Mit The Cain Killer ist gestern die vierte und letzte Episode von Cognition: An Erica Reed Thriller erschienen. Einige neue Screenshots haben wir unserer Galerie hinzugefügt. Außerdem steht ein neuer Release-Trailer bereit. Bei Steam und gog.com ist die Reihe derzeit um 25 Prozent reduziert.
Bei Phoenix Online Studios geht es derweil mit der Vervollständigung von The Silver Lining sowie den Arbeiten an Jane Jensens Moebius weiter. Was danach auf dem Plan steht, wollte man uns auf der gamescom noch nicht verraten.
Update: Wie César Bittar, CEO von Phoenix Online Studios, inzwischen auf Facebook bekannt gegeben hat, arbeitet das Studio außerdem an Pinkerton Roads Projekt Mystery Game X.
Wormwood Studios, Entwickler von Primordia, haben im Rahmen des Indie Speed Run von Escapist Magazine zwei kostenlos herunterladbare Spiele veröffentlicht.
Like a raisin' in the Sun treibt eine Geschichte voran, indem Texte vorgelesen und gleichzeitig als Text eingeblendet werden, wobei einzelne Wörter angeklickt und damit Entscheidungen getroffen werden können.
Für Adventure-Fans interessanter dürfte das kurze Adventure Salt sein (siehe Screenshot). Beide Spiele tragen grafisch eindeutig die Handschrift des Entwicklers. Wer Primordia mochte, sollte sich die beiden Titel ansehen.
Gestern ist der dritte und letzte Teil der Deponia-Trilogie, Goodbye Deponia, erschienen. Wer wissen will, ob es lohnt, die Geschichte rund um Rufus und Goal zu spielen, findet eine Bewertung des Spiels in unserem Test. Es gibt zum Release außerdem einen neuen Trailer. Zu kaufen gibt es das Spiel unter anderem bei Amazon oder Steam.
Am 22. Oktober veröffentlicht Her Interactive den neuesten Teil von Nancy Drew: The Silent Spy. Im neuesten Fall der Detektivin geht es um Vorkomnisse, die schon über ein Jahrzehnt zurück liegen. Damals hatte die Mutter von Nancy den Auftrag erhalten, in Schottland gelagerte Biochemiewaffen zu sabotieren. Nach erfolgreicher Mission kam sie jedoch bei einem Autounfall ums Leben. Das Spiel gibt es als digitalen Download im Shop des Herstellers.
The Wolf Among Us ist schon für PC, Mac und Xbox 360 erhältlich und soll heute in Europa für PlayStation 3 erscheinen. Am Freitag kommt außerdem der Geheimakte-Ableger Sam Peters in den Handel (zum Beispiel bei Amazon).
Der italienische Entwickler Dreampainters Software (Anna) hat die Entwicklung des 3D-Horror-Adventures White Heaven angekündigt. Das Spiel basiert auf der Unreal-4-Engine und wird das Virtual-Reality-System Oculus Rift nativ unterstützen.
In White Heaven schlüpft der Spieler in die Rolle des jungen Eric Blanc, der von einer Gang Krimineller in einem verlassenen Hotel gefangen gehalten wird, um von seiner Familie Lösegeld zu erpressen. Beim Versuch zu fliehen muss er feststellen, dass seine Entführer nicht die einzige Gefahr in diesem Haus sind.
Einen ersten Trailer haben wir auf unseren YouTube-Channel geladen, für eine Veröffentlichung wird das erste Quartal 2014 angepeilt.
Wie der deutsche Publisher UIG heute bekannt gab, erscheint das Horror-Adventure Eleusis im November im deutschen Handel und soll unter 10 Euro kosten.
Im Spiel wandert der Spieler durch ein verlassenes griechisches Dorf, um zu erkennen, dass die Dorfbewohner einem uralten Kult dienen (wir berichteten). Zusätzlich wird eine riesige Landschaft mit herausfordenden Rätseln und realistischer Physik versprochen, die durch die Unreal-Engine zum Leben erweckt wird.
Laut britischem Publisher Base Games soll das Spiel komplett lokalisiert erscheinen, wobei die Pressemeldung von UIG sich hierzu aber noch ausschweigt. Einen stimmungsvollen Trailer gibt es in unserem Youtube-Channel zu sehen.
Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder der bedeutendste Preis für Computerspielentwickler vergeben. Und wie jedes Jahr haben es beim Deutschen Entwicklerpreis auch wieder zahlreiche Adventures auf die Liste der Nominierten geschafft.
So kämpfen in der Kategorie Bestes Adventure die Spiele Goodbye Deponia, The Inner World und The Raven - The Legacy of a Master Thief um die Trophäe. Alle drei Titel sind auch in der Kategorie Bester Sound und Beste Story nominiert, in letzterer gemeinsam mit Memoria, welches wiederum auch in Bestes Gamedesign und Beste Grafik Chancen auf einen Preis hat - beachtlich, denn normalerweise ist die Grafik naturgemäß eher ressourcenhungrigen 3D-Titeln vorbehalten. Außer Crysis 3 und Anno befinden sich aber mit Goodbye Deponia und The Night of the Rabbit gleich noch zwei weitere Adventure-Titel in dieser Sektion. The Night of the Rabbit darf sich gemeinsam mit Memoria zudem auch in Bestes Familienspiel sowie bei Bester Sound Hoffnung machen. Bei den Besten Kinderspielen hat es zudem das Kinder-Adventure Zala und die Schatzhöhle (Trailer) auf die Liste geschafft
Insgesamt gibt es somit mindestens 23 Nominierungen für klassische Adventures (sechs für Goodbye Deponia, fünf für The Inner World, vier für The Raven, vier für Memoria, drei für Night of the Rabbit und eine für Zala und die Schatzhöhle). Die ganze Liste ist auf der Seite des Entwicklerpreises einzusehen. Der Preis wird am 11. Dezember in Düsseldorf verliehen.
Olivier Fontenay und Michel Bams, die zu Zeiten von Syberia bei Microïds für den Klassiker zuständig waren und später zu Mitgründern von White Bird Productions (Paradise) wurden haben ein neues Entwicklungsstudio gegründet, Mando Productions, und gleich ihr erstes Projekt angekündigt. Dabei handelt es sich um das investigativ orientierte Steampunk-Adventure The Dead Flowers Case, das seine visuelle Inspiration von den Skulpturen des belgischen Künstlers Stéphane Halleux nimmt (Website).
Die bereits eingerichtete Homepage zum Spiel zeigt einige Bilder und nennt Details zum Szenario. Es geht um die Aufklärung eines Mordfalles, an dem der seltsamste Umstand der ist, dass neben der Leiche ein Strauß toter Blumen gefunden wird. Das ist in der rein mechanisch funktionierenden Spielwelt, in der sich kaum jemand an echte Pflanzen erinnern kann, höchst auffällig. Erste Eindrücke davon, wie sich The Dead Flowers Case spielt zeigt ein Video mit Gameplay-Auszügen.
Finanziert werden soll das Spiel in Kürze via Kickstarter. Einen Ausblick auf die Kampagne, inklusive Pledge-Struktur und Rewards, liefert eine französische Preview-Seite. Wie die Entwickler bei uns im Forum verraten haben, ist eine vollständig lokalisierte deutsche Version fest eingeplant.
Die Westernparodie Al Emmo and the Lost Dutchman's Mine hat ein großes Update auf Version 4.0 bekommen. Die neue Version verbessert viele Kritikpunkte des Originals: So haben Protagonist und einige Nebenrollen neue Stimmen bekommen, es gibt gezeichnete Zwischensequenzen, ein an die Sierra-Klassiker erinnerndes Punktesystem, Achievements und jede Menge Detailverbesserungen und Bugfixes.
Für Käufer der internationalen Version ist das Update kostenlos. Wer das Spiel direkt beim Entwickler oder bei Desura gekauft hat, kann die neue Version bereits herunterladen (Homepage der Himalaya Studios, Desura), weitere Online-Händler werden im Dezember versorgt. Neu gibt es das Spiel gerade ab 2,20 Euro im aktuellen Indie Royale Bundle. Für die in Deutschland erschienene lokalisiert Fassung ist derzeit kein Update verfügbar.
Die Macher von The Inner World haben eine Video-Reihe gestartet. Darin gibt es in Zukunft interessante Details über Roberts Welt zu erfahren. In der ersten Folge, die bereits sehr unterhaltsam ist, geht es um die Wirtschaft Asposiens.
Nach längerer Zeit hat mif2000, der russische Indie hinter Hamlet or the Last Game Without MMORPG Features, Shaders and Product Placement, jetzt neues Material zum Nachfolger The Franz Kafka Videogame veröffentlicht. Während neue Screenshots das surreale Setting zeigen, sind im Entwickler-Blog auch erstmals bewegte Bilder zu sehen.
Das Spiel basiert wenig überraschend auf dem literarischen Werk von Franz Kafka, wird aber auch von anderen Meistern des Surrealen inspiriert - darunter René Magritte und David Lynch. Ihr steuert den Helden K., der weit von zu Hause weg reist und dabei bemerkt, dass das Weg-von-hier nicht so normal ist, wie er immer angenommen hatte. The Franz Kafka Video Game soll irgendwann im kommenden Jahr für PC, Mac, Linux, iOS und Android erscheinen.
Diesen Mittwoch wurde wieder der Deutsche Entwicklerpreis in Düsseldorf verliehen. Interessierte Leser konnten bereits über unseren Live-Ticker das Geschehen in Text, Bild und Ton verfolgen. Gewonnen haben bei den Adventures dieses Jahr die Titel The Inner World (Bestes Familienspiel) und Goodbye Deponia (Bestes Adventure, Bester Sound, Beste Story). Zudem konnten sich Daedalic und HeadUp Games auch noch über die Auszeichnungen "Bestes Studio" bzw. "Bester Publisher" freuen.
Neben unseren Vor-Ort-Features wie dem schon veröffentlichtem Interview mit Daedalic ist ab sofort auch ein unbearbeiteter Mitschnitt der Show online (größtenteils inklusive Bild). Wer also nicht selbst vor Ort sein konnte und auch die restlichen Gewinner, Laudationen und Show-Acts hören möchte, hat jetzt auf unserer Berichterstattungs-Seite die Chance dazu (im Youtube-Fenster ganz unten auf Play klicken).
Wir wünschen viel Spaß und gratulieren den Gewinnern!
In den letzten Tagen sind einige Spiele für mobile Plattformen veröffentlicht worden. Syberia gibt es jetzt auch im Playstore für Android (und schon länger für iOS). Gemini Rue ist für Android und iOS verfügbar und kann derzeit in einem Humble Bundle (auch für PC und Mac) erworben werden.
Baphomets Fluch: Der Sündenfall ist für die PlayStation Vita erschienen. Vergleichsbilder zwischen dieser und der PC-Version findet ihr bei uns im Forum. Republique ist zwar kein reines Adventure, soll aber laut Entwickler neben Stealth-Action auch fordernde Rätsel enthalten und ist vorgestern für iOS erschienen. Einen Blick wert sein könnte auch Violett, das von einer Teenagerin handelt, die mit ihren Eltern auf das Land zieht und dort in ihrem neuen Zimmer ein Mauseloch entdeckt, das sie in eine völlig surreale Welt entführt.
Die junge Produktionsfirma Black Castle Productions hatte im Juli letzten Jahres angekündigt, das Sierra-Adventure Phantasmagoria verfilmen zu wollen. Jetzt hat Produzentin Sabrina Cooper in einem Interview mit dem Magazin GamerQC erste Details veröffentlicht.
So soll Miriam Margoyles die Rolle von Harriet übernehmen. Der Horrorstreifen wird auf Film gedreht und auf computergenerierte Effekte soll größtenteils verzichtet werden. Das Filmteam kommt aus New Orleans und seien größtenteils große Fans des Adventures. Einige Veränderungen zum Spiel wird es jedoch auch geben. So soll der Film nicht in einem derart großen Anwesen spielen. Laut Facebook handelt es sich im Film wohl um eine alte Südstaaten-Plantage. Weitere Details wird es auf der Comic-Con geben.
Als mögliches Veröffentlichungsdatum für Phantasmagoria - The Movie gibt Cooper Halloween 2014 an. Das Budget soll bei überschaubaren $10 Millionen liegen. Weitere Details werden auf einer eigenen Facebook-Seite veröffentlicht. Unsere Screenshot-Galerie zeigt ein paar Production Artworks des geplanten Films.
Danke an unseren Leser eCat für die offenen Augen.
Während die Unterstützer der "Double Fine Adventure"-Kickstarter-Kampagne bereits seit zwei Wochen den ersten Teil von Broken Age spielen können dürfen nun auch alle anderen Interessenten das Spiel bei Steam käuflich erwerben. Für 22,99€ bekommt man dabei sowohl den bereits spielbaren Akt 1 als auch den bei Double Fine noch in der Entwicklung befindlichen zweiten Akt.
Im aktuellen Kickstarter-Update wurde außerdem verraten, dass entgegen früherer Aussagen von Double Fine Akt 1 schon bald auch als DRM-freier Download verfügbar sein wird.
Anuman hingegen verkündigt die Veröffentlichung von Benoit Sokals Amerzone für Android-Mobilgeräte. Das Spiel kann ab sofort für 2,99€ im Google-Play-Store heruntergeladen werden.
Bereits auf der AdventureX in London hatten wir Gelegenheit, einen ersten Blick auf das kommende Adventure Dead Synchronicity: Tomorrow comes Today des spanischen Entwickler-Teams Fictiorama Studios zu werfen. Inzwischen wurde in einer aktuellen Pressemitteilung angekündigt, dass das Spiel Mitte März eine Finanzierungs-Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter bekommen und gleichzeitig bei Steam über deren Greenlight-Programm eingereicht wird.
Dead Synchronicity ist ein Science-Fiction-Adventure, welches in einer dystopischen Welt nach einer Reihe von Naturkatastrophen spielt, in der die Menschen spezielle kognitive Fähigkeiten erhalten haben. Nähere Informationen zum Spiel findet ihr in einem Interview, das wir mit Luis Olivan Tenorio im Dezember in London geführt haben.
Der Soundtrack zum Spiel stammt von der Alternative-Rockband Kovalski, bei denen zwei der Entwickler Mitglied sind. Das Hauptthema des Spiels könnt ihr hier anhören oder herunterladen. Einen Gameplay-Trailer gibt es bei YouTube zu sehen
Nach langer Zeit haben wir unsere Gastkolumnen-Rubrik entstaubt und lassen heute Serena Nelson, Autorin bei KickstartVentures und Mitglied der AGRM (Adventure Game Revival Movement) zu Wort kommen.
In ihrem Artikel schaut sie vor allem auf das Jahr 2013 in bezug auf Adventures zurück, die auf Kickstarter und Co. finanziert wurden.
Das heute gestartete Humble Weekly Sale bietet wieder ein großes Adventure-Paket zum Bezahl-was-du-willst-Tarif. Wenig spektakulär gibt sich das Basispaket bestehend aus Dead Reefs, Aura, A Vampire Tale und Safecracker. Wer aber mindestens 6 Dollar auf den virtuellen Tisch legt, bekommt außerdem Dark Fall 1 & 2, The Book of Unwritten Tales (inklusive Die Vieh-Chroniken), Jake Keane 2 (leider nur in Englisch), Deponia und Edna Bricht Aus. Ab einem Betrag von 15 Dollar erhaltet ihr außerdem die Digital Deluxe Edition des King-Art-Krimis The Raven vom vergangenen Jahr. Bei den Daedalic-Titeln wird der Soundtrack mitgeliefert (Update: Auch bei den King-Art-Spielen ist der Soundtrack dabei, da es sich um die Special Editions handelt). Zu beachten ist allerdings, dass für die meisten Spiele Steam benötigt wird.
Das italienische Episoden-Adventure Shadows of the Vatican erhält am 21. März 2014 eine Fortsetzung mit dem Titel Wrath. Wir haben zu dem Titel eine neue Screenshot-Galerie angelegt, einen ensprechenden Launch-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Insgesamt soll der Thriller, der von politischen und religiösen Verschwörungen handelt, über vier Episoden gehen. Wann die weiteren Folgen erscheinen, ist bisher nicht bekannt.
Dem Spieler einen kalten Schauer über den Rücken jagen: Das wollen viele Adventures erreichen, aber nicht alle sind damit erfolgreich. Wie es sich bei Eleusis verhält, erfahrt ihr in unserem Test.
Gleich zwei populäre Titel haben nun den Sprung auf das Android-Betriebssystem geschafft:
Baphomets Fluch 5, von dem bislang die erste Episode des Zweiteilers verfügbar ist, kann man ab sofort im Google Play Store für 5,99 € herunterladen. Ebenfalls verfügbar ist der Gruseltitel Dracula 4 - Shadow of the Dragon von Publisher Microids (unser Test). Das Spiel ist vollständig für 4,99 € im Google Play Store für Android-Geräte erwerbar.
Nach einem Jahr Auszeit werden 2014 erneut die European Games Awards vergeben (EGA). Diesmal findet die Veranstaltung am 9. April 2014 in Berlin statt. Ein paar Adventurespiele haben es natürlich auch auf die Liste der Nominerten geschafft. So kämpfen in der Kategorie "Best European Adventure Game" folgende Titel um die Trophäe: Beyond: Two Souls (auch nominiert in Best European Console Game, Best European Art Direction, Best European Sound, Best European Game Design), Baphomets Fluch 5 (auch nominiert in Best European Art Direction), Goodbye Deponia (auch nominiert in Best European Sound, Best European Game Design), Journey of a Roach, Remember Me, Tearaway, The Inner World (auch nominiert in Best European Art Direction, Best European Indie Game), The Night of the Rabbit (auch nominiert in Best European Sound), The Raven und DIGGS Nightcrawler.
Beim "besten Publisher" hat es neben Koch Media auch Genre-Primus Daedalic auf die "Shortlist" geschafft. Adventure-Entwickler Revolution Software und Quantic Dream müssen sich indessen in der Kategorie "Best European Studio" gegen Firmen wie Crytek oder Rovio behaupten. Auf den sogenannten "Personality Award" können Adventure-Macher Charles Cecil oder David Cage hoffen.
Das First-Person-Adventure Ether One des britischen Entwicklers White Paper Games ist erschienen und kann ab sofort über Steam, GoG.com, Humble Store oder Gamersgate für Windows-PCs bezogen werden. Die Mac-Version soll in Kürze folgen.
Ether One unterstützt zusätzlich das Virtual-Reality-System Oculus Rift, dessen Hersteller Oculus VR gestern für die Summe von 2 Milliarden US-Dollar von Facebook übernommen wurde.
Ether One war im Frühjahr 2013 eines der ersten Adventures, die bei Steam über deren Greenlight-Programm eine Freigabe erhielten. Erst vor kurzem hatte Steam-Betreiber Valve auf der GDC 2014 bestätigt, das Greenlight-Programm in Kürze einzustellen.
Carol Reed von MDNA Games ist neben Nancy Drew eine der beständigsten Adventure-Reihen und feiert heute ein Jubiläum, da mit Bosch's Damnation der zehnte Teil der Reihe erschienen ist.
Zum Preis von 12 US-Dollar kann das Spiel ab sofort direkt über den MDNA-Store als Download oder für 18 Dollar inklusive Versand auf Datenträger bezogen werden.
Am Mittwochabend wurden in Berlin die Gewinner des European Games Award bekannt gegeben (wir berichteten). Dieses mal hatten es Adventures trotz zahlreicher Nominierungen eher schwer. Lediglich in der Kategorie Bestes europäisches Adventue gewann naturgemäß, nun ja, ein Adventure. Quantic Dream darf sich für ihr Spiel Beyond: Two Souls über die Trophäe freuen.
Am meisten abgeräumt hat das Studio Goodgame Studios und Rockstar North mit Grand Theft Auto V.
The Samaritan Paradox des schwedischen Entwicklers Faravid Interactive versuchte bereits 2012 über die Crowdfunding-Plattform IndieGogo einen Betrag von 3.500,-- US-Dollar für die Finanzierung einzutreiben. Leider kamen nur 675 $ zusammen, die aber dank flexible funding trotzdem an die Entwickler gingen. Übrig blieb nur der lange Weg über die Entwicklung in der Freizeit. Dennoch hat es das Spiel dank Unterstützung durch Publisher Screen7 nun bis zum Release geschafft. Seit heute kann das Spiel bezogen werden.
Interessant dabei ist, dass Screen7 mehrere Kaufmodelle anbietet. Vom reinen DRM-freien Download für 5,99 Pfund bis zur DVD-Box inklusive Steam- und Desura-Key für 12,99 Pfund ist jede interessante Kombination dabei. Es kann sich also jeder das rauspicken, was ihm persönlich am sinnvollsten erscheint.
Über den unten stehenden Link bei Screen7 kann auch eine rund 85 MB große Demo-Version heruntergeladen werden.
Update: Den Launch-Trailer mit einem angehängten Ingame-Beispiel findet ihr auf unserem YouTube-Channel. Das Spiel erscheint mit englischer Sprachausgabe sowie deutschen, französischen, italienischen und spanischen Untertiteln.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
1