Das First-Person-Adventure The Assembly ist seit heute auf Steam verfügbar. Der Science-Fiction-Thriller wurde von Grund auf für die Verwendung mit Virtual-Reality-Systemen entwickelt. Zum Release erscheint das Spiel in zwei Versionen. Für 19,99 Euro gibt es die reine Desktop-Version ohne VR, die VR-Variante kostet 24,99 Euro. Erstere kann wahlweise später für 5 Euro nachgerüstet werden. Unterstützt werden HTC Vive und Oculus Rift.
Telltale Games hat mitgeteilt, dass die erste Episode von Batman mit dem Titel Realm of Shadows am 2. August für PC, Mac, Playstation 3 und 4, Xbox 360, Xbox One, iOS, Android und Kindle Fire erscheint.
Der Start der Season-Pass-Disk wurde noch einmal korrigiert. In Nordamerika erscheint diese Box-Version für Konsolen am 13. September, in Europa am 16. September. Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr zudem einen neuen Trailer.
Obduction, das über Kickstarter finanzierte neue Spiel der Myst-Macher Cyan wurde erneut verschoben. Kurz vor der Auslieferung haben sich die Entwickler laut einer Mail an die Unterstützer dazu entschlossen, noch mehr Zeit in den Titel zu investieren. Grund sei, dass die erwartete Qualität noch nicht erreicht ist.
Als neuer Veröffentlichungstermin wird nun die Woche um den 22. August angegeben.
Das 2D-Point-and-Click-Adventure The Mystery of Wooley Mountain bittet ab sofort um Unterstützung. Innerhalb der nächsten 30 Tage sollen 8000 englische Pfund zusammenkommen, um das Ein-Mann-Projekt zu unterstützen. Ab 7 Pfund soll es ab Oktober 2017 den digitalen Download geben.
In The Mystery of Woolley Mountain geht es um eine Gruppe von fünf zeitreisenden Musikwissenschaftlern, die eine Hexe besiegen und eine Gruppe Kinder befreien möchte. Weitere Infos findet ihr auf der Kickstarter-Seite zum Projekt. Dort gibt es auch eine kurze Demo zum Download.
Nachdem das Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine bereits seit einigen Monaten im Early Access bei Steam verfügbar war, steht ab heute die finale Version zur Verfügung. Entwickler Blyts hat inzwischen die komplette Endversion des Spiels bei Steam freigegeben.
Kelvin and the Infamous Machine lässt den Spieler durch die Zeit reisen, um verschiedene Berühmtheiten der Zeitgeschichte zu unterstützen. Das Spiel gibt es ab 14,99 Euro bei Steam.
Das nonlineare First-Person-Courtroom-Drama Bohemian Killing ist ab sofort zum Preis von 14,44 Euro bei Steam verfügbar (Originalpreis 16,99 Euro, in der ersten Woche um 15 Prozent reduziert).
Bohemian Killing entführt den Spieler in ein Steampunk-Szenario im späten 19. Jahrhundert in Paris. Während einer Gerichtsverhandlung wird die Geschichte hauptsächlich durch Flashbacks des Protagonisten vorangetrieben.
Der erste Teil des mehrfach ausgezeicneten Adventures Life is Strange des französischen Entwicklers DontNod ist ab heute kostenlos für Windows, Mac, Xbox und Playstation verfügbar, wie Publisher Square Enix bereits gestern in einer Pressemitteilung angekündigt hat.
Passend dazu gibt es einen neuen Trailer, den ihr auf unserem YouTube-Kanal findet.
Life is Strange wurde bei unserer Leserwahl zum Adventure des Jahres 2015 als Überraschung des Jahres, als innovativstes Adventure und für die beste Spielwelt ausgezeichnet. In der Redaktionswertung wurde es unter anderem zum Adventure des Jahres gewählt.
Update: Unser Forenmitglied Rockford hat uns darauf hingewiesen, dass die erste Episode von Life is Strange auch kostenlos für Linux erhältlich ist. Tatsächlich ist dies auch die erste Veröffentlichung des Spiels für Linux überhaupt. Umgesetzt wurde diese von Feral Interactive, die auch für die Mac-Portierung verantwortlich sind.
Von den Philippinen kommt eine neue First-Person-Adventure-Serie um den Ermittler David Slade. Die erste Episode David Slade Mysteries - Memories of the Past wirbt derzeit bei Steam Greenlight um Unterstützung.
David Slade ist Detektiv und untersucht die Umstände seiner vor fünf Jahren auf mysteriöse Weise ums Leben gekommenen Schwester. Daraus soll eine fortlaufend weiter erzählte Spieleserie für Windows und Mac entstehen. Entwickler Gear Worx Productions hat in der Vergangenheit schon mehrere Spiele produziert. David Slade ist der erste Ausflug ins Adventure-Genre.
Auf der San Diego Comic Con wurden diese Woche weitere Screenshots zur dritten Staffel von The Walking Dead veröffentlicht. Wir haben drei neue Bilder unserer Galerie hinzugefügt. Außerdem wurde bekannt, dass Melissa Hutchinson wieder die Vertonung von Clementine übernehmen wird.
In der dritten Staffel wird es zwei spielbare Charaktere, Clementine und Javier, geben. Außerdem treffen Spieler direkt zu Beginn auf den jungen AJ, den Sohn von Rebecca aus der zweiten Staffel. Weitere Informationen sollen noch im Sommer folgen, die Veröffentlichung der ersten Episode ist für den Spätherbst geplant.
The Silent Age ist ein in zwei Episoden veröffentlichtes Adventure des dänischen Entwicklers House on Fire. Ursprünglich wurde das Spiel für iOS und Android entwickelt. Die erste Episode wurde kostenlos angeboten und inzwischen über acht Millionen mal heruntergeladen. Im Februar 2015 wurde das Spiel mit der Veröffentlichung des zweiten Teils fertiggestellt und im Februar 2016 mit deutschen Untertiteln versehen. Wir haben uns das Zeitreise-Adventure näher angesehen.
Derzeit ist The Silent Age noch bis 25. Juli bei Steam um die Hälfte reduziert und kostet 4,99 Euro.
Das Western-Comedy-Adventure Slap Village des spanischen Entwicklers Monkey Toons ist gestern bei Steam erschienen. Vertrieben wird es vom ebenfalls spanischen Publisher Tizona Interactive und ist derzeit um 10 Prozent auf 13,49 Euro reduziert und enthält englische Sprachausgabe sowie deutsche Untertitel.
Der Spieler steuert dabei die vom Lande stammende Lorditas, welche auf ihrer Reise durch den Wilden Westen nicht nur mit Aliens und Verschwörungstheorien, sondern auch mit schamanischen Praktiken oder einem Karaoke-Saloon zu tun bekommt. Das komplett handgezeichnete Spiel verspricht anspruchsvolle Rätsel, eine Vielzahl von Dialogen und unterhaltsame Minispiele.
Zur interaktiven Erzählung All the Delicate Duplicates der beiden Transmedia-Künstler Mez Breeze und Andy Campbell ist ein erster Trailer bei YouTube erschienen. Das Spiel, welches bisher unter dem Namen PLUTO entwickelt wurde, hat gerade die geschlossene Beta-Phase hinter sich. Wer an der offenen Beta teilnehmen möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite in den Newsletter eintragen lassen.
All the Delicate Duplicates handelt von dem alleinerziehenden Computertechniker John und seiner Tochter Charlotte, die von der ihnen unbekannten Tante Mo einige Artefakte erben. Mit der Zeit stellen sie fest, dass diese Objekte ungewöhnliche physikalische Eigenschaften haben. Je mehr sie diese untersuchen, desto mehr ändern sich ihre Erinnerungen und treiben die beiden auseinander. Die Erzählung umspannt einen Zeitrahmen von 19 Jahren.
Bei Kickstarter ist das deutsche Adventure-Projekt Space Geekz - Die Knusperflockenverschwörung von Entwickler x86-Games angelaufen. Für Lizenzen und Gebühren, die mit dem Spiel in Zusammenhang stehen, werden 420 Euro benötigt, allerdings dürfen aus steuerrechtlichen Gründen nur Unterstützer aus Deutschland an der Kickstarter-Kampagne teilnehmen.
Space Geeks ist eine Hommage an Adventures wie Normality, Andromedas Erbe oder Toonstruck und soll vollständige deutsche Sprachausgabe sowie etwa 80 gerenderte 3D-Hintergründe enthalten. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch 57 Tage.
Das kurze Third-Person-Adventure Onksventure kann ab sofort kostenlos oder wahlweise gegen eine kleine Spende bei itch.io heruntergeladen werden. Das ausschließlich deutschsprachige Spiel wurde mit der Visionaire-Engine als Hobbyprojekt entwickelt und umfasst sieben Hintergründe und eine Spielzeit von durchschnittlich etwa einer Stunde.
Als Let's-Player Onk muss der Spieler nach einer durchzechten Nacht sein Demo-Video für ein Vorstellungsgespräch bei einer Videoplattform fertigstellen. Dabei stellen sich ihm unerwartete Komplikationen in den Weg.
Mit 999 und vor allem Virtue’s Last Reward hat sich der japanische Autor Kotaro Uchikoshi eine weltweite, starke Fangemeinschaft aufgebaut. Rund vier Jahre hat diese ungeduldig auf den Abschluss der Trilogie gewartet und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den letzten Teil deutlich sichtbar im Netz einzufordern. Die „Operation Bluebird“ war ein Erfolg: Zero Time Dilemma erblickte im Sommer 2016 das Licht der Welt. Diesmal sogar nicht nur für die exotischen Systeme Nintendo 3DS und Playstation Vita, sondern auch für den PC auf Steam. Das bedeutete auch eine größere Spielerschaft, die mit dem Universum bislang keine Berührungspunkte hatte. Kann Uchikoshi Langzeitfans und Neulinge gleichermaßen an Bord holen? Unser Test verrät es.
Frisch auf Kickstarter ist seit gestern das Adventure Ghostdream des kanadischen Entwicklers Pirate Publishing. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll 1.400 kanadische Dollar zusammenkommen, von denen bereits 10 Prozent eingenommen wurden.
Das postapokalyptische COLUMNAE - A Past under Construction hat nach gut der Hälfte der Zeit etwa 17.000 von 40.000 Euro eingesammlt. Außerdem hat das Spiel gerade die Freigabe über Steam Greenlight erreicht.
Ebenfalls grünes Licht erhalten hat das an die "The Room"-Serie angelehnte Puzzle-Adventure The House of Da Vinci. Außerdem ist das Spiel inzwischen nach nur 10 Tagen Laufzeit bereits zur Hälfte finanziert.
Das Renaissance-Adventure Four Last Things von Joe Richardson hat sein Grundfinanzierungsziel von 3500 Dollar bereits überschritten. Inzwischen sind rund 4000 Dollar in der Kasse, Stretchgoals wurden allerdings nicht angekündigt. Auch Four Last Things hat eine Freigabe bei Steam Greenlight erreicht.
Ebenfalls geschafft hat es das Science-Fiction-Adventure Escape from Pleasure Planet. Zwei Tage vor Ende der Kampagne sind fast 7000 US-Dollar im Topf, 5000 wurden ursprünglich benötigt.
Das deutsche Adventure Space Geeks - Die Knusperflockenverschwörung kann inzwischen auch außerhalb von Deutschland unterstützt werden. Deshalb wird es auch eine englische Textversion geben. Bei Kickstarter sind bisher 150 von 420 Euro zusammengekommen.
Weiterhin gut auf Kurs ist auch das Zeitreise-Adventure The Mystery of Woolley Mountain. Hier sind bisher rund 3500 von 8000 US-Dollar in der Kasse, für den Rest verbleiben noch 22 Tage.
Nicht ganz so glatt läuft es für das Schweine-Adventure Pigsodus. Bisher konnten nur etwas mehr als 6000 von 30.000 Dollar gesichert werden. Um den Rest einzusammeln, bleiben den Entwicklern noch 20 Tage Zeit.
Für das Münchener Live-Game Game Deck VR geht es in den Endspurt. Von den angestrebten 10.000 Euro fehlen noch 3000, die im Laufe der nächsten acht Tage zusammenkommen sollen.
Vor drei Jahren tauchte auf einer Spielemesse in den USA ein alter, blutverschmierter Rechner mit einer Webcam auf. Auf ihm wurden mehrere Spielfilm-Adventures der 90er und ein bislang unbekanntes Programm entdeckt: Camdrome. Dieses verband sich mit verschiedenen Webcams, scheinbar unmittelbar, bevor die gezeigte Person durch einen Kapuzenmörder das zeitliche segnete. Gleichzeitig begann ein zum Projekt gehörender Twitter-Account obszöne Nachrichten zu twittern und mehrere Pressevertreter erhielten dubiose E-Mails mit merkwürdigen Puzzleteilen.
Seitdem rätselt die Welt, wer hinter dem Projekt steckt, ob es sich dabei um eine Wiederbelebung alter Spielfilm-Adventures handelt, wie die verschiedenen Geheimbotschaften auf dem Rechner oder im Quellcode der offiziellen Webseite zu entschlüsseln sind und ob "Camdrome" jemals als eigenes Produkt erscheint. Wir haben für euch nachgeforscht und in einem Tellerrand-Feature die Geschichte hinter "Camdrome" beleuchtet.
Wir wünschen grausame Unterhaltung!
Das Endzeit-Adventure COLUMNAE: A Past under Construction nähert sich dem Ende seiner Kickstarter-Kampagne. Noch knapp 60 Stunden verbleiben den Machern, um die letzten 20 Prozent der benötigten 40.000 Euro zusammenzukratzen.
Seit heute ist die spielbare Demo-Version auch mit einer deutschen Textübersetzung erhältlich. Das fertige Spiel als DRM-freien Download gibt es ab 13 Euro.
Mit Yesterday Origins wollen die Entwickler bei Pendulo Studios im September einen würdigen Nachfolger des wendungsreichen Thrillers veröffentlichen. Wir durften noch vor der gamescom einen exklusiven Blick auf eine Demo werfen, die bereits zwei unterschiedliche Spielszenen zeigt. Dadurch konnten wir einen guten ersten Eindruck von dem Titel gewinnen. Unsere spoilerfreie Vorschau findet ihr hier.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
9