@666 ich glaube langsam echt du kackst zu oft ins Bettchen und Mutti schimpft immer dann mit dir, oder du bist so ein Unterdrückter der nur große Klappe haben kann wenn er anonym bleibt.
Du gehst mir auf die Eier ohne ende, dünnes schreiben und dann motzen um seine Fehler zu vertuschen!
Fast jeder Thread hat einen hohlen Satz von dir.
nun kannst du es bestimmt kaum erwarten wieder was zu schreiben...nur zu .... -)
Na gut, für Korintenkacker wie Onkel 111: Vorschaubericht.
Ok, oben gibt es auch das Wort Möglichkeit.
Wie ist es möglich, daß Katzen einen Zustand erreichen können, der gleichzeitig tot und lebendig ist? Ist eine ganz komplizierte Erklärung, glaube ich. Ich finde, das sollte jetzt auch mal diskutiert werden. Erscheint mir genauso logisch in einen Alter Ego-Thread, wie sich über Black Mirror auszulassen und zu besprechen.
Also doch die Sprachausgabe. )
Zumindest teils...
Nun, die dt. Fassung ist zugegebermaßen auch dadurch besser, dass einige Designschnitzer beseitigt wurden, wie sinnloses Warten und eine Sackgasse.
@ Ozzie: es war für mich weniger die deutsche Sprachausgabe, vor allem nicht die Übersetzung, die BM auf deutsch interesssant gemacht hat, sondern David Nathan. Dem würde ich sogar zuhören, wenn er bis 2 Millionen zählt.
Also ich fande die Stimmen der deutschen Version ideal vor allem die Samuel ( Johnny Depp stimme)ist optimal getroffen!
Ich habe bisher noch niemanden im Netz gefunden, der sagte, dass die englische Sprachausgabe von Black Mirror gut sei. Vielleicht ist sie nicht so schlimm für deutsche Ohren, aber wohl für Muttersprachler.
In Tests wurde die Sprachausgabe immer negativ angesprochen, so etwa in dem von John Walker (ich glaube wurde in der PC Gamer UK veröffentlicht):
http://pool.cream.org/revarch/gamerreviews/revarch_theblackmirror.htm
Oder AdventureGamers:
http://www.adventuregamers.com/article/id,319
> Im Ausland hat das Spiel längst nicht
> solch einen guten Ruf, vor allem, da
> die englische Synchro furchtbar sein soll.
Nein, war sie nicht. Sie war genauso gut oder schlecht wie die deutsche!
Ich habe beide gespielt und kann das beurteilen.
(Sicher wirst du im Netz ein paar Leute finden, die etwas Anderes sagen - aber die findest du immer. Selbst bei der exzellenten englischen Synchro von Sam & Max oder Dreamfall beispielsweise, die von fast allen Leuten sehr gelobt wurde, gab es ein paar Leute, die anderer Meinung waren.)
Finde auch, daß die allgemeine Rätselkost der Tchechen nie wirklich atemberaubende Ansprüche stellte, aber bis auf Reprobates fand ich ihre Spiele atmosphärisch und unterhaltend. Wobei Black Mirror neben Syberia immer noch mein absoluter Favorit von allen Adventures ist. Immer noch. Alter Ego scheint eine ähnliche düstere und morbide Atmosphäre einzufangen, da stört es mich auch nicht, wenn die Rätsel dialoglastig oder einfach zu leicht ausgefallen sind. Hoffe nur sehr, es wird nicht zu kurz ausfallen, daran kranken heute ja so ziemlich alle Adventures, bis auf ganz seltene Ausnahmen. Ansonsten freu ich mich schon drauf und denke, daß es keine wirklich bösen Überraschungen geben wird. Besser als die ultraöden und absolut flachen Kunst-des-Mordens-Spiele wird es allemal.
Mit Black Mirror haben sie ja wohl gezeigt was sie können und für mich ist es eines der besten Adventures. Hab es inzwischen fast so oft fespielt wie Fate of Atlantis.
Nibiru fand ich auch sehr gut - bis auf das von axelkothe schon angesprochene schlechte Ende.
Selbst Reprobates gefiel mir (besser als z.B. diese nervige PDA Sache bei Overclocked). Ich fand die Story spannend, die verschiedenen Blickwinkel waren auch sehr schön und ein paar der Nachtsequenzen (z.B. als man in der Klinik war und von dem einen Patienten bedroht wurde) waren wirklich gut. Natürlich hatte es auch Schwächen. Zum Beispiel die Minispiele (ich sag nue Feuerlöscher und Sicherheitsgurt grrrr) oder das man ständig Trinken suchen musste. Insgesamt war ich aber gut unterhalten und ich freue mich schon auf ihr neustes Werk.
>Diese ganzen Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven haben mich total verwirrt und ich bin oft frustriert umhergelaufen, wenn ich an einen bestimmten Ort wollte.
Ja, das war für mich der eigentliche & größte Designfehler bei Reprobates. Ich will mich nicht jedes Tag neu orientieren müssen, obwohl sich am Aufbau der Insel ja eigentlich nichts verändert hat...
Nibiru war ok, aber das Ende schlimm. Trotzdem für die Zeit, in der es erschienen ist, ein konkurrenzfähiger Titel. Da hat sich inzwischen aber zum Glück einiges getan, IMO.
>>Das Spiel werde ich mir sicher nicht auf deutsch zulegen,
>>sondern auf englisch (außer ich höre, dass die Übersetzung mies sein soll).
>>Und insgesamt warte ich mal auf einen Test.
Hm, warum denn auf englisch? Die deutschen Synchronisierungen sind von Adventures oft deutlich besser.
Eigentlich war es gerade die Eindeutschung, die Black Mirror zum Status als Semi-Klassiker verhalf. Im Ausland hat das Spiel längst nicht solch einen guten Ruf, vor allem, da die englische Synchro furchtbar sein soll. Okay, und wegen einem zusätzlichen Dead End.
Ich fand Nibiru durchschnittlich. Spaß gemacht hats aber trotzdem. Waren schon ein paar atmosphärische Szenen dabei. Für Reprobates konnte ich mich aber nicht erwärmen. Diese ganzen Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven haben mich total verwirrt und ich bin oft frustriert umhergelaufen, wenn ich an einen bestimmten Ort wollte.
Alter Ego ist für mich widerum auf jeden Fall ein Pflichtkauf. Die gezeigten Screenshots allein überzeugen mich schon. Ich hoffe wieder auf diese gewisse Atmosphäre, die BM und Nibiru hatten. Eine gewisse Skepsis ist zwar auch geboten, aber ich freu mich drauf.
>>Future Games hat ja Black Mirror (1) entwickelt. Was mich schon lange beschäftigt, ist, wieso haben die eigentlich nicht Black Mirror II rausgebracht bzw. entwickelt?
Die Rechte gehörten wohl dtp. Ich könnte mir vorstellen, dass sie Futur Games gefragt haben. Aber entweder hatten die keine Lust oder dtp hatte nach Reprobates keine Lust mehr.
Vor Cranberry war ja auch King Art dran. BM2 ging also durch so einige Hände.
@axelkothe sehe ich ganz genauso....also ich denke Alter Ego wird gut vorher sollte man einfach mit sinnlosem negativ-gelabber aufhören!
ist ja wie bei den Russen alles was vom Westen kommt ,ist schlecht und wird euch schaden !
Vor allem war Reprobates abgesehen von ein paar nervigen Eigenheiten überhaupt kein schlechtes Spiel (hab nur mit Patch gespielt).
@Meg laber nicht soviel dünnes.... es klingt ja so als hatten die schon 100 Spiele auf den Markt gebracht und nur 1 war gut , nur weil Reprobates mal ein Querschuß war muß nicht alles schlecht sein!!!! solche Aussagen nerven mich ohne ende.
Dem Vorschaubericht nach scheint Alter Ego durchaus in einer Liga mit Heavy Rain zu spielen. Ob es jedoch an Geheimakte Tunguska herankommt, erscheint aufgrund der beschriebenen Mängel fraglich.
@Scally: Ich denke mal für Future Games war die Geschichte von Black Mirror abgeschlossen und wollten lieber neue Geschichten machen. Und dann kam eben das Angebot von dtp, wo sie wohl nicht nein sagen konnten...
Bei den Tschechen muss man aufpassen. Mit Ausnahme des sehr guten Black Mirror haben sie nur Müll produziert. Es heißt Abwarten und Reviews lesen.
Das Spiel werde ich mir sicher nicht auf deutsch zulegen, sondern auf englisch (außer ich höre, dass die Übersetzung mies sein soll). Und insgesamt warte ich mal auf einen Test. Aber was ich so lese, spricht mich schon sehr an.
Weiß jemand, wann es auf englisch erscheinen soll?
Bei mir eher kein Pflichtkauf. Hört sich alles nicht schlecht an, aber das habe ich bei Reprobates auch gedacht.
Ich warte erst auf den AT-Test und auf Stimmen der Forenuser und entscheide dann, ob ich es mir zulegen werde,
Mmh, ich lass mich einfach mal überraschen, wie es wird. Hört sich ja im Großen und Ganzen nicht schlecht an, auch wenn die Rätselkost in den ersten drei Kapitel wohl zu wünschen übrig lässt bzw. auf der Strecke bleibt.
Future Games hat ja Black Mirror (1) entwickelt. Was mich schon lange beschäftigt, ist, wieso haben die eigentlich nicht Black Mirror II rausgebracht bzw. entwickelt? Haben die denn nicht die Rechte an Black Mirror (insgesamt) gehabt. Wieso wurde es von Cranberry konzipiert/entwickelt und in Zusammenarbeit mit dtp vermarket? Das hat sich mir nie so richtig erschlossen.
Vor ungefähr einem Jahr oder so, da dachte ich immer, dass Alter Ego der Nachfolger von Black Mirror sei. Hab' da wohl irgednwie immer was Falsches aufgeschnappt. Aber das ist ja nicht richtig, es ist ja nur ein Nachfolgespiel von Future Games, welches eben Black Mirror damals entwickelt hat. Ist alles ein wenig verworren für mich.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
30