>Ob Bout es nötig hat, sollte nicht Grund für eine Preisvergabe sein
War auch nie meine Aussage. Sondern, dass es unglücklich (für BOUT) ist, dass die Nachnominierung von TWW ausgerechnet in dieser Kategorie stattfand.
Natürlich kann es durchaus sein, dass BOUT sowieso keine Chance gehabt hätte und einer der anderen nominierten Titel gewonnen hätte. Das werden wir jetzt leider nie erfahren.
Der obere Teil war ja auch OK. Nur der letzte Satz hat eine eigene Aussage.
Ob Bout es nötig hat, sollte nicht Grund für eine Preisvergabe sein und hat mit dem Nominierungswechsel und dem damit verbundenen Gejammer in der ersten Aussage keine logische Verknüpfung. Deswegen auch nicht Teil meines Zitates.
Für sich alleine gesehen klingt der Satz nach Sozialamt, ja. Aber deswegen habe ich ja auch mehr als nur diesen einen Satz geschrieben.
Und gerade King Art, die mit der Insolvenz mit HMH alles anderes als gute Zeiten haben, hätte so ein Lichtblick gut getan.
Das ist ein Preis und kein Sozialamt. :-)
Eben. Hätte TWW in der Kategorie Kinderspiel gewonnen, hätte niemand gejammert. So ist eben zu befürchten, dass diese Nachnominierung TBOUT den ansonsten möglichen Sieg in dieser Kategorie gekostet hat. Und gerade King Art, die mit der Insolvenz mit HMH alles anderes als gute Zeiten haben, hätte so ein Lichtblick gut getan.
Also, ich finde TWW hat es zu Recht verdient. TBouT war wirklich sehr geil, keine Frage. Ich hab viel gelacht und genauso auch Spaß gehabt. Aber optisch, musikalisch, storytechnisch fand ich TWW deutlich besser.
Das was mich am meisten an TBouT gestört hat war die irgendwann ziemlich nervende Musik.
Einer kann halt nur gewinnen. Wenn TBouT gewonnen hätte, wär das auch OK gewesen. Ist halt Geschmack!
Finde es echt traurig, daß TBoUT nicht gewonnen hat, sie hätten absolut verdient gehabt. TWW war nicht das was ich erwartet hatte, aber da zählt wohl die Lobby.
Komisch, hatte immer das Gefühl es ginge bei dem Preis darum, dass jugendfreie Spiele gekürt werden... deshalb ja auch diese Kategorien. in der Kolumne wird eindeutig gegen diese Haltung gewettert (oder ich habe die Ironie nicht verstanden )).
Eine Konkretisierung der Kriterien und eindeutige Bezeichnungen wären nett, wie auch eine ordentliche Abstimmung/Vergabe des Preises, aber lasst von mir aus den Namen des Preises bestehen ^^ Das ist ja nun wirklich nicht die Hauptsache :D
Auf gamestar.de gibt's nochmal eine kleine Kolumne mit mehr Hintergrundinformation dazu:
http://www.gamestar.de/kolumnen/2314620/die_anno_farce.html
TWW ist dieses Jahr nicht zu schlagen - ob nominiert oder nicht -)
Was nicht passt, wird passend gemacht. Ich finde die offensichtliche Absprache der Jury, wo möglich eher kleine Entwicklicher/Publisher zu bedenken und nicht einem Spiel mehrere dotierte Preise zu verleihen ja in Ordnung.
Aber sie hätten Daedalic nicht auf Kosten von Kingart reinschummeln sollen, die hätten den Preis genau so verdient.
Das bestätigt mal wieder eine große Weisheit: die besten Satiren schreibt das Leben (Wahrscheinlich bloß, damit wir immer was zu Lachen haben).
Jeder blamiert sich so gut er kann.
Wirklich traurig, ein völliger Witz das ganze.
http://www.gamona.de/games/aktuelles,skandal-beim-deutschen-computerspielpreis:news,1724286.html
...Der Juryentscheid bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Computerspielpreises in der Kategorie Bestes internationales Spiel“ sorgte für eine Menge Aufregung. Denn man entschied sich spontan den Preis nicht zu vergeben.
Zur Wahl standen die Spiele Uncharted 2: Among Thieves (PS3), Dragon Age Origins (PC, PS3, XBox360) und Professor Layton und die Schatulle der Pandora (Nintendo DS), wobei die ersten beiden Titel auf Grund der gewaltverherrlichenden Inszenierung direkt aus der Wertung fielen. Und einen Preis für Professor Layton gab es auch nicht...
BOUT wäre für mich der Klare Gewinner.
Und was soll das mit Anno bestes Internationales Spiel?
Die Deutschen werden doch dafür im Ausland nur ausgelacht ein eigenes Spiel zu ernennen, dass International nicht mal ein AAA Titel ist.
Peinlich. Peinlich.
Gegenstimmen sind erlaubt. Nur wenn ich Hausmeister an der Schule XY bin. Dann bin ich nicht der Meister sondern der Herr XY :-)
Naja, TWW war für diesen Preis prädestiniert. TBOUT fehlte es wohl an der gewissen Ernsthaftigkeit. Nein, im Ernst. Diese Preisvergabe ist wirklich eine Farce. All diese Maßnahmen, Preise nützen nichts wenn Eltern, heutzugtage, nicht in der Lage sind ihre Kinder vernünftig zu erziehen. 70 Prozent aller Jugendlichen haben keinen Respekt mehr vor Autoritäten. Man sucht Schludige, und macht die Gamesindustrie dafür verantwortlich. Also ich bin Jahrgang '72, und meine Eltern haben mich zu einem Menschen erzogen der auch ohne Fresse aufreißen und Gewalt durchs Leben kam.
Auch sehr nett, wie phänomenal kompetent die Agentur mal wieder den Preis organisiert hat: http://yfrog.com/jp727vj )
Hochgradig peinliche Aktion. Wenn die Preisgelder nicht den deutschen Entwicklern zu Gute kämen wäre ich dafür, den Mist gleich wieder abzuschaffen, das ist ja wohl echt lächerlich. Sowohl dass Spiel in Kategorien gewinnen, in der sie nicht nominiert waren (obwohl ich es Daedalic gönne, aber eben auch King Art/HMH) als auch vor allem das Geschachere um bestes internationales Spiel . Warum musste denn da überhaupt nachnominiert werden? Hätten ja statt Uncharted auch einen der beiden anderen Titel (Layton oder Dragon Age) wählen können.
Naja, wenn so ein Zensurheini als Juryobermacker auftritt, dann braucht man sich echt nicht wundern.
Schade, The Book of Unwritten Tales hätte es eher verdient, da KingArt auch schon beim Entwicklerpreis leer ausging. Immerhin hat sich BoUT im Handel deutlich besser verkauft als dieses zwar hübsche, technisch, erzählerisch und spielerisch aber uninspirierte und veraltete Abenteuer.
Also ich muss mich ja sehr wundern.
In den Teilnahmebedingungen steht:
[...]Pro Unternehmen kann pro Preiskategorie maximal ein Spiel vorgeschlagen werden.[...]
[...]Für die Preiskategorie 1 („Bestes Deutsches Spiel”) können keine Spiele unmittelbar vorgeschlagen werden das „Beste Deutsche Spiel” wird aus den Preisträgern in den Preiskategorien 2 bis 7 ermittelt.[...]
The Whispered World |nominiert für Bestes Kinderspiel
Preisträger Bestes Kinderspiel : Lernerfolg Vorschule - Capt´n Sharky
Dafür gewinnt The Whispered World in der Kategorie Bestes Jugendspiel obwohl es dort nicht nominiert war und jedes Spiel nur in einer Kategorie nominiert sein darf?
Preisträger für Bestes Deutsches Spiel : Anno 1404 - obwohl sie weder in Bestes Kinder noch Jugendspiel gewonnen haben und der Gesamtpreis unter den Gewinnern der jeweiligen Kategorie vergeben werden sollte?
Das Ganze ist ein unwürdiges geschachere.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
28