Anzeige
9106 Ergebnisse - zeige 776 - 800
« 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... »

2013

Das war die Woche

Bei gamesindustry.biz ist ein Artikel zum Einfluss von kleinen Entwicklerstudios in der Spieleindrustrie erschienen. Es geht darum, wie sich die Branche durch narrative Titel verändert, welche ein breites Publikum ansprechen.

Preston Sterling von Animation Arts hat ein Update für die mobile Version erhalten. Es wurden eine deutsche und englische Sprachvertonung hinzugefügt und diverse Bugs behoben. Der Preis wird nun dauerhaft bei 1,99 Euro liegen. Momentan kostet das Spiel im im Amazon App Store, im Google Play Store und im iTunes Store sogar nur 0,99 Euro. Infos zum nächsten mobilen Adventure sollen in Kürze folgen.

Zu The Walking Dead ist eine Collectors-Box für die Playstation 4 und Xbox One erschienen. Jene enthält alle bisher verfügbaren Staffeln, also insgesamt 19 Episoden. Die älteren Episoden haben außerdem eine verbesserte Grafik erhalten. Die Box kostet für die Playstation 4 momentan 59,99 Euro. Der Shop von Sunlight Games reduziert die Preise für die Restbestände der Boxen zu Gold Rush!. Der neue Preis von Gold Rush! Classic ist nun 2,99 Euro, Gold Rush! Anniversary kostet 4,99 Euro, die Gold Rush! Anniversary Special Edition ist für 12,99 Euro erhältlich. Gold Rush! 2 ist zum reduzierten Preis für 9,99 Euro verfügbar.

What Remains of Edith Finch kann nun auch bei GOG erworben werden. Momentan kostet es reduzierte 13,49 Euro. Ursprünglich ist die Sammlung mysteriöser Geschichten über eine Familie bereits im April erschienen. Bei Steam und im Playstation Store kostet es 19,99 Euro.

Das Fanadventure zu Battlestar Galactica ist bereits seit Oktober erhältlich. Unexpected at the Rising Star kann kostenlos heruntergeladen werden (Danke an unseren Leser Sascha). Reigns: Her Majesty ist seit dem 7. Dezember bei GOG (2,99 Euro), Steam (2,99 Euro) und im iTunes Store (3,49 Euro) erhältlich. Zum erotischen Spiel Ria ist ein Trailer bei YouTube erschienen. Ria kann auf der Seite zum Spiel kostenlos heruntergeladen werden.

Das Puzzle-Spiel Gorogoa ist mittlerweile bei GOG und Steam gelistet. Es soll am 14. Dezember veröffentlicht werden. Die dritte und letzte Episode von Life is Strange: Before the Storm erscheint am 20. Dezember für Xbox One, PlayStation 4 und den PC. Den Trailer zur Episode findet ihr auf YouTube.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

AdventureX: Vortrag von Rebecca Harwick

  • 09.12.2017   |  
  • 22:29   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
AdventureX: Vortrag von Rebecca Harwick

In unserem letzten Frauenpower-Special von der AdventureX erzählt uns Rebecca Harwick, was einen guten Videospiel-Protagonisten ausmacht. Rebecca ist bereits seit über 10 Jahren als Game Writer in der Branche und stellt die Frage: Wie kann man seinem Spielcharakter Leben einhauchen ohne die dem Spieler seine Interaktionsfreiheit zu berauben?

Den Vortrag haben wir für euch aufgezeichnet.

Life is Strange Before the Storm: Zweite Episode in der Vorschau

Life is Strange Before the Storm: Zweite Episode in der Vorschau

Bevor das Prequel zu Life is Strange namens Before the Storm noch in diesem Monat seine letzte Episode erhält verraten wir euch in unserer spoilerfreien Vorschau der Episode zwei Schöne neue Welt, wie gut die Geschichte um Chloe und Rachel weiterentwickelt wurde.

Kickstarter zu Du Lac & Fey abgebrochen

Kickstarter zu Du Lac & Fey abgebrochen

Wie die Entwickler von Salix Games in ihrem aktuellen Kickstarter-Update mitteilen, wurde die Kampagne zu ihrem Adventure Du Lac & Fey: Dance of Death abgebrochen.

In den sechs Wochen der Kampagne kamen gerade einmal 50 % der geforderten 40.000 Pfund zusammen. Dem Projekt blieb noch etwas mehr als ein Tag, um die geforderte Zielsumme zu erreichen.

Dennoch ist das nicht das Ende. Salix Games versprechen, das Spiel innerhalb des nächsten Jahres fertigzustellen. Ohne die zusätzliche Finanzierung werden allerdings die Portierungen auf andere Systeme als PC wegfallen.

Film und Medien Stiftung NRW fördert Adventure-Entwickler

  • 08.12.2017   |  
  • 18:15   |  
  • Von Michael Stein    
Die Film und Medien Stiftung NRW hat Förderungen für sieben neue Projekte angekündigt. Zum Thema Adventures stechen hier vor allem die Namen zweier bereits bekannter Adventure-Entwickler hervor.

Backwoods Entertainment, die gerade zusammen mit Application Systems Heidelberg am klassischen Adventure Unforeseen Incidents arbeiten, erhalten 60.000 Euro Prototypen-Förderung für Resort. Das Spiel ist im Jahr 1975 angesiedelt und erzählt die Geschichte der Schriftstellerin Laura Tanner, die in ein Mystery-Abenteuer verwickelt wird, welches ihr Leben auf den Kopf stellt. Unforeseen Incidents soll im Februar erscheinen.

Außerdem erhält Sunlight Games (Gold Rush 2) 28.000 Euro für die Entwicklung eines Prototypen für Pharao. Hier wird der Spieler durch ein Erdbeben in einer Pyramide eingeschlossen und muss sich den Weg zurück in die Freiheit rätseln.

Wir haben bei beiden Studios angefragt, wie viel Adventure wir zu erwarten haben. Wir halten euch auf dem Laufenden.
 
Update: Backwoods Entertainment haben uns bestätigt, dass es sich bei Resort um ein Adventure handeln wird.
 
Update: Auch die Entwickler von Sunlight Games bestätigen, dass Pharao ein Adventure werden soll.

AdventureX: Audio-Design für interaktive Geschichten

  • 08.12.2017   |  
  • 01:58   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
AdventureX: Audio-Design für interaktive Geschichten

In unserem vierten Frauenpower-Spezial-Video von der AdventureX 2017 spricht Jade Leamcharaskul über intelligentes Audio-Design. Wie kann man mit einer guten akkustischen Untermalung Geschichten erzählen und die Immersion steigern? Dabei fokussiert sich Jade vor allem auf Beispiele aus Horrorspielen.

AdventureX: Wie man erzählerische Spiele erfolgreich vermarktet

  • 07.12.2017   |  
  • 15:41   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
AdventureX: Wie man erzählerische Spiele erfolgreich vermarktet

Narrative Spiele zu produzieren ist nicht einfach: Gute Geschichten sind teuer und verkaufen sich dem Marketing meist schlechter als hübsche Grafiken. Lottie Bevan von Failbetter Games hat zu dem Thema eine Masterclass aus der AdventureX in London gehalten. Mit Fallbeispielen aus ihrer eigenen Erfahrung (Fallen London, Sunless Sea, Zubmariner, Sunless Skies) gibt sie in diesem Talk Einblicke, wie man stark erzählerische Spiele kommerziell erfolgreich platziert.

Wir haben den Talk für euch aufgezeichnet und auf Youtube geladen.

Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2017 gekürt

Zahlreiche Adventures waren nominiert und einige davon haben auch abgeräumt. Auf dem gestrigen Deutschen Entwicklerpreis gewannen folgenden Titel die begehrte Trophäe:

  • Säulen der Erde für "Bester Sound"
  • The Inner World - Der letzte Windmönch für "Bestes Indie Game"
  • Orwell für "Beste Story", außerdem auch den "Innovationspreis 2017"

Als "Bester Publisher" wurde Headup Games gekürt (Inner World, Trüberbrook), KingArt Games (BOUT) wurde "Bestes Studio". Bestes Spiel wurde The Surge von Deck13. Wir gratulieren!

Gewinne! Gewinne! Zahlreiche Preise beim Adventskalenderrätsel!

Das Adventure-Treff-Adventskalender-Rätsel ist in vollem Gange. An jedem Tag winken den cleversten Rätslern mindestens ein toller Gewinn. Wie immer drücken wir allen Teilnehmern hierbei die Daumen. Derzeit sind sogar gleich drei Spiele im "Jackpot":

Für das aktuelle Tagesrätsel verlosen wir Unforeseen Incidents aus dem Hause Backwoods Entertainment und Application Systems Heidelberg. Ein humorvolles Mystery Adventure mit klassischer Point & Click-Steuerung und toller Comic-Grafik, das im Februar 2018 erhältlich sein wird.

Wer lieber mit fachlichem Adventurewissen klotzt wird bei unserem derzeitigem Nikolausrätsel fündig. Dort verlosen wir nicht nur einmal das Spiel Lancelot's Hangover von Jean-Baptiste de Clerfayt, nein, wir legen auch gleich noch ein signiertes Poster und eine einzigartige Zeichnung des belgischen Spieleentwicklers dazu. Wer das Paket gewinnen will, muss dabei beim Screenshot-Raten entsprechendes Talent beweisen.

Damit nicht genug gibt es auch noch unser Adventsrätsel. Hierbei ist euer künstlerisches Geschick gefragt, denn ihr müsst ein Adventure möglichst kreativ darstellen. Zu gewinnen gibt es hier eine Box von Baphomets Fluch 5, bereitgestellt von unserem Sponsor Revolution Software.

Fröhliches Rätselraten und eine besinnliche Zeit!

Auf den Spuren von Machinarium: Interview zu Growbot

  • 06.12.2017   |  
  • 01:09   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Auf den Spuren von Machinarium: Interview zu Growbot

Bei unserem Besuch auf der AdventureX trafen wir viele alte Bekannte. Mit Growbot kam aber auch eine tolle Überraschung dazu, die allen Freunden von Machinarium gefallen dürfte.

Hinter dem niedlichen Independent-Adventure verbirgt sich die Illustratorin Lisa Evans, die selbst eigentlich gar keine Spielerin ist, sich nach Machinarium aber dazu entschloss, das notwendige Rüstzeug zu lernen, um ein eigenes Spiel in diesem Stil auf die Beine zu stellen. In Growbot übernimmt man die Rolle eines weiblichen Roboters, die ihre Weltraumstation schützen muss.

Das schöne Spielprojekt bildet den nächsten Teil unseres Frauenpower-Specials von dieser Woche. Wir haben mit Lisa gesprochen und ein Interview über das Spiel und die Person dahinter mitgebracht.

AdventureX: Politische Weltenerschaffung - Video-Special

  • 05.12.2017   |  
  • 18:37   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
AdventureX: Politische Weltenerschaffung - Video-Special

Häufig wird die unausgewogene Repräsentation des weiblichen Geschlechtes auf Spielekonferenzen bemängelt. Die AdventureX versucht hier ein Gleichgewicht herzustellen und hatte dieses Jahr eine ganze Reihe an Vorträgen und Spielen von Frauen mit im Gepäck. So haben wir fünf Videobeiträge von starken Frauen aus der Spieleszene von der Adventuremesse mitgebracht, die wir diese Woche in einer Art Frauenpower-Special veröffentlichen.

Den Anfang macht Jess Haskins. Sie sagt: Jede Kunst ist politisch und um in seiner Spielewelt keine vorgefertigten Klischees oder implizite Annahmen zu verstärken, muss man sich als Künstler klar die Frage stellen, welche Werte die eigene Welt, die man erschafft, verkörpern soll. Den Vortrag haben wir auf Youtube geladen.

Die Säulen der Erde - zweiter Teil erscheint noch in diesem Jahr

Wie Daedalic Entertainment heute mitgeteilt hat, erscheint das zweite Buch des interaktiven Romans Die Säulen der Erde am 13. Dezember auf Steam. Ende Dezember wird der Release auf GOG folgen. Im Januar kommt Wer den Wind Sät dann auch für die Playstation 4 und die Xbox One.

Buch zwei setzt die packende Dramaturgie der erwachsenen und emotionalen Geschichte von Jack und Aliena fort, auf deren Verlauf die Spieler Einfluss nehmen können. Teilweise entscheiden sie dabei sogar, wer in der Geschichte überlebt oder stirbt.

Spieler des ersten Teils, die den Season Pass bereits erworben haben, erhalten kostenlos und automatisch Zugang zu Buch zwei. Der Season Pass kostet für PC 29,99 Euro und für Konsolen 39,99 Euro. Der dritte Teil Im Auge des Sturms soll im Mai 2018 veröffentlicht werden.

Entkommen, Grundkurs: Alles über Escape- und Livegames

  • 04.12.2017   |  
  • 09:04   |  
  • Von Hans Pieper    
Entkommen, Grundkurs: Alles über Escape- und Livegames

Live Games sind nach wie vor ein wachsender Markt - und gerade für Adventurespieler hochinteressant. In unserem Podcast Entkommen, Grundkurs: Alle über Livegames fassen wir alles Wissenswerte rund um das Thema Live- und Escape Game zusammen. Mit Tipps für Anfänger und Spieleprofis, der Geschichte der Entwicklung von Räumen und einem Ausblick auf kommende Trends ist dabei ein umfangreiches Wissenspaket herausgekommen.

Das war die Woche

Syberia 2 ist am 30. November für Nintendo Switch erschienen. Die Box-Version kostet 34,99 Euro. Zur Veröffentlichung kann bei YouTube ein Trailer angesehen werden. Das Science-Fiction-Horrorspiel SOMA ist seit dem 1. Dezember auch für die Xbox One erhältlich (29,99 Euro). Außerdem wurde ein Safe Mode veröffentlicht. Dieser sorgt dafür, dass der Spieler nicht mehr von Monstern angegriffen wird. Besitzer der PC-Version erhalten ebenfalls das Update. Später soll der Safe Mode auch auf der Playstation 4 erscheinen. Den Launch-Trailer findet ihr auf YouTube.

Das Comedy-Adventure Odysseus Kosmos and his Robot Quest ist seit dem 1. Dezember auf Steam in englischer Sprache erhältlich. Momentan kostet es reduzierte 10,04 Euro.

Chaos auf Deponia erscheint am 6. Dezember für die Playstation 4. Der Preis für die Box beträgt 29,99 Euro.

Zum Erkundungsspiel Anamorphine wurde ein Trailer veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 18. Januar für PC (Windows), PlayStation 4, PlayStation VR, HTC Vive und Oculus Rift in englischer und französischer Sprache. Eine Steam-Seite ist bereits vorhanden. Auch zu Rusty Lake Paradise gibt es nun eine Steam-Seite. Erscheinen wird der Nachfolger von Rusty Lake Hotel und Rusty Lake: Roots noch diesen Winter. Zu Chuchel, dem neuen Spiel von Amanita Design, wurde dagegen die GOG-Seite eingerichtet. Ein genauer Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt. Bei Steam ist Anfang 2018 angegeben.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Details zum neuen Tex Murphy-Spiel, Doku veröffentlicht

Details zum neuen Tex Murphy-Spiel, Doku veröffentlicht

In einem Live-Stream haben Big Finish Games sowie Mitglieder des Teams Chaotic Fusion heute weitere Details zum neuen Tex Murphy Spiel, The Poisoned Pawn, verraten. Bisher war noch nicht völlig geklärt, in wie weit der quasi siebte Teil der Tex Murphy-Reihe ein Reboot des fünften Teils Overseer sein würde.

So soll Poisoned Pawn nun tatsächlich eher eine Art "Greatest Hits" der vorherigen Teile werden. Ähnlich wie bei Overseer gibt es eine übergeordnete Geschichte, welche Rückblenden zu vorherigen Fällen erlaubt, wobei Poisoned Pawn viel häufiger zwischen Jetztzeit und Vorgängerfall hin und her wechseln wird. Die Lösung des übergeordneten Plots ist dabei direkt mit diesen Fällen verknüpft und so sollen neben dem ursprünglich geplanten Overseer auch die Teile Under a Killing Moon, Die Pandora Akte und selbst Tesla Effect eine Rolle spielen. Das Spiel wird aber auch um eine ganze Reihe an völlig neuen Locations und Erzählungen aufgewertet. Für diese neuen Szenen zeichnet sich übrigens der deutsche Softwareentwickler Holger Kleetz verantwortlich, die erweiterten Inhalte dafür kommen wie bislang aus der Feder von Aaron Conners.

Hauptinhalt des neuen Spiels wird die Perspektive eines gealterten Detektiven (erneut gespielt von Chris Jones) auf seine früheren Fälle sein, so dass auch der Wiederbesuch bekannter Szenen nicht zwangsweise das gleiche Stimmungsbild wiedergeben werden. So werde Overseer z.B. deutlich finstere Züge haben als noch im Vorgänger. Für alle, die Overseer noch nicht kennen, solle es aber in Poisoned Pawn einen Overseer-Mode geben, der es erlaubt, Overseer in der ursprünglichen Variante aber in den remasterten Umgebungen durchzuspielen. Desweiteren wird das Spiel genutzt, um alle bislang offenen Handlungsfäden zusammen zu führen.

Ist Poisoned Pawn erfolgreich, soll das letzte finale Tex-Murphy-Spiel danach folgen. Eine Kickstarter-Kampagne ist derzeit nicht geplant, Fans sollen aber in der Lage sein, durch den Einkauf im Tex-Murphy-Fanshop das Spiel mitzufinanzieren. Entwicklet wird auf Unity-Basis. Eine Fassung für VR wurde von Anfang an mit eingeplant, so dass sich das Spiel mit Occulus Rift und ggf. auch mit weiteren VR-Brillen gut spielen lässt. Auf dem Desktop kommt die gewohnte Steuerung zum Einsatz. Die Videos werden bis zu 4k Auflösung unterstützen, wobei die Videos aus den alten Spielen nachbearbeitet werden, um sie entsprechend bruchfrei in das Spiel einzupflegen.

Für all diejenigen, denen vom Tex-Murphy-Universum jetzt der Kopf brummt, finden seit heute außerdem die Dokumentation "The Making of Tex Murphy" auf Youtube, welche die Geschichte hinter einer der ältesten Adventure-Reihen überhaupt wirft und alle wichtigen Beteiligten nochmal zu Wort kommen lässt.

Interview mit Francisco Gonzalez von Lamplight City

  • 02.12.2017   |  
  • 19:42   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Interview mit Francisco Gonzalez von Lamplight City

Francisco Gonzalez von Grundislav Games ist vielen noch durch die Spiele Ben Jordan und A Golden Wake ein Begriff. Nun kommt der Indie-Entwickler aus New York mit seinem Spiel Lamplight City zurück. Das stark von Spielen wie Gabriel Knight oder Sherlock Holmes inspirierte Pixelart-Adventure sieht äußerst schön aus und verspricht eine heimelige Atmosphäre mit einfachem Interface und fünf zu lösenden Kriminalfällen.

Wir haben Francisco zu seinem neuen Werk auf der AdventureX interviewt. Das Gespräch könnt ihr ab sofort in unserer Youtube-Bibliothek sehen. Erscheinen soll der Titel 2018 durch Application Systems Heidelberg. Deutsche Texte sind geplant.

Life is Strange Before The Storm: Bonusepisode mit ursprünglicher Chloe-Stimme

Publisher Square Enix hat heute bekanntgegeben, dass die Bonus-Episode "Lebewohl" (enthalten in der Deluxe Edition von Life is Strange: Before the Storm) wieder durch die ursprünglichen Sprecherin von Chloe, Ashly Burch, synchronisiert werden wird. Hannah Telle wird unterdessen erneut Max ihre Stimme leihen. Die Bonusepisode soll Anfang 2018 erscheinen.

Ashly hatte bei Before the Storm bislang eng mit dem Autorenteam zusammengearbeitet. Die neue Stimme von Chloe, Rhianna DeVries, wird übrigens ebenfalls bei der Bonusepisode mitwirken: Sie steht weiterhin für das Motion Capturing zur Verfügung. Sie soll nach Angaben des Entwicklerteams von Deck Nine Games weiterhin als Teil eines Teams arbeiten, das sich "sehr nahe steht".

Ein Video bietet bereits einen Blick hinter die Kulissen der Bonusfolge.

AdventureX: Zak Garriss über Life is Strange: Before the Storm

AdventureX: Zak Garriss über Life is Strange: Before the Storm

Zak Garriss ist der Chefautor von Life is Strange: Before the Storm. Die AdventureX hat er genutzt, um uns zu erklären, wie man sich bei der Zusammenarbeit mit mehreren Autoren vom Fernsehen inspirieren lassen kann. Den Vortrag haben wir für euch aufgezeichnet.

Auslosung des Gewinnspiels zu The Inner World - Der letzte Windmönch

Auslosung des Gewinnspiels zu The Inner World - Der letzte Windmönch

Wir möchten hiermit verkünden, wer beim Gewinnspiel zu The Inner World - Der letzte Windmönch ein Exemplar des Spieles gewonnen hat: Userin Annilein, Glückwunsch an die Gewinnerin!

Headup Games möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich für die Bereitstellung des Preises danken!

Es ist angerichtet! Das Adventskalenderrätsel hat begonnen!

  • 01.12.2017   |  
  • 01:30   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Es ist angerichtet! Das Adventskalenderrätsel hat begonnen!

Fröhliches Rätseln überall! Tönt es durch das Netz mit frohem Schall. Rätselnuss, Rätselkür, Rätselpreis hinter jeder Tür!

Es ist soweit! Die Rätsel-Saison ist hiermit feierlich eröffnet! Denn ab sofort öffnen wir jeden Tag ein Türchen unseres traditionellen (Community)-Adventure-Treff-Adventskalender-Rätsels, auch bekannt als (C)ATAK. Hinter jedem Türchen befindet sich ein Preis und ein knackiges Rätsel. Der Preis wird dem zuteil, der das Rätsel innerhalb von 24 Stunden löst und ausgelost wird.

Heute als Gewinn: Das neue Black Mirror-Adventure aus dem Hause THQNordic! Wir danken unserem Sponsor sehr herzlich, wünschen allen rätslehungrigen Mitratern viel Glück und dem Gewinner schaurige Unterhaltung. Wer nicht miträtseln möchte, findet alternativ bei uns weiterhin den Testbericht zum Grusel-Reboot.

Raum "Hennes" bei AdventureRooms Köln im Test

  • 30.11.2017   |  
  • 08:55   |  
  • Von Hans Pieper    
Raum "Hennes" bei AdventureRooms Köln im Test

In Köln gibt es beim Escape Room-Anbieter AdventureRooms ein Spiel mit ordentlich Lokalpatriotismus: Das Ziel bei Hennes ist es, das berühmte Maskottchen des 1. FC Köln zu befreien. Wir haben uns das Realadventure näher angesehen.

Interview mit Salix Games von Du Lac & Fey

Interview mit Salix Games von Du Lac & Fey

Wir haben mit Jessica Saunders und Philip Huxley von Salix Games gesprochen. Sie sammeln derzeit auf Kickstarter für ihren Adventure-Titel Du Lac & Fey Geld ein. Momentan fehlt dem sympathischen Team noch gut die Hälfte des gesteckten Ziels von 40.000 Pfund. 10 Tage hat man noch Zeit, am Kickstarter teilzunehmen. Seinen Namen in den Credits kann man sich schon für 5 Pfund erkaufen, das Spiel selbst gibt es ab 20 Pfund.

Was euch bei dem Titel erwartet, erfahrt ihr in unserem Video-Interview.

Tex Murphy: Kickstarter-Belohnungen sind zurück, Poisoned Pawn wird Fortsetzung zu Tesla Effect

180° Kehrtwende bei Big Finish Games: Wie ein Kickstarter-Update heute bekannt gab, wird es die ursprünglich gecancelten Hörspiel-Episoden aus dem Kickstarter zu Tesla Effect nun doch geben (wir berichteten).

Man habe schlicht übersehen, dass die Hörspielepisoden auf einer eigenen Preisstufe waren und die Backer entsprechenden Anspruch darauf hätten. Trotzdem könne man die ursprünglichen sechs Hörspielfolgen nicht produzieren, da diese -wie bereits angedeutet- statt dessen gleich in ein neues Spiel wandern sollen.

Statt dessen produziert Big Finish Games nun gleich sechs weitere neue Episoden, welche an dem Ende der alten Hörspielepisoden, die im Jahr 2000 veröffentlicht wurden, anschließen. Die alten Hörspielepisoden hatten die Geschichte von Overseer fortgeführt, aber nicht komplett die Lücke bis Tesla Effect geschlossen.

Kurz gesagt: Es gibt damit zusätzlich zum bereits abgewickelten Kickstarter jetzt einen neuen Roman, darauf aufbauend neu entwickelte Hörspielepisoden (die gegen Kauf des Romans auch Nicht-Backern zur Verfügung stehen sollen), eine für den 2. Dezember angekündigte Tex-Murphy-Dokumentation und ein noch nicht näher benanntes neues Projekt.

Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um das ambitionierte Poisoned Pawn-Projekt handelt. Poisoned Pawn ist ursprünglich ein Fan-Reboot des Vorgängers Overseer, das seinerseits eine Neuerzählung des ersten Tex-Murphy-Spiels Mean Streets war. Seit dem letzten Trailer mit zahlreichen Szenen, die nicht aus Overseer stammen und einigen Ankündigungen auf der Seite des Entwicklers ChaoticFusion ist aber klar, dass der Titel statt dessen eine Fortsetzung zu Tesla Effect werden wird. Mittlerweile ist auch der Chef-Autor Aaron Conners mit an Bord und schreibt dazu eine eigene Geschichte. Wie genau nun die Zusammenführung des Vorgängers Overseer mit einer Fortsetzung zu Tesla Effect funktionieren soll, ist aber noch offen.

Horror neu aufgelegt - Black Mirror Reboot im Test

Horror neu aufgelegt - Black Mirror Reboot im Test

Im August dieses Jahres kündigten THQ Nordic und KING Art eine Neuauflage des ersten Teils der Black Mirror-Reihe an. Morgen ist es soweit, Black Mirror (2017) wird für PC (29,99 Euro), Playstation 4 (39,99 Euro) und Xbox One (39,99 Euro) erhältlich sein. Wir konnten vorab schon einmal einen Blick auf die Version der Playstation 4 werfen und verraten euch in unserem Test, ob sich der Kauf des Reboots lohnt.

Das war die Woche

LucasArts Urgestein Noah Falstein hat in einem Vortrag von der 0redev Conference über seine frühen Zeiten in der Spiele-Entwicklung, unter anderem über Indiana Jones und der letzte Kreuzzug und The Secret of Monkey Island gesprochen. 

Adventure Corner haben auf der AdventureX in London ein Interview mit Dave Gilbert geführt, in dem er über seine Arbeit am aktuellen Titel Unavowed spricht. Außerdem hatten die Kollegen Jon Ingold von Inkle Studio vor der Kamera. Den Vortrag von Jon Ingold auf der AdventureX haben wir aufgezeichnet und werden ihn in Kürze veröffentlichen. In einem dritten Interview hat sich die Corner noch Francisco Gonzalez zu Lamplight City vor die Kamera geholt.

Die dritte Episode zu Batman - The Enemy Within ist erschienen. Die Staffel kann über die üblichen Kanäle für verschiedene Plattformen bezogen werden, zum Beispiel über GOG. Der nächste Teil der Ace-Attorney-Reihe ist für Nintendo 3DS verfügbar. Apollo Justice: Ace Attorney ist ab sofort für 24,99 Euro im Nintendo eShop erhältlich.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

9106 Ergebnisse - zeige 776 - 800
« 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... »