktuelle Version mit der vom Frühjahr 2008. Die "gescholtene 2007er-Grafik" ist in unserer Galerie zur Alpha-Demo zu sehen.
Auf der offiziellen Website zum 1st-Person-Mystery-Adventure Rhiannon - Curse of the Four Branches stehen pünktlich zum US-Release zwei Demos zum Download bereit. Die beiden Anspielversionen entführen euch in Kapitel 1 bzw. Kapitel 5 des Spiels, das demnächst durch den niederländischen Anbieter Lighthouse Interactive auch den Weg nach Europa finden wird.
Eine deutsche Sprachversion ist bislang allerdings noch nicht bestätigt.
Ursprünglich sollte das schräge 3D-Comic-Adventure Ceville von Entwickler Boxed Dreams im November dieses Jahres auf den Markt kommen. Publisher Kalypso teilte heute jedoch mit, dass sich die Spieler noch etwas gedulden müssen. Die Befreiungsaktion des Märchenreichs Faeryanis soll nun am 19. Februar 2009 anlaufen.
Heute ist zudem die offizielle Website zum Spiel gestartet worden, die neben einigen neuen Screenshots und Desktop-Hintergründen Informationen zu Story und Charakteren bereit stellt.
Ende März 2008 kündigte der niederländische Publisher Lighthouse Interactive an, das russische Krimi-Adventure Dead Mountaineer's Hotel in Europa zu veröffentlichen (wir berichteten). Vom Plan, das Spiel noch 2008 auf den Markt zu bringen, hat man sich nun aber verabschiedet und stellt den Titel nun für das erste Quartal 2009 in Aussicht. Die Zeit will man nutzen, um dem Spiel den nötigen Feinschliff zu geben und eine hohe Qualität der verschiedenen Sprachausgaben zu gewährleisten.
Auf der Games Convention hatten wir auch in diesem Jahr wieder eine Videokamera dabei, um Spiele und deren Macher auf Band festzuhalten. Jetzt ist unser erstes Video-Special von der GC fertig geworden, in dem zwei deutsche Adventure-Entwickler im Vordergrund stehen.
Zum einen enthält das Special ein Interview mit Jan Müller-Michaelis von Daedalic Entertainment, der über die hauseigenen Titel wie The Whispered World oder A New Beginning redet. Zum anderen zeigen wir die ersten bewegten - und neue unbewegte - Bilder aus dem kommenden Animation-Arts-Projekt, die wir auf der Pressekonferenz von Publisher Koch Media abgefilmt haben.
Zum fünften Carol-Reed-Fall, The Colour of Murder, der sich gerade in Entwicklung befindet, ist eine Demo (ca. 87 MByte) erschienen. Enthalten sind ein Tutorial und die ersten Spielminuten des Adventures, das auf Fotografien basiert.
Ob der ursprüngliche Termin, nach dem das Spiel ursprünglich noch im Oktober erscheinen sollte, noch gehalten werden kann, ist nicht bekannt.
Freunde der in den Staaten sehr populären Nancy Drew-Adventures, die noch nicht genau wissen, ob sie auch dem 19. Teil der Serie, Nancy Drew: The Haunting of Castle Malloy ihr Vertrauen schenken sollten, haben jetzt die Möglichkeit, das Spiel in einer Demoversion anzutesten.
Das Spiel des Entwicklers Her Interactive ist seit einer Woche in den USA erschienen und kostet dort knapp 20 US-Dollar (rund 15 Euro). Downloadmöglichkeiten zur rund 250 MB Demo gibt es auf der offiziellen Webseite und bei WorthPlaying. Weitere Filehoster-Links werden wir demnächst hinzufügen, so dass mit Sicherheit mindestens ein Link zufriedenstellend laufen sollte. Ein deutsches Release ist wie auch bei den Vorgängern nicht geplant.
Die Adventures des internationalen Publishers Lighthouse Interactive kommen auch 2009 über dtp nach Deutschland, wie heute GamesMarkt berichtet.
Das Independent-Adventure Rhiannon: Der Fluch der vier Zweige, zu dem kürzlich zwei Demos erschienen sind, kann bereits vorbestellt werden. Daneben umfasst der Deal das aus Russland stammende Dead Mountaineer's Hotel, das für das 1. Quartal 2009 angekündigt ist, sowie das auf englisch bereits erhältliche The Lost Crown.
Ab und zu werfen wir auch mal einen Blick über den Tellerrand, hin zu anderen Genres. Jetzt haben wir uns das Konzept "Online-Rollenspiel" vorgeknöpft und am Beispiel Guild Wars einen Selbstversuch gewagt. Der (nur in Teilen ernst gemeinte) Artikel entführt in die Welt von Charr und Chat, dorthin, wo sich Suchtpotenzial und Gameplay-Sünden die Klinke in die Hand geben.
Seit heute ist das Mystery-Adventure Memento Mori - Die Spur des Todesengels offiziell im Handel erhältlich. Im Adventure des tschechischen Entwicklers Centauri Porduction begibt sich der Spieler als Ex-Kunstfälscher Maxime und Polizistin Lara auf die Spur eines okkulten Ordens.
Neben einer hochwertig verpackten Erstauflage verspricht Publisher dtp zudem zwei weitere alternative Enden. Die Entscheidungen des Spielers in bestimmten Schlüsselsituationen bestimmen den Ausgang der Geschichte, welcher nun in insgesamt acht Varianten erfolgen kann.
Daneben hat DWK 5: Hinter dem Horizont - Das Spiel zum Film von TGC den Handel erreicht. Darin kann man die Ereignisse aus dem gleichnamigen Kinofilm nachspielen.
Am 3. Dezember ist es wieder so weit, dann wird in Essen zum 5. Mal der Deutsche Entwicklerpreis für die besten hiesigen Spieleproduktionen verliehen. Heute gab die Jury ihre Vorauswahl in neun Fachkategorien bekannt – und wie es praktisch schon Tradition ist, sind dabei auch wieder jede Menge Adventures mit von der Partie, darunter die Favoriten Geheimakte 2: Puritas Cordis (nominiert für Bestes Spiel, Bestes Jugendspiel, Bester Soundtrack und Beste Story) und Edna bricht aus (nominiert für Bestes Spiel, Bestes Jugendspiel und Beste Story).
In der Kategorie Bestes Jugendspiel dürfen sich außerdem Ankh: Kampf der Götter und die DS-Umsetzung von Ankh Hoffnung machen, als Bestes Kinderspiel sind 2weistein: Das Geheimnis des roten Drachen und Felix 1: Eine wundersame Reise durch die Zeit nominiert. Perry Rhodan ist für seine Ingame-Grafik in der Auswahl. Alle Nominierungen sind auf der Homepage des Preises nachzulesen.
Daneben gibt es wie gewohnt Publikumspreise für die einzelnen Genres, deren Sieger nicht von Branchenvertretern sondern eben von Euch, den Käufern dieser Produkte, bestimmt werden. Das Anmeldeformular zur Publikumswahl findet Ihr auf der offiziellen Veranstalterseite.
Wadjet Eye Games hat sein erstes Projekt angekündigt, das in Zusammenarbeit mit dem Casual-Games-Anbieter PlayFirst entsteht. Das Comicadventure Emerald City Confidential kombiniert Motive aus dem klassischen Kinderbuch Der Zauberer von Oz mit Elementen des Film Noir der 1940er.
Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Petra, der einzigen Privatdetektivin von Emerald City. Bei der Suche nach dem Verlobten einer Klientin gerät sie auf die Spur eines viel größeren Geheimnisses. Erste Bilder stehen in unserer Galerie, nähere Infos verrät der Entwickler auf seiner Homepage.
Vor dem Weihnachtsgeschäft haben einige Publisher noch mal die Preise gesenkt. In jüngerer Vergangenheit sind beispielsweise die Preise der Umsetzung von Treasure Island (kaufen), dem SciFi-Adventure Perry Rhodan (kaufen) und TGCs Goin' Downtown (kaufen) unter die 20-Euro-Marke gefallen. Das etwas ältere Jack Keane (kaufen) von Deck13 gibt es schon unter 14 Euro. Die ersten beiden Agatha-Christie-Adventures (kaufen) kosten im Doppelpack weniger als 10 Euro, ein Preis, der auch für die im Dezember erscheinende Budget-Auflage von Cleopatra (vorbestellen) gilt.
Langsam kommen in der Spielewelt auch die neuen BluRay-Datenträger an. So hat flashpoint eine erste Spielesammlung auf dem Markt, die unter anderem Runaway 1 & 2 und The Westerner auf einer Scheibe vereint (kaufen). Auch JoWoOD bereitet eine BD-Spielesammlung vor - diese soll Ende November erscheinen und Aura sowie Safecracker enthalten.
Das immer noch namenlose Projekt von Animation Arts hat auf der diesjährigen Games Convention für einiges Aufsehen gesorgt. Wir stellen euch nun die wichtigsten Fakten vor und geben einen kleinen Ausblick wie es in der Entwicklung weitgehen soll.
Während ältere Adventures gerade verstärkt im Preis fallen (wir berichteten), stehen schon wieder neue Titel in den Händlerregalen. Mit etwas Verspätung ist jetzt das Palestine-Sequel Global Conflicts: Latin America (kaufen) erschienen, das mit ernsteren Tönen auf Probleme in Südamerika aufmerksam machen möchte.
Für den Nintendo DS sind gleich zwei Spiele neu auf dem Markt. Unsolved Crimes - Tatort New York City (kaufen) ist ein Thriller, bei dem man in der Rolle eines jungen Polizisten verschiedene Verbrechen in der Ostküstenmetropole aufklären muss. Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf (kaufen) spezialisiert sich auf viele einzelne Logikrätsel, die in eine übergeordnete Geschichte eingebunden sind.
Um die Reihe unserer Texte zur diesjährigen Games Convention abzuschließen, haben wir jetzt die letzten zwei Artikel zum Thema online gestellt. Zum einen ist das die Zusammenfassung der Adventures, denen wir bisher keinen eigenen GC-Artikel gewidmet haben, zum anderen ist das unsere traditionelle kommentierte Fotogalerie. Einen Überblick über unsere GC-Berichte gibt es nach wie vor auf unserer GC-Seite
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
25