Anzeige
9106 Ergebnisse - zeige 801 - 825
« 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... »

2013

Interview zum Start der Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook

  • 26.11.2017   |  
  • 21:09   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Interview zum Start der Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook

Es war eine große Überraschung: Bereits nach etwas mehr als 24 Stunden war das Adventure Trüberbrook auf Kickstarter bereits finanziert. Wir haben uns mit Florian Köhne und Jakob Weiß von der bildundtonfabrik über die Kampagne und die weitere Planung unterhalten.

Derzeit sind bei der Kampagne 159.986 € zugesichert - nahezu doppelt so viel wie ursprünglich für eine erfolgreiche Finanzierung vorgegeben. Beendet wird die Aktion am 14. Dezember.

Freut euch ihr Rätsler! Der Adventure-Treff-Adventskalender 2017 naht!

  • 26.11.2017   |  
  • 20:55   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Freut euch ihr Rätsler! Der Adventure-Treff-Adventskalender 2017 naht!

Es ist wieder soweit. Die Zeit der Bescherung kommt auf uns zu und der Adventure-Treff hat ebenfalls wieder eine kleine Geschenkekiste für seine Leser besorgt. Wieder einmal verlosen wir in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Geschenke aus dem Adventure-Segment! Unter den Preisen sind z.B. Unforseen Incidents, Black Mirror (Reboot), Lancelot's Hangover, Baphomets Fluch 5, Yonder, AER, The Inner World, >observer und viele weitere Titel.

Und auch dieses Mal werden die Preise im Rahmen unseres legendären Adventure-Treff-Adventskalenderrätsels verlost. Jeden Tag wird in ein Türchen geöffnet. Wer die Aufgabe dahinter löst und mit etwas Glück ausgelost wird, hat die Chance auf einen Gewinn. Am 1. Dezember um Mitternacht geht's los! Die Rätselnüsse werden dabei von unserer Community selbst beigesteuert.

Wir danken unseren Sponsoren gog.com, Headup Games, Jean-Baptiste, Revolution Software, Herocraft, THQ Nordic, GamesRocket sowie Backwoods und Application Systems Heidelberg.

Außerdem danken wir unserem User Einzelkämpfer für die tolle Organisation und unseren Lesern für die Einreichung der Community-Rätselaufgaben. Alle weiteren Details findet ihr auf unserer Adventskalender-Rätselseite! Das erste Türchen öffnen wir dann am Freitag!

ScummVM 2.0 fügt offizielle Unterstützung für 23 weitere Spiele hinzu

ScummVM, der Interpreter der ursprünglich nur viele LucasArts-Klassiker auf zahlreichen Plattformen zum Laufen brachte, unterstützt mittlerweile zahlreiche weiteren Spiele. Eine ganze Bandbreite davon kommt nun in Version 2.0 nochmals neu dazu. So lassen sich mit ScummVM nun auch offiziell Spiele wie Gabriel Knight 1 und 2, King's Quest VII, Leisure Suit Larry 6 und 7, Lighthouse, Phantasmagoria 1 und 2, Police Quest 4, RAMA - Rendevouz im Weltraum, Riven: The Sequel to Myst, Shivers, Space Quest 6, Starship Titanic oder Torin's Passage spielen.

The House of Da Vinci für PC erhältlich

The House of Da Vinci für PC erhältlich

Seit gestern ist das 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci des Entwicklers Blue Brain Games auch für Windows und Mac erhältlich. Die PC-Version kostet 19,99 Euro und kann bei Steam erworben werden. Deutsche Untertitel sind vorhanden, eine Sprachausgabe gibt es dagegen nicht. Das Rätselspiel war zunächst nur für mobile Geräte erschienen. Die Versionen für iOS und Android kosten jeweils 5,49 Euro. Wir hatten die Android-Version für euch getestet.

AdventureX: Kamingespräch mit Rolf Saxon (Baphomets Fluch)

Ein wichtiger Teil des Erfolges der Baphomets Fluch-Reihe liegt in der gelungenen Sprachausgabe und die gekonnte Auswahl der Sprecher. Zumindest Freunde der englischen Version können in unserem heutigen Video von der AdventureX dem englischen Sprecher von George Stobbart, Rolf Saxon, lauschen. Er spricht in dem gut 20 minütigem Videomitschnitt mit Journalist Richard Cobbett über seine Karriere und erzählt aus seinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Charles Cecil an der Reihe.

Geheimakte 2: Test um eine Infobox zu mobilen Versionen erweitert

Geheimakte 2: Test um eine Infobox zu mobilen Versionen erweitert

Neun Jahre nach Erscheinen von Geheimakte 2 ist das Spiel seit diesem Sommer sowohl für iOS zum Preis von 5,49 Euro, als auch für Android für 4,99 Euro erhältlich. Im Amazon-App-Store kostet es regulär 3,99 Euro und momentan im Angebot 2,99 Euro.

Wir haben die mobile Version in Augenschein genommen und den Test um eine Infobox hierzu erweitert, die ihr dort nach der Galerie findet.

Mais-terspieler auf der Playstation: Maize im Konsolentest

  • 23.11.2017   |  
  • 12:28   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Mais-terspieler auf der Playstation: Maize im Konsolentest

Wir haben unseren Test zu Maize um einen Abschnitt zur Playstation 4 und einen Kommentar erweitert. 

Das selbstironische Adventure aus der Egoperspektive von Finish Line Games schickt den Spieler auf eine Reise durch ein wissenschaftliches Testgelände, auf dem sich unter anderem empfindsame Maiskolben bewegen. Dabei wird er nahezu unablässig von seinem Sidekick, einem russischen Plüschbären, beleidigt. 

Tex Murphy: Kickstarter-Belohnung ersetzt, neue Titel in Arbeit

Tex Murphy: Kickstarter-Belohnung ersetzt, neue Titel in Arbeit

Der Entwickler Big Finish macht seinem Namen keine große Ehre: Das in der Kickstarter-Kampagne zu Tex Murphy: Tesla Effect versprochene Hörspiel wird nicht erscheinen. Als Grund geben die Entwickler an, dass ein weiteres Tex Murphy-Spiel in Arbeit sei und dieses die Hörspielreihe überflüssig mache.  Stattdessen erhalten entsprechende Unterstützer einen ersten Abschnitt eines Buches, das die Geschichte zwischen Tesla Effect und dem Vorgängertitel  Overseer überbrücken soll. Warum hieraus kein Hörspiel produziert wird und nur ein Teil des Buches für die Backer kostenlos zur Verfügung steht, blieb offen. 

Während die Nachricht des abgesagten Hörspiels für Enttäuschung sorgte, zeigten sich viele Kommentatoren auf Kickstarter begeistert über die Nachricht, dass nun offenbar weitere Tex Murphy-Spiele in der Entwicklung sind. Weitere Details sollen im Zusammenhang mit einer Dokumentation über die Entwicklung von Tesla Effect verraten werden. Auch hier wurden einige Kickstarter-Unterstüzter vor den Kopf gestoßen: Die ursprünglich an ein höheres Pledge-Level geknüpfte Belohnung der Doku wird nun doch für alle Internetnutzer kostenlos auf YouTube veröffentlicht. 

The Inner World - Der letzte Windmönch nun auch mobil - plus Gewinnspiel!

Seit heute ist The Inner World - Der letzte Windmönch auch für mobile Geräte erhältlich. Wir haben uns die Android-Version angesehen und die Infobox im Test um unsere Eindrücke hierzu ergänzt.

Zur Feier der Mobile-Veröffentlichung verlosen wir gemeinsam mit Headup Games eine Version von The Inner World - Der letzte Windmönch, und zwar auf der Plattform eurer Wahl: iOS, Android, PC, Mac, Linux, PlayStation®4 oder Xbox One. Verratet uns anschließend einfach, auf welchem Gerät ihr das neue Adventure am liebsten spielen möchtet.
 
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.2017. Für die Teilnahme musst Du lediglich einen Kommentar unter dieser Newsmeldung hinterlassen. 

AdventureX: Adventure-Quiz im Video-Mitschnitt

  • 22.11.2017   |  
  • 11:27   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

Wer glaubt, sich im Adventure-Bereich sehr gut auszukennen, für den ist das alljährliche Adventure Quiz auf der AdventureX immer eine gute Gelegenheit, sich dies zu beweisen. Francisco Gonzales ("Lamplight City") stellt Fragen aus den Bereichen Grafik, Sound und Inhalt und trägt diese in gewohnt lockerer Manier als Quizmaster vor. Wir haben die 2017-Ausgabe des Quiz für euch festgehalten, damit ihr auch mitraten könnt.

Letzte Stunden bei K'NOSSOS angelaufen

  • 21.11.2017   |  
  • 19:15   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Letzte Stunden bei K'NOSSOS angelaufen

Beim SciFi-Adventure K'NOSSOS sind heute die letzten Stunden für den Kickstarter angebrochen. Das Spiel steht kurz vor der Finanzierungsschwelle. Es fehlen noch gut 1000 Pfund bis zum Finanzierungsziel von 8000 Pfund. Wer das Spiel also unterstützen möchte, sollte jetzt nicht mehr zu lange zögern.

In unserem Youtube-Kanal findet ihr ein Interview mit dem Projektleiter des Point-&-Click-Spiels.

AdventureX: Kameratechnische und non-verbale Erzählungsweisen in Adventures

  • 21.11.2017   |  
  • 01:47   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
AdventureX: Kameratechnische und non-verbale Erzählungsweisen in Adventures

Weiter geht es in unseren AdventureX-Mitschnitten mit zwei Vorträgen rund um das Thema Erzählung mit technischen Mitteln. Im ersten erzählt Chris Payne, wie man Kamerabewegungen so einsetzt, dass sie die Dramaturgie und dem Storytelling des Spiels dienen. Im zweiten ergänzt Ian Thomas (Soma) diese Erkenntnisse darum, wie man in Spielen Geschichten erzählen kann, ohne viel Worte zu verlieren.

Wir wünschen viel Spaß bei den Talks, die ihr ab sofort in unserem Youtube-Kanal findet.

Testerweiterung - Ein Blick auf den DLC von Syberia 3

  • 20.11.2017   |  
  • 22:21   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Testerweiterung - Ein Blick auf den DLC von Syberia 3

Wir haben für euch einen Blick auf den DLC zu Syberia 3 geworfen und unsere Eindrücke dem Test zum Hauptspiel beigefügt. Ihr findet die Erweiterung am Ende der Infobox, welche zwischen der Galerie und den Kommentaren angebracht ist.

An Automaton with a Plan wurde von Microïds am 9. November veröffentlicht. Käufer, die das Hauptspiel bis zum 13. November erworben haben, erhalten das neue Kapitel kostenlos. Für alle anderen ist der DLC zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.

Das war die Woche

Das 3D-Adventure Illville: Return Instructions ist am 9. November auf Steam erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro.

Batman - The Telltale Series ist seit dem 17. November für Nintendo Switch erhältlich. Der Preis im eShop liegt bei 44,99 Euro. Eine Boxversion soll es ebenfalls geben, diese ist bei Amazon allerdings momentan nicht verfügbar. Auch Dead Synchronicity erscheint als Downloadversion für die Switch. Der Release ist am 21. November geplant.

Die Enhanced Edition von Among the Sleep ist nun auch bei GOG verfügbar. Der Preis wurde auf 16,99 Euro angepasst. Käufer der ersten Version erhalten die Enhanced Edition gratis. Zu Minecraft: Story Mode - Season Two ist die vierte Episode mit dem Titel Below The Bedrock erschienen. Die gesamte Staffel kann für 22,99 Euro bei GOG erworben werden.

Das Point-and-Click-Adventure Midnight Quest wird am 5. Dezember auf Steam veröffentlicht. Reigns: Her Majesty ist der Nachfolger des Überraschungserfolgs Reigns von dem Entwickler Nerial. Das Spiel erscheint am 7. Dezember im App Store, bei Google Play und via Steam. Der erste Teil kostet bei Steam 2,99 Euro.

Der Entwickler Munzesky Games Studio hat auf Facebook einen offiziellen Trailer zu ihrem Point-and-Click-Adventure Sol Invictus veröffentlicht. In The Cabinets of Doctor Arcana begibt sich der Spieler in ein verlassenes Herrenhaus eines Magiers. Monolith Graphics verspricht mehr als 50 Logikrätsel, die, in dem von Titeln wie The 7th Guest und Shivers inspierten Spiel, gelöst werden wollen. Das Point-and-Click-Spiel soll im ersten Quartal 2018 erscheinen. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Homepage zum Spiel. Tala erinnert optisch an die Samorost-Spiele von Amanita Design. Allerdings wird das Spiel von dem Australier Matthew Petrak entwickelt. Erscheinen soll es 2019. Ein erster Trailer findet sich auf der Website zum Spiel.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

AdventureX: Dave Gilberts Eröffnungsvortrag

  • 19.11.2017   |  
  • 19:31   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
AdventureX: Dave Gilberts Eröffnungsvortrag

Die AdventureX eröffnete dieses Jahr mit technischen Problemen und so konnte der Vortrag von Dave Gilbert (Wadjet Eye Games, The Blackwell Series, Unavowed) leider nicht live gestreamt werden. Wir haben daher seinen Talk mit unseren Kameras für euch festgehalten und jetzt auf unseren Youtube-Kanal geladen. Dave spricht darüber, wie man seine Spielidee im Fokus behält und dabei den Überblick nicht verliert. Außerdem gibt es ein paar neue Ansichten zu seinem neuen Spiel Unavowed.

AdventureX: Was sucht Brian Moriarty im Ende von The Witness?

AdventureX: Was sucht Brian Moriarty im Ende von The Witness?

Der Vortrag von Brian Moriarty (Loom, Wishbringer, Trinity) wurde auf der diesjährigen AdventureX heiß diskutiert. Niemand wusste genau, was einen erwartet und dann löste Moriarty mal eben eine häufig gestellte Frage über das Ende des Puzzlespiels The Witness auf. In diesem findet sich versteckt ein rund einstündiger Vortrag von Brian Moriarty aus dem Jahr 2002. Auch in der Endsequenz macht Schöpfer Jonathan Blow Anspielungen auf Moriartys Zeit als Infocom-Legende.

Die wirkliche Hintergrundgeschichte, wie und warum diese Szenen in das Spiel gelangt sind, sind das Thema des sehr persönlichen, lyrischen und teils auch poetischen Vortrags. Neben einer Liebeserklärung an das kreative Schaffen, die Auswirkungen die es hat und an die Größe dieser beiden Spieldesigner selbst löst der Vortrag damit auch ein lange diskutiertes Mysterium, in dem eine Sonnenfinsternis und Atombomben eine zentrale Rolle spielen.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Wir befreien uns aus der Misere: Neues Escape Game aus München im Test

  • 18.11.2017   |  
  • 11:18   |  
  • Von Hans Pieper    
Wir befreien uns aus der Misere: Neues Escape Game aus München im Test

In der Misere heißt der neueste Raum des Anbieters Escape Game München. Dieser will mit starker Technik, einer Anlehnung an ein berühmtes Werk und einem nach wie vor eher ungewöhnlichen Auftakt überzeugen. Hier erfahrt ihr, ob sich das Spiel lohnt.

Eine Übersicht über alle von uns getesteten Escape-Games gibt es hier.

AdventureX: Video-Interview mit dem Gesicht hinter K'NOSSOS

  • 17.11.2017   |  
  • 17:56   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
AdventureX: Video-Interview mit dem Gesicht hinter K'NOSSOS

Nur noch rund 90 Stunden habt ihr Zeit, dass surreale Science-Fiction-Adventure K'NOSSOS auf Kickstarter zu unterstützen. Rund 5.500 Pfund sind bereits im Topf, für das Finanzierungsziel fehlen noch 2.500 Pfund. Im Spiel übernimmt man die Rolle eines Weltraum-Reisenden auf einem gewaltigen Kolonialisierungsschiff, der aus dem Cryo-Schlaf erweckt wird, als das Schiff Schaden nimmt. Während der Reparaturarbeiten bemerkt er, dass das Fluggerät ohne externe Hilfe nicht überleben wird und steuert somit einen Planeten an. Was folgt, ist die Untersuchung eines großen Geheimnisses.

Wir haben den Projektleiter und Grafiker des Spiels, Nikola Pacek-Vetnic, auf der diesjährigen AdventureX getroffen und mit ihm über das Projekt gesprochen. Unser kurzes Interview findet ihr ab sofort in unserer Youtube-Bibliothek. Wer also noch mehr über die Macher des 2D-Point'n'Click-Adventures erfahren will, kann sich dort informieren.

Und wer sich dann weiterhin noch unsicher ist, findet auf der Seite des Entwicklers Svarun Entertainment auch den Prolog zum kostenlosen Herunterladen und Testspielen. Das Spiel selbst gibt es auf Kickstarter bereits ab einem Pledge von nur 6 Pfund.

Disclaimer: Unser Redakteur Michael Stein unterstützt das Team von Svarun Entertainment bei der Entwicklung des Titels. Er nimmt daher nicht an der Berichterstattung bei Adventure-Treff.de teil.

Eurydike: Letzte Chance auf das Live-Erlebnis an diesem Wochenende

  • 17.11.2017   |  
  • 17:12   |  
  • Von Hans Pieper    
Eurydike: Letzte Chance auf das Live-Erlebnis an diesem Wochenende

Wer das Live-Erlebnis Eurydike in München noch selbst ausprobieren will, sollte sich sputen: An diesem Wochenende besteht die letzte Gelegenheit dazu. Derzeit sind nur noch wenige Tickets verfügbar.

Ausgestattet mit einer VR/AR-Brille erkunden die Teilnehmer in Eurydike eine fremde Welt. Wie uns das Ganze gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Feature.

AdventureX 2017: Synchronsprecher-Gesprächsrunde

Ab heute präsentieren wir euch in regelmäßigen Abständen Talks, Panels und Interviews von der diesjährigen AdventureX-Messe. Den Beginn macht die Gesprächsrunde mit einigen bekannten britischen Synchronsprechern.

In The Art of Game Acting spricht Dave Gilbert (Blackwell) mit den Synchronsprechern Doug Cockle (The Witcher), Samantha Béart (Age of Wonders III), Rolf Saxon (Baphomets Fluch) und Sally Beaumont (Bertram Fiddle). Dabei werden einige der Besonderheiten von Sprachaufnahmen für Computerspiele beleuchtet, die ein oder andere berühmte Zeile zitiert und natürlich auch viel gelacht.

Wir wünschen viel Spaß!

TRÜBERBROOK ab sofort bei Kickstarter

  • 14.11.2017   |  
  • 15:55   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
TRÜBERBROOK ab sofort bei Kickstarter

Seit heute früh ist das Science-Fiction-Adventure TRÜBERBROOK bei Kickstarter, um einen Betrag von 80.000 Euro für die Fertigstellung des Spiels zu sichern. Die Hintergründe des Spiels sind handgemacht und die Story spielt in einem alternativen 1967 und ist angelehnt an Akte X, Twin Peaks, Stranger Things und Star Trek.

Erscheinen soll das Spiel Ende 2018 für PC, Mac, Linux, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Einen kleinen Einblick in die Herstellung der Hintergründe findet ihr in unserem Video, das wir kürzlich beim Team von btf vor Ort aufgenommen haben.

Update: Nach nur rund 30 Stunden hat TRÜBERBROOK die Grundfinanzierung von 80.000 Euro erreicht. Die Kampagne läuft noch weitere 28 Tage. Wer mehr zum Spiel wissen möchte, kann ab 18:30 Uhr bei rocketbeans.tv reinschauen. Dort sind die Entwickler live zu sehen.

Podcast vom zweiten Tag der AdventureX 2017

  • 13.11.2017   |  
  • 21:36   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Podcast vom zweiten Tag der AdventureX 2017

Auch am zweiten Abend der AdventureX sitzen wir wieder stilecht in einem englischen Pub mit lauter Geräuschkulisse in New Cross Gate und lassen die Messe, die weiterhin aus allen Nähten platzt, Review passieren. Welche Spiele wir gesehen haben, welchen Ausblick wir auf die AdventureX 2018 projizieren und welchen Talk ihr euch unbedingt auch anhören müsst, das verraten wir in unserem zweiten Podcast, den ihr ab sofort herunter runterladen könnt.

Die authentische Geräuschkulisse im Hintergrund bitten wir zu entschuldigen und wünschen viel Spaß!

Das war die Woche

  • 12.11.2017   |  
  • 09:40   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Das war die Woche

Auch wenn die AdventureX in London unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist auch in der übrigen Adventure-Welt ein wenig passiert. Wir beginnen mit einem neuen Indie-Titel auf Steam: Dem Textadventure Sorry, James liegt ein ungewöhnliches Spielprinzip zu Grunde: Als Hacker soll man dort einen Chat zwischen einem Entwickler und seiner Freundin knacken. Der Entwickler verspricht ein nichtlineares Spielerlebnis, das auf echten Konversationen und psychologischen Forschungsergebnissen basiert. Zudem soll ein Spielelement eine Mischung aus Sudoku und Minesweeper darstellen. Der Titel ist derzeit reduziert auf Steam verfügbar. Wer sich unterdessen schon immer gefragt hat, wie eines der erfolgreichsten deutschen Brettspiele Die Siedler von Catan als Adventure aussehen könnte, findet seine Antwort bei Catan Stories : Die Legende der Seeräuber. Das Textabenteuer ist für Android und und iOS verfügbar und verspricht verschiedene Pfade durch Entscheidungen und 360-Grad-Panoramen.

Die Auswahl an Titel für die Nintendo Switch wächst weiter: Der im Mai erschienene Titel RiME schafft den Sprung auf die gleichzeitig stationäre und transportable Konsole. Ab dem 17. November ist das Spiel im eShop verfügbar.

Und noch ein Blick auf die Welt der Auszeichnungen: Nachdem zahlreiche deutsche Adventure die Chance auf den DEP haben, konnten sich Entwickler im weit entfernten, hohen Norden über eine Auszeichnung freuen: Platonic Partnership wurden für ihr Spiel Lydia als Finnlands Entwickler des Jahres ausgezeichnet. In dem ungewöhnlichen Adventure werden unter anderem die Themen Alkoholismus und Medikamentenmissbrauch thematisiert.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Podcast unserer Redakteure vom ersten Tag der AdventureX

  • 12.11.2017   |  
  • 08:40   |  
  • Von Melanie Hanschur    
Podcast unserer Redakteure vom ersten Tag der AdventureX

Unsere Redakteure Jan, Michael und Basti besuchen derzeit die AdventureX in London. Dieser Podcast ist die erste Tageszusammenfassung der drei. 

Wer also wissen möchte, was sie von ihrem ersten Messetag berichten können, welche Eindrücke jeder von ihnen beim Testen verschiedener Spiele gewonnen hat und was darüber hinaus für Sonntag ansteht, der sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.

Alle Jahre wieder: AT-Adventskalender mit Dynamix-Klassikern von GOG!

Alle Jahre wieder: AT-Adventskalender mit Dynamix-Klassikern von GOG!

Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, in den Straßen riecht es bereits nach süßen Lebkuchen und wärmendem Glühwein und natürlich heißt es auch beim Adventure-Treff wieder: Knobelzeit!

Denn das Adventure-Treff-Adventskalender-Rätsel, das euch durch die stille Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember begleiten wird, steht für alle Rätselfüchsinnen und -füchse bereits in den Startlöchern. Wie jedes Mal gibt es dabei an jedem Tag eine harte Kopfnuss zu knacken. Den Teilnehmern winken wertvolle Gewinne und ehrenhafte Rätselmedaillen. Erste Details dazu gibt es in unserem Forum.

Bereits ankündigen können wir dabei einen ersten Sponsor: GOG hat zwei neue Klassiker aus dem Hause Dynamix in sein Sortiment aufgenommen: Heart of China und Rise of the Dragon. Beide Spiele sind ab sofort bei GOG für gut 5 € erhältlich. Außerdem gibt es im diesjährigen ATAK drei Gewinnspielpakete mit jeweils Heart of China, Rise of the Dragon und dem Strategiespiel Conqueror A.D. 1086 zu gewinnen.

9106 Ergebnisse - zeige 801 - 825
« 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... »