kleine Projekte abseits des Mainstreams finanzieren sich nahezu grundsätzlich nicht mehr, viele Entwickler denken ans Aufgeben.
Manchmal ist das auch besser so.
Aber auch kleine Entwickler starten durch. Wie war das mit Edna bricht aus oder wie war das mit Machinarium eines kleinen ausländischen Studios. Auch Indy-Spiele brauchen Qualität. Auch in der Filmbranche sturzen schlechte Filmemacher. Es gibt aber immer eine Chance mit einem außergewöhnlichen und guten Produkt durchzukommen.
Auch wenn ich abgesehen von Adventures Konsolenspieler bin: Der PC-Markt wird sich nciht verabschieden, einzig der Reatilmarkt wird zu einer immer kleineren Nische. Steam & Co. werden aber weiterhin steigende Umsätze aufweisen können und werden auch die Lösung mancher aktueller Probleme sein - es kommt einfach viel mehr Geld beim Publisher/Entwickler an, als bei Retail. So sehr mich das als Sammler auch schmerzt.
Ach ja, und SPD-Wähler: Ja, das ist der Markt und das kann man auch als gut ansehen. Der Punkt ist nur, dass hinterher keiner Meckern soll, dass es nur noch Einheitsbrei gibt. Den kriegt der Konsument, wenn er ihn will und im Moment will er ihn. Das ist gar nicht mal wertend gemeint, ich finde es nur schade, dass wir in der Spielebranche inzwischen eine höhere Konzentration auf Blockbuster haben, als bei Kinofilmen. Und der PC als Spieleplattform wird, abseits der MMORPGs, das nächste Opfer des Konsumentenverhaltens werden. Auch das ist nicht wertend gemeint.
Nein, das ist nicht Quatsch, falls ihr es immer noch nicht gemerkt habt, ich bin in der Branche tätig und das schon recht lange. Ich habe Kontakt zu sehr vielen Entwicklern und einigen Publishern und es ist leider so - kleine Projekte abseits des Mainstreams finanzieren sich nahezu grundsätzlich nicht mehr, viele Entwickler denken ans Aufgeben. Ob ihr das jetzt glaubt oder nicht ist relativ Schnuppe, es ist einfach so.
@ Der Allmächtige
Hey Du Honk.Was erlaubst Du Dir auf mich zu rülpsen? Ich, der erste der hier gerülpst hat! Ich der One and Only Rülpser! Ich der mit den vielen Fakenamen und Trollkommentaren!!
Merk Dir ein DU TROLL, ICH RÜLPSE DIR DEIN GENICK ZU!!!!!!!
Know your Role and Shut your mouth!
Und für alle anderen hier...eins mal zum klarstellen...
ICH RÜLPSE!
Das ist leider der Trend, den der Konsument als erstes mit zu verantworten hat.
Genau, der Konsument ist schuld!
Warum gibt es kein Zentralbüro, dass die Spieleproduktion und Verteilung verwaltet?
Im Kommunismus hätte es dieses Marktversagen nicht gegeben!
Das ist Quatsch, es gibt auch genug andere Spiele, die sich gut verkaufen, nur das Adventure-Genre gehört eben nicht dazu, weil dort seit über 15 Jahren Stillstand herrscht.
Das ist leider der Trend, den der Konsument als erstes mit zu verantworten hat.
Das ist Quatsch. Auf dem Markt ist ist der Produzent für sein Versagen immer selbst verantwortlich. Du kannst niemandem vorwerfen eine Nachfrage nicht zu haben.
Ich fürchte, der Adventuremarkt dürfte da auch recht bald von betroffen sein, zumal der Adventurespieler an sich ja wirklich nur eine ganz enge Definitonsbreite von Adventure spielen will.
Dann ist das eben so. Bevor das Genre völlig entstellt wird, nur um stärler verkauft zu werden, würde ich es lieber sterben sehen bzw. würde ich schlicht solche Produkte nicht kaufen, was man mir oder anderen nicht vorwerfen kann. Denn, der Kunde ist immer König.
Da ist doch die Frage, ob die Entscheidung für iProdukte zum Hinauszögern der Insolvenz beigetragen hat oder eher der Grund der Insolvenz war.
Ich jedenfalls glaube, dass sich in dem überfüllten und tiefpreisigen Apple-Shop wenige Entwickler behaupten werden können.
Ähnliches gilt für WiiWare.
Das ist leider der Trend, den der Konsument als erstes mit zu verantworten hat. Es gibt ein paar Blockbuster, die sich bevorzugt um 3rd Person Geballere und viel spritzendes Blut drehen, die sich noch rechnen und auf die sich alle Abverkäufe konzentrieren. Und alles andere verkauft sich inzwischen nur noch in hunderter Einheiten, unabhängig von der Qualität. Wirklich schade, denn gerade keine Entwicklerstudios haben zunehmend keine Chance in irgendeiner Form zu bestehen. Ich fürchte, der Adventuremarkt dürfte da auch recht bald von betroffen sein, zumal der Adventurespieler an sich ja wirklich nur eine ganz enge Definitonsbreite von Adventure spielen will.
Nie was von denen gehört und wenn ich mir die Spiele auf deren Homepage anschaue scheint das auch nicht gerade ein dedizierter Adventure-Entwickler gewesen zu sein.
Aber das Einstiegsbild mit dem Affen unter dem Tisch ist geil! :D
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
18