Anzeige
2338 Ergebnisse - zeige 1176 - 1200
« 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 ... »

Der Rabe: Erste Eindrücke

  • 13.10.2012   |  
  • 21:18   |  
  • Von Hans Pieper    
Nach den beiden humorvollen Fantasy-Parodien der "Book Of Unwritten Tales"-Reihe widmen sich die Entwickler bei King Art nun einem ernsteren Thema. In Der Rabe steuert der Spieler sowohl einen Meisterdieb, als auch den Polizisten, der dem Verbrecher dicht auf den Fersen ist. Auf der gamescom haben wir bereits erste Eindrücke gesammelt, die wir euch nun in einem Video-Spezial vorstellen.

Einige Adventure-Klassiker jetzt auch für Mac OS X

  • 19.10.2012   |  
  • 04:01   |  
  • Von Hans Frank    
Wie gog.com heute angekündigt hat, werden zukünftig auch vermehrt Spieleklassiker für Mac OS X aufgelegt. Unter den ersten 50 Spielen, die Apples Betriebssystem unterstützen, sind auch einige Adventures wie Tex Murphy: Under a Killing Moon, Baphomet's Fluch: Director's Cut, Simon the Sorcerer 1 und 2, Botanicula, Floyd, Beneath a Steel Sky und Lure of the Temptress.

L*ci*s mordet ab November scheinbar nur noch in Österreich

  • 27.10.2012   |  
  • 07:54   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wie bereits vor einiger Zeit bekannt geworden, hat die USK eine Altersfreigabe für das kommende Adventure L*ci*s verweigert. Dieser Vorgang ist für ein Adventure ungewöhnlich, denn selbst indizierte Titel wie die ungeschnittene Fassung von Phantasmagoria 2 haben von der USK bislang mindestens eine Altersfreigabe ab 18 erhalten.

L*ci*s hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle nun aber jegliches Altersfreigabe-Siegel verweigert. Für den deutschen Distributor Koch Media stellt das insofern ein Problem dar, da er als Mitglied des Branchenverbandes BIU keine Spiele veröffentlichen darf, die kein Siegel der USK tragen. Zudem erhöht sich bei einem Spiel ohne jegliche Altersfreigabe das Risiko auf eine Indizierung durch die BPjM. Laut der Webseite Gamepad.de habe die Bundesprüfstelle diese Wahrscheinlichkeit bereits bestätigt. Zunächst müsste hierfür aber ein Antrag bei der BPjM eingereicht werden.

Vorläufig war nicht völlig klar, ob und über welche Wege Koch Media das Produkt dennoch im deutschsprachigen Raum vermarkten möchte. Durch eine Aktualisierung des Datenbestands beim Händler Amazon.de ist nun auch hier etwas Licht ins Dunkel gekommen: Dort wird das Spiel nun nur noch unter dem Vermerk "AT PEGI" geführt, der eine Veröffentlichung in Österreich kennzeichnet. Somit erscheint die deutsche Version von L*ci*s über Koch Media ausschließlich in Österreich, höchstwahrscheinlich also auch über die österreichische Tochter von Koch Media. Im Gegensatz zu Deutschland kennt Österreich bei Spielen keine strafrechtliche Verfolgung wegen Verstoßes gegen das Verbreitungsverbot für gewaltverherrlichende Medien und bietet dem Distributor insofern Rechtssicherheit. Ähnliche Schritte wurden bereits bei Titeln wie Dead Island vorgenommen. Zudem hat der Titel von der Pan-European Game Information (PEGI), die in Deutschland aber nicht verbindlich ist, eine Freigabe ab 18 erhalten.

Eine Vorbestellung bei Amazon.de ist somit weiterhin möglich. Die Veröffentlichung selbst hat sich, womöglich auch durch die rechtliche Unsicherheit, auf den 8. November verschoben. Wer sich für das Spiel interessiert, sollte trotzdem nicht zu lange warten: Spiele ohne USK-Siegel dürfen im Online-Handel zwar weiterhin auch in Deutschland frei verkauft werden. Wird der Titel aber indiziert, darf ihn Amazon nicht mehr im offenen Datenbestand bewerben. Ein Kauf ist dann nur noch "unter der Ladentheke" möglich. Einschränkungen können dann übrigens auch kurzfristig für Adventure-Treff.de gelten, da wir in dem Fall Testberichte oder werberelevante Verweise aus jugendschutzrechtlicher Sicht wieder entfernen müssten.

Update: L*ci*s ist mittlerweile tatsächlich indiziert. Wir haben den Kauflink bei Amazon.de entfernt.

Sandy verschont Adventure-Entwickler

  • 31.10.2012   |  
  • 22:20   |  
  • Von Michael Stein    
Der Sturm Sandy ist über New Jersey und New York hinweg gefegt und hat ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Die gute Nachricht ist, dass die Adventure-Entwickler verschont geblieben sind.

Dave Gilbert (Wadjet Eye Games) ist nicht direkt betroffen, auch wenn es in seinem Umfeld starke Schäden gibt.

Das gleiche gilt für Mike Morrison (Resonance). Dort ist die Situation noch ein bisschen kritischer, weil Telefon und Strom temporär ausgefallen sind. Dennoch ist das Entwicklerstudio nicht direkt betroffen.

Cognition: Erste Episode ist da

  • 01.11.2012   |  
  • 20:38   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die Phoenix Online Studios haben Cognition Episode 1: The Hangman veröffentlicht. Das Team hinter dem umfangreichen King's-Quest-Fanadventure The Silver Lining hat unter Mithilfe von Kickstarter und unter Beratung von Gabriel-Knight-Autorin Jane Jensen damit sein erstes kommerzielles Projekt auf dem Markt gebracht. Drei weitere Episoden für PC und Mac sollen dem Staffel-Auftakt noch folgen.

Auf ihrer Website bieten die Entwickler eine spielbare Demo (PC und Mac) zum Download an, bei Youtube gibt es einen neuen Release-Trailer zu sehen. Erhältlich ist das Spiel für 23,99 Euro als komplette Staffel bei GamersGate, alternativ wird Episode 1 für 7,99 Euro angeboten.

In den Spielen übernehmt ihr die Rolle der FBI-Ermittlerin Erica Reed, die durch Berührung die Vergangenheit von Objekten spüren kann. Mit dieser übersinnlichen Fähigkeit ausgestattet ermittelt sie in Episode 1 den geheimnisvollen Tod einer erhängten Leiche – und das obwohl sie viel lieber den nie aufgeklärten Mord an ihrem Bruder vor drei Jahren untersuchen würde...

O.R.pheus machts noch einmal

  • 02.11.2012   |  
  • 19:10   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Noch gut eine Woche lang ist die interaktive Installation O.R.pheus im Münchner Tiefbunker zu bestaunen, bevor die Einrichtung wieder dem eigentlichen Gebrauch des Untergrundgebäudes weichen muss. Wer also noch seine eigene Fahrt in den Untergrund erleben möchte, hat nur noch bis nächsten Sonntag Zeit.

Schöpferin Evelyn Hribersek hat nun zudem angekündigt, die zu Halloween veranstaltete Spezialversion Alone in the Dark noch einmal aufzuführen. In dieser wird im kompletten Setting das Licht völlig abgeschaltet. Die Nutzer müssen sich einer kleinen LED-Taschenlampe bedienen, um überhaupt etwas zu sehen. Die Dunkel-Variante ist ab sofort vom 5. bis 8. November verfügbar.

Tickets kosten 15 Euro zzgl. VVK-Gebühren. Teile der Adventure-Treff-Crew könnt ihr übrigens am morgigen Samstag dort antreffen. Wer nicht weiß, worauf er sich einlässt, findet bei uns weiterhin ein ausführliches Feature zu O.R.pheus.

Update: Macherin Evelyn Hribersek hat gerade noch mitgeteilt, dass wegen der großen Nachfrage noch ein paar weitere Zusatztermine ermöglicht werden. Wer also noch in die Unterwelt will, hat jetzt seine allerletze Chance.

Interaktives Point-and-Click Adventure und Theater zum Anfassen

  • 07.11.2012   |  
  • 11:27   |  
  • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    
Wer immer dachte, Theater sei etwas für Zuschauer mit viel Geduld und Literaturkenntnisse, könnte diese Meinung schnell ändern durch machina eX's 15.000 Gray Projekt.

Dieses im Düsseldorfer FFT (Forum Freies Theater) aufgeführte Stück soll ein "medientheatrales Point ’n’ Click Adventure in lebensechter Grafik" sein, welches den Zuschauer selbst miteinbezieht, ihn in diesem Theater-Game mitzocken lässt.

Grob ist der Spielablauf so umrissen: Codes knacken, Notizen entschlüsseln und Zutaten in der richtigen Reihenfolge miteinander vermischen, um die Rätsel zu lösen.
Alles, um in 30 Minuten eine Bombe zu entschärfen und die Welt zu retten.

Wieviel Clicks und Grips dafür nötig sind und ob es auch ohne Hotspotanzeige funktioniert, werden wir für Euch heute abend bei der 19 Uhr Aufführung herausfinden.

Die Veranstaltung läuft seit Montag, den 5.11. und wird noch bis Samstag, den 10.11. besuchbar sein. Allerdings ist das Kartenkontingent begrenzt und man sollte sich schnell um die Reservierung kümmern.
Kostenpunkt: 8-18 Euro, je nach Kartenbestellung, Abendkasse und Ermäßigung.

Next Level Conference: Kunst und Kultur der digitalen Spiele

  • 09.11.2012   |  
  • 16:24   |  
  • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    
Wer nicht die Zeit hatte, sich für Machina eX's Interaktives-Point-and-Click-Theaterstück 15.000 Gray eine Karte zu sichern oder auch sonst ein breiteres Spektrum an Angeboten abseits des Theaters zum Thema Computerspiele, Kultur und Bildung haben möchte, könnte an der Next Level Conference in Köln Gefallen finden.

Diese findet am 15. und 16. November statt, also schon nächste Woche. Dabei sind eine Menge an Vorträgen von Akademikern, aber auch Spieleentwicklern oder Komponisten und viele mehr anwesend. Neben diversen Vorlesungen gibt es auch Workshops sowie Filmreihen und Konzerte.

Wem also die Gamescom zu laut, unübersichtlich und werbelastig war, könnte hier vielleicht eine Alternative finden.
Zu beachten ist, dass eine Anmeldung erforderlich ist und das Gesamtprogramm (inkl. Lunch) 20 Euro kostet. Tagestickets betragen 10 Euro.

Die Konzerte sind übrigens zusätzlich kostenpflichtig und können, falls noch Plätze frei sind, über die SoundTrack_Cologne 9.0 Website erworben werden.

Als Einstieg findet zudem am Mittwoch, den 14.11. ab 20 Uhr eine vom Kollektiv Invisible Playground veranstaltete große Live-Spieleaktion statt mit dem Titel Monster unter uns - Die große Jagd. Diese ist ab 18 Jahre freigegebn und kostet 5 Euro. Mehr Infos findet Ihr hier.

Louisiana: Das Geheimnis der Sümpfe erscheint am 16. November

  • 10.11.2012   |  
  • 15:43   |  
  • Von Hans Pieper    
Mit Louisiana: Das Geheimnis der Sümpfe versetzt Entwickler Silver Play Entertainment den Spieler nach New Orleans im Jahre 1902. Dort gilt es, eine Serie von brutalen Morden aufzuklären. Die Verbrechen sind auf bizarre Weise inszeniert, weshalb das Bureau of Special Investigation seine besten Ermittler entsendet, um den Fall zu lösen. Der Spieler schlüpft hierbei in die Rolle der Undercover-Agentin Katie und muss so dem Mörder das Handwerk legen.

Das Spiel verspricht laut Pressemitteilung eine 3D-Präsentation mit dynamischer Kameraführung, ein ausgefeiltes Dialogsystem mit Einfluss auf das Verhalten der Figuren, sowie freischaltbare Trophäen.

Louisiana: Das Geheimnis der Sümpfe soll am 16. November erscheinen. Bislang ist noch nicht viel über den Titel bekannt, wir halten euch aber auf dem Laufenden.

Update:
Deep Silver hat nun auch ein InGame-Video zur Verfügung gestellt, dass ihr auf unserem youtube-Kanal ansehen könnt. Das Video ist auf Englisch, in Deutschland erscheint aber eine vollständig lokalisierte Version.

Augmented-Reality-Spiel Secret City startet in Hamburg und Berlin

  • 11.11.2012   |  
  • 18:34   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Smartphone-Besitzer in Hamburg und Berlin können ab sofort die erste Episode des ortsbasierten Adventures Secret City spielen, bis zum 22. November sogar kostenlos. Die Augmented-Reality-Technik blendet Comic-Charaktere und Gegenstände vor Ort in das Bild ein, das das Smartphone aufzeichnet. Im Spiel meldet sich euer ehemaliger Schulfreund Max, der als Treffpunkt seine Wohnung vorschlägt. Dort stellt sich heraus, dass er verschwunden ist, womit ein ca. 2-stündiges Abenteuer beginnt – in Hamburg auf Reeperbahn und im Schanzenviertel und in Berlin im Stadtteil Kreuzberg.

Die notwendige tripventure-App gibt es in Googles Play Store und in Apples App Store. Zwei weitere Episoden sollen noch bis Jahresende folgen, mehr Infos findet ihr auf der Website zum Spiel.

Verwirrung um Alt-Minds: Startet das Live-Adventure schon Morgen?

  • 11.11.2012   |  
  • 21:38   |  
  • Von Hans Pieper    
Mehreren Tweets auf der offiziellen Webseite zufolge startet das Live-Adventure Alt-Minds bereits am Montag den 11. November. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung soll das Spiel zudem bereits zur Mittagszeit starten. Auf der Webseite selbst ist keine Angabe zur Startzeit zu finden.

Über den mehrfach bestätigter Testlauf für die Presse, bei dem die Redaktion von Adventure-Treff ebenfalls einen ersten Blick auf das Spiel hätte werfen können, wurden wir nicht informiert. Daher haben wir zur Zeit leider nicht mehr Informationen zu dem Spiel selbst.

Wer dennoch (in der ersten Woche kostenlos) einsteigen möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite unter "Vorregistrierung" anmelden und optional noch eine Handynummer mit angeben. Sollte das Spiel tatsächlich bereits Morgen beginnen, ist man von Anfang an dabei.

Registriert man sich übrigens nicht über facebook, sollte man Vorsicht walten lassen: Momentan existiert keine Schaltfläche zur Wiederherstellung des Passwortes.

An dieser Stelle vielen Dank an unseren aufmerksamen Forennutzer Held von Kosmos, der uns auf die Neuigkeiten aufmerksam gemacht hat.

Update 12.11.2012, 12 Uhr: Inzwischen haben die Entwickler den Start für heute offiziell bestätigt. Die Aktionen zur Mittagszeit sind dabei eine Ausnahme, das Spiel soll ansonsten wie angekündigt hauptsächlich abends stattfinden. Zusätzlich soll heute noch ein Link zum Zurücksetzen des Passworts auf der offiziellen Webseite erscheienen.

Update 12.11.2012, 13:30 Uhr Auf unsere Anfrage hin hat Lexis Numérique angegeben, dass heute nur die Warm-Up-Phase und nicht das Spiel selbst beginnt. Innerhalb dieser Woche können sich interessierte Nutzer registrieren und bereits einen Einblick in das Spiel gewinnen, bevor Alt-Minds richtig startet.

Deep Silver veröffentlicht "Adventure Klassiker"

  • 14.11.2012   |  
  • 01:03   |  
  • Von Axel Kothe    
Wie Deep Silver heute in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird der Publisher eine Reihe neuer Adventure-Sammlungen auf den Markt bringen. Unter dem Titel Adventure Klassiker wird man je 3 Spiele für zusammen 19,99 bündeln. Den Anfang macht bereits diesen Freitag Vol. I, bestehend aus The Whispered World, Geheimakte Tunguska und Runaway 3 - A Twist of Fate. Zwei Wochen später am 30.11. folgt Vol. II mit Geheimakte 2 - Puritas Cordis, Zurück in die Zukunft - Das Spiel und Perry Rhodan.

Weitere Adventure-Klassiker-Sammlungen sind bei Deep Silver bereits in Vorbereitung.

Deutscher Entwicklerpreis: Adventures und ihre Entwickler nominiert

  • 15.11.2012   |  
  • 15:23   |  
  • Von Axel Kothe    
Der Deutsche Entwicklerpreis hat auf der offiziellen Webseite heute die Nominierungen für die Jury-Wahl 2012 bekanntgegeben. Darunter sind wie in jedem Jahr auch wieder ein paar Adventures. Hier sind die nominierten Adventures:


  • Chaos auf Deponia (Beste Story, Bestes Adventure, Bestes Familienspiel, Bestes Jugendspiel, Beste Grafik, Bester Sound, Bestes Deutsches Spiel)
  • Deponia (Beste Story, Bestes Adventure)
  • Jack Keane 2 (Beste Story, Bestes Adventure, Bestes Familienspiel)
  • Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten (Beste Story)


    Aber auch die Firmen hinter den Spielen haben Chancen auf einen Preis. "Bester Publisher" können Daedalic, Astragon, Bitcomposer Games, Headup Games und Koch Media werden. Als "Bestes Studio" steht wiederum Daedalic zur Auswahl, aber auch Animation Arts und Deck 13.

    Die Gewinner werden am 12.12.2012 bei einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf bekanntgegeben.
  • Cognition: An Erica Reed Thriller Episode 1 getestet

    • 25.11.2012   |  
    • 14:23   |  
    • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    
    Mit The Silver Lining konnten Phoenix Online Studios zeigen, dass es mit langjährigen Fanadventures durchaus anspruchsvolles Storytelling und eine gelungene Präsentation geben kann.

    Ob sie mit ihrem ersten kommerziellen Produkt Cognition: An Erica Reed Thriller großen Episodenformat-Firmen wie Telltale Games das Wasser reichen können und das Spiel für Fans ernster Adventures wie der Gabriel-Knight-Serie lohnenswert ist, erfahrt ihr in unserem Test zu The Hangman.

    Anuman setzt Dracula-Reihe fort

    • 29.11.2012   |  
    • 14:24   |  
    • Von Michael Stein    
    Bereits Ende letzter Woche kündigte der französische Publisher Anuman Interactive an, die Dracula-Reihe fortzusetzen. Dracula: The Shadow of the Dragon wird wieder ein First-Person-Adventure und soll im zweiten Quartal 2013 erscheinen.

    Mit der Umsetzung ist das französische Entwickler-Studio Koalabs beauftragt. Eine erste Konzeptgrafik findet ihr in unserer Artwork-Galerie.


    Pressemitteilung

    NRW fördert Adventure OAK ISLAND

    • 30.11.2012   |  
    • 13:00   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Die Film und Medien Stiftung NRW fördert in ihrer dritten Förderrunde das Adventure OAK ISLAND des Entwicklers citrodesign mit 30.000 Euro. Versprochen wird eine "klassische Detektivgeschichte" mit Elementen eines "okkulten Thrillers".

    Neben OAK ISLAND unterstützt die Filmstiftung auch ein paar "transmediale" Projekte, darunter turning points von TERZ und Die besseren Wälder von 58FILME. In wie weit es sich hierbei um "adventuretaugliches" Material handelt, ist noch nicht bekannt.

    Reperfection Episode 1, Primordia und The Cat Lady erschienen

    • 06.12.2012   |  
    • 19:33   |  
    • Von Michael Stein    
    Gleich drei düstere und teils ernste Indie-Adventures haben im Laufe dieser Woche den Online-Handel erreicht. Remigiuz Michalskis The Cat Lady kann bereits seit Samstag über die Webseite von Screen7 und andere Anbieter wie Desura oder Zodiac heruntergeladen werden.

    Seit gestern steht auch Primordia, das Cyberpunk-Adventure von Wormwood Studios, auf der Webseite von Publisher Wadjet Eye Games für 9,99 $ zum Download bereit. Schnäppchenjäger können alternativ bei Good Old Games einen Dollar sparen.

    Frisch erschienen ist außerdem heute die erste Episode des in schwarzweiß gehaltetenen Mystery-Thrillers Reperfection von Tinnitus-Games, die aus dem ehemaligen Team von Cranberry Production hervorgegangen sind. Kaufen kann man das Spiel für 7,99 € bei Desura oder Zodiac. Eine Box-Version gibt es bei gamepad.de für 8,95 €.

    Neue Gastkolumne: Jan Theysen

    • 07.12.2012   |  
    • 18:48   |  
    • Von Michael Stein    
    Jan Theysen ist Adventure-Spielern als kreativer Kopf von KING Art bekannt, welche sich durch Spiele wie The Book of Unwritten Tales einen Namen gemacht haben. In unserer neuen Gastkolumne wirft er einen Blick in die Kristallkugel, um zu beleuchten, welche Risiken und Gefahren Crowdfunding für Entwickler bergen können.

    Für Sammler: Darkstar Black Box

    • 08.12.2012   |  
    • 10:20   |  
    • Von Michael Stein    
    Für Sammler exklusiver Editionen gibt es aktuell ein besonderes Paket zu kaufen. Die Darkstar Black Box enthält sowohl die amerikanische als auch die deutsche Verkaufsversion des interaktiven Science-Fiction-Spielfilms, ein T-Shirt, eine Video-Dokumentation über die Entstehung sowie viele weitere Goodies wie bisher unveröffentlichtes Rohmaterial, das bis zu den Anfängen der Entstehung im Jahr 1999 zurück reicht.

    Erhältlich ist die Box über den Webshop von Parallax und kostet 49,95 $. Hinzu kommen 25 $ Versand nach Europa, sodass die Ausgabe insgesamt bei etwa 60 Euro liegt. Die Black Box ist auf 100 Stück limitiert, nummeriert und von Autor Jeffrey Williams handsigniert.

    Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2012

    • 13.12.2012   |  
    • 02:28   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Wie jedes Jahr wurden auch 2012 wieder die besten deutschen Spiele und Entwickler auf dem Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnet. Großer Abräumer ist dabei Daedalic Entertainment mit seinem Adventure Chaos auf Deponia. Der humoristische Titel gewann die Kategorien Bestes Familienspiel, Bestes Jugendspiel und Bestes Adventure. Freuen darf sich auch Krystian Majewski. Sein Indie-Titel Trauma gewann den Sonderpreis.

    In der Kategorie Innovation gewann mit Articy: Draft zum ersten Mal ein Tool, welches sich dem interaktiven Storydesign widmet. Bester Publisher wurde desweiteren Headup Games (u.a. Lily Looking Through). Am meisten abgeräumt hat am Ende aber dann der Titel Spec Ops: The Line von Yager Development: Mit immerhin sechs Preisen gingen die Berliner nach Hause.

    The Journey Down für iOS erschienen

    • 19.12.2012   |  
    • 11:12   |  
    • Von Hans Frank    
    Heute ist The Journey Down - Chapter 1 des schwedischen Entwicklers Skygoblin in Apples Appstore erschienen. Das klassische Adventure wurde bereits Mitte 2010 als AGS-Adventure veröffentlicht (Freeware, Download hier) und erhielt einige Awards. Die jetzt veröffentlichte Version für iPhone und iPad basiert aber auf dem HD-Remake mit hochauflösenden Grafiken, besserem Sound, Sprachausgabe und erweiterter Story und Rätseln, das in diesem Jahr für PC und Mac erschien.

    Die App kostet 0,89 Euro (laut Entwickler Einführungspreis) und belegt 396 MByte Speicherplatz.

    The Journey Down - Chapter 1 getestet

    • 21.12.2012   |  
    • 22:33   |  
    • Von Hans Frank    
    Wir haben die mobile iOS-Version von The Journey Down - Chapter 1, die vor ein paar Tagen erschienen und weiterhin für 0,89 Euro im Apple Appstore verfügbar ist, unter die Lupe genommen und unsere Erlebnisse mit dem Comicadventure in einem Test zusammen gefasst.

    Diese Version ist übrigens weitgehend identisch mit der HD-Version, die im Sommer für Windows, Linux und MacOS erschienen ist (Bezugsquellen auf der offiziellen Website). Die mit AGS entwickelte Ur-Version steht weiterhin als Freeware zum Download bereit.

    Reperfection - Episode 1 getestet

    • 23.12.2012   |  
    • 00:21   |  
    • Von Caroline "hardcora" Valdenaire    
    Das kürzlich erschienene Episoden-Adventure Reperfection ist seit heute der neueste Zugang in unserer Testdatenbank und wartet darauf, von euch gelesen zu werden.

    Außerdem ist der Erstling aus dem Hause Tinnitus Games seit heute neben Desura und dem Zodiac Store auch bei FireFlowerGames.com erhältlich. Vermutlich im Januar folgen dann die Ableger für Android und iOS.

    Adventure-Corner startet Weihnachts-Gewinnspiel

    • 25.12.2012   |  
    • 15:03   |  
    • Von Michael Stein    
    Die Kollegen von der Adventure Corner haben wieder ihr großes Weihnachts-Gewinnspiel gestartet. Hier könnt ihr ab heute bis zum 31. Dezember teilweise handsignierte Spiele, Soundtracks oder Stoff-Tentakel gewinnen.

    Weitere Gewinne warten auf die Teilnehmer der dortigen Umfrage zum Adventure des Jahres.

    Cypher getestet

    • 28.12.2012   |  
    • 18:28   |  
    • Von Baldur Brückner    
    Ein Textadventure? Im Jahr 2012? Was für eine abstruse Idee... Andererseits, als Nische funktioniert z.B. Vinyl auch im Zeitalter von MP3 und Blu-Rays ganz gut. Die argentinischen Cabrera Brothers werfen also aktuell ein Spiel aus einem vor 20 Jahren dahingeschiedenen Genre auf den Markt: Cypher. Schaun 'mer mal...
    2338 Ergebnisse - zeige 1176 - 1200
    « 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 ... »