Get Lamp, die Text-Adventure-Dokumentation von Jason Scott, kann ab sofort vorbestellt werden.
Das 2-DVD-Set beinhaltet zahlreiche Interviews und Einblicke in die Entstehung des Adventure-Genres. Unter anderem kommen Größen wie Steve Meretzky, Don Woods, Brian Moriarty und Bob Bates zu Wort. Special Features und eine aufwendige Verpackung mit "Goodies" sollen das Set für Fans abrunden. Inklusive Versand nach Deutschland kostet es 39 Dollar, rund 27 Euro.
Fluff Entertainment und Corbomite Games haben heute die Entwicklung eines Point-and-Click-Adventures angekündigt. In Knights in Shining Armor schlüpft der Spieler in die Rolle des Prinzen Rupert, der einen fremden Kontinent durchquert, mit dem Ziel, die Tochter seines größten Feindes zur Frau zu nehmen.
Die erste Episode des Mittelalter-Adventures mit dem Titel Our King's Tale soll im Winter 2010 erscheinen.
Bei Good Old Games gibt es bis zum 24. Dezember die Möglichkeit, die ersten beiden Tex-Murphy-Spiele kostenlos herunter zu laden. Zum Download der insgesamt 27 MByte ist ein kostenloser Benutzeraccount bei gog.com erforderlich. Wer die Spiele bereits regulär dort erworben hat, kann sich über ein alternatives Geschenk freuen.
Auf der offiziellen Webseite der WRF Studios gibt es erste Screenshots und eine Demo-Version zu Last Half of Darkness - Society of the Serpent Moon. Die Horror-Reihe von William R. Fisher wird damit um einen vierten Teil erweitert.
Neu sind höhere Auflösungen bei den Hintergründen und Videosequenzen, dynamische Nebel- und Regeneffekte sowie eine optionale Hotspot-Anzeige. Der größte Unterschied zu den drei Vorgängern dürfte allerdings der Wechsel in die 3rd-Person-Perspektive sein.
Der Eschborner Publisher bitComposer hat weitere Details zum Gruseladventure Jekyll & Hyde bekannt gegeben. So finden sich in unserer Screenshot-Galerie vier neue Szenen aus der Londoner Unterwelt. Als Release-Datum wird in der Pressemeldung das zweite Quartal 2010 angegeben.
In dem Spiel werden sowohl Jekyll als auch Hyde steuerbar sein, wobei "der Spieler die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Protagonisten nutzen muss, um die vielfältigen Rätsel und Puzzle zu lösen". Desweiteren verspricht der Publisher ein "mobiles Chemielabor", um damit den für die Verwandlung notwendigen Trank herzustellen.
Kurz vor Weihnachten verkaufen einige Hersteller ihre Spiele besonders günstig - ein Grund für uns, auf die Schnäppchen hinzuweisen. So gibt es Machinarium inklusive Soundtrack und Samorost 2 zur Zeit im Amanita-Blog für schlanke 10 Dollar, was mit Steuern ca. 8 Euro sind. Mit im Paket sind auch die Versionen für MacOS und Linux.
Der unabhängige Entwickler Wadjet Eye Games hat zur Zeit alle eigenen Titel, darunter auch die Blackwell-Reihe (nur nicht das Bundle), um die Hälfte reduziert. Bis zum Monatsende kann man dazu den Coupon-Code "HOLIDAY" verwenden. Bei Telltale sind Bestellungen ab 25 Dollar versandkostenfrei, ab 50 Dollar gibt's 10 Prozent Rabatt. Die Künstlergruppe Tale of Tales bietet ihre Software bis zum Wochenende zu Aktionspreisen an, beispielsweise The Path für 6,66 Dollar.
Ein paar weitere interessante Angebote sind im Schnäppchen-Thread bei uns im Forum zu finden. So sind bei zavvi.com die verschiedenen Version von Telltales CSI: Tödliche Absichten sehr günstig.
Update: Auch Good Old Games hat viele klassische Adventures um 30%-40% im Preis gesenkt. Zur Zeit scheint der Anbieter aber Probleme mit seinem Server zu haben.
Wir wünschen allen unseren Lesern heute Abend einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass euch ein gesundes und erfolgreiches 2010 bevorsteht und eure guten Vorsätze auch der Umsetzung zugeführt werden. Prost!
Nachdem die Produktion von The Filmmaker wegen fehlender Windows-7-Kompatibilität seitens der Engine kurzfristig gestoppt war, hat Entwickler Unimatrix Productions heute bekannt gegeben, dass an dem Titel wieder gearbeitet wird.
Auf der offiziellen Webseite gibt es neue Screenshots zu sehen. Als Veröffentlichungs-Termin wird März 2010 angegeben.
Auf der offiziellen Seite von Big Finish Games lässt sich mittlerweile der Nachfolger von Three Cards to Midnight, Three Cards to Dead Time, zum Preis von 20 Dollar herunterladen. Eine Version mit deutschen Untertiteln soll nach Angabe von Big Finish Games in einigen Monaten folgen. Einen näheren Eindruck vom Hybrid-Titel der Tex-Murphy-Schöpfer liefert nach wie vor eine Demo, die das komplette erste Kapitel des Spiels beinhaltet.
Das neue Jahr ist angebrochen und die ersten Adventures erscheinen bereits. Traditionell haben wir wieder einen Ausblick gewagt und zusammengestellt, welche Adventures uns 2010 erwarten. Dabei berücksichtigen wir wie üblich Titel, die sicher in naher Zukunft den Handel erreichen, genauso wie Adventures, die noch weiter in der Zukunft liegen und auch ins nächste Jahr rutschen können.
Das Adventure Wittard: Nemesis of Ragnarok des Entwickler-Teams Wax Lyrical Games wird weltweit von Odyssia, dem Adventure-Label von Mamba Games vertrieben. Als Termin für die Veröffentlichung wird Oktober 2010 angegeben.
Das 1st-Person-Adventure verspricht ein nicht-lineares Gameplay sowie zahlreiche Story-Verzweigungen und unerwartete Wendungen.
Das Episodenadventure Adam's Venture geht in die zweite Runde. Dies teilte der Publisher Iceberg Interactive heute in einer Pressemitteilung mit. Der zweite Teil erscheint per weltweite Lizenz unter dem Mantel der Niederländer und trägt den Namen "Solomon's Secret". Protagonist Adam verschlägt es dabei ins Jerusalem der 1920er Jahre und begibt sich dabei auf die Suche nach dem Schatz von König Salomon. Erneut kommt die Unreal3-Engine für das Spiel zum Einsatz. Versprochen werden rund 50 Puzzles ohne Gewalteinlagen und neben der PC-Version auch eine Konsolenportierung.
Rhiannon, das Independent-Adventure aus dem Hause Arberth Studios, ist bei der französischen Seite Planete Aventure zum Adventurespiel des Jahres 2009 gekührt worden. Das Mysteryspiel aus Egoperspektive wurde gerade noch rechtzeitig für die Nominierung in der französischen Sprachfassung fertiggestellt, so dass sich das Team um Karen und Noel Bruton nun über die Auszeichnung freuen können.
Gleichzeitig gibt es Rhiannon nun zum Preis von knapp 20 € auf der offiziellen Seite auch in der deutschsprachigen Version als Downloadvariante. Die Packungsversion kostet inklusive Versand weiterhin gut 25 €.
Zum russischen Adventure On the Tracks of Dinosaurs ist eine spielbare Demo-Version in englischer und russischer Sprache erschienen. Die 26 MB große Installationsdatei kann auf der russischen Webseite des Entwicklers RQ Team heruntergeladen werden.
Ob und wann das Spiel in deutscher Sprache erscheint, ist nicht bekannt. Offensichtlich ist auch eine Version für Linux geplant.
Noch im Frühjahr wird rondomedia das klassische Point-and-Klick-Adventure Louisiana: Mystery Cases veröffentlichen, in dem Spieler das New Orleans des Jahres 1902 erkunden. Damit findet der vor knapp einem Jahr angekündigte Indie den Weg in den deutschen Handel. Einige Infos zum Spiel hält die Homepage des Entwicklers bereits, neue Screenshots gibt's in unserer Galerie.
Die walisischen Arberth Studios haben ein paar weitere Details zu ihrem nächsten Adventure Coven preisgegeben. So will das Team bereits zu Beginn des zweiten Quartals 2010 mit einer Demo weltweit auf Publishersuche gehen. Zwar habe man mittlerweile über den Eigenvertrieb ein gutes Standbein, jedoch hätte man das Spiel natürlich auch gerne in den Geschäften präsent, äußert sich Noel Burton in einer Pressemitteilung. Am 20. September soll das Spiel dann in den Gold-Status übergehen und bereits in englisch, französisch, deutsch, italienisch und russisch übersetzt sein. Wie bei Rhiannon übernimmt Arbeth selbst die Übersetzung. Für den Oktober peilt das Team das finale Release an.
Inhaltlich wird erneut eine spannende Geschichte versprochen, die noch deutlich tiefgründiger als Rhiannon sein soll. Dabei würden auch Themen behandelt werden, die es bislang noch nie in einem Adventurespiel zu sehen gab, verrät die Pressemitteilung weiter.
Mit den Abborado Studios scheint sich ein weiterer Entwickler von der Bildfläche verabschiedet zu haben. Die von Jared Morante und Ben Keeney gegründete Firma hatte bereits 2007 das Adventure Once Upon a Time in Japan angekündigt. Im gleichen Jahr hatte das Team Mitarbeiter für das Projekt akquiriert. Als 2009 im Forum des Herstellers das Gerücht laut wurde, das Projekt sei bereits tot, hatte Jared Mitte 2009 den Relaunch der Webseite und eine bessere Informationspolitik versprochen. Tatsächlich wurde die Webseite nun aber deaktiviert und an den Registrar zurück gegeben. Eine offizielle Stellungnahme haben die Studiogründer bislang nicht abgegeben.
Vor einigen Tagen ist die Homepage von Once Upon a Time in Japan vom Netz gegangen (wir berichteten) - kein gutes Zeichen für das 2D-Adventure, zu dem es schon Lange nichts Neues gab. Tot ist das Projekt aber nicht, wie uns Chefentwickler Jared Morante jetzt mitteilte.
Nach wie vor möchte man die Entwicklung vorantreiben und das Spiel fertig stellen. Zunächst müssen aber finanzielle Schwierigkeiten überwunden werden. Mehr Material als die drei lange bekannten Screenshots sei längst fertig, nur könne man dieses noch nicht veröffentlichen. Immerhin soll die Homepage demnächst aber wiederbelebt werden.
2006 hatte Larry-Schöpfer Al Lowe das Spiel Sam Suede in Undercover Exposure angekündigt. Während der Entwicklungszeit ging allerdings das zuständige Studio IBase in die Insolvenz und das Spiel wurde eingefroren. Al Lowe hatte ursprünglich angekündigt, ein actionorientierteres Spiel zu machen, gleichzeitig aber den Humor seiner Larry-Reihe und das Schwerenöter-Gameplay fortzuführen (wir berichteten).
Vier Jahre später wird nun die Entwicklung an Sam Suede durch den Entwickler Icarus Studios wieder aufgenommen. Derzeit ist nicht bekannt, ob Al Lowe wieder an den Titel mitarbeitet. Die Pressemitteilung nennt lediglich Ken Wegrzyn, den Produzenten und Schöpfer des Spiels. Publishen will das Spiel die texanische Apogee Software LLC.
Update: In einer Featureliste, die der Webseite WorthPlaying vorliegt, fällt unter anderem als Kaufargument der Punkt: "The creator of Leisure Suit Larry returns to deliver hours of laughs!" - "Der Schöpfer von Leisure Suit Larry kehrt zurück, um für stundenlange Lacher zu sorgen."
Update 2: Al Lowe hat auf eine Anfrage von uns geantwortet: "Das ist zum ersten Mal, dass ich davon höre. Ich bin seit 4 Jahren daran nicht mehr beteiligt. Ich frage mich, wer das Design nun beendet. Und ich frage mich wirklich, wer diese 'stundenlangen Lacher' beisteuern wird."
Wie ein Eintrag auf einer japanischen Webseite verrät, hat der Entwickler Cing Insolvenz angemeldet. Schulden von rund 256 Million Yen haben die 1999 gegründete Firma erdrückt. Cing war hierzulande besonders durch die Adventurespiele Glass Rose, Another Code und Hotel Dusk bekannt geworden. Ob das noch ausstehende The Last Window erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt. Ein Fortbestehen der Firma erscheint möglich, denn ein japanisches Rahabilitationsgesetz erlaubt zeitweise einen Gläubigerschutz, um die in Geldnot geratene Firma restrukturieren zu können.
Bei dem Deutschen Computerspielpreis, der jedes Jahr vom Kulturstaatsminister Bernd Neumann und den Branchenspielverbänden ausgerichtet wird, haben es wieder einige Adventurespiele auf die Nominierungsliste geschafft. Mit dabei sind The Whispered World als bestes Kinderspiel, Book of Unwritten Tales als bestes Jugendspiel, die DS-Portierung von Geheimakte 2 als bestes mobiles Spiel und Professor Layton und die Schatulle der Pandora als bestes internationales Spiel. Die Gewinner werden am 29. April 2010 bei einer feierlichen Verleihung in Berlin bekannt gegeben. Das Preisgeld liegt insgesamt bei 500.000 Euro.
Nach wie vor baut Peter Games seine "Adventure Classics"-Reihe aus, in der etwas ältere Spiele für 10 Euro wieder aufgelegt werden, kürzlich kamen zum Beispiel Syberia, Syberia 2 und Runaway 2 dazu. Für unser neues Gewinnspiel hat der Publisher uns jetzt ganze 25 Titel zur Verfügung gestellt, die wir an euch weitergeben können. Wir wünschen viel Glück beim Mitmachen.
Der iranische Independent-Entwickler spbyte hat das 3D-Point-and-Click-Adventure Sophora Toromiro angekündigt. Die Geschichte des Spiels ist im Jahr 1881 angesiedelt und handelt von der Suche nach dem Samen des seltenen Toromiro-Baums, aus dessen Holz die Bewohner der Osterinseln ihre Schnitzereien angefertigt haben.
Das tschechische Entwickler-Team Fat Funky arbeitet derzeit an einem Adventure namens Snowshine. Nachdem anfangs lediglich eine tschechische Webseite mit Screenshots im Netz zu finden war, gibt es nun auch eine englischsprachige Version des Webauftritts.
Die alten Screenshots wurden nun anscheinend aus dem Netz genommen, dafür gibt es eine 78 MB große Demo-Version als Download. Außerdem ist auf einer anderen tschechischen Webseite ein Trailer aufgetaucht.
Um Mitternacht endet unser Peter-Games-Gewinnspiel, bei dem der Publisher insgesamt 25 Spiele verschenkt, insbesondere aus seiner Classics-Reihe. Wer noch nicht teilgenommen hat, kann sich in den nächsten Stunden also noch die Chance auf einen der Preise sichern. Alle Infos findet ihr auf unserer Gewinnspiel-Seite.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
1