Jetzt ist mir klar, was da nicht zusammen passt. Nachdem ich mir das Interview (http://www.adventurelantern.com/previews/Lilly/Lilly.htm) durchgelesen habe und sie über ihre Kinder gesprochen haben.
Das Spiel ist an Kinder ab 5 Jahren gerichtet. Die Rätsel sind dafür zwar zu schwer, aber es ist dafür gemacht, dass Eltern zusammen mit ihren Kindern spielen können.
Was mich daran stört ist eben, dass das Marketing suggeriert, dass es für Erwachsene ist. Nirgendwo wird bei Kickstarter erwähnt, dass es an Kinder gerichtet ist.
Allerdings bin ich bei Kinderspielen eher dafür, dass die Kinder spielen und die Eltern daneben sitzen und unterstützen können. Hier ist es wohl eher andersrum, die Eltern müssen die (etwas schwierigeren) Rätsel lösen und die Kinder gucken tatenlos zu.
Vielleicht kann das ja wenn es soweit ist, mal jemand mit Kindern in dem Alter durchspielen und erzählen wie es angekommen ist. Ich glaube das Interesse wird schnell nachlassen. Sehen wir mal ob ich Recht behalte.
Apropros, ich suche nach einem Spiel, dass ich viel besser für Kinder zwischen 4 und 6 geeignet fand. Da waren überall lagomorphe (nein, nicht Sam und Max -) Tiere und man konnte überall draufklicken und es passierte etwas. Wie so ein interaktives Bilderbuch. Und wenn man etwas verstecktes gefunden hat, haben sie angefangen zu singen. Es war jedenfalls keines von Ron Gilberts Spielen. Muss so zwischen 94 und 98 gewesen sein. Das war zu der Zeit, als Tivola seine ersten Kinderspiele rausgebracht hat. Aber es war kein Spiel von Tivola glaube ich.
Hat jemand eine Idee was es gewesen sein könnte?
Finds jetzt auch nicht so schlecht, wie von manchen hier geschrieben. Über die Story kann man jetzt noch nicht wirklich was sagen, aber bei solch einem Typ Spiel steht die sowieso meist selten im Vordergrund. Machinarium ist da schon eine Ausnahme, und auch da ist sie nur Mittel zum Zweck. Das Gameplay ist in der Demo recht simpel, aber auch das kann sich ja noch ändern und ist vielleicht sogar aufgrund des Tutorialcharakters zu Beginn eines Spiels Absicht. Figurenanis sind sehr aufwändig. Hintergrundgrafik macht ihren Job. Das Zoomen ist wirklich überflüssig.
Ich würde jetzt auch nicht vorschnell von dieser sehr frühen Demo auf das komplette fertige Spiel schließen. Das soll schließlich erst in ca. 10 Monaten erscheinen. Klar wird das Gameplay in die angezeigte Richtung gehen, aber vielleicht wirds ja doch noch ein wenig komplexer...
@Onkel111
Ich hab doch überwiegend von Gamplay und Story geschrieben.
Das man da keine teure Technik einsetzen kann ist mir klar.
Aber das Spiel bietet nichts außer seinem oh so süüüüß - Faktor.
@NoradX und du meinst mit ca.33000 hat man genug Geld , da ne mega neue Engine zu benutzen oder Bewegungen per Motion Capture zu benutzen , man das schaffen manche Nicht mit 4 Millionen ^^
neon: sorry, wusste nicht, dass du so empfindlich bist. Immerhin, um dich zu trösten: ich bin viel älter als du. Zufrieden?!
Also mit Animationen meine ich natürlich Lillys Animationen. Der Rest ist ja mehr durch Zoom und Paralax Scrolling erreicht.
Also ich finde, dass hier der Kickstarter Hype in eine falsche Richtung gegangen ist.
Mir hat das ganze nicht zugesagt. Gut dass sie eine Demo bereitgestellt haben.
Zum einen ist das Gameplay absolut banal - Bischen klicken und gucken was passiert.
Dann ist die erkennbare Handlung ebenfalls ziemlich banal. Und die Hintergründe sehen für mich auch aus wie rohe Konzeptzeichnungen. Einzig die Animationen sind reichhaltig.
Sieht so aus als versuchten Grafiker ohne Erfahrung in Gameplay- und Storywriting mal eben selbstständig zu werden.
Sieht nett aus und ist vermutlich für viele Casual Gamer ganz OK. Aber braucht kein Mensch.
Meckeropas, alte. Hab's mir zwar in diesem Fall nicht angesehen, aber finde das Zoomen an sich nicht schlecht. Und wegen knappen Buget auch eine gute Methode aus wenig Geld viel heraus zu holen.
Zoomen, ist das nicht eine bewährte Technik in Wimmelbildspielen und schlechten Zwischensequenzen, um Bewegung zu simulieren?
Dieses herumgezoome mag zwar eine schöne Idee sein, macht aber das Spiel extrem unruhig... außerdem sieht das zoomen nicht besonders schön aus...
@axelkothe:
Ist aber auch eines der Projekte, die was vorzeigen konnten und nicht ankamen und sagten: Wir haben einen großen Namen gebt uns mal viel Geld, dann wird das schon was.
Schöne Nachricht!
Als backer der ersten Stunde liebe ich das Projekt.
Sehr schöne Welt, putzige Figuren... Was will man mehr.
Bin gespannt, wie das fertige Spiel aussehen wird.
Die Demo hat zumindest Lust auf mehr gemacht.
Und hier haben wir das erste kickstarter-Adventure mit angekündigtem deutschen Handels-Release, wenn ich mich nicht irre?
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
22