Ich meinte auch nur damit, dass die Grafik keinen wirklich vom Stuhl reißen wird, ja sogar etwas unfertig wirkt und einige – wie du es auch richtig erwähntest – Fan-Adventures, die dieses Jahr herauskamen schon teilweise grafisch besser waren. Der Spielspaß war in der Demo dennoch ziemlich groß und ich freue mich auch auf das fertige Spiel, wobei das nicht unbedingt ganz oben auf meiner ToDo-Liste ganz oben steht.
Hey, hat Jim 2 schon wieder einen Eintrag dazwischengeschoben. -)
Dürfte hier aber eindeutig sein, daß das eine andere Person war.
> Wie Gast schon geschrieben hat, es
> wirkt ein wenig wie ein Fanadventure.
Nichts für ungut, aber diese Ansprüche sind wohl etwas sehr extrem. Auch wenn gerade in diesem Jahr einige sehr gute Fanadventure herausgekommen sind, ist das noch lange keine Selbstverständlichkeit. Mag sein, daß dieses Adventure nicht das Super-Mega-Adventure ist, aber es scheint durchaus gut zu sein. Ich habe schon viele kommerzielle Adventure (auch in den letzten Jahren) gespielt, die wesentlich schlechter waren.
Für ein Lizenzspiel nicht schlecht.
Nicht so gefallen hat mir die teilweise undeutliche Sprachausgabe. Ohne Untertitel hätte ich einige Textteile nicht verstanden.
Mehr Zwischenanimationen wären besser, die Bewegungen wirken ziemlich zackig.
Gelacht hab ich gar nicht, ist wirklich nicht mein Humor.
Auch wenn ich die Demo schnell durch hatte, hat sie mich neugierig auf das Spiel gemacht, kommt dann halt auf den Preis an.
Wie Gast schon geschrieben hat, es wirkt ein wenig wie ein Fanadventure.
Die Zwischensequenz aus einzelnen Zeichnungen gefiel mir ganz gut.
Und das Rätseldesign fand ich auch in Ordnung, ich musste schon ein wenig nachdenken und konnte es nicht sofort in einem Flutsch ausspielen.
Gut gefallen haben mir die Edna-Statuen mit Harvey, ich liebe Edna bricht aus!
Ich fand die Dialoge ziemlich geil. Ricks Stimme ist aber auch genial. Ich hatte richtig Spaß, habe sogar gelacht, was bei mir eher selten der Fall ist. Ich finde, es wirkt aber mehr wie so 'n Fan-Adventure - auf mich zumindest. Etwas zu unfertig. Aber sonst ist die Dimo vielversprechend.
Die Anfangszene ist wirklich etwas hackelig. Die kleine Sequenz mit den gezeichneten s/w-Bildern finde ich dagegen sehr schön. Hat irgendwie was...
selten so ein schlechtgemachtes intro gesehn - ist schon mutig,dieses als demo zu presentieren. überraschenderweise ist das rätseldesign originell und es macht richtig spass,aus dem kerker zu entkommen.
@Malachit: Das man generell Gegenstände im Inventar benutzen kann, ist natürlich völlig normal und war nicht gemeint.
Inkonsequent ist aber die Art der Steuerung. Normalerweise hätte generell der Klick auf die Faust die Selbstbenutzfunktion auslösen müssen - egal ob das bei dem entsprechenden Gegenstand geht oder nicht (kann ja entsprechend kommentiert werden). Dann gäbe es auch keine Probleme bei der Steuerung. Den Gegenstand nehmen kann man ja auch so durch einfachen Klick ohne das Objektmenü zu öffnen.
So wie es ist, ist es aber leider etwas irreführend.
Ansonsten nach all der Meckerei -) ein großes Lob: Der Rest der Demo ist wirklich super gelungen - und das trotz einer Filmlizenz für einen mäßigen Film und Til Schweiger. :-)
Das hätte ich nicht erwartet!
Hut ab vor Daedalic!
Huch, das gefällt mir ja sogar richtig gut. Das Intro ist zwar wirklich etwas abschreckend, und die Animationen schwach, da merkt man die kurze Entwicklungszeit dann doch deutlich, aber sonst zeigt die Demo echt gute Rätsel, tolle Hintergrundgrafiken und gute Sprachausgabe (ja, mich stört Schweiger irgendwie gar nicht). Und witzig find ich das ganze sogar auch noch - was ich bei der Vorlage irgendwie nicht erwartet hätte. Wird gekauft!
Ich geb schon zu, dass dies nicht unbedingt die Optimallösung ist. Umso wichtiger ist es, es gleich zu Beginn zu wissen, damit man es im späteren Spielverlauf auch probiert.
Normalerweise wird der Cursor zum Gegenstand, wenn man das Handsymbol verwendet, aber beim Schädel ist das anders, er wird dann zerbrochen.
Jim hat schon Recht, dadurch war dies mehr Trial & Error als ein Rätsel, denn ohne dies auszuprobieren hätte ich gedacht, dass dann einfach wieder der Cursor die Form des Gegenstandes annimmt.
Naja, dass man Gegenstände auch im Inventar benutzen kann ist nicht so ungewöhnlich. Schon bei Monkey Island 2 musste man beispielsweise im dunklen Raum die Tüte im Inventar öffnen, um weiterzukommen. Gleiches gilt hier für dieses Rätsel. Meiner Ansicht nach ist das daher auch nicht inkonsequent, sondern nur ein Teil der Spielsteuerung, den man frühzeitig im Spiel kennenlernen sollte, um zu wissen, dass es ihn gibt. An dieser Stelle kommt man aufgrund der beschränkten Möglichkeiten noch recht schnell drauf - an einer späteren Stelle des Spiels wäre dies deutlich komplizierter...
@Ozzie: Danke für den Tip. Genau da habe ich auch gehangen.
Ich hasse das,wenn das GUI inkonsequent ist und an einigen Stellen mit dem gleichen Klick plötzlich ganz andere Aktionen gestartet werden wie sonst.
Das hat mit Logik, Rätseln oder Nachdenken nämlich nichts mehr zu tun, sondern nur mit Zufall oder Durchklicken.
Anderes prominentes Beispiel für so ein Verhalten war die Szene mit der Ziege in Baphomets Fluch, wo George bei einfachem Mausklick plötzlich anfängt zu rennen. Darauf zu kommen ist praktisch unmöglich, da das GUI ansonsten ganz anders reagiert.
Scheint ein rundum gelungenes Adventure zu sein. Super Grafik, toller Humor (und gute Synchro), schön schräge Rätsel.
Glückwunsch Michael V. zur Veröffentlichung deines ersten großen Adventures. Glückwunsch natürlich auch den anderen.
Aber kannst du jetzt bitte endlich dein Melvy Murtovich und das Glasauge des Todes fertigstellen? -)
Will mir nicht noch jemand einen kleinen Tipp geben, wie man aus der Zelle kommt? Feile, Totenschädel und den ollen Zeichenblock habe ich in meinem Inventar. Und ich habe jetzt glaube ich wirklich jede Kombination ausprobiert. Naja, wahrscheinlich nicht, aber mir fällt echt nichts mehr ein....
Tja, ich krieg die demo nicht einmal zum Laufen... angeblich habe ich keine 3D-Grafikkarte O.o
Dabei hatte ich bisher noch nie Probleme mit der GK... ist auch eine recht neue NVidia.
Schade... war zwar sehr skeptisch dem Spiel gegenüber, aber eure Kommentare haben mich schon neugierig gemacht.
Ich fand auch das GUI ein wenig inkonsequent. Wenn man im Inventar auf einen Gegenstand das Hand-Icon anwendet ändert sich der Cursor zu diesen Gegenstand, welchen man dann mit anderen kombinieren kann, wenn's klappt.
Nur in einem Fall ist das anders. Bin deswegen wohl auch erst so spät darauf gekommen, dass es funktionieren könnte...
Ja, das ist jetzt kleinlich. )
Mir hat's aber auch bis auf den Pixelhunt nach dem Ausgang sehr gut gefallen. :)
Geflällt mir wirklich sehr gut, das Spiel!
Aber eine Sache nervt ein bisschen, wenn man im Inventar einen Gegenstand anschaut verschwindet das Inventar gleich wieder. Mir würde es besser gefallen wenn es offen bleiben würde. Dann muss man bei mehreren dingen die man anschaun will, net alles immer neu öffnen.
Ja nehm ich Drogen zu viele Drogen oder warum komme ich nicht aus der Zelle? Da habe ich jetzt die Feile + Totenschödel - und jetzt? Ich bilde mir ein alles ausprobiert zu haben.
So eine abgedrehte und perspektivisch verzerrte Grafik (oder sollte man Kunststil dazu sagen?) lässt sich wahrscheinlich gar nicht mit 3D-Modellierung der Hintergründe generieren (und wenn, dann mit hohem Aufwand). Für mich haben derartige Comicadventures genau so eine Berechtigung wie 3D-Spiele. Leider bewerten viele Spieleredaktionen immer von der technischen Seite her und nicht von der künstlerischen, ist schon ziemlich armseelig. Niemand würde doch auf die Idee kommen, die Simpsons als veraltet und verstaubt hinzustellen, nur weil sie handgezeichnet sind....
Die Hintergründe sind einfach traumhaft. Zwar gefallen mir die Whispered-World-Backgrounds ob ihres filigranen Looks nochmal eine Ecke mehr dafür punkten diese hier durch ihren selbstbewussten Strich und die ganzen skurrilen Details.
Und bei diesem Bild wird einem richtig schön derbe schwindelig: )
http://adventure-treff.de/images/bild.php?bild=screenshots/112ritter_7.jpg
Mal wieder ein schönes Beispiel für den Einsatz der lizenzfreien Wintermute-Engine (in meinen Augen derzeit die beste und am einfachsten zu handhabende Engine). Bin schon gespannt auf die Demo, die ich heute Abend anspielen werde....
Hatte ganz schön zu knabbern an der demo..bin nun fertig und kann eigentlich nicht meckern Oo finde das rätsel für den anfang aber echt ziemlich schwer..kann mir vorstellen dass das viele abschreckt Oo naja mal sehen ob ichs mir hole..rezensionen abwarten )
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
29