Zur Klasse eines Boakes ist es aber noch ein verdammt weiter Weg. Rätsel sind wirklich knackig und gelungen, lassen aber den Einfallsreichtum Boakes vermissen, die gesamte Umsetzung lässt noch ziemlich zu wünschen übrig. Der Horror artet zu sehr in Mystikkitsch aus, grafisch erreicht es auch nicht ganz Boakes Niveau, und soundtechnisch finde ich das Ganze noch sehr unfertig und unkoordiniert. Wärend des Spielens hat mich am meisten die etwas klischeehafte und kitschige Inszenierung gestört. Ein Amulett, das mir den Weg weist (gähn), ein voll ungruseliger Geist, usw, usw. Ist leider nicht so ausgefallen, wie ich es erhofft hatte. Potenzial ist definitiv vorhanden, aber noch lange nicht ausgeschöpft.
Hier ist eine review - in englisch:
http://www.gameboomers.com/reviews/Bb/BaronWittard/BaronWittard.htm
Zusammenfassung:
Atmosphärisch toll, nicht linear, passende und gute Musik, riesiges Areal zu erkunden, viel mitzuschreiben aber wenig im Inventar mitzunehmen, knallharte Rätsel.
Für ein Erstlingswerk hört es sich überragend an. Vielleicht bekommt der Entwickler noch die Klasse von Boakes?!
Habs mal angespielt. Mein erster Eindruck: An die Klasse eines Jonathan Boakes reicht es in keinster Weise, weder grafisch, atmosphärisch, erzählerisch noch technisch. Im Gegensatz zu Boakes immer wieder herrlich eingefangenen mystischen Düsterkeit wirkt der Grusel hier eher sehr zurückhaltend und manchmal eher kitschig als gruselig. Ansonsten kann man hier über Mangel an knackigen Rätseln nicht klagen, im Gegenteil. Würde sagen, es ist ein gutes Adventure, das man als passablen Lückenfüller betrachten könnte (bis Boakes nächstem Meisterwerk).
Hört sich wirklich sehr verlockend an...
Da bin ich doppelt froh, diese Spiel beim AT-AK gewonnen zu haben.
Ich finde es eigentlich immer interessant, was für Gedanke die Spieleentwickler sich machen und wie sie diese dann tatsächlich im Spiel umsetzen.
Es ist schon mal gut zu wissen, dass man gedanklich so ählich wie die Entwickler tickt .
Morgen wird endlich auch mein Spiel geliefert und wenn es so ist, wie im Entwicklertagebuch beschrieben, hat es alles das, was ich an Adventures liebe!
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
6