Der niederländische Publisher Iceberg Interactive gibt bekannt, dass das psychologische Horroradventure Inmates am 5. Oktober erscheinen wird. Der von David Andreasyan entwickelte Titel handelt davon, dass der Protagonist in einem Gefängnis erwacht, sein Gedächtnis verloren hat und ergründen muss, was mit ihm geschehen ist. Der Spieler bekommt dabei sowohl Story und Rätsel, als auch Jumpscares sowie Schleicheinlagen geboten. Die geschätzte Spielzeit beträgt drei bis fünf Stunden. Neben deutschen Untertiteln ist auch eine Boxversion geplant.
Das klassische Point-and-Click-Adventure Darkestville Castle ist nun auf Steam erhältlich. Der humorvolle Titel stammt von den argentinischen Spieleentwicklern EPIC LLama, veröffentlicht vom russischen Publisher Buka Entertainment. Dämon Cid macht Darkestville Castle unsicher, bekommt es dann allerdings mit seinem Erzfeind, Dan Teapot, zu tun und findet sich mitten in einem spannenden Abenteuer wieder. Das Spiel bietet neben handgezeichneter 2D-Comic-Grafik auch eine englische und russische Sprachausgabe samt Text sowie spanische Untertitel. Deutsch wird leider nicht unterstützt.
Der Preis liegt bei 14,99 Euro.
Phoenix Wright: Ace Attorney - Spirit of Justice, der neueste Teil der Courtroom-Drama-Serie von Capcom, ist ab sofort für Mobilgeräte verfügbar. Während die iOS-Version mit einem kleinen Betrag startet und sich dann über InApp-Käufe finanziert, ist die Android-Version vollständig für 19,99 Euro erhältlich.
Phoenix Wright ist dieses mal im Königreich Khura’in unterwegs, der Geburtsstätte der Kurain Channeling Technique, wo in geheimnisvollen Séance-Prozessen über das Schicksal der Angeklagten entschieden wird. Apollo Justice hat derweil mit einem anderen explosiven Fall zu kämpfen.
Eine Audiokassette, eine enge, kleine Psychiaterpraxis und ein Kassettenrekorder. So beginnt die Geschichte in "Psychose". Was sich wie das Intro eines Horroradventures anhören könnte ist tatsächlich echt - aber nicht weniger Horror. Der zweite Exit-Room von OneHourLeft (den ersten haben wir hier getestet) ist damit zwar nichts für schwache Nerven - aber durchaus etwas für Fans von Adventurespielen, denn selten war ein Live-Game-Erlebnis so narrativ wie hier.
Wir haben eine Leserin und einen Spieleentwickler mit auf die Reise genommen und gemeinsam den Raum getestet. Was wir von Psychose halten und was uns die Entwickler dazu zu sagen haben findet ihr ab sofort in einem Video-Feature und einem Testbericht in Textform. Wer selbst teilnehmen möchte, findet den Raum im Süden von München.
Wir wünschen schauriges Vergnügen!
Das schwedische Entwicklerstudio Skygoblin hat soeben die dritte und letzte Episode seines Adventures The Journey Down bei Steam veröffentlicht. Der Titel ist in der ersten Woche um zehn Prozent auf 17,99 Euro reduziert. Die ersten beiden Teile gibt es als Paket für 14,99 Euro. Die Trilogie ist für 31,09 Euro erhältlich und besitzt man bereits beide Vorgänger, kostet der dritte Teil bei dieser Auswahl dann weniger als beim Einzelkauf. Bei GoG ist die Trilogie für 26,49 Euro im Angebot.
Zur Veröffentlichung haben die Entwickler einen neuen Release-Trailer veröffentlicht sowie ein Dankeschön-Video an die Beteiligten, die sie über die sieben Jahre Entwicklungszeit hinweg begleitet haben. Beide Videos findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Das Adventure Indygo hat einen Release-Termin. Es wird am 24. Oktober für Windows erscheinen. Entwickler Pigmentum Game Studios und Publisher Fat Dog Games haben zudem bei Steam ein kostenloses eBook bereitgestellt, welches auf die Story einstimmen soll.
Indygo spielt vollständig in nur einem Raum und behandelt die Geschichte um einen depressiven Maler. Deutsche Untertitel sind vorhanden, Sprachausgabe gibt es generell nicht.
The Norwood Suite des New Yorker Spieleentwicklers und Jazzmusikers Cosmo D. wird am 2. Oktober für Windows auf Steam erscheinen. Das Spiel wird über den US-Publisher Alliance Digital Media veröffentlicht. The Norwood Suite ist der geistige Nachfolger des Freeware-Titels Off Peak aus dem Jahr 2015.
In dem First-Person-Adventure erkundet der Spieler in einer nahen Zukunft ein mit viel Kunst und seltsamen Charakteren ausgestattetes Hotel. Sprachausgabe ist nicht enthalten, bisher stehen ausschließlich englische Untertitel bereit.
Das Comedy-Adventure Argh! Earthlings! von Damian Thater ist vor einigen Tagen für iPhone und iPad erschienen. Das Spiel verfügt über deutsche und englische Texte und ist im App Store für 3,49 Euro erhältlich. Für die Zukunft ist auch eine Android-Version geplant, bis zur Veröffentlichung dieser können allerdings noch einige Monate vergehen.
Im Spiel geht es um den jungen Hobby-Astronom David, der mit seiner selbstgebauten Modellrakete ein UFO vom Himmel holt und daraufhin in ein unglaubliches Abenteuer verwickelt wird.
Das handgezeichnete Point-and-Click-Adventure Nelson and the Magic Cauldron von Manuel Schenk hat sein Grundfinanzierungsziel von 2000 Euro bereits überschritten. Eine Woche vor Ende der Kampagne wird nun auch eine Box-Version des Spiels angeboten.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine einfach DVD-Hülle, sondern um eine hochwertige Sammler-Edition mit gestanzter Oberfläche. Die Box wird von Letterjazz gedruckt und ist für einen Beitrag von 100 € erhältlich. Enthalten ist das Spiel auf einem USB-Stick, eine gedruckte Karte, Spielkarten sowie eine kleine Überraschung.
Die Kickstarter-Kampagne steht derzeit bei knapp 2300 Euro. Das nächste Stretchgoal liegt bei 5000 Euro und enthält englische und deutsche Sprachausgabe.
Der irische Entwickler Outsider Games hat heute seinen Kickstarter zum 2D-Adventure Jennifer Wilde gestartet. 11.000 Pfund sollen in den nächsten vier Wochen zusammenkommen, um das Projekt zu finanzieren. Im Spiel geht es um Jennifer Chevalier, welche zusammen mit dem Geist von Oscar Wilde die Umstände um den Tod ihres Vaters aufklärt.
Den Download gibt es ab 10 Pfund, eine prall gefüllte Box-Edition ist ab 130 Pfund verfügbar. Diese enthält neben dem Spiel auch eine Menge anderer Goodies, wie die Comic-Bücher zum Spiel, Poster und ein Art-Book. Diese ist auf 75 Stück begrenzt.
Dass Spiele früher als erwartet erscheinen, kommt eher selten vor. So erging es allerdings gerade der iOS-Version von Thimbleweed Park, welches für den 19. September angekündigt war. Das Spiel ist ab sofort in Apples App Store zum Preis von 9,99 $ erhältlich.
Neue Spiele gibt es derzeit vor allem für die mobilen Plattformen. Am 14. September erschien OPUS: Rocket of Whispers für iOS und Android. Darin geht es um zwei Überlebende einer Apokalypse, die Bauteile für eine Rakete zusammentragen müssen, um diesem Planeten zu entkommen. Versprochen wird ein umfangreicher Soundtrack und eine emotionale Geschichte. Ebenfalls für iOS und Android ist Ende Juni die erste Episode des Augmented-Reality-Adventures Silent Streets erschienen. Darin löst der Spieler Kriminalfälle in einer an die Welt von Lovecraft angelehnten Stadt namens Snowport im Jahr 1867. Die zweite Episode erscheint im Oktober. Sowohl OPUS: Rocket of Whispers als auch Silent Streets können kostenlos heruntergeladen werden, enthalten aber InApp-Käufe.
In Another Lost Phone: Laura's Story wird die Suche nach Wahrheiten in einem Mobiltelefon am 21. September fortgesetzt. Der Titel erscheint auf Steam für PC, Mac und Linux sowie für iOS und Android in den entsprechenden Stores und kostet zwischen 2,99 und 3,49 Euro. Das über Kickstarter finanzierte Musik-Adventure Wandersong soll Anfang 2018 erscheinen. Die Steam-Seite ist bereits verfügbar. Auch zu Within Whispers: The Fall, welches im April 2018 veröffentlicht wird, gibt es nun eine Steam-Seite.
Mit The Zwuggels - A Beach Holiday Adventure for Kids ist bereits seit Juli ein Kinderadventure auf Steam erhältlich, welches für 2,99 Euro erworben werden kann und auch deutsche Untertitel enthält. Außerdem ist bei Steam am 13. September das Horror-Adventure The Land of Pain des italienischen Entwicklers Alessandro Guzzo für Windows erschienen. Das Spiel ist derzeit um 20 Prozent auf 9,59 Euro reduziert. Einen Tag davor erschien außerdem das First-Person-Adventure Trackless für Windows, Mac und Linux. Auch dieses ist derzeit bei Steam reduziert und kostet 7,49 Euro. Zudem ist am 14. September das durch Kickstarter finanzierte Hiveswap: Act 1 erschienen. Das Spiel kostet bei Steam derzeit 7,99 Euro, die Soundtrack-Edition ist für 11,99 Euro zu haben. Ebenfalls seit dem 14. September ist das Exploration-Adventure The First Tree erhältlich, in dem der Spieler in der Rolle eines Fuchses auf die Suche nach seiner Familie geht. Parallel wird die Geschichte eines Pärchens erzählt. Das Spiel gibt es für derzeit 7,19 Euro bei Steam. Das Puzzle-Adventure The Witch's Isle kann seit dem 15. September bei Steam für 2,99 Euro erworben werden. Kostenlose Versionen für iOS und Android sind ebenfalls verfügbar.
Nelson and the Magic Cauldron hat bei Kickstarter das Finanzierungsziel von 2000 Euro erreicht. Damit ist die Musik im Spiel gesichert. Nun sollen in den verbliebenen 9 Tagen einige Stretchgoals finanziert werden. Ab 5000 Euro ist zum Beispiel die deutsche und englische Sprachausgabe gesichert.
Auf dem Youtube-Kanal von Maniac Mansion Mania werden zur Zeit in regelmäßigen Abständen kommentierte Let's Plays zu regulären Episoden der Fanadventure-Reihe veröffentlicht. MMM-Autor MalleOMatic beabsichtigt somit, vorerst mehr als 90 Folgen durchzuspielen und diese auch Nicht-Insidern zu präsentieren.
Den Besuch von Jean-Baptiste de Clerfayt (Lancelot's Hangover) in München haben wir für euch als Video festgehalten. Ansehen könnt ihr es auf unserer Facebook-Seite.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Zum handgemachten Adventure Trüberbrook gibt es einen neuen Teaser. Darin ist unter anderem zu sehen, wie die Konsolensteuerung des Titel aussehen wird: Die Hotspots werden je nach Blickrichtung des Hauptcharakters angezeigt. Gleichzeitig haben die Entwickler bekannt gegeben, den Titel demnächst über eine Kickstarter-Kampagne finanzieren zu wollen.
Trüberbrook ist für 2018 auf den Plattformen PC, Mac, Linux, XBox One, Playstation 4, Nintendo Switch, Android und iOS erscheinen. Einen ersten Einblick gibt unser Videofeature.
Zunächst überraschend kommt Life is Strange: Before the Storm nicht von Dontnod Entertainment, sondern von Deck Nine Games. Publisher ist allerdings weiterhin Square-Enix. In drei Episoden wird die Freundschaft zwischen Chloe Price und Rachel Amber thematisiert. Gemeinsam müssen sie sich ihren inneren Dämonen stellen und sich durchs Leben kämpfen.
Wir haben die erste Episode des Spin-Offs durchgespielt und verraten euch in unserer Vorschau, was euch diesmal in der Kleinstadt Arcadia Bay erwartet.
Das unabhängige Entwicklerstudio Svarun Entertainment aus Serbien fiel bereits vor ein paar Jahren durch ein handgezeichnetes Adventure namens Vsevolod auf. Fertiggestellt wurde dies zwar nie, nun veröffentlichten die Entwickler allerdings eine Alpha-Demo zu einem weiteren Point-and-Click-Titel.
K'NOSSOS ist ein klassisches Adventure mit einem Science-Fiction-Setting, das sich an Vorlagen wie The Dig oder Primordia orientiert. Unseren ersten Eindruck schildern wir in einem Vorschaubericht.
Der französische Publisher Microïds (Syberia, Yesterday) hat in einer aktuellen Pressemitteilung angekündigt, ein neues Indie-Label mit dem Namen Microïds Indie zu etablieren. Insgesamt sollen inzwischen bereits 16 Indie-Titel zum Katalog gehören. Einige davon sind bereits erschienen, einige in Entwicklung.
Neben dem bereits veröffentlichten 3D-Adventure The Descendant umfasst das Portfolio auch das Puzzle-Adventure Steamburg, den Nachfolger des Adventures Steampunker des polnischen Entwicklerstudios Telehorse. Weitere Titel sollen in Kürze angekündigt werden.
Der polnische Entwickler Movie Games Lunarium und Publisher Play Way sind derzeit mit einem ungewöhnlichen Konzept auf Kickstarter unterwegs. Lust for Darkness bringt erotische und okkulte Inhalte in einem psychologischen First-Person-Horrorspiel zusammen. Inspiriert ist der Titel dabei von den Werken von H.P. Lovecraft und den Gemälden von Zdzisław Beksiński.
Die Kickstarter-Kampagne läuft bereits seit zwei Wochen und hat bisher ihr drittes Stretch Goal erreicht. Ursprünglich waren 8.000 kanadische Dollar angesetzt, inzwischen steht der Zähler bei über 25.000. Im letzten erreichten Meilenstein ist unter anderem eine deutsche Textübersetzung enthalten. Erscheinen soll das Spiel bereits im Dezember 2017.
Wie Jan Theysen bereits auf der gamescom angekündigt hat, arbeitet das Bremer Studio KingArt neben dem Reboot von Black Mirror an einem weiteren Adventure-Titel. Gemäß einer Pressemitteilung des Publishers Playa Games handelt es sich hierbei um Shakes & Fidget - The Adventure. Das Spiel soll über 20 Stunden Rätselspaß verfügen und mit einer hochwertigen deutschen Sprachausgabe sowie einem orchestralen Soundtrack kommen.
Das Universum hinter diesem Titel dürfte Spielern bereits aus dem MMORPG Shakes & Fidget bekannt sein.
Nachdem vor etwa drei Wochen das klassische Adventure Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick bereits auf die Playstation 4 portiert wurde, steht nun die nächste Konsolenversion an. Am 21. September wird der Titel nun auch für Nintendo Switch erscheinen und ist ab diesem Tag im Nintendo eShop verfügbar.
Versionen für Windows, Linux, macOS und Xbox One sind bereits verfügbar.
The Sleeping Machine, die Macher des Episoden-Adventures The Dream Machine, haben im Geheimen ein neues Projekt ausgetüftelt. Dabei handelt es sich um die minimalistische Adventure-Reihe Gateway, die zuvor schon auf Kongregate ihre Spieler fand. In besagter Browser-Version, welche eine vorinstallierte Flash-Version erfordert, liegen bislang zwei Episoden vor, die pünktlich zur Neuveröffentlichung einer Überarbeitung unterzogen wurden. Kapitel 3 wird als Teil des jüngst angekündigten Gesamtpakets seine Premiere feiern.
In der Gateway Trilogy steuert der Spieler eine Figur von kubischer Gestalt durch abstrakte Räume, wobei in jedem Raum knifflige Puzzles zu bewältigen sind. Wann die finale Trilogie auf Steam erscheinen wird, wurde bislang nicht enthüllt.
Der unabhängige Entwickler Svarun Entertainment hat eine Alpha-Demo seines Adventures K'NOSSOS veröffentlicht. Das klassische Point-and-Click-Adventure handelt von einem Mann, der auf einem beschädigten Kolonieschiff aus dem Tiefschlaf geweckt wird. Das Spiel wird mit der Wintermute-Engine entwickelt, ein Veröffentlichungsdatum ist bisher nicht bekannt. Inhaltlich orientiert man sich an Spielen wie The Dig, Chronomaster oder Primordia.
K'NOSSOS ist schon die zweite Technik-Demo des Entwicklers. Bereits vor einigen Jahren erschien eine Vorschauversion des mit Hilfe der Rotoskopie-Technik entwickelten Adventures Vsevolod. Auch an diesem Titel wird noch gearbeitet.
Mit einer Mischung aus Text- und 3D-Adventure legt Stories Untold ein eher ungewöhnliches Konzept vor. Hinzu kommt ein subtiler Horror, der ohne allzu plakative Effekte auskommt. Details zu den vier Episoden des Spiels erfahrt ihr hier.
Auf der diesjährigen Gamescom haben wir erneut mit Laney Berry über ihr Spiel The St. Christopher's School Lockdown gesprochen. In diesem Spiel gerät die kesse Kayleigh versehentlich in einen Protest hinein, obwohl sie ganz andere Probleme hat.
Erscheinen soll die erste von vier Episoden noch im September über Steam für PC, Mac und Linux.
Wir haben bereits jetzt für euch in den ersten Tag reingeschaut und verraten euch, was von diesem Spiel zu erwarten ist.
Mit einer digitalen Zeitung namens Trüberbrook Tribune informieren die Entwickler des handgemachten Adventures ab sofort in regelmäßigen Abständen über den Fortschritt der Entwicklung. Die erste Ausgabe könnt ihr hier herunterladen.
Der Soundtrack von Broken Age ist nun auf Vinyl erhältlich. Verfügbar sind zwei Versionen, eine davon ist auf 500 Stück limitiert. Mit dabei ist auch die Downloadversion des Spiels und des Soundtracks. Für Spotify-Nutzer ist der Soundtrack zu Life is Strange - Before the Storm kostenlos.
Eine Boxversion zu Thimbleweed Park ist bei Fangamer für 40 Dollar vorbestellbar. Die Lieferung erfolgt im November.
Der erste Teil der Syberia-Reihe schafft am 20. Oktober den Sprung auf die Nintendo Switch. Der englische Trailer zur Portierung kann auf YouTube angesehen werden. Außerdem erscheint am 5. Oktober die dritte und letzte Episode des Schwarzweiß-Adventures Bear with me des kroatischen Studios Exordium Games. Den offiziellen Trailer findet ihr auf YouTube.
Bei The Thief of Wishes handelt es sich um ein interaktives Buch, welches im Herbst für iOS erscheinen wird. Es soll an traditionelle Märchen erinnern und für Kinder geeignet sein. Ein Trailer ist bereits verfügbar. In dem klassischen 2D-Adventure Watch Over Christmas schlüpft der Spieler in die Rolle des 12-jährigen Cisco. Dieser muss Weihnachten retten. Die Handlung spielt dabei am 24. Dezember. Eine Demo soll zu Weihnachten diesen Jahres erscheinen. Das Spiel kommt für Windows, Mac, Linux, Android und iOS.
Bereits erhältlich ist das Science-Fiction-Spiel Solaria Moon, in dem die Protagonistin Lucy die Geschehnisse in einem Raumschiff aufklären muss. Das Spiel kostet bei Steam reduzierte 7,99 Euro und enthält englische Sprachausgabe. Ebenfalls kann bei Steam Please Knock on My Door erworben werden (reduzierte 11,69 Euro). Hier geht es um die Themen Depression und Soziale Phobie. Auch hier ist eine englische Sprachausgabe vorhanden. Außerdem ist das surrealistische Musikspiel Beat the Game am 7. September erschienen und kostet bei Steam aktuell 6,99 Euro.
Unsere Kollegen von der Adventurecorner haben auf der gamescom mit Martin Kreuch von THQ Nordic über Black Mirror gesprochen. Hier gibt es das Interview. Details zu Unavowed, dem neuen Adventure von Dave Gilbert (Blackwell-Serie) gibt es in diesem Video von NYC Geek Society zu sehen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Bereits diesen November soll der von Footprints entwickelte Titel Detective Gallo erscheinen. Das Point-and-Click-Adventure orientiert sich in Erscheinungsbild und Technik an erfolgreichen Klassikern. Der Protagonist - ein Vogel, wie alle anderen Charaktere im Spiel auch, ermittelt gemeinsam mit seinem Sidekick Thorn, dem Kaktus aus der Manteltasche.
Wir haben in unserer Vorschau einen Blick darauf geworfen, wie Gallo mit seiner Arbeit an einem heiklen Fall beginnt.
Das fertige Spiel erscheint mit englischer und italienischer Sprachausgabe und wird unter anderem deutsche Untertitel enthalten.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
1