Das südafrikanische Entwicklerstudio The Brotherhood hat die Webseite zu seinem nächsten Adventure Beautiful Desolation online gestellt. Laut eines Updates zu ihrem vorherigen Projekt STASIS soll es sich auch hierbei wieder um ein durch Crowdfunding finanziertes, isometrisches Point-and-Click-Adventure handeln. Bisher ist nur bekannt, dass es in einem postapokalyptischen Afrika spielt. Erste Spielszenen gibt es bei YouTube zu sehen.
Außerdem wurde angekündigt, dass CAYNE kurz vor der Fertigstellung steht. Das ursprünglich als Stretchgoal für STASIS geplante Spiel war während der Entwicklung stark angewachsen und wird bald kostenlos erhältlich sein.
Das bereits seit mehreren Jahren produzierte Adventure Silence - The Whispered World 2 erscheint am 15. November für PC, Mac, Linux, Xbox One und Playstation 4.
Das Spiel handelt von den Geschwistern Noah und Renie, die während eines Krieges in einen Bunker geraten und dort den Übergang nach Silence finden, einer Welt zwischen Leben und Tod. Doch auch dort herrscht Krieg. Noah und Renie müssen den Bewohnern helfen, ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren.
Das komplett in 3D erstellte Spiel verspricht eine Spielzeit von bis zu 12 Stunden und drei spielbare Charaktere. Außerdem soll es ein Wiedersehen mit Charakteren aus dem Vorgänger The Whispered World geben. Den zur gamescom veröffentlichten neuen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Das von Headup Games als First-Person-Exploration-Adventure bezeichente Windscape ist ab heute auf Steam als Early Access-Titel verfügbar. Das Besondere: Publisher und Entwickler wollen dies nun gezielt nutzen, um Bedürfnisse der Spieler aufzunehmen und den Titel gegebenenfalls anzupassen. In der Titelbeschreibung ist von einem "Genre-Mix" die Rede, allerdings sollen auch Rätsel und Erkundungen eine große Rolle spielen. Einen Eindruck vom derzeitigen Stand gibt dieser Trailer, der Rollenspiel-Elemente stark betont. Wie viel Adventure letztlich in Windscape stecken wird, muss sich bei der Veröffentlichung zeigen - und nach der Einarbeitung der Spielerwünsche.
Vom 19.-20. November 2016 findet in London zum sechsten mal die AdventureX statt, eine Convention für Adventures, Visual Novels und andere narrative Spiele. Dort kommen Entwickler und Spieler zusammen, um miteinander ein Wochenende lang über ihr Genre zu diskutieren, Spiele vorzustellen und anzuspielen und interessanten Vorträgen zu lauschen. Als Location dient wieder die Goldsmith University, die auch im letzten Jahr Austragungsort war.
Um in diesem Jahr besser zu werden und wachsen zu können, fragen die Veranstalter nun die Community auf Kickstarter um Unterstützung. 2.500 Pfund sollen eingesammelt werden, wobei etwa die Hälfte des Betrages auf die Raummiete entfällt. Ein weiterer großer Teil soll Reise- und Unterbringungskosten der Gastredner decken. Der Eintritt wird sowohl für Besucher als auch für Aussteller kostenlos bleiben.
In den letzten vier Jahren waren wir mit Adventure-Treff vor Ort, haben viele Adventure-Entwickler getroffen und interessante Interviews, Videos und Berichte mitgebracht. Auch dieses Jahr werden wir wieder mit einem Team vor Ort sein, um live zu berichten.
Das Pixel-Adventure The Last Time von Big Cow Studios erscheint am 9. September bei Steam. Eine DRM-freie Version soll kurz danach folgen. Laut einem aktuellen Update zur Kickstarter-Kampagne wird der Preis mit 3,99 Euro niedriger als ursprünglich gedacht ausfallen, weshalb Unterstützer, die einen Anspruch auf einen digitalen Download haben, gleich zwei Steam-Keys bekommen, um einen davon an Freunde weitergeben zu können. Alternativ wird eine kleine Rückerstattung angeboten.
The Last Time handelt von einem Rentner, den ein altes Geheimnis einholt. Das Spiel hatte im April 2015 einen Betrag von knapp 4.500 Pfund auf Kickstarter eingenommen. Auf der AdventureX 2015 haben wir Entwickler Daniel Black getroffen und ein Video-Interview aufgezeichnet.
Einen aktuellen Launch-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Eine kostenlose Demoversion kann auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.
In unserem ersten Wochenrückblick nach der gamescom fassen wir einige News-Schnipsel zusammen, die liegen geblieben sind.
Das Knetadventure Armikrog ist seit etwas mehr als einer Woche auch für Wii U und Xbox One erhältlich. Für das bei uns eher mittelmäßig bewertete Spiel der kalifornischen Pencil Test Studios gibt es dafür seit einer Woche einen Ankündigungstrailer, der ein paar Spielszenen zeigt. SuQ hat ein Interview mit Autor Christopher Brendel geführt, in dem er über seine Storycentric Engine und seine aktuellen Spiele Shady Brook und Lifestream spricht.
Outsider Games, die Macher von Wailing Heights, arbeiten derzeit an der Comic-Umsetzung Jennifer Wilde. Erste Infos gibt es auf der Offiziellen Webseite zu sehen. Die Kollegen von der Adventure-Corner haben auf der gamescom ein Interview mit Bad Brain Entertainment aufgezeichnet.
Trotz der Ankündigung, keine weiteren Adventures zu machen, haben Infamous Quests ein kostenloses Adventure zur TV-Serie Stranger Things veröffentlicht. Das Spiel kann auf der Webseite der Entwickler heruntergeladen werden. Für die IFComp, dem jährlichen Wettbewerb für Interactive Fiction, ist die Anmeldephase abgeschlossen. Autoren können bis zum 29.9. ihre Beiträge einreichen. Verfolgen kann man den Wettbewerb auf der offiziellen Webseite.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit! Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Vor einigen Tagen erschien The Turing Test, ein Rätsel-Adventure von Bulkhead Interactive. Wir haben uns durch die 70 Sektoren einer Raumstation auf dem Jupitermond Europa gepuzzelt und schildern euch unsere Eindrücke.
In der Adventure-Treff Show 24 wurde Carpe Lucem - Seize the Light bereits als Rätselspiel für die HTC Vive vorgestellt. Mehr Details gibt es jetzt in einem ausführlichen Test.
Zwei Monate nach der Veröffentlichung der letzten Episode von Dreamfall Chapters haben sich die Entwickler von Red Thread Games in einem Update zur Kickstarter-Kampagne zu Wort gemeldet. Demnach haben die Aufnahmen für die deutsche Sprachausgabe begonnen. Aufgrund der großen Menge an Text kann derzeit noch kein Veröffentlichungsdatum genannt werden, die Sprachausgabe soll nach Fertigstellung durch einen Patch nachgeliefert werden.
Zudem arbeiten einige Mitarbeiter des Studios noch an Ingame-Material. Um was es sich dabei handelt, möchten die Entwickler noch nicht verraten. Eine Box-Version soll erst erscheinen, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind.
Moment mal! Heute erscheint auch im Westen der von Fans lang erwartete sechste Teil der Hauptreihe rund um den Anwalt mit der Igelfrisur. Phoenix Wright: Ace Attorney - Spirit of Justice gibt es exklusiv für die 3DS-Familie zum Preis von 29,99€ als Download im Nintendo eShop.
Einmal mehr muss sich Phoenix Wright in fünf Fällen als Anwalt beweisen. Doch diesmal wird es um einiges mystischer, denn er befindet sich im Königreich Khura'in, wo es im Gericht anders zugeht als er es kennt. Hier wird nämlich alles mittels Séance-Prozessen geregelt. Ein Verteidiger wird da eigentlich nicht gebraucht...
Doch nicht nur Phoenix kehrt zurück, auch andere bekannte Protagonisten wie Apollo Justice und Athena Sykes haben einen Auftritt. Außer den fünf Fällen, die bereits im Spiel enthalten sind, gibt es darüber hinaus noch einen sechsten großen Fall, der per DLC nachgeschoben und noch mehr alte Bekannte zeigen wird.
Neben der neuen Art, Prozesse zu führen, nämlich durch die Beschwörung der letzten Momente des Opfers über die Schuld oder Unschuld des Angeklagten zu entscheiden, wird es auch wieder bereits aus den Vorgängern bekannte Mechaniken geben. So kommen einmal mehr Phoenix' Magatama, Apollos Armreif und Athenas Mood Matrix zum Einsatz, um die verschiedenen Fälle zu klären und den Freispruch zu erwirken.
Das psychologische Horror-Adventure In Fear I Trust von Entwickler The Black Wing Foundation und Publisher 1C Company ist ab 20. September für Windows über Steam erhältlich. Der Titel ist schon seit einiger Zeit für mobile Plattformen verfügbar. Das Spiel kommt mit englischer, französischer und russischer Sprachausgabe, deutsche Untertitel sind nicht vorhanden.
Für den PC erscheinen alle vier Episoden des Spiels zur gleichen Zeit. Spieler können entscheiden, ob sie die Episoden einzeln oder im Paket kaufen möchten. Einen aktuellen Trailer findet ihr bei YouTube.
Nachdem Cyan vor drei Jahren auf Kickstarter über eine Million Dollar einsammelte, um einen spirituellen Nachfolger der genredefinierenden Myst-Reihe zu finanzieren, waren die Erwartungen groß. Nun ist Obduction fertig und verspricht, einer der größten Adventure-Blockbuster des Jahres zu sein. Wir haben uns entführen lassen.
Adventure-Protierungen für Smartphones gibt es schon länger. Lifeline geht jedoch einen anderen Weg: Der Titel wurde nur für schlaue Mobiltelefone entwickelt. Denn die App schickt regelmäßig Textnachrichten an den Spieler und entwicklet so die Geschichte. Wie gut das funktioniert, lest ihr in unserem Test.
Das Pixel-Adventure The Last Time erscheint heute für 3,99 Euro auf Steam. Entwickler Big Cow erzählt darin die Geschichte eines 70jährigen Ex-Polizisten, den unvermittelt die Schatten seiner Vergangenheit einholen. Was der Titel kann und ob er sich lohnt, erfahrt ihr im Test.
VR-Brillen machen Spiele faszinierend realistisch. Allerdings in bestimmten Fällen auch recht schnell übelkeitsfördernd. Auf der gamescom hatten wir Detached bereits vorsichtig in letztere Kategorie eingeordnet, nun war mit der Alpha-Version genug Zeit, sich in Ruhe zu Hause noch einmal mit dem Titel auseinander zu setzen. Wie der schwebende Tripp durchs All ausging, erfahrt ihr hier.
Ein unabhängiges Entwicklerteam arbeitet derzeit an Caren and the Tangled Tentacles einem neuen Adventure für den Commodore 64. Das Spiel wurde ursprünglich in einer kleineren Version für einen Wettbewerb im Forum64 erstellt und soll nun für den kommerziellen Vertrieb stark erweitert werden.
Das episodische Adventure The Descendant hat Text-Lokalisierungen erhalten. Mit dem aktuellen Steam-Patch werden Untertitel in deutscher Sprache hinzugefügt. Außerdem wurde noch einmal bestätigt, dass die letzten beiden Episoden noch in diesem Jahr erscheinen. Auch das 3D-Explorationsspiel Kona wird um deutsche Untertitel erweitert. Allerdings verschiebt sich der Veröffentlichungstermin des bereits bei Steam und GoG im Early Access erhältlichen Spiels auf das erste Quartal 2017.
Zum lange verschollenen Warcraft Adventure ist auf mehreren Plattformen unerwartet neues, spielbares Material aufgetaucht. Mit The Fall of Lazarus arbeiten die spanischen Entwickler No Wand Studios an einem explorativen Space-Adventure. Eine spielbare Demo gibt es auf der offiziellen Webseite, einen Trailer bei YouTube. Bei Steam kann das kostenlose kleine Adventure Sisyphus Reborn heruntergeladen werden.
Der unabhängige italienische Entwickler Iperurania Arts arbeitet am handgezeichneten Adventure Beyond the Sky. Erste Infos und einen Trailer findet ihr auf der offiziellen Webseite. The Journey Down wird auf Konsolen portiert. Ein Video der Entwickler Skygoblin findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit! Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Im Dezember 2015 durften wir das Retro-Adventure Paul Pixel in London mit einem Apple TV Controller testen. Nun ist der Titel vorerst für iPad, iPhone und iPod Touch für 2,99 Euro erschienen. Wir haben uns das Spiel auf dem iPad angesehen und verraten euch, wie es uns gefallen hat.
Mit etwas Verspätung haben wir noch die Screenshots zum Adventure The Season of the Warlock von Entwickler enComplot nachgereicht bekommen. Bereits auf der gamescom in Köln konnten wir einen Blick auf den Titel werfen. Unsere Eindrücke findet ihr in der Tageszusammenfassung vom gamescom-Donnerstag sowie im Podcast.
Das Spiel hatte ursprünglich unter dem Namen The Weird Story of Waldemar the Warlock versucht, bei Kickstarter einen Betrag von 40.000 Pfund einzusammeln, allerdings nur rund die Hälfte davon zusammenbekommen. Seitdem wird das Projekt aus eigener Tasche finanziert. Der Titel hat inzwischen grünes Licht bei Steam erhalten und soll im ersten Quartal 2017, unter anderem mit deutschen Untertiteln, erscheinen.
Das Chat-Adventure KOMRAD des texanischen Entwicklers Sentient Play ist ab sofort für iPhone, iPad und iPod Touch erhältlich. Das Spiel kostet im App Store 2,99 Euro. Auch die Apple Watch in Verbindung mit dem iPhone wird unterstützt.
KOMRAD ist ein russischer Supercomputer, der 1985 versehentlich nicht ausgeschaltet wurde. Der Spieler tritt mit der darauf installierten künstlichen Intelligenz in Kontakt. Das Spielprinzip basiert dabei hauptsächlich auf Texteingaben, der Titel fällt also in den Bereich der Interactive Fiction.
Entwickelt wurde das Spiel unter anderem von Brad Becker, dem ehemaligen Chefdesigner des IBM Supercomputers Watson.
Der Brite Matthew Shaile wirbt seit einigen Tagen bei Kickstarter für sein Projekt Arrival in Hell. Dabei handelt es sich um ein Remake des gleichnamigen Flash-Adventures von Eduardo Mojica und Richard Rout aus dem Jahr 2006. Die neue Version kommt mit Echtzeit-3D-Grafik, vollständiger Sprachausgabe und erweiterten Spielabschnitten.
Innerhalb der nächsten drei Wochen sollen hierfür 13.200 britische Pfund zusammenkommen, bisher wurden rund 1.500 Pfund eingenommen. Erscheinen soll das recht blutrünstige Spiel im März 2017 für Windows und Mac.
Das erste Kapitel des Zweiteilers Pavilion von Visiontrick Media erscheint am 22. September bei Steam. Das handgezeichnete 2D-Adventure mit isometrischer Perspektive entführt den Spieler in eine bizarre Traumwelt und setzt zudem auf Exploration und audiovisuelle Effekte.
Bereits im Vorfeld wurde der Titel mit einigen Nominierungen und Preisen bei verschiedenen Indie-Festivals überschüttet. Erscheinen soll das Spiel für Windows, Mac, Linux, Playstation 4, Playstation Vita und die Shield-Konsole von Nvidia.
Die interaktive Crime-Story Virginia des britischen Entwickler-Teams Variable State erscheint am 22. September über Publisher 505 Games. Veröffentlicht wird das Spiel für Windows und Mac auf Steam sowie für Xbox One und Playstation 4. Eine kostenlose Demo-Version kann bei Steam heruntergeladen werden.
Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle der jungen FBI-Agentin Anne Tarver, die zusammen mit ihrer Kollegin Maria Halperin auf der Suche nach einem vermissten Jungen ist. Das Spiel kommt ohne Sprachausgabe, dafür aber mit deutschen Untertiteln.
Das 3D-Exploration-Adventure Event[0] des französischen Entwicklerteams Ocelot Society erscheint heute für Windows und Mac auf Steam zum Preis von 19,99 US-Dollar. Bereits auf der gamescom durften das Spiel probespielen. Unsere Eindrücke findet ihr in der Tageszusammenfassung vom Mittwoch sowie im Podcast vom gleichen Tag.
Im Spiel kommuniziert der Spieler hauptsächlich über Texteingaben an Computerterminals mit einer künstlichen Intelligenz, um innerhalb eines Raumschiffs Rätsel zu lösen. Einen aktuellen Release-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Seit zwei Wochen ist De-Void erhältlich, ein Science-Fiction-Explorationsspiel, das größtenteils im Alleingang von Baris Tarimcioglu mit Unterstützung eines Autors und einer handvoll Sychronsprechern erstellt wurde. Wie viel Adventure in dem Titel steckt, haben wir uns für euch angesehen.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
4