Es gab auch schon einige Infocom-Spiele, die relativ faires Design hatten (bezogen auf den Zeitpunkt, als sie rauskamen). Der Anhalter ist da wirklich schon ganz die untere Leiste der Messlatte. -) Ich glaube, Adams hatte einfach nur Mega-Spaß, beim Entwickeln schon zu wissen, dass alle seine Spieler Panik schieben würden. )
Die Spiele gehen eigentlich nur dann flüssig, wenn man nach jedem Zug speichert.
DA soll noch mal wer über Sierra meckern -)
Da kommt man zumindest of ganz drei Screens ohne Ableben davon -)
Zum 20. Jubiläum gabs auch schon mal eine Neuauflage. Ob sie jetzt nur die Bilder nochmal neu einscannen oder auch endlich das Spiel lösbar machen ) konnte ich aus der Pressemeldung nun noch nicht raus lesen.
Das war ja schon sowas wie ein Markenzeichen bei Infocom, dass der Tod hinter jeder Ecke lauert. Die Spiele gehen eigentlich nur dann flüssig, wenn man nach jedem Zug speichert. Lustig ist der Hitchhiker aber trotzdem.
Naja, es gab doch schonmal eine Neuauflage mit Grafik, oder war die inoffiziell?
Um das Spiel heutzutage spielbar zu machen, müssten sie aber auch gleich ein Hint-System einbauen. Ich hab mehrmals angefangen es zu spielen und bin bisher nie über das Rumliegen vorm Bagger hinaus gekommen. Da kann man an jeder nur denkbaren Ecke sterben. :(
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
5