Dann sind's halt nur 2000 oder 3000. Nur müssen unabhängige Entwickler nicht nur ihr Geschäft daraus finanzieren, sondern unter Umständen auch davon leben. 3000 Euro weniger würde mir auch Kopfschmerzen bereiten.
Ich würde sagen eher 100 wie 1000.
Aber auch das ist natürlich ärgerlich. Vor allem für kleine Indies und das Adventuregenre im Allgemeinen. Deswegen kaufe ich mir ja auch jedes wichtige Adventure zum Release zum Vollpreis (während ich bei anderen Genres oft erst abwarte, bis ich das Spiel deutlich günstiger bekomme) und kaufe bei Indies.
Natürlich sind dadurch keine 26.000 verkaufte Exemplare verloren gegangen. Aber wenn's nur 1000 sind, tut's einem Indie-Entwickler auch schon weh. Das sind brutto 20.000 bis 30.000 Euro und wenn die fehlen, kann das schon weh tun.
Naja, reine Downloadzahlen sagen ja noch gar nichts aus. Ich würde wetten dass davon max. 1Prozent wirklich gekauft würden, wenn es keine Kopiermöglichkeit gegeben hätte.
Dass soll nicht heißen, dass ich Kopien und Downloads toll finde, nur sehe ich da niemals einen direkten Zusammenhang zwischen Anzahl der Downloads und den potentiellen entgangenen Gewinnen.
Vielleicht wäre da so ein Kopierschutz wie bei Undercover sinnvoll. Da hat bei den raubkopierten Versionen ab einem bestimmten Punkt ein Messer im Inventar gefehlt, das hat dazu geführt, dass das Spiel nicht weitergespielt werden konnte.
Auf den Warez-Seiten wird ja zum Release so ziemlich alles erst mal als Kopie angeboten. Aber ich glaube, dass Adventures nicht so interessant sind, dass dafür noch mal ein gecrackter Patch nachgeschoben wird, wenn so was passiert. Zumindest nicht sofort.
Diejenigen Raubkopierer, die das Spiel wirklich interessiert, sind dann aber zumindest schon mal angefixt und kaufen eventuell doch noch das Original. So kann man den Raubkopierermarkt im Prinzip dazu nutzen, eine alternative Demo zu verbreiten.
Das ist extrem ärgerlich wenn es auch die kleinen mit der Piraterie trifft. Noch schlimmer wenn dann das Resultat ist, dass es vielleicht nichts mehr geben wird.
Allein deshalb ist Coven schon gekauft
Neon sagte dass sich die Eigenvermarktung bei Rhiannon offenbar gelohnt hat . Ach, wenn es so einfach waere :) Zum Beispiel - nur von einer deutschen Piraten-Website sind wahrscheinlich mehr als sechs-und-zwanzig **Tausend** deutsche Rhiannonspiele illegal heruntergeladen worden - vielfach mehr als wir verkauft haben. So was koennte die kleineren Entwickler wie wir streng behindern in bestimmten Maerkten. In Deutschland ist das Problem ziemlich schlimm, schaetze ich. Loesung haben wir im Moment keine, aber wir muessen eine finden, sonst in der Zukunft vielleicht koennte es sich nicht so gut lohnen.
- Noel Bruton, Arberth Studios
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
9