Mit dem Horror-Titel Anna wagt das italienische Entwicklerstudio Dreampainters seinen ersten Schritt in die Welt der Adventure-Spiele. Und gruselig wird es dabei auf jeden Fall. Um zu testen, wie gut das Spiel ist, haben sich unsere Redakteure Hans und Axel für euch in einem dunklen Zimmer eingeschlossen und furchtlos durch eine alte Mühle gekämpft. Hier lest ihr, wie es ihnen gefallen hat.
Update: Per Pressemitteilung haben die Entwickler angekündigt, im Herbst 2012 eine vollständig überarbeitete Version zu veröffentlichen, die Kritikpunkte aus verschiedenen Reviews berücksichtigen soll. Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Nach langer Stille um das neue Projekt von King Art (The Book of Unwritten Tales), gibt es endlich Neuigkeiten: Zusammen mit Publisher Nordic Games veröffentlichen sie das im Europa der 60er-Jahre angesiedelte Krimi-Advenure „Der Rabe“, in dem es darum geht, den Kunstdieb „Der Rabe“ zu fassen.
Die Spieler folgen dessen Hinweisen von der Schweiz bis nach Ägypten (Der Rabe hinterlässt mit Vorliebe schwarze Federn) um den richtigen Mann zu schnappen und den legendären Saphir, das „Auge der Sphinx“ zu schützen.
Das Spiel, das sowohl für PC und Mac, als auch für Konsolen erscheinen soll, versetzt den Spieler auf beide Seiten der Geschichte, sowohl die der Fahnder, als auch in die Sichtweise des Diebes. Der Rabe ist somit eine Kombination aus Detektiv- und Gaunergeschichte und soll voller unerwarteter Wendungen und Überraschungen sein.
„Im Zuge der gemeinsamen Arbeit an ‚The Book of Unwritten Tales‘ hat sich eine tolle Arbeitsbeziehung mit KING Art entwickelt und wir freuen uns sehr, diese nun mit einem so spannenden Projekt fortzusetzen“, so Klemens Kreuzer, General Manager bei Nordic Games. „Der Rabe ist einer der aufregendsten Titel, an denen wir bislang gearbeitet haben und wir sind davon überzeugt, dass das Spiel ein breites Publikum in seinen Bann schlagen wird."
„Der Rabe ist für uns ein Schlüsselprojekt und Nordic Games hat bei der Arbeit an unseren früheren Titeln höchste Einsatzbereitschaft gezeigt und bewiesen, dass Nordic weiß, wie man unsere Spiele erfolgreich vermarktet“, so Jan Theysen, Creative Director bei KING Art. „Wir verfügen über ein starkes Kreativteam und diese neue Vereinbarung mit Nordic Games erlaubt uns, auch weiterhin innovative Titel in Angriff zu nehmen.“
Ein Veröffentlichungstermin wurde in der Pressemitteilung noch nicht genannt, ebenso fehlt die Angabe, welche Konsolen unterstützt werden.
Am Mittwoch ist es wieder soweit, dann startet mit der gamescom Europas große Spielemesse.
Und wie immer ist natürlich auch das Team von Adventure-Treff für Euch vor Ort. Alle Artikel zur diesjährigen gamescom findet ihr auf unserer speziellen gamescom 2012 Übersichtsseite, die wir fortlaufend erweitern. Und natürlich sind auch unsere Twitter und Facebook-Seiten eine gute Anlaufquelle für besonders "heiße" News.
Was erwartet uns auf der gamescom? Neben Publisher wie Headup Games, Deep Silver, Daedalic, Nordic Games oder Lace Mamba haben auch Indies wie Senscape oder NHiM Adventurespiele im Gepäck. Heiß erwartet wird natürlich auch die Ankündigung von Charles Cecil über ein mögliches Baphomets Fluch 5. Einen Überblick gibt Euch wie jedes Jahr unser Artikel Was uns erwartet! Wir wünschen spannende Lektüre. Und für Lesemuffel gibt es auch eine Videoversion, in der unser Redakteur Hans Duschl den Text nicht nur vorliest, sondern auch schöne Bildchen zeigt.
Pünktlich zum Beginn der gamescom hat uns Agustín Cordes von Senscape Interactive in Deutschland besucht und dabei eine kleine Release-Bombe ferngezündet. Denn ab sofort gibt es zum kommenden Horrorspiel Asylum einen kleinen Teaser als Vorgeschmack. Herunterladen lässt sich das spielbare Minidemo auf der Seite von FaceTheHorror.com. Erhältlich ist es für Windows, Mac und Linux.
Übrigens: Die Teaser-Veröffentlichung des schon lange angekündigten Titels feierte Cordes dann gleich auch noch mit der Adventure-Treff-Touren-Crew ausgiebig auf einem Trip zum Schloss Neuschwanstein. Wie beeindruckt Cordes von den vielen Gratulanten zu seiner Release-Feier war, könnt ihr in diesem Video sehen.
Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan auf der Adventure-Release-Liste. Hier sind die wichtigsten Neuerscheinungen, Ankündigungen und Verschiebungen zusammengefasst:
Neu im stationären Handel erschienen sind Daedalics Face Noir und astragons Drawn 3. Als Download hingegen gibt es eine ganze Ladung neuer Indie-Games: Das spanische James Peris: No License nor Control hat englische Untertitel verpasst bekommen und kann für 3,95€ direkt beim Entwickler gekauft werden. Gleich 5 neue Spiele bekommt man, wenn man beim Summerbatch-Bundle zuschlägt: Barely Floating, Jailbreak, Nancy the Happy Whore, Patchwork und PISS. Außerdem ist Edna bricht aus endlich als iPad-Version erhältlich.
Chaos auf Deponia verspätet sich um ca. 4 Wochen und erscheint jetzt am 9. Oktober in Deutschland. Einen deutschen Publisher haben nun Lilly Looking Through und The Inner World mit Headup Games gefunden. An den voraussichtlichen Erscheinungsterminen im Frühjahr 2013 ändert das allerdings nichts. Einen Termin hat nun auch die Retail-Fassung von 1953 - Im Netz des KGB. Das bereits als Download erhältliche Spiel soll bereits in wenigen Tagen am 16.8. im Handel stehen. Ebenfalls einen Termin gibt es endlich für Red Johnson Chronicles - One Against All für PS3 und Xbox360. Das Download-Spiel von Lexis Numerique erscheint Mitte September.
Apropos Red Johnson Chronicles: Sowohl das Original als auch der eben erwähnte Nachfolger sollen nun auch für den PC erscheinen, und zwar Teil 1 im September und Teil 2 im November. Ebenfalls neu in der Liste: Daedalics The Rabbits Apprentice (Ende 2012), King Arts Der Rabe (ohne Termin) und Dominique Pamplemousse in "It's All Over Once The Fat Lady Sings!" das gerade auf Indiegogo nach Spendern sucht.
Zum Schluss noch eine weniger erfreuliche Nachricht für alle, die sich auf The Thirty-Nine Steps gefreut hatten: Lace Mamba ist nicht mehr Publisher und der Release steht in den Sternen.
Frisch aus der Presse-Präsentation von "Der Rabe" gekommen haben uns King Art und Nordic Games eine CD mit ersten bewegten Szenen in die Hand gedrückt. Den Teaser des neuen Krimi-Adventures findet ihr ab sofort in unserem Youtube-Kanal.
Die Bremer hatten den Titel kurz vor dem Beginn der gamescom bereits angekündigt. Im Gegensatz zu den bisherigen Adventures des Studios (Book of Unwritten Tales) erscheint Der Rabe komplett in Echtzeit-3D. Das Gameplay ist weiterhin klassisches Point'n'Click, es wird aber Limitationen beim Mitnehmen von großen Gegenständen geben. Angedacht ist "Der Rabe" dank der plattformübergreifenden Unity-Engine auch für Konsolen. Die gezeigte Präsentation war recht dynamisch, mit vielen Kamerafahrten und bewegten Hintergründen sowie animierten Details. Angekündigt ist das Krimispiel im Agatha-Christie-Stil für 2013.
Nach unseren ersten beiden gamescom-Terminen bei Daedalic und King Art haben wir bereits (neben dem schon erwähnten Rabe-Teaser) einige neue Screenshots und Artworks mitgebracht. Die folgenden Galerien haben wir aktualisiert:
Mit einem gewissen Entsetzen hat die Adventure-Treff-Crew auf der diesjährigen gamescom-Messe festgestellt, dass die Firma hama anscheinend nicht mehr auf der Messe zugegen ist. Wir bedauern den Verlust, der umso schwerer wiegt, da jetzt wieder der Mitbewerber Speed-Link in den Hallen anzutreffen ist.
Mit dem Wegfall des Ausstellers hatte zunächst keiner gerechnet. Ursprünglich hatten nur einige für Adventurefans unwichtige oder insolvente Spielepublisher der Kölner Messe abgesagt. Über Jahre hinweg hatte uns der Zubehör-Hersteller mit Kaffee und zahlreichen flachen Wortwitzen im Podcast begleitet. Ab sofort müssen wir deswegen unsere Aufnahmen ohne diese Anspielungen produzieren. In nur wenigen Minuten hama hier die Episode für Mittwoch für Euch online.
Wie jedes Jahr begleiten wir Euch auch diesmal wieder mit einem auditiven Ohrschmaus von Europas großer Spielemesse: In unserem jährlichen Podcast-Event plaudern wir heute über unsere Termine bei Daedalic, Lexis Numerique, Laca Mamba, astragon und andere. Wir sprechen über Jack Keane 2, Deponia 2, Rabbit's Apprentice, Der Rabe, Alt-Minds und viele Titel mehr! Außerdem erklären wir, was Euch in den Besucherhallen erwartet.
Wir wünschen angenehmes Lauschen!
Übrigens haben wir im Podcast auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel untergebracht!
Vor einiger Zeit hatte das kleine Indie-Studio Phoenix Online die Arbeit an dem Mystery-Adventure Cognition: An Erica Reed Thriller angekündigt. Hierfür gibt es nun zwei Neuigkeiten zu vermelden:
Zum einen hat man in Reverb Publishing einen Publisher für das Spiel gefunden, der den Titel auf digitale Download-Plattformen hieven möchte. Zum anderen gibt es seit kurzem auch einen ausführlichen Trailer zu ersten Episode des Spiels, welches noch im Herbst erscheinen soll. Sobald es weitere Neuigkeiten zum Spiel zu vermelden gibt, informieren wir Euch natürlich umgehend.
Was sich auf der gamescom zunächst als eigentlich ruhiger Donnerstag abzeichnete, entpuppte sich dann plötzlich als weiterer Messetag voller Überraschungen. So entdeckten wir nicht nur ein neues Runaway-Spiel von den Pendulo Studios, die lange vermisste Episode von Agon 5 oder die Ankündigung eines zweiten Teils von Yoomurjak's Ring, auch Okam Studio wartete mit einer bislang unbekannten Comic-Adaption auf und Charles Cecil zeigte uns ein toll gemachtes Video. Außerdem: Publikumshallen-Bericht, Iceberg Interactive und Gronkh.
Wie immer sprechen wir über all das hoch konspirativ in unserem KGB-artigen Hotelzimmer in Köln Deutz. Wer alle Details erfahren möchte, der lausche einfach unserem heutigen Podcast.
2013 will der Scratches-Schöpfer Augustin Cordes mit seinem neuen Titel Asylum nachlegen. Der First-Person-Horror sieht bereits jetzt beeindruckend aus. Wie wir den Titel einschätzen, erfahrt ihr in unserer Vorschau.
Oliver Specht und Michael Holzapfel haben bis vor Kurzem für Cranberry Production Titel wie Black Mirror 2 & 3 und Lost Chronicles of Zerzura entwickelt. Nach der Insolvenz von dtp haben sie jetzt das neues Studio Tinnitus Games gegründet, bei dem aktuell das Adventure Reperfection entsteht. Das episodisch erscheinende Spiel ist stilistisch als interaktiver Comic konzipiert. Der jetzt ins Netz gestellte Trailer gibt einen Einblick in die von Zerzura-Autorin Anne von Vaszary ausformulierte Handlung und die schwarzweiße Optik des Titels.
Reperfection erzählt die Geschichte von Ben Freeman, der anfangs mit Frau Sarah und Sohn Danny glücklich zusammenlebt. Doch das Glück endet jäh, als Sarah bei einem Autounfall ums Leben kommt. Nach der Beerdigung entdeckt Ben, dass er übernatürliche Fähigkeiten besitzt und in der Zeit zurückreisen kann, um seine Frau zu retten. Doch hat dies einen Preis, denn in dieser Realität ist stattdessen sein Sohn in einen Autounfall verwickelt...
Spielerisch verspricht der Entwickler klassisches Point & Click, in der kommenden Woche wird ein Gameplay-Video veröffentlicht. Die erste Episode soll bereits in diesem Herbst fertig werden. Derzeit sucht Tinnitus Games bei Steam Greenlight nach Unterstützern, die Reperfection dort nach oben wählen.
Der Versuch, das neue Adventure der Runway-Macher Pendulo Studios Day One per Crowdfunding zu finanzieren, ist gescheitert. Das Projekt auf der Plattform GamesPlanet Lab sammelte von den angepeilten 300000 Euro von insgesamt 923 Unterstützern gerade einmal 48116 Euro ein.
Nach dem Trailer von letzter Woche hat Tinnitus Games jetzt ein Gameplayvideo veröffentlicht, das den Spielablauf in Reperfection zeigt. Der Film verdeutlicht insbesondere den Comicbuch-Stil, den die ehemaligen Cranberry-Entwickler derzeit umsetzen. Einzelne Szenen entsprechen Panels in klassischer Comic-Anordnung, beim Szenenwechsel oder für Closeups fährt die Kamera über die virtuelle Seite zu anderen Panels. Davon abgesehen gibt es eine klassische Point-and-Click-Mechanik mit Verbeninterface und Inventar. Die erste Episode von Reperfection will Tinnitus Games noch im Herbst als Bezahldownload veröffentlichen, via Steam Greenlight versuchen die Entwickler auch bei Steam aufgenommen zu werden.
Disclaimer: Unser ehemaliger Redakteur Ingmar hat vor ein paar Tagen den Adventure-Treff.de verlassen und ist nun Pressesprecher bei Tinnitus Games für Reperfection. Eine erste Pressemitteilung könnt ihr hier einsehen.
Zum neuen Spiel des Downfall-Entwicklers Harvester Games, The Cat Lady, ist eine spielbare Demo-Version erschienen. Das 303 MB große Paket kann seit gestern heruntergeladen werden.
Nähere Informationen über das Spiel und den Autor Remigiusz Michalski findet ihr in unserem Interview.
Mark Lovegrove, der Veranstalter des AdventureX-Treffens des letzten Jahres, hat den Termin für die diesjährige Veranstaltung bekannt gegeben. Das Treffen, bei dem es ausschließlich um Adventure-Spiele geht, findet am 15. und 16. Dezember 2012 in London statt. Als Gastredner stehen bisher Blackwell-Entwickler Dave Gilbert und Dreamweb-Autor Stephen Marley fest. Verschiedene Entwickler aus dem AGS-Umfeld halten zudem kleinere Vorträge zum Thema Game-Design.
Auf dem diesjährigen Treffen wird es wieder einige noch in Entwicklung befindliche Spiele zu sehen geben. Dazu gehören Quest for Infamy von Infamous Adventures, welche durch ihre Kings-Quest-Remakes bekannt wurden, Heroine's Quest von Crystal Shard (A Tale of Two Kingdoms, Quest for Yrolg), Remigius Michalskis' The Cat Lady sowie das bereits durch Crowdfunding finanzierte Kinky Island von Screen7.
Finanziert wird die Veranstaltung in diesem Jahr durch eine Indiegogo-Kampagne. Für die Anmietung der Räumlichkeiten und die Abdeckung der mit der Veranstaltung verbundenen Kosten wird ein Betrag von 2.200 $ benötigt. Alle darüber hinaus gehenden Einnahmen fließen in wohltätige Projekte.
Die Kollegen von PC Games feiern ihren zwanzigsten Geburtstag. Und deshalb starten sie Umfragen, um die besten Spiele zu ermitteln, die seit 1992 erschienen sind. Aktuell sind die Adventures dran und da uns das Ergebnis selbst interessiert und wir natürlich auch wollen, dass an der Umfrage möglichst viele Adventure-Enthusiasten beteiligt sind, weisen wir Euch heute auf die Adventure-Abstimmung bei PC Games hin und hoffen, dass ihr fleißig eure Stimmen abgebt.
Um teilzunehmen, müsst ihr euch übrigens nicht bei PC Games registrieren. Außerdem dürft ihr auch eigene Vorschläge einbringen.
Das First-Person Horror-Adventure Asylum wird auf insgesamt acht Sprachen erscheinen. Entwickler Senscape Interactive gab heute bekannt, dass das Spiel auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Griechisch und Türkisch erscheinen wird. Eine Sprachausgabe werden nach aktueller Planung aber nur die englische, deutsche, französische und spanische Version erhalten.
In Asylum durchquert der Spieler ein nicht ganz verlassenes Irrenhaus auf der Suche nach Antworten zu seiner Vergangenheit. Das Grusel-Adventure soll im nächsten Jahr erscheinen.
Neben der Übersetzungsmeldung gab es auch einen Erfolg für die Entwickler zu vermelden: Momentan ist das Spiel bei Steam Greenlight auf Platz 50, Tendenz steigend.
1997 erschien mit The Last Express ein innovatives Adventure, das in Echtzeit abläuft und in dem es (oberflächlich ausgedrückt) darum geht, an Bord eines Zuges einen Mordfall aufzuklären. Trotz guter Bewertungen der Fachpresse blieben die Verkaufszahlen damals weit hinter den Erwartungen zurück.
Wer das Spiel damals verpasst hat oder es einmal wieder spielen möchte und gleichzeitig ein iOS-Gerät (iPod, iPhone oder iPad, ab iOS 4.3) besitzt hat jetzt die Chance dazu. DotEmu hat eine entsprechende Umsetzung in den Apple Appstore gestellt. Die App kostet aktuell 3,99 Euro. Kurz nach dem Release klagten einige Spieler über Abstürze der deutschen Version. Inzwischen ist ein Update auf Version 1.02 erschienen, das diese Probleme beheben soll.
Im Oktober wird es wieder blutig. Pünktlich zu Halloween bringen Lace Mamba Global und der Entwickler Shiver Games dann das Horroradventure Lucius in den Handel. Eine deutsche Version ist für den 26. Oktober ebenfalls angekündigt und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Die Lieferung erfolgt nur gegen Nachweis der Volljährigkeit.
Um die Zeit bis zum Release zu überbrücken, haben wir Euch heute ein ganzes Paket rund um Lucius zusammengestellt. So hat der Publisher diese Woche sowohl einen neuen Trailer als auch einen 2-minütigen Ausschnitt aus dem Intro des Spiels veröffentlicht. Beide Filme geben einen ersten Eindruck über Atmosphäre und Präsentation des 3D-Adventures.
Dann haben wir Laca Mamba Global vor einem Monat während der gamescom natürlich auch persönlich besucht und uns das finstere Machwerk präsentieren lassen. Alles Wichtige dazu findet ihr in unseren Feature über Lace Mamba Global. Neben Lucius stellen wir Euch außerdem auch kurz das ebenfalls angekündigte Adventure Murder in Theran's Alleys vor. Wer den Text nicht lesen möchte, hat zudem auch die Möglichkeit, unsere Eindrücke sowie ein paar weitere bewegte Bilder aus dem Spiel auch in einem kurzen Video-Special zu erfahren.
Mit The Five Cores liefern die unabhängigen Entwickler bei Neebla Games ihr erstes Adventure. Das Spiel wurde in Echtzeit-3D umgesetzt und orientiert sich stark an den Titeln der MYST-Reihe. In unserem Test erfahrt ihr, ob das eine gute Idee war.
Wer das Spiel bereits besitzt kann mit dem Patch auf Version 1.1 folgende Änderungen vornehmen lassen:
-Fehlerhafte Introvideos auf den Inseln -Konsolenbefehle entfernt -Standard-Grafikeinstellung wurde auf "Minimum" gesetzt -Steam-Integration entfernt
Der Indie-Publisher Reverb Publishing hat eine zumindest bisher ungewöhnliche Aktion gestartet. Sollte Cognition - An Erica Reed Thriller, das erste kommerzielle Spiel der Silver-Lining-Macher Phoenix Online Studios, bis 15. Oktober in die Top 10 bei Steam Greenlight rutschen, werden 500 Teilnehmer einen Code für die komplette Staffel des Episoden-Adventures erhalten.
Publisher Reverb Games hat einen Satz Screenshots zu Cognition - An Erica Reed Thriller veröffentlicht. Die Produktseite bei Steam Greenlight weist zudem bereits ein Veröffentlichungsdatum für die erste Episode des Adventures von Phoenix Online Studios aus. Demnach soll es bereits am 30. Oktober möglich sein, das Spiel der Silver-Lining-Macher zu kaufen.
Ebenfalls bei Steam Greenlight läuft noch drei Tage lang die Aktion, bei der 500 Staffel-Codes verschenkt werden, wenn Cognition bis dahin in die Greenlight-Top-Ten gelangt (wir berichteten).
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
4