Wegen des Spiels spaßes möchte ich noch sagen, dass ich das eher gelöst von der Thematik oder der Handlung des Spiels sehe. Gerade Adventures haben für mich das Potential, auch als interaktives Erzählmedium zu funktionieren.
Ich sehe auch gerne ernste, sogar traurige Filme. Das ist zwar ebenfalls Unterhaltung, aber sicherlich nicht Spaß im eigentlichen Sinne. Der Spaß wäre bei mir nur dann gefährdet, wenn das Spiel nicht gut funktioniert oder es sonstige Ärgernisse gäbe.
Sehe keinen Grund, wehalb das bei Spielen nicht genauso funktionieren sollte. (Die Bezeichnung Spiel ist auch einfach zu beschränkend gewählt worden, als die Dinger aufkamen. So kommt es dann, dass man als Zocker als kindisch und unreif angesehen wird von Leuten, die den Nachmittag vor Das Geständnis und X-Diaries verbringen.)
Oh, keine unregistrierten Benutzer mehr? Dann muss ich wohl für die zwangsweise verstummte Minderheit(???) sprechen:
Ich rülpse auf Quantic Dream. -)
Die Meldung reicht zwar aus, dass ich noch reingucke und ein Kommentar hinterlasse, aber meine Erwartungen sind nach Fahrenheit und Heavy Rain doch enorm gedäpmft.
Es scheint also, als ob das Interesse an solchen Themen insgesamt nicht ganz so groß ist.
Dem widerspricht der Erfolg von ersthaften Themen in Fernsehserien. Das Zielpublikum für ernsthafte Themen, geht schlicht nicht mehr ins Kino, sondern schaut sich Millionfach anspruchsvolle Fernsehserien an. Das Kino hat in den letzten 20 Jahren zu stark auf Blockbuster und ein Minderjähriges Publikum gesetzt, was sich jetzt rächt. DAs Ferhsehen hat sich all diese verschmähten Zuschauer gekrallt. Dort laufen solche Formate extrem erfogreich.
Man sollte auch nicht vergessen, dass es immer noch ein Spiel sein sollte, dass etwas Spaß macht. Denn mal ehrlich: Wer will sich sowas wie The Kids Are Alright (den ich persönlich noch dazu als flache Komödie mit vielen Klischees sah) eine Lesben-Familiengeschichte erleben? Da ist der Käuferkreis natürlich sehr gering (auch wenn der Film seltsamerweise beim Berlinale-Publikum wie ein American Pie zog).
neon gebe ich da auch Recht: Es gibt durchaus Experimente im Freeware oder Indie-Bereich. Habe erst letztens einen Artikel über ein Spiel gelesen, das die Themen von Kinderarmut, Depression und Einsamkeit anspricht.
Ich finde auch, man sollte die Themen dann nicht zum Selbstzweck benutzen, also als volles Spiel, und das Gameplay vernachlässigen. HR hat ja den Spagat ganz gut geschafft zwischen Unterhaltung und Anspruch (mag man von der Gewaltdarstellung und der eigentlichen Story denken, was man will).
Nur muss ich sagen, dass das Adventure-Genre schlicht viel zu wenig aus seinem Storytelling-Potential schöpft. Da gibt es im RPG (und auch im Shooter)-Sektor einige bessere Beispiele.
Ernsthafte Filme (nach Deiner Definition) laufen eher nur kurz und in kleinen Kinos bzw. später im Nachtprogramm der öffentlich-rechtlichen oder auf Arte. Das sind also eher nicht so die Kassenschlager. Es scheint also, als ob das Interesse an solchen Themen insgesamt nicht ganz so groß ist. Damit kann man anscheinend schlecht Geld verdienen. Wenn Du mal in den Freeware-Bereich schaust, findest Du einige Spiele mit erwachsenem Hintergrund.
>> Das wäre ja u.a. ein Grund, bei dem Begriff die Augen zu verdehen -
>> was oft als für Erwachsene angepriesen wird, hat meist nicht
>> viel mit erwachsen zu tun.
Da hast du natürlich Recht, allerdings ist Heavy Rain für mich eine Ausnahme, weswegen ich ihm die Begriffsverwendung nicht abstreiten möchte.
>> Wo dann natürlich auch schon die Frage im Raum steht ...
>> was zählt als erwachsen ?
Als erwachsen zählen für mich Themen, die sich um Verlust oder Verantwortung drehen, Familie, das Bewältigen von Lebensumständen. Hier können Elemente wie Sex oder Gewalt natürlich reinspielen, aber sie alleine machen das Spiel natürlich nicht erwachsen. Call of Duty ist ja bspw. eines der kindischsten Spiele überhaupt.
Wenn ich hier bspw. in mein Filmregal gucke, sehe ich da neben Harry Potter Filme wie Magnolia, Der Elefantenmensch oder The Kids Are Allright. Warum schaffen es Spiele nicht, solche Geschichten zu erzählen? Auch ein Heavy Rain ist da noch zu reisserisch, aber die Ansätze sind da. Und die Serious Games, die es durchaus gibt, kommen eher Experimenten gleich.
Insofern warte ich gerne weiter auf erwachsene Spiele - mal sehen, was David Cage als nächstes macht.
Freue mich riesig auf ein neues Projekt von Quantic Dream. Habe Fahrenheit und ganz besonders Heavy Rain geliebt. Habe zwar keine PS3, aber zur Not wird halt wieder wie bei Heavy Rain die PS 3 meines Bruders ausgeliehen. )
Bin der Meinung, dass von Fahrenheit zu Heavy Rain eine ganz schöne Entwicklung zu beobachten ist und ich bin sehr gespannt, wie diese Entwicklung weitergeht.
Egal, ob Heavy Rain jetzt im klassischen Sinne ein Spiel ist (was eigentlich völlig irrelevant ist), ich kann mich in den letzten Jahren an höchst wenige Spiele erinnern, die mich auch nur annähernd ähnlich gepackt und emotional derart involviert hätten wie Heavy Rain. Insofern freue ich mich auf eine neue Gesamterfahrung vom Herrn Cage. Worum auch immer es sich bei diesem Prokekt handelt, es wird sicherlich wieder etwas Bemerkenswertes herauskommen.:)
Falls das jetzt missverstanden wurde: ich hab' meine düster/brutal/Sex Aussage nicht auf Heavy Rain bezogen, sondern allgemein gesprochen. Heavy Rain hat's da meiner Meinung nach weder übertrieben noch haben die sich groß mit adult content behangen.
Über die Sex-Szene kann man sich auch streiten, die wirkte wie bei Filmen ein wenig aufgesetzt.
Hey, das war das einzige, was mir an dem Spiel gefallen hat. :-D .
Ich würde HR allein schon deshalb als erwachsen ansehen, weil es im Gegensatz zu solchen in vielen Adventures typischen Positiv-Negativ-Antworten im Multiple-Choice relevante, moralische Fragen aufwirft, die auch Konsequenzen haben. Dies ist zwar im Gegensatz zu Spielen wie Mass Effect im kleineren Rahmen gehalten, allerdings fordert dies ein wenig mehr vom Spieler ab.
Wegen der Gewalt: Man kann sich natürlich die Frage stellen, ob einige der Aufgaben, die der Protagonist bestehen muss, ein wenig zu sehr an die Saw-Filme reißerisch inszeniert sind. Aber ich würde es schon mal als erwachsener ansehen als es beispielsweise die Phantasmagoria-Spiele gemacht haben.
Über die Sex-Szene kann man sich auch streiten, die wirkte wie bei Filmen ein wenig aufgesetzt. Liegt aber auch dran, dass David Cage einfach als Autor ein bisschen wenige eigene Ideen hat. Trotzdem ist es ganz klar ein Spiel, das meilenweit entfernt ist von einem stupiden Rechts-Links-Gerade-Aus-Entscheidungs-Film wie die Dragon's Lair etc.
> laut Quantic Dream unterscheidet sich
> der Titel völlig von Heavy Rain .
Hmm, wer weiß, vielleicht machen sie ja sogar mal ein Adventure... )
Aha. Und was ist bitte ein Spiel ? Gibt's da 'n Gesetz oder so?
Ich finde das Schlagwort für Erwachsene bis Heute keineswegs stulle, aus dem einfachen Grund, weil es kaum Spiele gibt, bei denen es mal um erwachsene Themen geht.
Das wäre ja u.a. ein Grund, bei dem Begriff die Augen zu verdehen - was oft als für Erwachsene angepriesen wird, hat meist nicht viel mit erwachsen zu tun.
Wo dann natürlich auch schon die Frage im Raum steht ... was zählt als erwachsen ? Hier nervt es zum Beispiel, dass oft düster oder brutal oder auch mit Sex als Unterhaltung für Erwachsene bezeichnet wird.
Dabei ist es eigentlich nur düster oder brutal oder auch mit Sex .
So filmisch Heavy Rain auch inszeniert war, so wenig war das ganze am Ende ein Spiel. Erinnerte mich mehr an die CDi-Versuche von Philips (Dragon's Lair & Co.).
Sehr schön, und wieder sind wir an der PC-Konsolen-Hass und Was-ist-ein-Adventure?-Diskussion angelangt :(.
Ich sehe das genauso wie neon. Dazu: Warum sollte ein Entwickler für ein System portieren, welches eine komplett andere Infrastruktur hat (man siehe die öfters schlechten Xbox 360-Portierungen für PS3, da die Microsoft-Konsole ja dem PC ähnlich ist). Mal davon abgesehen, dass einfach die Steuerung mit der Maus bei HR nicht funktionieren würde. Außer man würde den Xbox-Controller benutzen, aber da hätte Sony sicher was gegen :).
Und jetzt mal ehrlich: Wer HR unbedingt spielen will, der kauft sich entweder die Konsole (die direkt auch ein sehr guter Blu-Ray-Player ist) oder leiht sich eine aus/spielt bei einem Freund oder sonstwas.
Wer (aus welchen Gründen auch immer) keine Konsole in seinem Haus haben will, der soll's halt bleiben lassen, aber auch anderen nicht ihr System mit einem abwertenden Tonfall schlechtreden. Ich meine damit vor allem die dämlichen Es-gibt-nur-Shooter-Argumente...
Mir ist es gleich, auf welchem System ich ein Spiel spiele. Ziehe allerdings auch mehr die Konsole vor, weil ich mir da keine Gedanken um Abstürze, Systemkonfigurationen oder sonstwas machen muss.
@Konsolianer
Na dann freu dich mal auf viele viele Male Durchspielen deines Heavy Rain, denn viel mehr gute Adventurelikes gibt es nämlich für deine geile Playsi nicht. Sorry, hab mich geirrt, es ist das EINZIGE!
Ich durchschaue die Provokation. -)
Ich kann allerdings auch Entwickler, die nur für Konsolen entwickeln, voll und ganz verstehen. Es ist halt einfach viel weniger Stress, was den Support angeht.
Das spielt wird wohl wieder nur für PS3 erscheinen.
Tja, liebe PC-Jünger, eure Adventureträume sind ausgeträumt. Ernste und gute Adventures wie Heavy Rain erscheinen nun mal nur auf fortschrittlicher Hardware wie der PS3. Da können die alten Bürorechner eben nicht mithalten.
Ich finde das Schlagwort für Erwachsene bis Heute keineswegs stulle, aus dem einfachen Grund, weil es kaum Spiele gibt, bei denen es mal um erwachsene Themen geht. Da gibt es uralte Flüche in Black Mirror, Indiana Jones-Verschnitte in Lost Horizon und Zaubereien in Gray Matter, mal ganz abgesehen von viel Gekloppe und Geballer.
Aber Heavy Rain hat sich doch wohltuend abgehoben - gerne mehr davon und ich finde es auch gut, dass eine Seite wie Adventure-Treff etwas testet, was über das dreissig Jahre alte Point'n Click-Spielprinzip klassischer Adventures hinausgeht.
Klasse, freu mich drauf. Obwohl David Cage mit seinen bisherigen Spielen einen Tick zuviel Klischees und Stilmittel aus Filmen verwendet hat, waren die von den Gameplay-Ideen schon auf ihre Art und Weise wegweisend. Allein die Entscheidungen und die emotionale Bindung zu den Charakteren haben sicher nicht viele andere Titel geboten (sicher wenige klassische Adventures ). Wobei jetzt die Aussagen sehr düster und für Erwachsene genauso auf Heavy Rain zutreffen könnten :).
Ich fände es auch wieder gut, wenn das Spiel sich schlicht in kein Genre pressen lässt (Genre-Definitionen sind IMHO in der heutigen Zeit bei der Entwicklung des Video/Computerspiel-Mediums eh problematisch und auch einfach nicht mehr praktisch anwendbar). Das war bei HR genauso... auch wenn einige Spezialisten da wohl immer noch das typische und im Kontext unsinnige QTE-Dragon's-Lair-Argument hinter sehen :(.
Ich find' ja dieses Schlagwort für Erwachsene mittlerweile ziemlich stulle. Aus mehreren Gründen.
Nun gut. Der Titel könnte andeuten, dass es um fünf Charaktere gehen wird. Bin mal gespannt, was die da zusammen basteln. Völlig unterschiedlich von Heavy Rain? Das wird sich zeigen.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
23